BYD E-Vali: Der neue elektrische Lieferwagen kommt nach Europa

BYD E-Vali

BYD, der chinesische Elektroautogigant, hat mit der Einführung des E-Vali, seinem brandneuen Elektroauto, einen weiteren Schritt zur Eroberung des europäischen Marktes unternommen. elektrisches Nutzfahrzeug. Dieser Ausflug in das Segment der Nutzfahrzeuge zeigt die wachsenden Ambitionen von BYD elektrisch und seine Bereitschaft, sein Angebot über Pkw hinaus zu diversifizieren. Der E-Vali kommt auf einen europäischen Markt, der sich im Umbruch befindet, wo die Nachfrage nach umweltfreundlicheren kommerziellen Transportlösungen stetig wächst und damit das Interesse an der Leasing von gewerblichen Elektroautos.

 

Lassen Sie uns einen genaueren Blick auf diesen Neuling, seine technischen Merkmale und die Auswirkungen seiner Ankunft auf die Wettbewerbslandschaft für Elektrofahrzeuge in Europa werfen.

Inhaltsverzeichnis

Finden Sie Ihr zukünftiges Elektrofahrzeug oder Ihre Ladestation

BMW iX2 eDrive20

Katalogpreis

46 990 €

(ohne Bonus)

LLD ab

453 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 478 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 8.6 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 30 min

Cupra Tavascan VZ

Katalogpreis

46 990 €

(ohne Bonus)

LLD ab

602 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 517 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 5.6 Sek.

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 28 min

VinFast VF 8 Plus Extended Range

Katalogpreis

51 490 €

(ohne Bonus)

LLD ab

473 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 447 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 5.5 Sek.

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 32 min

Mini Countryman E

Katalogpreis

41 330 €

(ohne Bonus)

LLD ab

564 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 462 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 8.6 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 29 min

fiat e ducato profil

Fiat E-Ducato 79 kWh

Katalogpreis

63 240 €

(ohne Bonus)

LLD ab

988 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 283 km

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 78 min

fiat e scudo profil

Fiat E-Scudo 50 kWh

Katalogpreis

0 €

(ohne Bonus)

LLD ab

645 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 220 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 12.1 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 26 min

mercedes esprinter fourgon gris

Mercedes eSprinter Kastenwagen 35 kWh

Katalogpreis

75 972 €

(ohne Bonus)

LLD ab

655 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 153 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 11 trocken

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 26 min

citroen e berlingo van 3/4

Citroën ë-Berlingo Van 50 kWh

Katalogpreis

40 440 €

(ohne Bonus)

LLD ab

599 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 275 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 9.7 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 26 min

Hyundai Inster Standard Range

Katalogpreis

25 000 €

(ohne Bonus)

LLD ab

298 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 300 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 11.7 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 29 min

Opel Frontera 44 kWh

Katalogpreis

29 000 €

(ohne Bonus)

LLD ab

491 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 305 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 12.1 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 32 min

Alpine A290 Electric 180 PS

Katalogpreis

38 700 €

(ohne Bonus)

LLD ab

630 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 380 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 7.4 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 33 min

Fiat Grande Panda 44 kWh

Katalogpreis

24 900 €

(ohne Bonus)

LLD ab

430 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 320 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 12 Sek.

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 32 min

BMW i5 Touring eDrive40

Katalogpreis

0 €

(ohne Bonus)

LLD ab

890 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 560 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 6.1 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 26 min

Tesla Model 3 Große Autonomie Antrieb

Katalogpreis

44 990 €

(ohne Bonus)

LLD ab

587 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 702 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 5.3 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 20 min

Mercedes EQE 300

Katalogpreis

69 900 €

(ohne Bonus)

LLD ab

0 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 647 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 7.3 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 33 min

BMW i4 eDrive35

Katalogpreis

57 550 €

(ohne Bonus)

LLD ab

607 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 483 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 6 Sek.

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 32 min

Renault 4 E-Tech 40kWh 120hp

Katalogpreis

29 990 €

(ohne Bonus)

LLD ab

448 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 322 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 9.2 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 32 min

Citroën ë-C4 54 kWh

Katalogpreis

35 800 €

(ohne Bonus)

LLD ab

0 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 415 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 10 Sek.

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 29 min

Volvo EX30 Single Motor ER

Katalogpreis

43 300 €

(ohne Bonus)

LLD ab

436 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 480 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 5.3 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 28 min

Volkswagen iD.3 Pro S

Katalogpreis

42 990 €

(ohne Bonus)

LLD ab

0 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 549 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 7.9 Sek.

