Unser Test des Renault Kangoo MAXI Z.E. 33 kWh

Renault Kangoo Maxi ZE

Inhaltsverzeichnis

Finden Sie Ihr zukünftiges Elektrofahrzeug oder Ihre Ladestation

BMW iX2 eDrive20

Katalogpreis

46 990 €

(ohne Bonus)

LLD ab

453 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 478 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 8.6 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 30 min

Cupra Tavascan VZ

Katalogpreis

46 990 €

(ohne Bonus)

LLD ab

602 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 517 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 5.6 Sek.

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 28 min

VinFast VF 8 Plus Extended Range

Katalogpreis

51 490 €

(ohne Bonus)

LLD ab

473 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 447 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 5.5 Sek.

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 32 min

Mini Countryman E

Katalogpreis

41 330 €

(ohne Bonus)

LLD ab

564 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 462 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 8.6 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 29 min

fiat e ducato profil

Fiat E-Ducato 79 kWh

Katalogpreis

63 240 €

(ohne Bonus)

LLD ab

988 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 283 km

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 78 min

fiat e scudo profil

Fiat E-Scudo 50 kWh

Katalogpreis

0 €

(ohne Bonus)

LLD ab

645 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 220 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 12.1 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 26 min

mercedes esprinter fourgon gris

Mercedes eSprinter Kastenwagen 35 kWh

Katalogpreis

75 972 €

(ohne Bonus)

LLD ab

655 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 153 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 11 trocken

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 26 min

citroen e berlingo van 3/4

Citroën ë-Berlingo Van 50 kWh

Katalogpreis

40 440 €

(ohne Bonus)

LLD ab

599 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 275 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 9.7 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 26 min

Hyundai Inster Standard Range

Katalogpreis

25 000 €

(ohne Bonus)

LLD ab

298 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 300 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 11.7 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 29 min

Opel Frontera 44 kWh

Katalogpreis

29 000 €

(ohne Bonus)

LLD ab

491 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 305 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 12.1 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 32 min

Alpine A290 Electric 180 PS

Katalogpreis

38 700 €

(ohne Bonus)

LLD ab

630 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 380 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 7.4 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 33 min

Fiat Grande Panda 44 kWh

Katalogpreis

24 900 €

(ohne Bonus)

LLD ab

430 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 320 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 12 Sek.

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 32 min

BMW i5 Touring eDrive40

Katalogpreis

0 €

(ohne Bonus)

LLD ab

890 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 560 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 6.1 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 26 min

Tesla Model 3 Große Autonomie Antrieb

Katalogpreis

44 990 €

(ohne Bonus)

LLD ab

587 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 702 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 5.3 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 20 min

Mercedes EQE 300

Katalogpreis

69 900 €

(ohne Bonus)

LLD ab

0 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 647 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 7.3 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 33 min

BMW i4 eDrive35

Katalogpreis

57 550 €

(ohne Bonus)

LLD ab

607 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 483 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 6 Sek.

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 32 min

Renault 4 E-Tech 40kWh 120hp

Katalogpreis

29 990 €

(ohne Bonus)

LLD ab

448 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 322 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 9.2 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 32 min

Citroën ë-C4 54 kWh

Katalogpreis

35 800 €

(ohne Bonus)

LLD ab

0 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 415 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 10 Sek.

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 29 min

Volvo EX30 Single Motor ER

Katalogpreis

43 300 €

(ohne Bonus)

LLD ab

436 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 480 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 5.3 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 28 min

Volkswagen iD.3 Pro S

Katalogpreis

42 990 €

(ohne Bonus)

LLD ab

0 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 549 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 7.9 Sek.

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 30 min

Der Renault Kangoo ist Teil der Elektrifizierungsstrategie der Marke mit dem Rhombus durch ihre 2011 gestartete Z.E.-Reihe. Anders als der Renault Zoé oder der Twizy ist der Kangoo Z.E. in mehreren Versionen erhältlich, die vomDienstprogramm bis hin zum 5-Sitzer-Fahrzeug. Er ist führend in der Kategorie Nutzfahrzeuge leichte Elektrofahrzeuge (LCV). 2017 auf 33 kWh umgestellt, schauen wir uns an, wie dieser Kangoo Z.E. Maxi (Großraum) aussieht und warum er den französischen Markt für Elektrofahrzeuge dominiert. Dienstprogramme.

Test Renault Kangoo MAXI Z.E. 33 kWh: Der TestberichtAutonomie die man erwartet

Die Kangoo Z.E.. wurde 2011 eingeführt und wurde zu einem der Fahrzeuge elektrische Nutzfahrzeuge die meistverkauften Fahrzeuge auf dem Markt. Er nutzt eine ähnliche Technologie wie der Renault ZOE, denDienstprogramm erhält eine Akku Lithium-Ionen-Batterie mit 33 kWh und einem 44 kW starken Elektromotor mit 60 PS. Die 33-kWh-Batterie hat eine größere Kapazität als die Originalbatterie. Obwohl sie den gleichen Platz unter dem Ladeboden einnimmt wie die alte Batterie, bleibt der Platzbedarf der Batterie gleich und beeinträchtigt nicht das Ladevolumen im Heck. 

