Was ist Flottenmanagement?

Im Alltag benötigen Unternehmen Fahrzeuge, um ihren Mitarbeitern die Fortbewegung im Rahmen ihrer Geschäftstätigkeit zu erleichtern. Egal, ob Waren, Material oder Personen transportiert werden müssen, jedes Unternehmen muss Fahrzeuge anschaffen, die auf seine spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten sind. Denn je nach Größe der Organisation kann es sein, dass sie mehrere Dutzend oder sogar Hunderte von Elektroautos beschaffen muss, seien es nun Nutzfahrzeuge oder nicht. Hier kommt das Flottenmanagement ins Spiel.
Die Flottenmanagementoder Verwaltung von FahrzeugflotteDie Aufgabe der Schulleitung umfasst das operative Management von Elektrofahrzeuge innerhalb einer Flotte für die Effizienz eines Unternehmens steigern und seine Kosten senken. Die Umsetzung des Flottenmanagements ist Teil einer spezifischen Geschäftsstrategie und erfordert zuvor festgelegte Ziele.
Dies impliziert :
- die Verfolgung von Fahrzeugen und Fahrern,
- die Verwaltung der Kosten,
- die Diagnosen,
- die Überwachung des Konsums,
- die Einhaltung von Normen,
- die Zufriedenheit ihrer Mitarbeiter sicherstellen.
Die Verwaltung eines Fuhrparks hängt von der Menge und dem Typ der darin befindlichen Autos ab. Obwohl die Herausforderungen ähnlich bleiben, wirken sich die Ansätze direkt auf die Rentabilität des Fuhrparks aus. Dieses Konzept ist relativ in Unternehmen, die Fahrzeuge für ihre Tätigkeit nutzen, üblich ist (Transportunternehmen, Lieferunternehmen, Dienstleistungsunternehmen...).
Darüber hinaus weist das Flottenmanagement eine universelle Anpassungsfähigkeitunabhängig von der Größe der Unternehmen. Die Kosteneffizienz steigt mit zunehmender Verbreitung.
Schließlich kann dies je nach Größe und Bedarf Ihrer Flotte intern durchgeführt oder an ein spezialisiertes Unternehmen vergeben werden.
Was ist die Rolle eines Flottenmanagers?
Dieser Meister der betrieblichen Effizienz ist weit mehr als nur ein Fahrzeugmanager. Er ist der strategische Dreh- und Angelpunkt für die reibungslose Koordination einer Fahrzeugflotte, die sich zwischen Sicherheitsanforderungen, logistischen Herausforderungen und Budgetrestriktionen bewegt.
Tatsächlich ist der Fuhrparkmanager bzw. Flottenmanagertrifft Entscheidungen, die von entscheidender Bedeutung sind für den reibungslosen Ablauf der Transportvorgänge, die Sicherheit der Fahrer und die Gesamtrentabilität zu gewährleisten. Ihr Hauptziel ist es die TCO aufrechterhalten (Total Cost of Ownership) des Unternehmens so niedrig wie möglich zu halten, indem die mit der Steuerung der Flotte verbundenen Kosten optimiert werden.
Auch zu lesen : TCO (Total cost of ownership), wie kann man sie optimieren?
Kurz gesagt, er handelt alsVermittler zwischen dem Unternehmen und seinen AutoanbieternSie sollten auch die Verwaltung der Fahrzeuge optimieren, um sie als Bereicherung für das Unternehmen und nicht als Belastung zu betrachten.


Die Vorteile eines elektrischen Flottenmanagements
Die Verwaltung einer Elektroflotte bietet eine Fülle von Vorteilen sowohl für Unternehmen als auch für die Umwelt. Hier erfahren Sie, inwiefern eine effektive Organisation Ihren Fuhrpark verändern kann.
Senkung der Betriebskosten
Natürlich ist der erste Punkt, dass der Umstieg auf Elektrofahrzeuge die Kosten für Wartung und Kraftstoffverbrauch senkt und somit eine langfristige Rentabilität bietet.
