Elektrofahrzeug für VTC: der vollständige Leitfaden

véhicule électrique VTC

Wie kann man als Fahrdienstleiter erfolgreich auf Elektrofahrzeuge umsteigen? Der Beruf des VTC (Véhicule de Tourisme avec Chauffeur) hat sich in den letzten Jahren stark weiterentwickelt. 

Wenn Sie sich für ein Elektrofahrzeug für Ihr VTC-Geschäft entscheiden, sollten Sie diesen Artikel gut lesen, um den Sprung zu wagen.

Inhaltsverzeichnis

Finden Sie Ihr zukünftiges Elektrofahrzeug oder Ihre Ladestation

BMW iX2 eDrive20

Katalogpreis

46 990 €

(ohne Bonus)

LLD ab

453 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 478 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 8.6 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 30 min

Cupra Tavascan VZ

Katalogpreis

46 990 €

(ohne Bonus)

LLD ab

602 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 517 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 5.6 Sek.

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 28 min

VinFast VF 8 Plus Extended Range

Katalogpreis

51 490 €

(ohne Bonus)

LLD ab

473 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 447 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 5.5 Sek.

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 32 min

Mini Countryman E

Katalogpreis

41 330 €

(ohne Bonus)

LLD ab

564 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 462 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 8.6 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 29 min

fiat e ducato profil

Fiat E-Ducato 79 kWh

Katalogpreis

63 240 €

(ohne Bonus)

LLD ab

988 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 283 km

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 78 min

fiat e scudo profil

Fiat E-Scudo 50 kWh

Katalogpreis

0 €

(ohne Bonus)

LLD ab

645 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 220 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 12.1 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 26 min

mercedes esprinter fourgon gris

Mercedes eSprinter Kastenwagen 35 kWh

Katalogpreis

75 972 €

(ohne Bonus)

LLD ab

655 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 153 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 11 trocken

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 26 min

citroen e berlingo van 3/4

Citroën ë-Berlingo Van 50 kWh

Katalogpreis

40 440 €

(ohne Bonus)

LLD ab

599 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 275 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 9.7 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 26 min

Hyundai Inster Standard Range

Katalogpreis

25 000 €

(ohne Bonus)

LLD ab

298 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 300 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 11.7 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 29 min

Opel Frontera 44 kWh

Katalogpreis

29 000 €

(ohne Bonus)

LLD ab

491 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 305 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 12.1 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 32 min

Alpine A290 Electric 180 PS

Katalogpreis

38 700 €

(ohne Bonus)

LLD ab

630 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 380 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 7.4 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 33 min

Fiat Grande Panda 44 kWh

Katalogpreis

24 900 €

(ohne Bonus)

LLD ab

430 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 320 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 12 Sek.

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 32 min

BMW i5 Touring eDrive40

Katalogpreis

0 €

(ohne Bonus)

LLD ab

890 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 560 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 6.1 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 26 min

Tesla Model 3 Große Autonomie Antrieb

Katalogpreis

44 990 €

(ohne Bonus)

LLD ab

587 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 702 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 5.3 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 20 min

Mercedes EQE 300

Katalogpreis

69 900 €

(ohne Bonus)

LLD ab

0 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 647 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 7.3 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 33 min

BMW i4 eDrive35

Katalogpreis

57 550 €

(ohne Bonus)

LLD ab

607 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 483 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 6 Sek.

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 32 min

Renault 4 E-Tech 40kWh 120hp

Katalogpreis

29 990 €

(ohne Bonus)

LLD ab

448 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 322 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 9.2 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 32 min

Citroën ë-C4 54 kWh

Katalogpreis

35 800 €

(ohne Bonus)

LLD ab

0 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 415 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 10 Sek.

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 29 min

Volvo EX30 Single Motor ER

Katalogpreis

43 300 €

(ohne Bonus)

LLD ab

436 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 480 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 5.3 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 28 min

Volkswagen iD.3 Pro S

Katalogpreis

42 990 €

(ohne Bonus)

LLD ab

0 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 549 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 7.9 Sek.

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 30 min

Unsere Experten antworten Ihnen mit einem Lächeln

Montag bis Freitag 9h 12h30 - 14h 19h

01 76 40 35 38

VTC-Fahrer: Klarstellung

VTC-Fahrer haben lange Zeit mit den Taxis gekämpft und dann erlebt, dass sich die Vorschriften für ihre Beschäftigung geändert haben. Das Gesetz Nr. 2014-1104 vom 1. Oktober 2014 über Taxis und Transportfahrzeuge mit Fahrer (vorgelegt von Staatssekretär Thomas Thévenoud) brachte Klarheit in den Beruf. Der Beruf wird in "Exploitation de voitures de transport avec chauffeur" (VTC) (Betrieb von Transportfahrzeugen mit Fahrer) umbenannt. VTC-Fahrer werden von nun an anerkannt und müssen sich auf der Ebene des Register der Betreiber von VTCgeführt vom Ministerium für Ökologie, nachhaltige Entwicklung und Energie.

 

Nachdem du deine Ausbildung zum VTC-Fahrer absolviert hast, geht es erst richtig los. Man muss seine VTC-Prüfung ablegen.

Gut zu wissen, Seit dem Erlass vom 2. Februar 2016 werden Sie von der Prüfung befreit, wenn Sie mit Ihren Gehaltsabrechnungen eine Erfahrung von mindestens 12 Monaten während der letzten 10 Jahre im Transportsektor (Busfahrer, Taxifahrer, Rettungssanitäter, ...) nachweisen können.

