Startseite > Ladestationen > Installation nach Städten und Regionen > Île-de-France
Gelingen Sie Ihren Installation von Ladestationen dank Beev und ziehen Sie neue Kunden an. Völlig kostenlose Begleitung von A bis Z durch einen Experten, der Ihr Projekt betreut.
Vous le savez peut-être mieux que nous si vous y habitez, la région Île-de-France s’est positionnée comme un leader incontesté de l’écomobilité en France. Bien que la région ait récemment mis fin à son dispositif d’aide directe à l’achat de Elektroautos, elle continue de promouvoir activement la mobilité durable à travers le développement d’infrastructures de recharge.
Cela a remarquablement bien fonctionné puisque l’Île-de-France est aujourd’hui la région la mieux équipée en Ladestationen pour véhicules électriques en France. Avec 26 538 points de charge déployés sur son territoire au début de l’année 2025, elle se place loin devant les autres régions. Cette infrastructure impressionnante représente environ 17% du total national de 154 694 points de recharge accessibles au public. La région peut se vanter de figurer non seulement en tête du classement national, mais aussi d’offrir une densité de bornes parmi les plus élevées, avec 230 points pour 100 000 habitants.
L’engagement de la région en faveur de l’écomobilité se reflète également dans la diversité des types de bornes disponibles. Environ 47% des points de charge sont en courant alternatif triphasé, offrant jusqu’à 22 kW, tandis que 18% sont en courant continu, dont 10% permettent une recharge ultra-rapide de plus de 150 kW. Cette variété répond aux différents besoins des utilisateurs, qu’il s’agisse de recharges rapides lors de longs trajets ou de recharges plus lentes pour le quotidien.
Les efforts de la région portent leurs fruits, comme en témoigne l’augmentation significative du nombre de véhicules électriques en circulation. Bien que nous n’ayons pas de chiffres spécifiques pour l’Île-de-France, on sait qu’au niveau national, le cap des 2 millions de véhicules électriques et hybrides rechargeables a été franchi fin 2024. Cette tendance va certainement s’accélérer, notamment grâce à l’engagement croissant des constructeurs automobiles dans l’électrique. Des marques comme Renault mit seiner Zoé, Peugeot avec l’e-208, ou encore Tesla avec sa Model 3, contribuent à démocratiser la mobilité électrique dans la région.
En 2025, l’Île-de-France se distingue comme leader en infrastructures de recharge pour véhicules électriques, totalisant 27 276 points de recharge, soit 18% du réseau français. Bien que la région domine en nombre total de bornes, la moyenne nationale est de 234 bornes pour 100 000 habitants. En Île-de-France, les ventes de voitures électriques ont connu une forte croissance en 2023, avec une augmentation de 60% par rapport à 2022. Une part importante des points de recharge se situe désormais près des commerces (32%).
Zibeln | Aufladeleistung | Taux d'aide | Plafond HT par point de recharge |
---|---|---|---|
Privatparkplatz für LKW-Flotten
|
Alle Stärken zusammen
|
50 %
|
zwischen 2.200 und 960.000 €
|
Flotten und Beschäftigte von Unternehmen, die Fahrzeuge kurzfristig vermieten
|
Alle Stärken zusammen
|
20 %
|
600 € HT
|
WICHTIG: Diese Prämien für öffentlich zugängliche Ladestationen auf Privatparkplätzen und für die mittlere Zielgruppe (Hotels, Restaurants und Geschäfte), wurden seit dem 1. August 2023 aus dem ADVENIR-Programm gestrichen.
Gute Nachrichten: das ADVENIR-Programm wird bis 2027 verlängertmit dem Ziel, Folgendes zu finanzieren 250.000 Ladepunkte um den Übergang zur Elektromobilität zu begleiten.
Nach drei Wochen Nutzung ist diese Säule zu meiner vollsten Zufriedenheit. Sie ist sehr diskret und kann mit einer intuitiven Anwendung ferngesteuert werden.Trotz einiger kleiner Elektrikerprobleme konnte das Beev-Team das Problem lösen.
Sehr gutes Geschäft. Installation einer Ladestation. Sehr zufrieden mit dem Ergebnis.
Ein großes Dankeschön an Herrn Ulysse DESTOM für seine Begleitung. Er hat alle unsere Fragen beantwortet, auch spät abends. Eine außergewöhnliche Betreuung, vielen Dank noch einmal!
Einhaltung der Fristen. Saubere Arbeit.