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 30 min

Ein weiterer Schritt bei der Expansion von BYD in Europa

BYD elektrisch erreicht einen weiteren bedeutenden Schritt in seiner europäischen Expansion und demonstriert damit seine Entschlossenheit, sich als wichtiger Akteur auf diesem strategischen Markt zu etablieren. Der chinesische Hersteller, der bereits für seine Elektrofahrzeuge Die Marke BYD, die in den letzten Jahren immer mehr an Bedeutung gewonnen hat, erweitert ihr Angebot nun um das Segment der Nutzfahrzeuge. Das neue Modell wird auf der IAA Transportation ins Rampenlicht gerückt, wo BYD seine Palette an elektrischen Nutzfahrzeugen vorstellen wird und damit seinen Einstieg in einen schnell wachsenden Sektor markiert.

Gleichzeitig verstärkt das Unternehmen seine industrielle Präsenz mit der Ankündigung der Eröffnung seines ersten europäischen Werks in Ungarn, die für 2025 geplant ist. Diese mehrdimensionale Strategie, die die Erweiterung der Produktpalette mit Investitionen in die lokale Produktion verbindet, unterstreicht BYDs Ambition, in den kommenden Jahren ein unumgänglicher Marktführer auf dem europäischen Automobilmarkt zu werden.

Technische Daten und verfügbare Versionen

Der BYD E-Vali positioniert sich als ernstzunehmender Akteur auf dem europäischen Markt für große elektrische Lieferwagen. Das Nutzfahrzeug ist in zwei Versionen mit 3,5 und 4,25 Tonnen erhältlich und bietet eine Vielseitigkeit, die auf die unterschiedlichen Bedürfnisse von Gewerbetreibenden zugeschnitten ist. Die 3,5-Tonnen-Version soll den Anforderungen des Stadtverkehrs gerecht werden, während das 4,25-Tonnen-Modell für Nutzer gedacht ist, die eine höhere Ladekapazität benötigen.

 

Obwohl sich BYD mit technischen Details zurückhält, kann man davon ausgehen, dass die Leistung mit der des ETP3, dem Kompaktvan der Marke, vergleichbar sein wird, der über einen 100 kW (135 PS) starken Motor und eine Autonomie von 275 km im WLTP-Stadtzyklus. 

 

Der E-Vali wird wahrscheinlich von der Blade Battery-Technologie von BYD profitieren, die für ihre Sicherheit und Effizienz bekannt ist. Die 4,25-Tonnen-Version zeichnet sich durch ein fortschrittliches Fahrerassistenzsystem aus, das ein optimiertes Fahrerlebnis auf langen Strecken verspricht. Weitere Details zu den technischen Spezifikationen, der Reichweite und den Aufladeoptionen sollen am 16. September 2024 bekannt gegeben werden.

Auswirkungen auf den europäischen Nutzfahrzeugmarkt

Die Einführung des BYD E-Vali auf dem europäischen Markt für elektrische Nutzfahrzeuge stellt einen bedeutenden Wendepunkt für die Branche dar. Dieser neue Transporter mit einer Nutzlast von 3,5 bis 4,25 Tonnen folgt einem wachsenden Trend: Bis 2023 soll der Absatz von Elektrotransportern in Europa um 47% steigen.

 

Der E-Vali tritt direkt in Konkurrenz zu etablierten Modellen wie den Renault Master, Fiat Ducato und Ford Transit Elektroautos, was die Innovation und die Wettbewerbsfähigkeit in diesem Segment fördern könnte. Sein spezifisch elektrisches Design ohne Kompromisse in Verbindung mit einer bestehenden Plattform mit Verbrennungsmotor könnte ihm Vorteile in Bezug auf Effizienz und Laderaum verschaffen.

 

Darüber hinaus könnte der Eintritt des chinesischen Elektroriesen BYD in den Markt die Einführung von emissionsfreien Nutzfahrzeugen beschleunigen, die sich besonders für die Stadtlogistik und für die Lieferungen auf der letzten Meile. Diese Diversifizierung des Angebots entspricht einer wachsenden Nachfrage von Unternehmen, die versuchen, ihre CO2-Fußabdruck und sich an die neuen Umweltvorschriften in den europäischen Innenstädten anzupassen.