Der zweite Punkt ist, dass die Daten, die von fortschrittlichen Technologien, Verwaltungsanwendungen und IT-Lösungen geliefert werden, die Hebel zur Optimierung identifizieren. Diese Ausgabenanalyse leitet den Fuhrparkmanager bei seinen Entscheidungen an, indem er das Gleichgewicht der Reduzierung unnötiger KostenDie Investitionen, die dem Wachstum des Unternehmens förderlich sind und so ihre Wettbewerbsfähigkeit verbessern.
Beispielsweise vereinfacht eine genaue Vertragsdefinition nach Bedarf die Nachverfolgung und vermeidet Kosten für die Rückgabe. Es ist auch wichtig, das Raster für den Verkehrsfluss und Erhebungen zum Kilometerstand zu berücksichtigen, um Verträge vorausschauend zu gestalten und anzupassen.
Verbesserung der Produktivität
Die Umsetzung des Flottenmanagements bietet einem Unternehmen alle wichtigen Daten in Echtzeit, um die Produktivität zu optimieren. Jeden Tag erhalten die Führungskräfte einen umfassenden Überblick über ihre Flotte. Sie sind von den administrativen und operativen Zwängen befreit, die mit dem Fuhrpark verbunden sind, und können ihre Aufmerksamkeit auf die strategischen Entwicklungen ihres Geschäfts fokussieren.
Darüber hinaus erfordern Elektrofahrzeuge weniger Ausfallzeiten für die Wartung, wodurch eine höhere Verfügbarkeit der Fahrzeuge für operative Einsätze gewährleistet wird.
Hilfen für die Elektromobilität
Nachdem die Regierung die Umstellung auf umweltfreundliche Mobilität und den Ausbau des Fuhrparks angeregt hat, stehen Unternehmen verschiedene Fördermittel zur Verfügung, um ein Elektroauto zu kaufen oder sich für eine umweltfreundliche Mobilität zu entscheiden. Geschäftsleasing. Tatsächlich wird das Elektroauto durch einen erheblichen Preis behindert. Um seine Erschwinglichkeit zu fördern, werden verschiedene Hilfen angeboten, um die Ausgaben zu senken.
Nachdem dies gesagt ist, haben Sie Zugang zum Umweltbonusin der Umtauschprämiesondern auch von Regionalhilfen je nachdem, wo Ihr Unternehmen angesiedelt ist.
Vergessen Sie nicht, dass Sie, wenn Sie sich eine Ladestationen oder Ladestationen mietenDie Hilfen für die Installation von Ladelösungen stehen Ihnen ebenfalls zur Verfügung.
So können Sie ohne Kopfzerbrechen ein Flottenmanagement einführen und Ihre Ausgaben optimieren!
Top 5 der effizientesten Software für Ihren Kraftwerkspark
Um Ihnen das Konzept kurz vorzustellen: Flottenmanagement-Software bietet eine sofortige Visualisierung der Position und des Status von Elektroautossowie des Fahrerverhalten. Das Abrufen spezifischer Fahrzeugdaten ist jederzeit schnell und einfach, zumal sie dem Fuhrparkmanager gute Leistungsindikatoren liefern, um so seine Entscheidungen zu erhellen.
Das Flottenmanagement umfasst daher verschiedene Hardware- und Softwarekomponenten (über GPS, Server oder Überwachungsgeräte), die :
- die Aufnahme,
- die Messung,
- die Behandlung,
- und die Übertragung von Daten in Echtzeit.
Alles in allem ist es einfach und schnell, spezifische Daten über ein Auto zu sammeln. Große Betriebe werden von dieser Lösung in vollem Umfang profitieren, aber sie kann auch die Effizienz kleinerer Unternehmen erheblich optimieren.

Beevs Tool für das Management von Elektroflotten
Beev hat vor kurzem ein völlig kostenloses Flottenmanagement-Tool zur Verfügung gestellt, mit dem Sie Ihre Fahrzeuge sowie Ladestationen problemlos verwalten und dabei Ihre Produktivität steigern können. Egal, ob Sie ein kleines Unternehmen oder ein großer internationaler Konzern sind, Beev bietet die richtige Lösung für Ihre Bedürfnisse.