Dynamisches Unternehmen, das von der Kundenzufriedenheit motiviert ist: sehr schnelle Reaktionszeit, gutes Preis-Leistungs-Verhältnis für die angebotenen Produkte und eingehaltene Verpflichtungen. Ich empfehle es wärmstens.
Guten Tag! Sie sind auf der Suche nach einer Ladestation, um Ihr Fahrzeug zu Hause aufzuladen? Ich bin sehr zufrieden mit dem Preis-Leistungs-Verhältnis und dem Service vor, während und nach dem Kauf. Ich empfehle es mit geschlossenen Augen und bereue es wirklich nicht. Ein großes Dankeschön an Herrn Emmanuel für seine Professionalität. Und ein großes Lob an den Installateur, der u gemacht hat. Vielen Dank für die gute Arbeit 🙏.
Neues Hybridauto, also Auskunft über eine Ladestation. Nach verschiedenen Gesprächen mit Wettbewerbern belief sich der Betrag auf ca. 2000 €..... Dann ein Anruf von BEEV, es war Sofiane, der mir erklärte, dass angesichts meines Hybridfahrzeugs eine einfache verstärkte Steckdose ausreichen würde und mich viel weniger kosten würde. Die Bedingungen sind, dass sie von einem Fachmann installiert wird. Er hätte mir auch eine Ladestation wie die Konkurrenz verkaufen können, aber er tat es nicht, was die Seriosität der BEEV-Mitarbeiter beweist. Ich habe also keine Geschäfte mit BEEV gemacht, aber ich empfehle 1000% wegen ihrer Seriosität und Ehrlichkeit. Ich werde sie auf jeden Fall in meinem Bekanntenkreis weiterempfehlen. Besondere Erwähnung verdient Sofiane... Nochmals vielen Dank für Ihre Professionalität (das ist nicht mehr üblich... War nicht anders!!!).
Während des gesamten Prozesses der Umstellung auf Elektroautos habe ich von einer sachdienlichen Beratung in Bezug auf meine Bedürfnisse, klaren Erklärungen und einem besonderen Kontakt mit Amine profitiert, was jeden Schritt des Übergangs sehr erleichtert hat. Ich empfehle die von Beev angebotene Beratung und Begleitung.
Wir waren sehr erfreut, mit Beev zusammenzuarbeiten. Wir wurden während des gesamten Projekts von Ulysse Destom begleitet, der die Geduld hatte, unsere Fragen zu beantworten, und uns sehr schnell einen Termin mit dem Installateur verschaffte. Wir sind begeistert und empfehlen Beev wärmstens für die Installation Ihrer Ladestation.
Ich habe mich an BEEV gewandt, um nach einem Fahrzeug zu suchen und wollte unbedingt einen Leasingvertrag abschließen. Ich wurde sehr professionell und seriös von Leo Chaput betreut: Er ist verfügbar, reaktiv und motiviert.
Eine Frage zu unseren Dienstleistungen? Vielleicht haben wir haben sie bereits beantwortet beantwortet!
Pour bénéficier de l’aide de la région Île-de-France pour l’achat de voitures électriques, les documents généralement demandés sont :
Il est important de noter que le dispositif « Véhicules propres » de la région Île-de-France a fermé le 1er décembre 2024. Les dossiers complets doivent être transmis via mesdemarches.iledefrance.fr au plus tard le 1er mars 2025. Tout dossier incomplet ou transmis après cette date sera refusé.
Les conditions d’accès à l’aide de la région Île-de-France pour l’achat de véhicules propres sont les suivantes :
Être une entreprise ayant son siège en Île-de-France et comptant au plus 50 salariés, ou une commune francilienne de moins de 10 000 habitants.
Commander le véhicule avant le 1er décembre 2024, le bon de commande faisant foi.
La facture acquittée doit être datée au plus tard du 1er mars 2025.
Déposer un dossier complet via mesdemarches.iledefrance.fr au plus tard le 1er mars 2025.
Le véhicule doit figurer sur la liste des modèles éligibles et son prix ne doit pas dépasser 47 000 € avant Hilfen publiques.
La location et les véhicules d’occasion achetés auprès de particuliers ne sont pas éligibles.
Le cumul des aides publiques ne doit pas dépasser 50% du prix total du véhicule.
Il est important de noter que ce dispositif « Véhicules propres » ferme le 1er décembre 2024, et tout dossier incomplet ou transmis après le 1er mars 2025 sera refusé.
