Installez des bornes de recharge en Centre-Val de Loire

Gelingen Sie Ihren Installation von Ladestationen dank Beev und ziehen Sie neue Kunden an. Völlig kostenlose Begleitung von A bis Z durch einen Experten, der Ihr Projekt betreut.

Sie möchten eine eine Ladestation installieren?

Bornes de recharge en Centre-Val de Loire

La région Centre-Val de Loire fait des avancées significatives dans le domaine de la mobilité électrique, avec un nombre croissant de Elektroautos et hybrides rechargeables. En mai 2022, la région comptait environ 877 immatriculations de véhicules électriques, dont une majorité de voitures particulières. Bien que cela place la région au 12e rang national en termes d’électrification par habitant, elle affiche un potentiel de croissance prometteur.


Concernant les infrastructures de recharge, le Centre-Val de Loire dispose de
2 445 points de recharge publics, représentant environ 95 Ladestationen pour 100 000 habitants, ce qui la positionne au 6e rang national. Le déploiement des bornes a connu une augmentation notable de 42 % entre mars 2021 et mars 2022, et un programme régional prévoit l’installation de plus de 700 nouvelles bornes dans un avenir proche. Ces efforts sont soutenus par des aides financières pour l’acquisition de véhicules propres et l’installation d’infrastructures de recharge, visant à rendre la mobilité électrique plus accessible et pratique pour tous les habitants de la région.

Hunderte von Unternehmen vertrauen uns

...und die Presse berichtet über uns

Stellen Sie jetzt Ihre Anfrage und unsere Experten werden sich innerhalb einer Stunde bei Ihnen melden!

Borne de recharge en Centre-Val de Loire : Faire face aux pics de fréquentation

En 2024, la région Centre-Val de Loire continue d’améliorer son réseau de bornes de recharge pour véhicules électriques. Actuellement, la région compte environ 2 600 points de recharge accessibles au public, ce qui représente une augmentation par rapport aux années précédentes. Cela se traduit par environ 100 bornes pour 100 000 habitants, plaçant le Centre-Val de Loire parmi les régions mieux équipées en France, bien que des efforts supplémentaires soient nécessaires pour rattraper les leaders.

La région a également lancé un programme ambitieux visant à installer davantage de bornes dans les zones rurales. En 2024, un objectif de 700 nouvelles bornes est fixé, dans le cadre d’un effort global pour répondre à la demande croissante en matière de mobilité électrique. Ce développement est soutenu par des aides gouvernementales et des initiatives locales, visant à renforcer l’infrastructure de recharge et à encourager l’adoption des véhicules électriques par les habitants.

Beev begleitet Sie bei der Installation Ihrer Ladestationen

Fördersätze und Obergrenze der ADVENIR-Förderung für Unternehmen und öffentliche Personen

Zibeln Aufladeleistung Taux d'aide Plafond HT par point de recharge
Privatparkplatz für LKW-Flotten
Alle Stärken zusammen
50 %
zwischen 2.200 und 960.000 €
Flotten und Beschäftigte von Unternehmen, die Fahrzeuge kurzfristig vermieten
Alle Stärken zusammen
20 %
600 € HT

WICHTIG: Diese Prämien für öffentlich zugängliche Ladestationen auf Privatparkplätzen und für die mittlere Zielgruppe (Hotels, Restaurants und Geschäfte), wurden seit dem 1. August 2023 aus dem ADVENIR-Programm gestrichen.

Gute Nachrichten: das ADVENIR-Programm wird bis 2027 verlängertmit dem Ziel, Folgendes zu finanzieren 250.000 Ladepunkte um den Übergang zur Elektromobilität zu begleiten. 

Unsere Zertifizierungen und Standards

Schluss mit den Spannungen! Unser Team begleitet Sie

Fahren Sie mit der Maus hier entlang, um mehr zu erfahren.
Verfügbare Berater, die Ihnen helfen, die für Ihren Bedarf am besten geeignete Ladelösung zu definieren und Sie bis zur Installation Ihrer Ladelösung begleiten. Rückruf innerhalb von 2 Stunden Faire und transparente Beratung ein stets verfügbarer Kundenservice

Eine völlig neu gestaltete Erfahrung für Ihre Zufriedenheit

Fahren Sie mit der Maus hier entlang, um mehr zu erfahren.
Da Ihre Zufriedenheit unsere Priorität ist, haben wir an alles gedacht, um Ihnen die Arbeit zu erleichtern und Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten. - Alle Installateure sind IRVE-zertifiziert, um eine qualitativ hochwertige Installation zu gewährleisten. - Online-Vertrag und -Unterschrift - Vereinfachtes Verfahren

Wechseln Sie nicht mehr zu
Seite Ihrer Hilfen!