Das Upgrade des Kangoo Maxi Z.E. auf 33 kWh bringt eine neue Thermopumpe im Klimasystem mit sich, die dabei hilft, die Reichweite auch bei kaltem Wetter aufrechtzuerhalten, indem sie die Verwendung von energieverbrauchenden elektrischen Widerständen einschränkt.

Das Aufladen des neuen Kangoo Z.E. wurde durch ein neues Ladegerät, das doppelt so leistungsstark ist wie das bisherige, schneller und einfacher gemacht. Eine vollständige Ladung dauert jetzt nur noch sechs Stunden, wenn er mit einer 32A-Steckdose verbunden ist, eine Stunde länger als sein Vorgänger, obwohl die Batterie um 11 kWh vergrößert wurde. Rechnen Sie mit 35 km pro Stunde Ladezeit.

Der Lieferwagen hat eine Nutzlast von 640 kg und ist in drei Karosserievarianten erhältlich: Standard, Maxi und Maxi Crew. Die Standardversion ist 4,28 Meter lang und hat eine Ladekapazität von 3,0 Kubikmetern, während der Maxi 4,66 Meter lang ist und 4,6 Kubikmeter transportieren kann. Die Maxi Crew ist die fünfsitzige Version des Maxi und hat dementsprechend ein geringeres Ladevolumen von 3,4 Kubikmetern.

Test Renault Kangoo MAXI Z.E. 33 kWh: Der Alleskönner unter den Transportern

Auf der Straße ist der neue Renault Kangoo Maxi Z.E. der ideale Van für den Stadtverkehr. Drehen Sie den Schlüssel und es ist kaum zu bemerken, dass der Elektromotor zum Leben erwacht. Dann schalten Sie einfach das Automatikgetriebe ein, lösen die Handbremse und schon kann es losgehen.

Die Beschleunigung ist für ein Elektrofahrzeug etwas enttäuschend, mit einem geringen Anfangsdrehmoment. Er ist sicherlich langsamer als der Citroën e-Berlingo und besonders langsam auf jeder Steigung. Unser Testfahrzeug war hinten mit 250 kg beladen, dennoch würde man erwarten, dass die meisten Fahrer eines Kangoo Maxi Z.E. bei ihren täglichen Aktivitäten eine ähnliche Last zu tragen haben.

Es ist jedoch unwahrscheinlich, dass viele potenzielle Käufer ihre Entscheidung auf die reine Leistung stützen werden, dies ist der einzige Nachteil, den man bei der Fahrfreude hat.

Das Fahren in der Stadt ist mühelos, die Lenkung ist präzise und es ist leicht, trotz der Größe des Fahrzeugs die Kurven in der Stadt zu nehmen. Das fehlende Motorengeräusch unterdrückt die Vibrationen an Bord und macht Platz für Stille. Man neigt dazu, das Fahrerlebnis für ein Fahrzeug zu vergessen Dienstprogramm angesichts seiner Verwendung, aber ein Elektrofahrzeug in der Stadt ist vor allem ein entspannendes Erlebnis.

Im Inneren ist der Kangoo Maxi Z.E. moderner als seine Konkurrenten. Die Kunststoffe des Armaturenbretts sind verbesserungswürdig und fühlen sich hart an. Das TomTom-Satellitennavigationssystem ist eine Option und der Touchscreen des Armaturenbretts ist sehr tief in das Armaturenbrett hineingezogen, sodass man sich strecken muss, um es zu berühren, achten Sie darauf, dass es nicht zu klein ist.

Die Reichweite basiert auf dem NEFZ-Standard (weniger genau als der WLTP-Standard). Bei unserer Testfahrt betrug die tatsächliche Reichweite 198 km und war damit genauso groß wie die seines Cousins, des Nissan e-NV200, jedoch mit einer kleineren Batterie. Das ist ein guter Punkt.

Bild von Anaëlle Babled
Anaëlle Babled

Durch das Verfassen von Artikeln möchte ich Privatpersonen und Unternehmen bei ihrem Umstieg auf Elektroautos unterstützen und so die Entwicklung sanfter Mobilität fördern.

Mit Beev

Wechseln Sie in die

oder installieren Sie Ihr

Für Privatpersonen und Unternehmen

Entdecken Sie unseren Newsletter

Auch zu lesen
Batteries intelligentes
Une femme confie ses clefs de voiture à un expert

Mit Beev

Wechseln Sie in die

oder installieren Sie Ihr

Für Privatpersonen und Unternehmen