En 2025, le stationnement gratuit pour les véhicules électriques à Paris a connu des changements significatifs. Depuis le 1er octobre 2024, les véhicules électriques de moins de 2 tonnes bénéficient automatiquement de la gratuité du stationnement dans tout Paris, sans nécessité de démarche préalable ou d’apposition de disque. Les propriétaires de ces véhicules peuvent se garer gratuitement pendant 6 heures consécutives s’ils sont visiteurs, et jusqu’à 7 jours consécutifs s’ils sont résidents parisiens. Pour les véhicules électriques étrangers de moins de 2 tonnes, une inscription préalable est nécessaire pour bénéficier de la gratuité. Cependant, les véhicules électriques pesant plus de 2 tonnes sont désormais soumis aux tarifs de stationnement visiteurs, variant de 12 à 18 € par heure selon l’arrondissement.
En dehors de Paris, le « disque vert » reste une option dans certaines villes pour bénéficier de 2 heures de stationnement gratuit pour les véhicules propres. Concernant la recharge, depuis le 1er janvier 2025, les parkings de plus de 20 places dans les bâtiments tertiaires et commerciaux ont l’obligation d’équiper au moins 5% de leurs places de bornes de recharge. Bien que la recharge gratuite devienne plus rare, certaines enseignes comme Intermarché, Super U, et Carrefour (avec conditions) continuent d’offrir des options de recharge gratuite sur leurs parkings. Il est important de noter que les conditions peuvent varier selon les villes et les enseignes, et qu’il est recommandé de vérifier les modalités spécifiques à chaque lieu de stationnement ou de recharge.
Que vous soyez un établissement public, une entreprise ou un particulier en Île-de-France, il est essentiel d’évaluer vos besoins avant d’installer une borne de recharge.
Pour les entreprises et établissements publics en Île-de-France, votre future borne de recharge sera probablement utilisée fréquemment par divers types de véhicules sur de courtes périodes. Pour répondre à cette demande, il est recommandé d’opter pour des bornes de recharge rapide de 22 à 100 kW. Cela permettra une rotation plus efficace des véhicules électriques comparé aux bornes de 7,4 kW à 22 kW.
Pour les particuliers franciliens souhaitant recharger leur véhicule principalement la nuit, une borne de 7,4 kW ou 11 kW sera généralement suffisante.
La localisation de la borne est cruciale. Pour les collectivités et entreprises en Île-de-France, les bornes seront souvent installées en extérieur, sur la voirie ou dans des parkings. Dans ce cas, elles doivent répondre à des normes de sécurité spécifiques pour résister aux chocs et aux intempéries. Les bornes installées en extérieur doivent être au minimum aux normes IK08 et IP55.
In Unternehmen, in der Öffentlichkeit oder zu Hause kann der Besitz einer vernetzten Ladestation einen Mehrwert darstellen. Konnektivität ist ein Thema, das in unserem Alltag immer mehr an Bedeutung gewinnt. So erweisen sich vernetzte Ladestationen als relativ teuer, können sich aber als sehr rentabel erweisen.
Diese Terminals ermöglichen Ihnen nämlich :
Mit dem Lastabwurf wird die von der Ladestation entnommene Leistung entsprechend der in Ihrem Netz verfügbaren Leistung reguliert.
Unter anderem wird sie bei bestimmten Installationen notwendig, bei denen die abonnierte Leistung nicht ausreicht, um den Verbrauch der Ladestation zu unterstützen. Wir empfehlen Ihnen, diese Option einzubauen, insbesondere wenn Sie eine Privatperson sind.
Wie bei jeder Installation einer Ladestation in einem Unternehmen oder einer Körperschaft/öffentlichen Einrichtung haben Sie Anspruch auf die Beihilfe ADVENIR.
Um den Zuschuss zu erhalten ADVENIRWenn Sie eine Ladestation kaufen möchten, müssen Sie die Optionen Überwachung, Abonnement und Wartung erwerben. Diese Optionen gewährleisten, dass die Ladestation eine gewisse Lebensdauer hat. Um von der ADVENIR-Prämie zu profitieren, müssen Sie außerdem einen Installateur mit Gütesiegel wählen und einen Elektriker mit IRVE-Qualifikation beauftragen. Die administrativen Schritte sind recht langwierig, aber keine Panik! Beev kümmert sich für Sie darum!