Wenn Sie die Prüfung bestanden haben, müssen Sie Ihre VTC-Karte beim Polizeipräfekten Ihres Departements beantragen. Sobald Sie Ihre VTC-Karte erhalten haben, können Sie mit Ihrer Tätigkeit beginnen.

Véhicule électrique VTC : carte VTC

Dann müssen Sie sich entscheiden, welchen Status Ihr Unternehmen haben soll und welche Art von Autos Sie fahren möchten. Aber wie treffen Sie die richtigen Entscheidungen?

Zunächst einmal muss man wissen, dass ein Auto sehr teuer ist, vor allem in Berufen, in denen man viel fährt, wie z. B. als Fahrer eines Fahrdienstes (VTC). Sie werden im Durchschnitt etwa 200 bis 300 km pro Tag fahren.

Warum sollte man sich als VTC für ein Elektrofahrzeug entscheiden?

Das Gehalt eines VTC-Fahrers hängt von mehreren Parametern ab:

  • Seine Arbeitszeiten (Tag, Nacht, Woche, Wochenende)
  • Die Anwendung, mit der er arbeitet, und die von der Vermittlungsplattform angewandte Provision
  • Den Status seines Unternehmens (Selbständigkeit oder SASU)
  • Die Kosten für sein Fahrzeug

Wenn Sie wissen möchten, wie hoch das monatliche Nettoeinkommen ist, das Sie als VTC-Fahrer erwarten können, besuchen Sie bitte diese Seite.Simulator.

 

Sie haben die Wahl hinsichtlich Ihrer Arbeitszeiten, aber oft kann die Anwendung, mit der Sie arbeiten, entscheiden, ob sie ihre Provisionen erhöht oder ändert.

Eine Sache, die Sie tun können, ist die Belastung Ihres Fahrzeugs zu reduzieren. Hier sind Elektrofahrzeuge eine sehr gute Option für VTC-Fahrer.

 

Warum?

  • Die Kosten für das Aufladen sind 4-mal billiger als eine Tankfüllung Benzin : ca. 2€ / 100 km
  • Die Unterhaltskosten sind sehr gering : bis zu viermal billiger als ein Verbrennungsfahrzeug 
  • Einige Städte bieten den billiges oder gar kostenloses Parken für Elektrofahrzeuge
  • Sie profitieren von zahlreiche Hilfen als Berufstätiger wenn Sie ein Elektrofahrzeug 100% kaufen
  • Dies ist eine sehr effektive Möglichkeit, um sich unterscheiden und sich einen eigenen Kundenstamm aufbauen, um nicht mehr von Vermittlungsplattformen abhängig zu sein.

Gönnen Sie sich ein geleastes Elektroauto

Möchten Sie auf ein Elektroauto umsteigen und es leasen? Beev bietet Ihnen Elektroautos 100 % zu Sonderpreisen und Ladelösungen an.

Mein Elektroauto leasen lassen

Welchen Rechtsstatus sollte man als VTC wählen?

Nachdem man die VTC-Ausbildung erfolgreich abgeschlossen hat, muss man sich rechtlich absichern, um seine Tätigkeit aufnehmen zu können. Hier muss der VTC-Fahrer seine Rechtsform wählen und es stellt sich die Frage, welche Art von Unternehmen er gründen möchte. Viele Fahrer entscheiden sich für den Status "auto-entrepreneur", andere für klassischere Organisationen. Welche ist die beste für Sie? Verschaffen wir uns einen Überblick.

Um die richtige Rechtsform zu wählen, muss man sich zwei Fragen stellen?

    • Ist dies meine Haupttätigkeit?
    • Oder kommt sie als Ergänzung zu einer anderen Tätigkeit?

Der Status des VTC-Selbstunternehmers

Viele VTC-Fahrer entscheiden sich manchmal für den Status des Selbstunternehmers.

Dieser Status ermöglicht eine sehr schnelle und kostenlose Einrichtung Ihrer Tätigkeit.
Wenn Sie Selbstunternehmer sind, Sie werden auf den Umsatz, den Sie mit Ihren Einkäufen erzielen, besteuert. (und nicht auf den Gewinn).

Die Vorteile des Status eines selbstständigen Unternehmers VTC

  • Die Schritte sind schnell erledigt: Sie brauchen nur wenige Minuten, um Ihre Struktur zu erstellen. Einige Neobanken bieten sogar an, die Formalitäten für Sie kostenlos zu erledigen. Dies ist insbesondere der Fall beiShinedie ihren Mitgliedern anbietet, sie bei allen administrativen Schritten zu begleiten.
  • Wenn Ihr Umsatz gleich null ist, zahlen Sie keine Steuern und Sozialabgaben.
  • Es ist möglich, diesen Status mit dem ACRE zu kumulieren und von reduzierten Sozialversicherungsbeiträgen zu profitieren.