Fahren Sie mit der Maus hier entlang, um mehr zu erfahren.
Wir helfen Ihnen, alle Fördermittel zu erhalten, die Sie für die Installation Ihrer Ladelösung in Anspruch nehmen können! ADVENIR-Prämie, Steuergutschrift, regionale Beihilfen, reduzierter Mehrwertsteuersatz..... Die Vorteile sind zahlreich. Keine Panik, unser Team kümmert sich um alles!

Mehr als 5.000 Kunden haben uns vertraut

4.6
Basiert auf 412 Meinung
Kengy Lassource
Kengy Lassource
2. Oktober 2025

Nach drei Wochen Nutzung ist diese Säule zu meiner vollsten Zufriedenheit. Sie ist sehr diskret und kann mit einer intuitiven Anwendung ferngesteuert werden.Trotz einiger kleiner Elektrikerprobleme konnte das Beev-Team das Problem lösen.

Elie abi-akle
Elie abi-akle
27. September 2025

Sehr gutes Geschäft. Installation einer Ladestation. Sehr zufrieden mit dem Ergebnis.

Lucie TERRADE
Lucie TERRADE
22. September 2025

Ein großes Dankeschön an Herrn Ulysse DESTOM für seine Begleitung. Er hat alle unsere Fragen beantwortet, auch spät abends. Eine außergewöhnliche Betreuung, vielen Dank noch einmal!

FAMILY REICHERT
FAMILY REICHERT
4. September 2025

Einhaltung der Fristen. Saubere Arbeit.

Jean-Marc Vauy
Jean-Marc Vauy
3. September 2025

Dynamisches Unternehmen, das von der Kundenzufriedenheit motiviert ist: sehr schnelle Reaktionszeit, gutes Preis-Leistungs-Verhältnis für die angebotenen Produkte und eingehaltene Verpflichtungen. Ich empfehle es wärmstens.

saM
saM
28. August 2025

Guten Tag! Sie sind auf der Suche nach einer Ladestation, um Ihr Fahrzeug zu Hause aufzuladen? Ich bin sehr zufrieden mit dem Preis-Leistungs-Verhältnis und dem Service vor, während und nach dem Kauf. Ich empfehle es mit geschlossenen Augen und bereue es wirklich nicht. Ein großes Dankeschön an Herrn Emmanuel für seine Professionalität. Und ein großes Lob an den Installateur, der u gemacht hat. Vielen Dank für die gute Arbeit 🙏.

Sandrine CHAUVEAU
Sandrine CHAUVEAU
13. August 2025

Neues Hybridauto, also Auskunft über eine Ladestation. Nach verschiedenen Gesprächen mit Wettbewerbern belief sich der Betrag auf ca. 2000 €..... Dann ein Anruf von BEEV, es war Sofiane, der mir erklärte, dass angesichts meines Hybridfahrzeugs eine einfache verstärkte Steckdose ausreichen würde und mich viel weniger kosten würde. Die Bedingungen sind, dass sie von einem Fachmann installiert wird. Er hätte mir auch eine Ladestation wie die Konkurrenz verkaufen können, aber er tat es nicht, was die Seriosität der BEEV-Mitarbeiter beweist. Ich habe also keine Geschäfte mit BEEV gemacht, aber ich empfehle 1000% wegen ihrer Seriosität und Ehrlichkeit. Ich werde sie auf jeden Fall in meinem Bekanntenkreis weiterempfehlen. Besondere Erwähnung verdient Sofiane... Nochmals vielen Dank für Ihre Professionalität (das ist nicht mehr üblich... War nicht anders!!!).

akim berkani
akim berkani
11. August 2025

Während des gesamten Prozesses der Umstellung auf Elektroautos habe ich von einer sachdienlichen Beratung in Bezug auf meine Bedürfnisse, klaren Erklärungen und einem besonderen Kontakt mit Amine profitiert, was jeden Schritt des Übergangs sehr erleichtert hat. Ich empfehle die von Beev angebotene Beratung und Begleitung.

Cecile Chauvel
Cecile Chauvel
22. Juli 2025

Wir waren sehr erfreut, mit Beev zusammenzuarbeiten. Wir wurden während des gesamten Projekts von Ulysse Destom begleitet, der die Geduld hatte, unsere Fragen zu beantworten, und uns sehr schnell einen Termin mit dem Installateur verschaffte. Wir sind begeistert und empfehlen Beev wärmstens für die Installation Ihrer Ladestation.

