In Norwegen sind die meisten Ladestationen vorhanden

borne de recharge auto

Im Jahr 2024 sind in Frankreich etwa 1,6 Millionen Elektro- und Plug-in-Hybridfahrzeuge auf den Straßen unterwegs. Laut Avere wurden mehr als ein Viertel dieser Fahrzeuge in den letzten 12 Monaten auf den Markt gebracht. Der französische Markt boomt, mit einer Entwicklung der Verkaufszahlen zwischen September 2018 und 2019 von 57%. Zur Erinnerung: Die Regierung hat sich zum Ziel gesetzt. Ziel bis 2022 eine Million elektrifizierte Fahrzeuge auf den Straßen zu erreichen. Diese Entscheidung wird durch die Entscheidung der Europäischen Union unterstützt, die die Regeln für den Ausstoß von Schadstoffen verschärft hat.

Die WLTP-Standard zwingt somit die Hersteller, mehr saubere Fahrzeuge zu verkaufen, da sonst Geldstrafen drohen.

Um den Zustrom an neuen Elektrofahrzeugen zu bewältigen, gibt es in Frankreich etwa 1,8 Millionen Ladestationen für Elektrofahrzeuge. Davon sind etwa 120.000 öffentlich zugänglich, wobei die meisten an Orten wie Supermarktparkplätzen, Autobahnraststätten und öffentlichen Plätzen installiert sind. In Frankreich wurden außerdem fast 18.000 Schnellladepunkte installiert.

Was die Fahrzeuge angeht, so sind in Frankreich derzeit etwa 1,6 Millionen Elektro- und Plug-in-Hybridfahrzeuge auf den Straßen unterwegs. Die Prognosen deuten auf ein kontinuierliches Wachstum hin, um das Ziel von 7 Millionen Ladepunkten bis 2030 zu erreichen, wobei der Fokus verstärkt auf schnellen Installationen liegt, um die Effizienz des Netzes zu verbessern.

Um diese Frage zu beantworten, werden wir uns ansehen, wie sich die Infrastruktur in den Niederlanden und Norwegen, den beiden größten europäischen Märkten für Elektroautos, entwickelt.

AUF LIRE AUSSI - Ökologischer Malus

Inhaltsverzeichnis

Finden Sie Ihr zukünftiges Elektrofahrzeug oder Ihre Ladestation

BMW iX2 eDrive20

Katalogpreis

46 990 €

(ohne Bonus)

LLD ab

453 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 478 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 8.6 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 30 min

Cupra Tavascan VZ

Katalogpreis

46 990 €

(ohne Bonus)

LLD ab

602 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 517 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 5.6 Sek.

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 28 min

VinFast VF 8 Plus Extended Range

Katalogpreis

51 490 €

(ohne Bonus)

LLD ab

473 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 447 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 5.5 Sek.

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 32 min

Mini Countryman E

Katalogpreis

41 330 €

(ohne Bonus)

LLD ab

564 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 462 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 8.6 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 29 min

fiat e ducato profil

Fiat E-Ducato 79 kWh

Katalogpreis

63 240 €

(ohne Bonus)

LLD ab

988 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 283 km

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 78 min

fiat e scudo profil

Fiat E-Scudo 50 kWh

Katalogpreis

0 €

(ohne Bonus)

LLD ab

645 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 220 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 12.1 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 26 min

mercedes esprinter fourgon gris

Mercedes eSprinter Kastenwagen 35 kWh

Katalogpreis

75 972 €

(ohne Bonus)

LLD ab

655 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 153 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 11 trocken

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 26 min

citroen e berlingo van 3/4

Citroën ë-Berlingo Van 50 kWh

Katalogpreis

40 440 €

(ohne Bonus)

LLD ab

599 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 275 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 9.7 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 26 min

Hyundai Inster Standard Range

Katalogpreis

25 000 €

(ohne Bonus)

LLD ab

298 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 300 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 11.7 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 29 min

Opel Frontera 44 kWh

Katalogpreis

29 000 €

(ohne Bonus)

LLD ab

491 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 305 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 12.1 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 32 min

Alpine A290 Electric 180 PS

Katalogpreis

38 700 €

(ohne Bonus)

LLD ab

630 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 380 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 7.4 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 33 min

Fiat Grande Panda 44 kWh

Katalogpreis

24 900 €

(ohne Bonus)

LLD ab

430 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 320 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 12 Sek.

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 32 min

BMW i5 Touring eDrive40

Katalogpreis

0 €

(ohne Bonus)

LLD ab

890 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 560 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 6.1 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 26 min

Tesla Model 3 Große Autonomie Antrieb

Katalogpreis

44 990 €

(ohne Bonus)

LLD ab

587 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 702 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 5.3 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 20 min

Mercedes EQE 300

Katalogpreis

69 900 €

(ohne Bonus)

LLD ab

0 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 647 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 7.3 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 33 min

BMW i4 eDrive35

Katalogpreis

57 550 €

(ohne Bonus)

LLD ab

607 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 483 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 6 Sek.

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 32 min

Renault 4 E-Tech 40kWh 120hp

Katalogpreis

29 990 €

(ohne Bonus)

LLD ab

448 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 322 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 9.2 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 32 min

Citroën ë-C4 54 kWh

Katalogpreis

35 800 €

(ohne Bonus)

LLD ab

0 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 415 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 10 Sek.

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 29 min

Volvo EX30 Single Motor ER

Katalogpreis

43 300 €

(ohne Bonus)

LLD ab

436 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 480 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 5.3 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 28 min

Volkswagen iD.3 Pro S

Katalogpreis

42 990 €

(ohne Bonus)

LLD ab

0 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 549 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 7.9 Sek.