Die Grenzen des Status als VTC-Selbstständigerwerbender

  • Sie werden auf Ihren Umsatz besteuertSie dürfen keine beruflichen Aufwendungen abziehen. wie z. B. Benzin, Mittagessen, Fahrzeugwäsche etc. Dies ist ein entgangener Gewinn, da diese Ausgaben oft hoch sind.
  • Als VTC-Selbstständiger am Berechnung der Beiträge erfolgt auf der Grundlage des Umsatzes und nicht des Gewinns. In anderen Strukturen erfolgt die Berechnung der Beiträge auf der Grundlage des Nettoergebnisses. Mit anderen Worten: Wenn Sie eine Fahrt mit Uber durchführen und der Betrag der Fahrt 30€ beträgt, müssen Sie 30€ an die URSSAF melden.
  • Die jährliche Obergrenze für Selbstunternehmer aller Berufe liegt bei 70.000 € pro Jahr, also etwas mehr als 5.000 € pro Monat.
  • Es ist nicht möglich, die Umsatzsteuer zurückzufordern was angesichts einiger Ausgaben, die für den Beruf des VTC-Fahrers erforderlich sind, sehr problematisch ist
  • Geschäfts- und Privatvermögen werden nicht unterschieden: Wenn Sie Schulden haben, ist es möglich, Sie persönlich zu verklagen, um die geschuldeten Beträge einzutreiben.

Dieser Status eignet sich daher nicht für Fahrer, die eine Vollzeitbeschäftigung anstreben, da die Kosten für die Fahrer sehr hoch sind. Wenn Sie hingegen nur gelegentlich als Fahrer tätig sind, also zusätzlich zu einem Hauptberuf, ist dieser Status ideal, da er nur wenig Zeit in Anspruch nimmt, um sich zu etablieren. Auch die Verwaltung ist einfacher: Sie müssen z. B. keine Bilanz erstellen. Wenn Sie den Beruf des Fahrers ausprobieren möchten, ohne sich zu verpflichten, ist es wahrscheinlich besser, mit dem Status "auto-entrepreneur" zu beginnen.

 

Wenn Sie hingegen dauerhaft als VTC-Fahrer tätig sein wollen, müssen Sie eine eigene Firma gründen.

Sich als Gesellschaft eintragen lassen

Wenn der Status als VTC-Selbstständiger nicht für Ihre Bedürfnisse geeignet ist, müssen Sie eine Gesellschaft gründen. Bevor wir weitergehen, lassen Sie uns einen Blick auf die verschiedenen Vor- und Nachteile werfen, die mit der Gründung einer Gesellschaft für Fahrgastbeförderer verbunden sind.

Die Vorteile der Eintragung einer Gesellschaft

  • Er ist möglich, seine Kosten und Gebühren abzuziehen. Sie werden nur auf den Gewinn besteuert.
  • Ihre Haftung ist begrenzt : Sie werden z. B. bei einem Konkurs nicht behelligt. Das Geschäftsvermögen und das Privatvermögen sind getrennt. Mit anderen Worten: Es ist unmöglich, dass Gerichtsvollzieher bei Ihnen auftauchen, um Ihr Privatvermögen zu pfänden.
  • Sie können die Mehrwertsteuer zurückfordern
  • Sie sind flexibler : Wenn Sie Ihren Umsatz steigern oder VTC-Fahrer einstellen möchten, die für Sie arbeiten, ist das möglich. Es genügt, wenn mehrere Personen eine VTC-Karte haben, um entweder eine Mehrpersonengesellschaft oder eine Gesellschaft mit einem einzigen Aktionär zu gründen, die mehrere VTC-Fahrer beschäftigt.
  • Es gibt keine jährliche Obergrenze für den erzielten Umsatz : Sie können Ihren Gewinn steigern, ohne Ihren Status ändern zu müssen.

Die Nachteile der Eintragung einer Gesellschaft

  • Verwaltungsschritte, die bei der Gründung der Gesellschaft zu erledigen sind, und die damit verbundenen Kosten: Veröffentlichung im Amtsblatt, Hinterlegung von Kapital.
  • Erstellen einer buchhalterischen Bilanz am Jahresende

In Bezug auf die Gesellschaftsformen fasst diese Tabelle die Vor- und Nachteile der einzelnen Statuten zusammen. Bezüglich der Buchführungspflichten sind Sie verpflichtet, eine regelmäßige Buchführung zu gewährleisten, obligatorische Geschäftsbücher und die Erstellung eines Jahresabschlusses für diese Strukturen.

GMBH/EURL SAS/SASU
Anzahl der Personen 1 (EURL) zu 100 1 (SASU) bis unbegrenzt
Verantwortung Begrenzt auf die Einlagen Begrenzt auf die Einlagen
Gesellschaftskapital Keine Mindestanforderungen Keine Mindestanforderungen
Zu erstellende Satzung Ja Ja
Leitung Geschäftsführer (einer oder mehrere), zwingend eine natürliche Person, Gesellschafter oder Nichtgesellschafter Vorsitzender + andere mögliche Organe, assoziierte oder nicht assoziierte natürliche oder juristische Person
Sozialer Status der Führungskraft TNS, wenn Mehrheitsaktionär, ansonsten arbeitnehmerähnlich Arbeitnehmerähnliche Person
Vergütung der Führungskraft Der Geschäftsführer einer EURL ist als Selbstständiger bei der Sécurité Sociale des Indépendants (ehemals RSI) angemeldet, sodass er weniger Sozialabgaben zu zahlen hat und seine ausgezahlte Vergütung höher ist. Der Präsident unterliegt dank des Status des arbeitnehmerähnlichen Status dem allgemeinen System der Sozialversicherung. Als solcher genießen Sie praktisch den gleichen Schutz wie Arbeitnehmer und unterliegen den gleichen Beiträgen.
Hilfen bei der Gründung eines Unternehmens ACCRE, ARCE oder Fortzahlung der ARE (volle Fortzahlung möglich, wenn Option für IS und unbezahlte Führungskraft) ACCRE, ARCE oder Fortzahlung der ARE (vollständige Fortzahlung möglich, wenn unbezahlter Geschäftsführer)

Welche Plattformen eignen sich am besten für elektrische VTCs?