Um die Prämie zu erhalten ADVENIRWenn Sie einen oder mehrere Ladepunkte auf einem privaten oder öffentlich zugänglichen Parkplatz (für Kunden, Besucher, Lieferanten, andere...) installieren möchten, müssen Sie dies tun.
Die Prämie ADVENIR deckt die Kosten für die Lieferung und Installation in Höhe von 30 % für Ladestationen auf Parkplätzen ab privat offen für die Öffentlichkeit und für das mittlere Ziel. Die maximalen Förderbeträge (ohne Steuern) hängen von der theoretischen maximalen Ladeleistung des installierten Geräts ab.
Wenn der Antragsteller ein Unternehmen ist, gilt folgende Skala:
Wenn Ihr Unternehmen förderfähig ist, können Sie einen Zuschuss erhalten. Diese Förderung ist nur anwendbar, wenn Sie das Angebot Ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern während der Arbeitszeit zur Verfügung stellen.
Hinweis: Um diesen lokalen Zuschuss zu erhalten, muss Ihr Unternehmen die Bedingungen des nationalen Programms erfüllen. ADVENIR :
WICHTIG: Diese Prämien für öffentlich zugängliche Ladestationen auf Privatparkplätzen und für die mittlere Zielgruppe (Hotels, Restaurants und Geschäfte), werden am 1. August 2023 aus dem ADVENIR-Programm gestrichen.
Privatpersonen, die in einer Wohnanlage wohnen, können ebenfalls von der ADVENIR-Prämie profitieren. Je nach gewählter Nutzungsart variieren die Förderbeträge und -sätze. Hier die Tabelle:
Je nach Art der Nutzung (individuelle oder kollektive Nutzung) kann die Höhe und der Fördersatz der Prämie pro Ladepunkt variieren:
Wenn Sie in Einfamilienhaus und eine Ladestation bei sich zu Hause installieren möchten, haben sie Anspruch auf MaPrimeRénov'.
Durch die Zusammenarbeit zwischen Advenir und der Arbeitgeberorganisation MobiliansAdvenir hat eine finanzielle Unterstützung für Fachkräfte für Kfz-Dienstleistungen. Weitere Informationen finden Sie in diesem Artikel. Artikel über Hilfen für die Installation von Terminals.
Die Steuergutschrift MaPrimeRénov' gewährt Ihnen beim Kauf einer elektrischen Ladestation eine Einrichtung für Ihre Ausgaben, die bis zum 31. Dezember 2025 getätigt werden.
Im Gegensatz zum CITE ist die Steuergutschrift, die mit MaPrimeRénov' gewährt wird, für Installationen an Haupt- und Zweitwohnsitzen zugänglich!
Die Höhe der Steuergutschrift für die Installation einer Ladestation für Elektrofahrzeuge beträgt :
Beachten Sie, dass die Behörden die Steuergutschrift zurückfordern können, wenn Sie die Installationskosten innerhalb von fünf Jahren nach Erhalt der Steuergutschrift zurückerstattet bekommen haben. Diese Rückforderung kann nicht aufgrund eines Schadensfalls erfolgen.
Es gibt kein allgemeingültiges Kriterium, anhand dessen Sie sich mit Sicherheit für einen Anbieter entscheiden können. Dennoch ist es wichtig, zumindest ein Kriterium zu berücksichtigen, nämlich das der Zertifizierung. Um Zugang zur ADVENIR-Förderung zu erhalten, muss der Dienstleister, der die Installation vornimmt, über eine Zertifizierung für Elektrofahrzeuge verfügen. Diese Zertifizierung ist nicht nur dazu da, Ihnen Zugang zur ADVENIR-Förderung zu verschaffen, sondern sie garantiert Ihnen auch eine Qualitätsgarantie. Es ist eine Versicherung, dass die Arbeit ordnungsgemäß ausgeführt wird.
Machen Sie Ihre Installation über Beev!
Beev ist mit dem Label Greentech Innovation ausgezeichnet. Dieses vom Ministerium für Ökologie und Wandel zertifizierte Label bescheinigt unsere engagierte Mission in Richtung einer grünen Mobilität.
Dieses Label garantiert sowohl die Qualität unserer Anlagen als auch das Fachwissen unserer Berater. Unsere Techniker tragen die IRVE-Zertifizierung auf sich, wodurch Sie Zugang zur ADVENIR-Förderung erhalten.
Jeden Freitag erhalten Sie das Wichtigste: Nachrichten, Steuern, praktische Tipps und Tools, um Ihre Autoflotte einfach zu verwalten.