Tzarine Productions
Tzarine Productions
4. Juli 2025

Ich habe mich an BEEV gewandt, um nach einem Fahrzeug zu suchen und wollte unbedingt einen Leasingvertrag abschließen. Ich wurde sehr professionell und seriös von Leo Chaput betreut: Er ist verfügbar, reaktiv und motiviert.

Hier finden Sie unsere Einrichtungstipps für diese anderen Städte

Sie möchten eine eine Ladestation installieren?

Eine Frage zu unseren Dienstleistungen? Vielleicht haben wir haben sie bereits beantwortet beantwortet!

Pour bénéficier des aides de la région Centre-Val de Loire pour l’achat de voitures électriques et l’installation de bornes de recharge, les documents suivants sont généralement demandés :

  1. Formulaire de demande de subvention dûment rempli

  2. Copie de la carte grise du véhicule électrique

  3. Facture d’achat du véhicule ou de la borne de recharge

  4. Preuve d’immatriculation du véhicule en France

  5. Justificatif de domicile récent (moins de 3 mois) en Centre-Val de Loire

  6. Avis d’imposition le plus récent

  7. Pièce d’identité du demandeur

  8. Relevé d’Identité Bancaire (RIB) au nom du demandeur

Il est important de noter que la demande doit être effectuée dans un délai de 6 mois suivant la date de facturation du véhicule ou de la borne de recharge. De plus, pour les bornes de recharge, la région subventionne leur installation à hauteur de 30% du montant hors taxe, avec un plafond de 15 000 €.

Les demandes se font généralement en ligne sur le site officiel de la région Centre-Val de Loire. Il est recommandé de vérifier les conditions d’éligibilité spécifiques et de préparer tous les documents nécessaires avant de soumettre la demande.

Pour bénéficier de l’aide de la région Centre-Val de Loire pour l’achat d’un véhicule électrique et l’installation d’une borne de recharge, les conditions principales sont :

  • Être un particulier, une micro-entreprise ou une association.
  • Acheter un véhicule 100% électrique ou hybride rechargeable d’une valeur maximale de 30 000 € TTC.
  • Acquérir le véhicule auprès d’un professionnel (concession, garage) avec un numéro de SIRET sur la facture.
  • Effectuer la demande dans un délai de 6 mois suivant la date de facturation du véhicule ou de la borne.
  • Être domicilié en région Centre-Val de Loire (justificatif de domicile de moins de 3 mois requis).

Pour l’installation d’une borne de recharge, la région subventionne à hauteur de 30% du montant hors taxe, avec un plafond de 15 000 €

En Centre-Val de Loire, la gratuité du stationnement pour les véhicules électriques a connu des changements récents. À Tours, le stationnement gratuit pour les véhicules électriques et à hydrogène, instauré en 2019, a pris fin le 1er juillet 2023. Cette décision a été motivée par l’augmentation du nombre de véhicules électriques et les pertes de recettes pour la ville, entraînant des problèmes de rotation des véhicules en centre-ville.

Cependant, la métropole d’Orléans a introduit une nouvelle mesure depuis février 2024, offrant 15 minutes de stationnement gratuit une fois par jour dans les zones orange. Cette initiative vise à encourager l’utilisation des transports durables tout en facilitant l’accès au centre-ville.

En ce qui concerne les bornes de recharge, la région continue d’élargir son réseau, avec environ 2 600 points de recharge accessibles au public en 2024, et un objectif d’installation de 700 nouvelles bornes pour répondre à la demande croissante.

Pour installer une borne de recharge en Centre-Val de Loire, voici les principales étapes à suivre :

  1. Évaluer vos besoins : Déterminez la puissance de recharge nécessaire en fonction de votre véhicule et de vos habitudes d’utilisation.

  2. Choisir l’emplacement : Identifiez un endroit approprié pour l’installation, que ce soit dans un parking privé ou public.

  3. Faire appel à un professionnel : L’installation doit être réalisée par un installateur certifié IRVE (Infrastructure de Recharge pour Véhicule Électrique).

  4. Obtenir les autorisations : Si vous êtes en copropriété, vous devez obtenir l’accord du syndic ou faire valoir votre « droit à la prise ».