Nachdem Sie sich nun für den Status entschieden haben, der am besten zu Ihnen passt, müssen Sie die Plattform auswählen, mit der Sie arbeiten möchten. In Frankreich gibt es mehrere Buchungsplattformen und sie funktionieren nicht alle auf die gleiche Weise.

In dieser Tabelle sind alle Informationen zu den Vermittlungsplattformen, die es heute in Frankreich gibt, zusammengefasst. Beachten Sie, dass nicht alle eine spezielle Politik für elektrische VTC-Fahrzeuge haben, aber keine Panik. Ihr Elektrofahrzeug kann trotzdem akzeptiert werden, auch wenn diese Unternehmen kein spezielles Programm für elektrische VTC haben.

Uber Marcel Kapten Bolt
Provision (inkl. Steuern) 30% 20% 22% 19%
Vorteil der Plattform 1€ pro Fahrt mit einem Elektrofahrzeug, bis zu einem Höchstbetrag von 4000€ innerhalb von 24 Monaten Kein Bonus NA NA
Dienstalter 10 Jahre Betriebszugehörigkeit 6 Jahre NA NA
Eigenschaften des Fahrzeugs Alles außer dem Renault Zoe siehe Liste der zugelassenen Fahrzeuge NA NA
Akzeptierte Fahrzeuge Alle Arten von Elektrofahrzeugen außer Stadtfahrzeugen (Zoé, e208, etc.) Alle Elektrofahrzeuge, die die Kriterien für die Aufnahme auf der Marcel-Plattform erfüllen NA NA

Welches Elektrofahrzeug sollte man als VTC wählen?

Heute 5 Modelle machen die Hälfte der Flo austte VTCin Frankreich im Umlauf und der Peugeot 508 bleibt das beliebteste Modell unter den VTC-Fahrern.

 

Wie Sie sich vorstellen können, hängt die Wahl von der Plattform ab, mit der Sie arbeiten. Einige Fahrzeuge werden von den Plattformen nicht akzeptiert, sodass Sie, wenn Sie eines Tages mit ihnen arbeiten möchten, die Wahl Ihres Elektrofahrzeugs für VTC anpassen müssen.

 

Typischerweise werden Stadtautos wie z. B. der Renault Zoe nicht von den Vermittlungsplattformen für Fahrtenschreiber akzeptiert. Eine Ausnahme bildet die Plattform Marcel, die einenPartnerschaft mit Renault im Jahr 2017um Elektrofahrzeuge für VTC zu fördern.

 

Sobald wir Elektrofahrzeuge ausgeschlossen haben, die auf den VTC-Plattformen nicht akzeptiert werden, können wir das Fahrzeug auswählen. Welche Kriterien sollten wir berücksichtigen? Design? Preise? Zuverlässigkeit?

Das hängt natürlich von jeder Person ab, aber wir können eine Auswahl an Modellen treffen, damit Sie Ihre Wahl treffen können. Unsere Hauptkriterien sind dieAutonomie und der Preis für die nachfolgende Wertung. 

Nissan Leaf e+ (62 kWh)

Die erste Generation des Nissan Leaf hat sich seit ihrer Einführung im Jahr 2010 über 400.000 Mal verkauft. Nun ist die zweite Generation mit mehr Leistung, einer größeren Reichweite und einem relativ erschwinglichen Preis auf den Markt gekommen.

Der neue Nissan Leaf e+ 62 kWh hat alles beibehalten, was bei den älteren Generationen funktioniert hat, um einen wichtigen Punkt zu verbessern: die Reichweite. Mit dem neuen Nissan Leaf 62 kWh können Sie in der Stadt bis zu 400 km ohne Aufladen fahren, was vor allem in Paris sehr praktisch ist. Der Leaf ist heute das Elektrofahrzeug mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis und der größten Reichweite.

Technisches Datenblatt https://youtu.be/0KG4zkRLdyo

Es gibt auch eine Version des Nissan Leaf 40 kWh mit einer Reichweite von

270 km und einem Einstiegspreis von 35.400 € ohne Umweltbonus.

Lesen Sie auch - - Unser Test des Nissan Leaf 62 KWh

Kia Niro EV 64 kWh

Die Kia Niro EV wurde 2018 zuerst in Südkorea auf den Markt gebracht und dann schnell in die ganze Welt exportiert. Es ist nach dem Kia Soul das zweite Elektrofahrzeug der koreanischen Marke. Was gibt es als Bonus? Eine Akku von 64 kWh die ihm eine Reichweite von 485 km bei gemischten Fahrten und 615 km bei Stadtfahrten verleiht, um auch Vielfahrer zufrieden zu stellen. Er ist in verschiedenen Versionen erhältlich, um alle Autofahrer zufrieden zu stellen:

  • e - ACTIVE ab 42.500€ (ohne Umweltbonus)
  • e - DESIGN ab 44.500€ (ohne Umweltbonus)
  • e - PREMIUM ab 46.500€ (ohne Umweltbonus)
Kia E-Niro Technisches Datenblatt https://youtu.be/J5W1mGSEeYA

Lesen Sie auch : Unser Test des Kia e-Niro 64 kWh

Hyundai KONA Electric 64 kWh

Es gibt drei Dinge, die man über den Hyundai Kona Electric wissen sollte: Er ist ein kleiner Elektro-SUV, er hat eine Reichweite von 450 km und er kostet 42.400 € (ohne Umweltbonus). Der Hyundai KONA Electric positioniert sich als echter Konkurrent zu seinem Cousin, dem Kia Niro EV und der japanischen die Nissan Leaf. Als echtes elektrisches UFO 100% wird der Kona durch seinen jungen und urbanen Stil sicherlich die Köpfe an einer Kreuzung verdrehen.