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 30 min

Unsere Experten antworten Ihnen mit einem Lächeln

Montag bis Freitag 9h 12h30 - 14h 19h

In den Niederlanden werden Ladestationen vor Ihrer Haustür aufgestellt

Seit 2009 können die Einwohner der Stadt Amsterdam online einen Antrag auf eine Ladestation für Elektrofahrzeuge stellen, die in der Nähe ihres Wohnortes installiert wird. Das Bestreben der Stadtbehörden ist es, die Elektromobilität zu entwickeln und den Einwohnern von Amsterdam die Möglichkeit zu geben, ihre Elektrofahrzeuge beruhigt zu nutzen. Dies ist das Ergebnis eines Experiments mit 100 Ladestationen im Jahr 2009. Nach zufriedenstellenden Ergebnissen wuchs das Netz schnell und erreichte 2011 1.000 Ladestationen. Heute gibt es in Amsterdam über 3.800 Ladestationen für Elektrofahrzeuge und das Modell wurde von anderen Städten in den gesamten Niederlanden übernommen.

Au Pays-Bas, des bornes installées devant chez vous

Das Projekt war ein durchschlagender Erfolg und hat viele Einwohner von Amsterdam dazu gebracht, auf Elektromobilität umzusteigen. Die Stadt hat sich außerdem das klare Ziel gesetzt, bis 2030 alle Fahrzeuge außer den 100% mit Elektroantrieb zu verbieten. Die Beantragung einer neuen Ladestation in Amsterdam ist sehr einfach:

  • Sie leben oder arbeiten in Amsterdam
  • Sie besitzen ein Elektroauto 100% oder einen Plug-in-Hybrid, der rein elektrisch 60 km/h erreichen kann.
  • Sie haben keine Möglichkeit, auf Ihrem Grundstück zu parken

Zweitens verfügt die Stadt über eine Partnerschaft mit einem Unternehmen, das Energie erzeugt und verteilt, um die Ladestationen zu installieren. Nach einer Anfrage eines Einwohners von Amsterdam wurde die Machbarkeit des Projekts untersucht. Laut der Website von Vattenfall ein Antrag auf einen Meilenstein besteht aus sechs Schritten.

À Amsterdam, une demande de borne se déroule en 6 étapes

In Norwegen ersetzen Ladestationen die Zapfsäulen

In Oslo hat Circle K, einer der größten Kraftstoffhändler, Zapfsäulen durch Ladestationen für Elektrofahrzeuge ersetzt. An der Tankstelle Circle K am Platz KiellandsDas Geschäft wurde im nordwestlichen Teil der Stadt, an einer der Hauptverkehrsachsen der Hauptstadt, durchgeführt. Für Circle K sind die Produkte mit dem größten Mehrwert nicht Benzin oder Diesel, sondern Nebenleistungen wie ein Minimarkt oder eine Autowaschanlage. Elektrofahrzeuge sind daher für diesen Betreiber eines Tante-Emma-Ladens, der im Durchschnitt 20 bis 30 Minuten zum Aufladen benötigt, ein Glücksfall.

La station Circle K de la place Kiellands a été équipée de 4 bornes 50 kW et 2 bornes 150 kW
Die Circle K-Station am Kiellandsplatz wurde mit 4 50-kW- und 2 150-kW-Ladestationen ausgestattet.

''Wir haben das noch nie zuvor gemacht. Es gibt einen erbitterten Kampf um jeden Quadratmeter an den Tankstellen, und die Zapfsäulen [...] bringen weiterhin die meisten unserer Kunden zu unseren Tankstellen.'' - Sverre Rosén.

Norwegen ist jedoch ein ziemlicher Ausnahmefall. Mit mehr als 50 % Marktanteil ist der Elektroantrieb der bevorzugte Antrieb der Norweger. So gibt es in diesem Land mit etwas mehr als 5 Millionen Einwohnern bereits mehr Elektrofahrzeuge als in Frankreich, mit 2018 bereits über 200.000 Elektroautos und über 100.000 zusätzlichen Plug-In-Hybriden.

 

Die Begeisterung für Elektrofahrzeuge ist so groß, dass sich allmählich ein Niedergang am Benzin- und Dieselverbrauch des Landes beteiligt.

 

''Wenn sich die Bedürfnisse unserer Kunden ändern, müssen auch wir uns ändern. Wir haben eine umfassende Entwicklung von Schnellladern eingeleitet [...]. Unser Ziel ist es, das beste Ladeerlebnis zu bieten [...]. Wir tun dies mit unseren eigenen Ladern und in Partnerschaft mit IONITY, Tesla und Grønn Kontakt'', sagt Håkon Stiksrud, Leiter der Abteilung für Elektromobilität bei Circle K.

 

Wenn Sie mehr über dieUnterstützung für die Installation von Ladestationen für Privatpersonen im Jahr 2024Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Ihr Kind ein Kind ist, lesen Sie bitte unseren Artikel zu diesem Thema.

Bild von Adrien-Maxime MENSAH
Adrien-Maxime MENSAH

Wenn man an die Elektrifizierung von Fahrzeugen glaubt, hat man bereits die Hälfte des Weges zu seinem ökologischen Wandel zurückgelegt. Aus diesem Grund biete ich Ihnen Inhalte über die Umwelt von Elektrofahrzeugen.

Mit Beev

Wechseln Sie in die

oder installieren Sie Ihr

Für Privatpersonen und Unternehmen

Entdecken Sie unseren Newsletter

Auch zu lesen
Batteries intelligentes
Une femme confie ses clefs de voiture à un expert

Mit Beev

Wechseln Sie in die

oder installieren Sie Ihr

Für Privatpersonen und Unternehmen