  5. Bénéficier des aides :

    • Pour les particuliers : Crédit d’impôt de 75% des dépenses, plafonné à 500€ par borne (jusqu’au 31 décembre 2025).

    • Pour les copropriétés : Aide ADVENIR couvrant jusqu’à 50% des coûts pour une infrastructure collective.

    • Pour les petites stations-service indépendantes : Cofinancement de l’État à hauteur de 60 à 70% du coût d’installation.

  6. Réaliser l’installation : Une fois les autorisations obtenues et les aides sécurisées, procédez à l’installation avec le professionnel choisi.

  7. Vérifier la conformité : Assurez-vous que l’installation respecte les normes en vigueur et qu’elle est correctement raccordée au réseau électrique.

In Unternehmen, in der Öffentlichkeit oder zu Hause kann der Besitz einer vernetzten Ladestation einen Mehrwert darstellen. Konnektivität ist ein Thema, das in unserem Alltag immer mehr an Bedeutung gewinnt. So erweisen sich vernetzte Ladestationen als relativ teuer, können sich aber als sehr rentabel erweisen. 

Diese Terminals ermöglichen Ihnen nämlich : 

  • Ihren Stromverbrauch zu verfolgen 
  • Einige ermöglichen es Ihnen, den Terminal so einzustellen, dass er nur in Nebenzeiten geladen wird.
  • das Aufladen für ausländische Nutzer sperren ( man weiß ja nie) 
  • Die Ladeleistung automatisch verwalten, um eine Überlastung zu vermeiden und so die Plomben durchbrennen zu lassen 

Mit dem Lastabwurf wird die von der Ladestation entnommene Leistung entsprechend der in Ihrem Netz verfügbaren Leistung reguliert.

Unter anderem wird sie bei bestimmten Installationen notwendig, bei denen die abonnierte Leistung nicht ausreicht, um den Verbrauch der Ladestation zu unterstützen. Wir empfehlen Ihnen, diese Option einzubauen, insbesondere wenn Sie eine Privatperson sind. 

Wie bei jeder Installation einer Ladestation in einem Unternehmen oder einer Körperschaft/öffentlichen Einrichtung haben Sie Anspruch auf die Beihilfe ADVENIR

Um den Zuschuss zu erhalten ADVENIRWenn Sie eine Ladestation kaufen möchten, müssen Sie die Optionen Überwachung, Abonnement und Wartung erwerben. Diese Optionen gewährleisten, dass die Ladestation eine gewisse Lebensdauer hat. Um von der ADVENIR-Prämie zu profitieren, müssen Sie außerdem einen Installateur mit Gütesiegel wählen und einen Elektriker mit IRVE-Qualifikation beauftragen. Die administrativen Schritte sind recht langwierig, aber keine Panik! Beev kümmert sich für Sie darum!

Um die Prämie zu erhalten ADVENIRWenn Sie einen oder mehrere Ladepunkte auf einem privaten oder öffentlich zugänglichen Parkplatz (für Kunden, Besucher, Lieferanten, andere...) installieren möchten, müssen Sie dies tun.

Die Prämie ADVENIR deckt die Kosten für die Lieferung und Installation in Höhe von 30 % für Ladestationen auf Parkplätzen ab privat offen für die Öffentlichkeit und für das mittlere Ziel. Die maximalen Förderbeträge (ohne Steuern) hängen von der theoretischen maximalen Ladeleistung des installierten Geräts ab. 

Wenn der Antragsteller ein Unternehmen ist, gilt folgende Skala: 

Wenn Ihr Unternehmen förderfähig ist, können Sie einen Zuschuss erhalten. Diese Förderung ist nur anwendbar, wenn Sie das Angebot Ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern während der Arbeitszeit zur Verfügung stellen. 

Hinweis: Um diesen lokalen Zuschuss zu erhalten, muss Ihr Unternehmen die Bedingungen des nationalen Programms erfüllen. ADVENIR

  • Für die private Parkplätze, für LKW-Flotten Die Höhe des Zuschusses ist zwischen 2.200 und 960.000 € (ohne Mehrwertsteuer) festgelegt,
  • Für die private Parkplätze, die der Öffentlichkeit zugänglich sind Die Höhe des Zuschusses ist zwischen 1.000 und 2.700 € (ohne Mehrwertsteuer) festgelegt,
  • Für die öffentlich zugängliche Parkplätze (mittleres Ziel) : ein Fördersatz von 30 % und ein Betrag von 1.000 € HT,
  • Für die Flotten und Mitarbeiter von Unternehmen mit Kurzzeitmietfahrzeugen : ein Fördersatz von 20 % und ein festgesetzter Betrag von 600 € HT.