Es wird in zwei Versionen angeboten:

  • Creative ab 43.900€ (ohne Umweltbonus)
  • Executive ab 46.400€ (ohne Umweltbonus)
Véhicule électrique VTC : Hyundai KONA Electrique 64 kWh​ Technisches Datenblatt https://youtu.be/exg2tIU0TDI

Lesen Sie auch : Unser Test des Hyundai Kona Electric 64 kWh

Tesla Model 3 Standard Range +

Ursprünglich war die Tesla Model 3 sollte das Verbrauchermodell von Tesla. Das 2019 vorgestellte Tesla Model 3 ist eher eine 100 % elektrische Alternative zu klassischen Luxuslimousinen. Es ist heute bestellbar und in drei Versionen erhältlich :

  • Tesla Model 3 Standard Range + ab €48.600
  • Tesla Model 3 Große Reichweite ab €59.000
  • Tesla Model 3 Performance ab €63.990

Die Basisreichweite beginnt bei 410 km für die Version Standard Autonomy Plus Range + bis zu 560 km für die Version Grande Autonomy. Die Lieferungen erfolgen recht schnell und werden zum Zeitpunkt des Schreibens dieses Artikels voraussichtlich M+1 betragen.

Véhicule électrique VTC : Tesla Model 3 Standard Range + 2019 Technisches Datenblatt

Die besten Elektroautos: Wie trifft man die richtige Wahl?

Wenn man die wichtigsten Informationen zusammenfasst, ergibt sich folgende Übersichtstabelle über die verschiedenen Elektrofahrzeuge, die sich 2019 für den Einsatz als Fahrdienstleiter eignen.

Vorlagen Leistung Batterie (nutzbar geschätzt) Reichweite (WLTP) Preis (ohne Umweltbonus)
Nissan Leaf 40 kWh 110 kW (150 PS) 38 kWh 270 km 35 400 €
Nissan Leaf 62 kWh 160 kW (218 PS) 60 kWh 385 km 43 700 €
Kia e-Niro 64 kWh 150 kW (204 PS) 64 kWh 455 km 42 500 €
Hyundai Kona 64 kWh 150 kW (204 PS) 64 kWh 449 km 42 400 €
Tesla Model 3 Autonomie Standard Plus 150 kW (204 PS) 54,5 kWh 415 km 48 600 €
Tesla Model 3 Große Reichweite 258 kW (351 PS) 74 kWh 560 km 59 000 €

Wie lädt man sein Elektrofahrzeug auf?

Je nachdem, für welches Fahrzeug Sie sich entscheiden, ist die Steckdose anders und Sie laden anders auf. Es gibt verschiedene Arten von Steckdosen, um Ihr Elektrofahrzeug aufzuladen: Typ 2, CCS, CHAdeMOusw. 

Um sich aufzuladen, haben Sie mehrere Möglichkeiten:

  • Das Aufladen zu Hause an der Haushaltssteckdose
  • Das Aufladen zu Hause an einer Ladestation
  • Das Aufladen an öffentlichen Ladestationen

Aufladen zu Hause

Dies ist die einfachste Art, Ihr Elektrofahrzeug aufzuladen. Sie haben die Option, Ihr Elektrofahrzeug an einer normalen Haushaltssteckdose aufzuladen, aber das kostet Sie wahrscheinlich viel Zeit.

Sie können sich auch für eine Wallbox. Wie der Name schon sagt, handelt es sich dabei um eine Box an der Wand, mit der Sie Ihr Handy aufladen können. Elektroauto schneller und intelligenter, indem Sie die verkehrsarmen Zeiten nutzen und ohne Gefahr zu laufen, dass Ihr Stromzähler ausfällt.

Dadurch behalten Sie die Kontrolle über Ihr Aufladen und können entsprechend Ihrem Stromvertrag aufladen. Das Aufladen geht schneller und ermöglicht eine vollständige Aufladung über Nacht. Sie können die liste aller anbieter von ladestationen auf der Website der Association nationale pour le développement de la mobilité électrique (Nationaler Verband für die Entwicklung der Elektromobilität).

Sie möchten eine eine Ladestation installieren? Mein Angebot erhalten

Gut zu wissen: Sie sollten mehrere Angebote einholen, um sicherzugehen, dass Sie die beste Wahl treffen.

Das Aufladen an öffentlichen Ladestationen

Als VTC-Fahrer müssen Sie Ihr Auto auch an öffentlichen Ladestationen aufladen. Sie können die nächstgelegenen Ladestationen mit Hilfe derAnwendung Chargemap die auf Ladestationen in Ihrer Nähe verweist.

Carte chargemap sur la ville de Nice

Wenn Sie in Paris als VTC-Fahrer tätig sind, gibt es mehrere Möglichkeiten, Ihren Akku aufzuladen. Die wichtigsten Netzwerke von Ladestationen in der Hauptstadt sind die von Paris aufladen (ehemals Autolib') und Belib'. Es gibt auch andere Ladestationen in und um die Hauptstadt herum, darunter die von IZIVIA an den Flughäfen Paris-CDG und Paris-Orly.

https://youtu.be/70gsZDBFohA

Paris recharge (Standardaufladung - 15 bis 20 km/Stunde Aufladung)

Bestehend aus mehr als 1.000 Terminals und 200 Stationen in der gesamten Hauptstadt, werden dieParis Ladestationensind allgegenwärtig. Als VTC-Fahrer müssen Sie ein Abonnement für 600 €/Jahr erwerben, um unbegrenzt an diesem Netz aufladen zu können. Dies ist ein sehr gutes Geschäft, wenn Sie vorhaben, regelmäßig an diesen Ladestationen für nur 50 €/Monat aufzuladen.