Darüber hinaus bietet dieses Tool für das Management von Elektroflotten eine kontinuierliche Überwachung, um den Status Ihrer Flotte und Ihrer Ladepunkte direkt zu beobachten.
Tatsächlich ermöglicht Ihnen diese Software :
- Ihre Flottendaten auf der Registerkarte zu überprüfen,
- eine vollständige Liste Ihrer Fahrzeuge einzusehen (Zulassungen, Modelle, Vertragsdauer, Kilometerstand...)
- auf eine umfassende Liste Ihrer Fahrer zuzugreifen,
- Ihre Ereignisse im Kalender zu erstellen und einzusehen (Wartung, Überholungen oder auch die Pflege Ihrer Flotte),
- Ihre Dokumente im Zusammenhang mit Ihrer Flotte zentral zu verwalten.
Darüber hinaus können Sie die von Beev angebotene Unterstützung für die Anschaffung neuer Elektrofahrzeuge oder die Installation von Ladestationen in Anspruch nehmen.
GAC Car Fleet
GAC Car Fleet, eine führende Software für das Flottenmanagement, überwacht derzeit mehr als 330.000 Fahrzeuge für über 250 Kunden.
Diese vollständig digitale Lösung bietet darüber hinaus die Möglichkeit, sich mit den Fahrern per E-Mail oder SMS auszutauschen (Sensibilisierung, Kilometerstände, personalisierte Berichte usw.). Die Konfiguration der Warnmeldungen und die Risikoprävention sind vollständig an die Anforderungen des Managers anpassbar.
Diese Software zentralisiert die wichtigsten Daten jedes Fahrzeugs, wie z. B. :
- seine Geschichte,
- ihren Verbrauch,
- seinen Wartungs- und Pflegezustand,
- verfolgt,
- TCO-Analyse...
Bei Fahrzeugflotten mit mehr als 50 Fahrzeugen kann der Einsatz von GAC Car Fleet eine Unternehmensflotte erheblich verbessern.
FleetWave
FleetWave, eine britische Online-Software, wird in 180 Ländern eingesetzt und überwacht fast eine Million Fahrzeuge. Sie zeichnet sich durch ihren hohen Grad an Vollständigkeit, ihre fortschrittliche Anpassbarkeit und ihre Fähigkeit aus, den gesamten Lebenszyklus der Fahrzeuge in der Flotte abzudecken.
Diese Software bietet ihrerseits :
- Verwaltung von Schadensfällen,
- Erwerb und Weiterverkauf von Fahrzeugen,
- Budgetüberwachung,
- Zahlung von Bußgeldern,
- Fahrzeugwartung ...
WinFlotte 10
WinFlotte 10 wurde von einem erfahrenen Team entwickelt und ist eine robuste und umfassende Cloud-Software, die die vollständige Verwaltung von Fahrzeugflotten online gewährleistet. Mit einem Vierteljahrhundert gesammelter Erfahrung verfügen diese Experten über ein umfassendes Wissen in diesem Bereich.
Es eignet sich für alle Flottengrößen und zielt auf die Anwendung von Best Practices zur Senkung der Gesamtbetriebskosten und zur Verbesserung ihrer Auswirkungen ab. CSR.
Sie stellt eine Vielzahl von Tools zur Verfügung, um den eigenen Energieverbrauch zu bewerten und zu kontrollieren. Im Detail ist diese cloudbasierte Lösung in mehrere Module unterteilt, darunter :
- Carsharing,
- die Geldstrafen,
- Versicherung und Schadensfälle,
- der Vergleichsrechner (um die Kosten für die Miete und andere Dienstleistungen der Vermieter zu schätzen),
- "Tauschbörse" (um den Transfer von Fahrzeugen zwischen Standorten zu erleichtern, die von den Beschäftigten wenig genutzt werden).
- oder auch "Business Intelligence" (um die Daten der Fahrzeugflotte intuitiv zu visualisieren),
- und viele andere.


Phoenix
Phoenix wurde 2011 entwickelt und ist eine Software für das Flottenmanagement. Ihr umfassender und leistungsstarker Charakter zielt darauf ab, Fehler zu korrigieren, die durch unangemessene Praktiken verursacht werden.