WICHTIG: Diese Prämien für öffentlich zugängliche Ladestationen auf Privatparkplätzen und für die mittlere Zielgruppe (Hotels, Restaurants und Geschäfte), werden am 1. August 2023 aus dem ADVENIR-Programm gestrichen.

Privatpersonen, die in einer Wohnanlage wohnen, können ebenfalls von der ADVENIR-Prämie profitieren. Je nach gewählter Nutzungsart variieren die Förderbeträge und -sätze. Hier die Tabelle:

Je nach Art der Nutzung (individuelle oder kollektive Nutzung) kann die Höhe und der Fördersatz der Prämie pro Ladepunkt variieren:

  • Für den individuellen Gebrauch 50 % als Fördersatz und eine Obergrenze von 960 € (ohne MwSt.) pro Ladepunkt,
  • Für den gemeinsamen Gebrauch 50 % als Fördersatz und eine Obergrenze von 1.660 € (ohne MwSt.) pro Ladepunkt,
  • Für eine kollektive Infrastruktur im Miteigentum 50 % als Fördersatz zur Deckung der Infrastrukturkosten und eine Obergrenze von 3.000 € (ohne MwSt.) pro Ladepunkt für Straßenarbeiten im Außenbereich.

Wenn Sie in Einfamilienhaus und eine Ladestation bei sich zu Hause installieren möchten, haben sie Anspruch auf MaPrimeRénov'. 

Durch die Zusammenarbeit zwischen Advenir und der Arbeitgeberorganisation MobiliansAdvenir hat eine finanzielle Unterstützung für Fachkräfte für Kfz-Dienstleistungen. Weitere Informationen finden Sie in diesem Artikel. Artikel über Hilfen für die Installation von Terminals.

Die Steuergutschrift MaPrimeRénov' gewährt Ihnen beim Kauf einer elektrischen Ladestation eine Einrichtung für Ihre Ausgaben, die bis zum 31. Dezember 2025 getätigt werden. 

Im Gegensatz zum CITE ist die Steuergutschrift, die mit MaPrimeRénov' gewährt wird, für Installationen an Haupt- und Zweitwohnsitzen zugänglich! 

Die Höhe der Steuergutschrift für die Installation einer Ladestation für Elektrofahrzeuge beträgt :

    • 500 € pro Ladesystem für eine angeschlossene Ladestation
    • 300 € pro Ladesystem für eine nicht angeschlossene Ladestation, mit oder ohne Lastabwurf

Beachten Sie, dass die Behörden die Steuergutschrift zurückfordern können, wenn Sie die Installationskosten innerhalb von fünf Jahren nach Erhalt der Steuergutschrift zurückerstattet bekommen haben. Diese Rückforderung kann nicht aufgrund eines Schadensfalls erfolgen. 

Es gibt kein allgemeingültiges Kriterium, anhand dessen Sie sich mit Sicherheit für einen Anbieter entscheiden können. Dennoch ist es wichtig, zumindest ein Kriterium zu berücksichtigen, nämlich das der Zertifizierung. Um Zugang zur ADVENIR-Förderung zu erhalten, muss der Dienstleister, der die Installation vornimmt, über eine Zertifizierung für Elektrofahrzeuge verfügen. Diese Zertifizierung ist nicht nur dazu da, Ihnen Zugang zur ADVENIR-Förderung zu verschaffen, sondern sie garantiert Ihnen auch eine Qualitätsgarantie. Es ist eine Versicherung, dass die Arbeit ordnungsgemäß ausgeführt wird. 

Machen Sie Ihre Installation über Beev! 

Beev ist mit dem Label Greentech Innovation ausgezeichnet. Dieses vom Ministerium für Ökologie und Wandel zertifizierte Label bescheinigt unsere engagierte Mission in Richtung einer grünen Mobilität. 

Dieses Label garantiert sowohl die Qualität unserer Anlagen als auch das Fachwissen unserer Berater. Unsere Techniker tragen die IRVE-Zertifizierung auf sich, wodurch Sie Zugang zur ADVENIR-Förderung erhalten. 

Fleet Friday

Fleet Friday

Ihr wöchentlicher Termin zur Steuerung Ihrer Flotte

Fleet Friday

Jeden Freitag erhalten Sie das Wichtigste: Nachrichten, Steuern, praktische Tipps und Tools, um Ihre Autoflotte einfach zu verwalten.