Belib' (halbschnelle Aufladung 150 bis 200 km/Stunde Aufladung)

Es handelt sich um denöffentliches Pariser Netz von Ladestationenfür Elektrofahrzeuge zur Verfügung. Mit einer maximalen Leistung von 22 kW bieten Ihnen die Belib'-Ladestationen die Möglichkeit, während einer Pause oder während Sie auf einen Kunden warten, ausreichend Reichweite zurückzugewinnen. Die erste Stunde des Aufladens kostet einen günstigen Preis von 1 €. Danach steigen die Preise auf über 15 € pro Stunde. Es ist also besser, mehrmals aufzuladen, aber nie länger als eine Stunde an einer Ladesäule zu bleiben.

Corri-Door IZIVIA (schnelles Aufladen (300 bis 500 km/Stunde Aufladen))

Ideal gelegen an den Flughäfen Paris-CDG, Paris-ORLY, auf der Ringautobahn an der Porte d'Aubervilliers oder auch im Viertel La Défense, ist das NetzwerkCorri-Doorkönnen Sie in kürzester Zeit 80 % aus Ihrer Batterie holen, um Ihren Tag fortzusetzen, wenn Sie mehrere lange Fahrten am Tag vor sich haben. Für den Tarif müssen Sie mit 1€/5 min Aufladen rechnen.

Schnelles Aufladen an Flughäfen

Neu: Die Pariser Flughäfen haben in Ladeinfrastrukturen investiert, die speziell für die Nutzung durch Taxis und VTCs bestimmt sind. Auf dem Profi-Parkplatz Orly wurden 20 Ladestationen mit 22 kW (bis zu 150 km Reichweite pro Stunde) und eine Ladestation mit 50 kW (bis zu 350 km Reichweite pro Stunde) installiert. Auf dem Pro-Parkplatz ''nouvelle base arrière Taxis'' am östlichen Ende des Flughafens Charles de Gaulle ist eine ähnliche Installation geplant.

véhicule électrique VTC

Andere Terminals

Da sie nicht unbedingt zu einem großen Netzwerk gehören, gibt es in Paris eine Reihe von zusätzlichen Ladestationen. Manchmal werden sie in Selbstbedienung betrieben, wie z. B. die Schnellladesäulen der Nissan-Händler in Montrouge, Paris 12 und Nanterre.

Die Parkplätze Effia sind ebenfalls mit Standardterminals ausgestattet, die Ihnen während einer Pause nützlich sein können. Eine Reihe von Einkaufszentren in den Pariser Vororten sind ebenfalls mit Standard-, Halbschnell- und Schnellladestationen ausgestattet, z. B. die Auchans in Villebon-sur-Yvette, Villiers-sur-Marne oder die IKEAs in Vélizy-Villacoublay und Franconville. Alle Ladestationen sind auf der Chargemap-App zu finden, die alle Ladestationen auflistet.

Öffentliche Ladestationen in Lyon und Nizza

Wie in Paris sind die Städte von Lyon und Nizza sind sehr gut mit Ladestationen versorgt, insbesondere mit dem Netz Bluely (Standardladung) und CNR (Schnellladung) in Lyon und das Netzwerk Aufnahme von Nizza.

véhicule électrique VTC

Welche Vorteile haben Sie als elektrischer VTC-Fahrer?

Wie viele Menschen zweifeln Sie vielleicht daran, ob eine Elektroauto angesichts des hohen Anschaffungspreises. Aber keine Sorge, Sie haben mehrere Vorteile, wenn Sie als VTC auf ein Elektrofahrzeug umsteigen.

Einsparungen bei der Nutzung

Als Besitzer eines Elektrofahrzeugs müssen Sie nicht mehr tanken, sondern Ihr Fahrzeug aufladen.

Rechnen Sie mit durchschnittlich 2 € / 100 km (gegenüber 8,5 € / 100 km für einen Diesel und 11,5 € / 100 km für einen Benziner).

Je nachdem, wann Sie Ihr Fahrzeug aufladen, können sich diese Einsparungen noch weiter erhöhen; wenn Sie Ihr Fahrzeug beispielsweise während der Nebenzeiten aufladen, ist der Preis für eine "Tankfüllung" Strom niedriger. Sie sind auch nicht von den Schwankungen des Ölpreises und deren negativen Auswirkungen auf die Autofahrer betroffen.

Gut zu wissen: Tagsüber liegen die Nebenzeiten zwischen 10:00 und 17:00 Uhr. Nachts sollte man eher zwischen 22 Uhr und 6 Uhr an die Steckdose gehen.

Lesen Sie auch : Wann sollte man sein Elektroauto aufladen?

Niedrige Unterhaltskosten

Elektrofahrzeuge besitzen weniger Teile (ca. 40) als herkömmliche Fahrzeuge (über 300).
Sie sind daher günstiger in der Wartung, da weniger Teile potenziell ausfallen oder gar ersetzt werden müssen.