BYDs Strategie für den Markt für elektrische Nutzfahrzeuge

BYD intensiviert seine Präsenz auf dem europäischen Fahrzeugmarkt elektrische Nutzfahrzeuge mit einer ehrgeizigen und mehrdimensionalen Strategie. Der chinesische Hersteller, der im Pkw-Segment bereits gut etabliert ist, erweitert sein Angebot, um der steigenden Nachfrage nach emissionsfreien Vans gerecht zu werden.

Nach der erfolgreichen Einführung des kompakten Lieferwagens ETP3 im März 2024 erreicht BYD mit der Einführung des E-Vali, eines großen elektrischen Lieferwagens mit einem Gewicht von 3,5 Tonnen, einen weiteren Meilenstein. Diese schnelle Expansion zeigt BYDs Bestreben, das gesamte Spektrum an Nutzfahrzeugen abzudecken, von kleinen Stadtlieferwagen bis hin zu großen, vielseitigen Transportern.

Die Der Hersteller setzt auf sein Fachwissen in Bezug auf Batterien und Elektroantriebe, um leistungsstarke und wettbewerbsfähige Fahrzeuge anzubieten, die mit den etablierten Akteuren auf dem europäischen Markt konkurrieren können.

 

Darüber hinaus stärkt BYD seine lokale Präsenz mit dem für 2025 geplanten Bau einer Fabrik in Ungarn, in der Fahrzeuge "in Europa und für Europa" hergestellt werden sollen. Dieser Ansatz in Verbindung mit einem schnell wachsenden Vertriebsnetz und strategischen Partnerschaften, wie der mit Geotab für Telematiklösungen, positioniert BYD als ernsthaften und ehrgeizigen Akteur auf dem europäischen Markt für elektrische Nutzfahrzeuge.

Zusammenfassende Tabelle

BYD E-Vali : Conquête du marché européen des utilitaires électriques
Merkmal Beschreibung
Modell BYD E-Vali
Typ Großer elektrischer Lieferwagen
Versionen 3,5 Tonnen (Stadtverkehr) und 4,25 Tonnen (höhere Belastung)
Motorisierung Wahrscheinlich ähnlich wie der BYD ETP3 (100 kW, 275 km WLTP-Reichweite)
Akku Blade Battery Technologie von BYD
Unterstützung beim Fahren Fortschritt bei der 4,25-Tonnen-Version
Produktion Fabrik in Ungarn für 2025 geplant
Mitbewerber Renault Master, Fiat Ducato, Ford Transit elektrisch
Auswirkungen
  • Fördert Innovation und Wettbewerbsfähigkeit
  • Beschleunigt die Einführung von emissionsfreien Nutzfahrzeugen
  • Erfüllt die steigende Nachfrage von Unternehmen nach umweltfreundlichen Transportlösungen
Strategie von BYD
  • Erweiterung der Palette an elektrischen Nutzfahrzeugen
  • Expertise in Batterien und elektrischen Antrieben
  • Lokale Produktion in Europa
  • Wachsendes Vertriebsnetz
  • Strategische Partnerschaften (z.B. Geotab)

Schlussfolgerung

Die Einführung des BYD E-Vali in Europa stellt für den chinesischen Hersteller einen großen Schritt nach vorn im Bereich der elektrisch betriebenen Nutzfahrzeuge dar. Mit seinen 3,5- und 4,25-Tonnen-Versionen erfüllt der E-Vali die wachsende Nachfrage nach umweltfreundlichen Optionen für den gewerblichen Transport und positioniert sich gleichzeitig als ernstzunehmender Konkurrent zu etablierten Modellen wie dem Renault Master und der Ford Transit.

Sie wissen nicht, welchen elektrischen Transporter Sie wählen sollen?

Für Privatpersonen und Unternehmen

Bild von Theo Guibout
Theo Guibout

Ob Sie einfach nur neugierig sind oder bereits überzeugt, meine Inhalte sollen Ihre Überlegungen anregen und Ihnen die Schlüssel zu fundierten Entscheidungen an die Hand geben.
Lassen Sie uns gemeinsam das elektrisierende Potenzial dieser Technologie und ihre entscheidende Rolle bei unserem Streben nach einer saubereren Zukunft erkunden. Sind Sie bereit, Ihr Wissen an die Rennstrecke von morgen anzuschließen?

Mit Beev

Wechseln Sie in die

oder installieren Sie Ihr

Für Privatpersonen und Unternehmen

Entdecken Sie unseren Newsletter

Auch zu lesen
voiture électrique 2026 de dos dans le noir avec phares arrières allumés

Mit Beev

Wechseln Sie in die

oder installieren Sie Ihr

Für Privatpersonen und Unternehmen