Da es sich um ein Saas-Tool handelt, das von Spezialisten für Fuhrparkmanagement entwickelt wurde, gehört es zu den besten, da bei seiner Entwicklung eine gemeinsame Sprache und gemeinsame Verfahren verwendet wurden.
Diese Software bietet die traditionellen Funktionen dieser Art von Software, die dem Fuhrparkmanager einen umfassenden Überblick über seinen Fuhrpark verschafft:
- Verwaltung von Katalogen,
- automatische Verarbeitung von Bußgeldern,
- DSGVO-konforme Datenspeicherung,
- Überprüfung und Bearbeitung von Lieferantenrechnungen,
- Optimierung der Gesamtbetriebskosten (TCO),
- Werkzeuge zur Analyse und Überwachung der Flotte...
Übersichtstabelle der 5 besten Softwareprogramme für die Verwaltung von Elektroflotten
| Software | Hauptmerkmale | Vorteile |
|---|---|---|
| Beev Fleet Manager | - Kostenloses Tool - Verfolgung in Echtzeit - Verwaltung von Fahrzeugen und Ladepunkten - Veranstaltungskalender - Zentralisierung von Dokumenten | - Geeignet für kleine und große Unternehmen - Steigerung der Produktivität - Begleitung bei der Anschaffung von EVs |
| GAC Car Fleet | - Überwachung von 330.000+ Fahrzeugen - Kommunikation mit den Fahrern - Anpassbare Alarmmeldungen und Risikoprävention - Zentralisierung von Fahrzeugdaten | - Vollständig digitale Lösung - Ideal für Flotten von 50+ Fahrzeugen - TCO-Analyse |
| FleetWave | - Wird in 180 Ländern verwendet - Verwaltung des gesamten Lebenszyklus von Fahrzeugen - Verwaltung von Schadensfällen, Budget, Bußgeldern | - Hoher Grad an Personalisierung - Internationale Deckung - Vollständigkeit der Funktionen |
| WinFlotte 10 | - Cloud-Lösung - Verschiedene Module (Carsharing, Versicherung, Vergleichsrechner) - Tools zur Bewertung des Energieverbrauchs | - Passt sich an alle Flottengrößen an - Reduzierung der TCO - Verbesserung der CSR-Wirkung |
| Phoenix | - Von Spezialisten entwickelt - Verwaltung von Katalogen - Automatisierte Verarbeitung von Bußgeldern - Einhaltung der DSGVO | - Korrektur von Verwaltungsfehlern - Globale Vision des Parks - Optimierung der TCO |
Schlussfolgerung
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die effiziente Verwaltung einer Elektroflotte für jedes Unternehmen, das sich dem Übergang zu einer nachhaltigen Mobilität verschrieben hat, von entscheidender Bedeutung ist. Software für das Flottenmanagement bietet innovative Lösungen zur Optimierung der Betriebsabläufe, zur Senkung der Kosten und zur Förderung eines umweltfreundlicheren Fahrstils.
Bei unserer Erkundung der fünf besten Softwareprogramme für die Verwaltung Ihrer Elektroflotte haben wir leistungsstarke Tools entdeckt, die erweiterte Funktionen bieten, um den speziellen Bedürfnissen von Flottenmanagern gerecht zu werden. Die Wahl der richtigen Software hängt jedoch von den einzigartigen Bedürfnissen eines jeden Unternehmens ab. Es ist entscheidend, Faktoren wie die Größe der Flotte, Nachhaltigkeitsziele und die für eine effektive Verwaltung erforderlichen Funktionen zu berücksichtigen.
Wenn Sie noch mehr über Flottenmanagement- und Elektromobilitätslösungen erfahren möchten, lesen Sie auch unsere anderen Blogbeiträge. Dort finden Sie praktische Ratschläge, tiefgehende Analysen und Tipps, wie Sie das Beste aus Ihrer Elektroflotte herausholen können.
Natürlich unterstützen wir Sie mithilfe von Lösungen wie Beev bei Ihrem Übergang zu einer saubereren und effizienteren Mobilität.