Es gibt z. B. keinen Ölwechsel, keinen Keilriemenwechsel und keinen Wechsel des Getriebes. Die einzige Wartung betrifft die Verbrauchsmaterialien (Reifen, Bremsbeläge usw.). Bremsbeläge und Bremsscheiben halten dank der regenerativen Bremsen von Elektrofahrzeugen im Durchschnitt doppelt so lange.

Elektrofahrzeuge sind daher viel zuverlässiger als ihre Äquivalente mit Verbrennungsmotor und ermöglichen es, lange Strecken ohne Ärger zu fahren.

Ruhe an Bord

Als Fahrer eines Fahrdienstes empfängt man verschiedene Arten von Kunden. Und manchmal macht die Stille den Unterschied. In einem Elektrofahrzeug ist es an Bord still. Sie können Musik anmachen oder die Fahrt bis zu Ihrem Ziel lautlos genießen. Und nicht zu vergessen, keine Lärmbelästigung: Das ist vor allem praktisch, wenn Sie nachts fahren, und Ihre Nachbarn werden es Ihnen danken.

Hilfen für den Kauf eines Elektrofahrzeugs

Zusätzlich zum Umweltbonus von 6.000 € können Sie auch die Umstellungsprämie (wenn Sie bereits ein Auto besitzen) von bis zu 2.500 € und regionale Prämien kumulieren, je nachdem, in welcher Region Ihr Unternehmen registriert ist.

Ökologischer Bonus

Der Umweltbonus gilt nur für Neufahrzeuge und beträgt bis zu 6.000 € für ein neues Elektrofahrzeug.

Personenkraftwagen mit einem CO2-Ausstoß von weniger als 20g CO2/km 6.000 Euro begrenzt auf 27 % der Kosten
Nutzfahrzeuge und Lieferwagen mit einem CO2-Ausstoß von weniger als 20 g CO2/km 6.000 Euro begrenzt auf 27 % der Kosten

Umtauschprämie

Die Umstellungsprämie hat sich weiterentwickelt und ab dem 1. Januar 2022 gilt folgende Staffelung für Elektrofahrzeuge.

Umtauschprämie Neu Elektrofahrzeug Gebrauchtes Elektrofahrzeug
Unternehmen 3 000 € 3 000 €

Regionale Hilfen

Die Region Île-de-France bietet eine Beihilfe in Höhe von 6 000 € für den Kauf eines Elektrofahrzeugs, wenn Sie ein VTC sind, zusätzlich zum Umweltbonus von 6 000 €. Insgesamt werden in der Region Île-de-France also 12.000€ eingespart.

Sie sind auf Elektroantrieb umgestiegen: Yacine, VTC-Fahrer mit Kia e-Niro

Yacine, seit vier Jahren VTC-Fahrer (Véhicule de Tourisme avec Chauffeur), ist vor einem Jahr auf ein Elektroauto umgestiegen. Am Steuer seines Kia e-NiroDie meisten seiner Einkäufe erledigt er in Paris und den umliegenden Vororten. Er erzählt uns seine Geschichte.

Im hart umkämpften Bereich der VTC In Paris, wo die Vermittlungsplattformen für jede Fahrt eine Provision erhalten, muss man entweder die Fixkosten senken oder sich einen persönlichen Kundenstamm aufbauen, um den Umsatz zu maximieren. Wenn Sie wie Yacine den Großteil Ihres Umsatzes mit Fahrten mit dem VTC über die Vermittlungsplattformen erzielen, müssen Sie sich mit der Frage beschäftigen, wie Sie Ihren Umsatz steigern können, sein Auto und seine Kosten optimieren ist eine strategische Notwendigkeit. Wie kann man sein Auto als VTC optimieren? Man muss die durch das Auto verursachten Kosten (Kraftstoff, Wartung und Versicherung) gut bilanzieren und versuchen, Wege zu finden, um weniger zu bezahlen. Hier kann das Elektroauto den Fahrdienstleitern helfen: Die Treibstoffkosten entfallen und angesichts der Konstruktion des Fahrzeugs sind die Wartungskosten sehr gering.

Vor diesem Hintergrund entschied sich Yacine, auf ein Elektroauto umzusteigen. Wir haben ihm einige Fragen zu seiner Entscheidung und seiner Bilanz nach mehreren Monaten mit einem Elektroauto gestellt.

https://www.youtube.com/watch?v=qqMCjF09NQk

Warum haben Sie sich für ein elektrisches VTC entschieden?

Yacine erzählt uns, dass er sein VTC-Unternehmen vor vier Jahren gegründet und verschiedene Fahrzeuge durchlaufen hat: Zu Beginn fuhr er ein Dieselmodell, das viel verbrauchte, dann versuchte er es mit einem Hybridauto. Wenn man viel auf der Autobahn und in der Stadt fährt, ist ein Hybridauto nicht die beste Option. Nachdem Yacine durch das Hybridauto gegangen war, sprang er schließlich auf einen elektrischen VTC 100% um. Zunächst fuhr er mehrere Monate lang einen Nissan Leaf, der ihm aufgrund der fehlenden Geschwindigkeit nicht gefiel.Autonomie des Fahrzeugs. Anschließend entschied er sich für eine Kia e-NiroEin Modell mit einer Reichweite von über 400 km auf der Autobahn und fast 500 km in der Stadt, also ein optimales Modell für ein VTC.

Gut zu wissen, der Kia e-Niro hält den "Rekord für elektrische Reichweite", d.h. 455 km im kombinierten Zyklus. WLTP (Worldwide harmonized Light vehicles Test Procedures: Eine neue Norm, mit der die tatsächliche Reichweite von Elektroautos sowie ihr CO2- und Schadstoffausstoß gemessen werden können). Sie ermöglicht es den Verbrauchern, klarer zu sehen, damit sie nicht auf die von den Herstellern angekündigten Marketingzahlen hereinfallen, insbesondere was die Reichweite betrifft.

Wie finanziere ich mein elektrisches VTC?

Yacine hat sich im Vorfeld informiert, um von den Hilfen des Staates insbesondere den Umweltbonus. Er ließ sich auch im Autohaus beraten, um das beste Angebot für sein zukünftiges Elektro-CTV zu finden. Er finanzierte sein VTC mithilfe eines Privatkredits.

Gut zu wissen, dass es verschiedene Arten von Beihilfen für Käufer von Elektroautos gibt: Umweltbonus, Umstellungsprämie und einige regionale Hilfen.

Welche Probleme sind aufgetreten?

Am Anfang war die Aufladen. Aber Yacine hat eine Lösung gefunden: zu Hause aufladen. Yacine musste auf die staatliche Unterstützung für die Installation von Ladestationen zu Hause warten, bevor er loslegen konnte. Da diese Kosten beträchtlich waren, konnte Yacine für die Installation seiner Wallbox-Ladestation von Rabatten profitieren.
Das Installationsprojekt musste auf der Hauptversammlung seiner Eigentumswohnung abgestimmt und von einem Fachmann installiert werden. Nachdem er die notwendigen Schritte in seiner Eigentümergemeinschaft unternommen hatte, konnte er mit dem Kauf seines elektrischen VTC beginnen. Yacine bedauert jedoch, dass es auf langen Strecken nicht genügend Ladestationen gibt.

"Normalerweise sollte ein Autofahrer alle 80 km eine elektrische Ladestation finden, aber einige funktionieren nicht oder sind schlecht gewartet. Und wenn jemand bereits darauf steht, muss man zwei Stunden warten, bevor man sein VTC aufladen kann, was für mich in meinem Beruf unmöglich ist. Aus diesem Grund lade ich mein VTC zu Hause auf".

Genau aus diesem Grund verkaufte er seinen Nissan Leaf wieder, da die Entfernungen auf Autobahnen für die Arbeit als Fahrdienstleiter nicht geeignet waren.

Gut zu wissen, dass es in Paris mehrere Organisationen für elektrische Ladestationen gibt, darunter Autolib' und Belib. Besitzer von Elektroautos können in Paris dank der von der Stadt angebotenen Abonnements kostengünstig aufladen.

Wie lädt man sich auf, um während des Dienstes nicht auszufallen?

Er lädt sein elektrisches VTC zu Hause auf. Seine Kia e-Niro ermöglicht es ihm, lange Strecken auf Autobahnen (über 400 km) und noch mehr in der Stadt (über 500 km) zurückzulegen.

Diese Reichweite reicht ihm völlig aus, um zu arbeiten. Wenn er nach Hause kommt, kann er sein Auto stressfrei aufladen.

Sind die Kunden zufrieden?

Er erzählt uns, dass er mehrmals belustigte Kommentare von Kunden bekommt "Ah das ist komisch, haben Sie den Motor angestellt?". Die Kunden sind sehr beeindruckt von der Stille des Wagens, vor allem in den Staus von Paris, wo der Wagen die Geräusche von außen isoliert und es den Kunden ermöglicht, in Ruhe die Musik zu genießen, während sie darauf warten, ihr Ziel zu erreichen.

Wenn ich es noch einmal tun müsste?

Ohne zu zögern. Yacine bereut nichts und nutzt sein elektrisches VTC sogar für private Fahrten.

"Ich habe meine Stromrechnung erhalten. Für 20 000 gefahrene Kilometer habe ich nur 450 € bezahlt".

Gut zu wissen: Bei einem Auto mit Verbrennungsmotor hätte ihn die gleiche Strecke je nach Modell (Benzin oder Diesel) zwischen 2500€ und 3000€ gekostet.

Haben Sie einen Tipp für zukünftige elektrische 100% VTC-Fahrer?

Yacine rät VTC-Fahrern, sich sowohl wegen der Einsparungen bei der Nutzung als auch wegen der Kundenzufriedenheit auf den Markt zu begeben. Sie sollten die Frage des Aufladens beim Kauf gut antizipieren und sich nicht zu sehr auf die guten Autolib's verlassen. Es empfiehlt sich, eine Ladestation zu Hause zu installieren, um nicht von den Ladestationen in anderen Städten abhängig zu sein. aufladen in der Stadt vor allem in Paris. Auch die Wahl des Modells muss gut überlegt sein. Für Yacine ist die Kia e-Niro ist das Modell, das derzeit am besten zu ihrem Beruf passt.

Die Besteuerung von Elektrofahrzeugen

Laden Sie unser Weißbuch herunter, um alles über die Besteuerung von Elektroautos zu erfahren. Laden Sie das Weißbuch herunter. WEISSBUCH
Bild von Anaëlle Babled
Anaëlle Babled

Durch das Verfassen von Artikeln möchte ich Privatpersonen und Unternehmen bei ihrem Umstieg auf Elektroautos unterstützen und so die Entwicklung sanfter Mobilität fördern.

Mit Beev

Wechseln Sie in die

oder installieren Sie Ihr

Für Privatpersonen und Unternehmen

Entdecken Sie unseren Newsletter

Auch zu lesen
embouteillage de voitures sur la route
Autonomie véhicule électrique

Mit Beev

Wechseln Sie in die

oder installieren Sie Ihr

Für Privatpersonen und Unternehmen