Unser Test des elektrischen Peugeot e-Expert

Essai Peugeot e-Expert

Inhaltsverzeichnis

Finden Sie Ihr zukünftiges Elektrofahrzeug oder Ihre Ladestation

BMW iX2 eDrive20

Katalogpreis

46 990 €

(ohne Bonus)

LLD ab

453 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 478 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 8.6 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 30 min

Cupra Tavascan VZ

Katalogpreis

46 990 €

(ohne Bonus)

LLD ab

602 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 517 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 5.6 Sek.

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 28 min

VinFast VF 8 Plus Extended Range

Katalogpreis

51 490 €

(ohne Bonus)

LLD ab

473 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 447 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 5.5 Sek.

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 32 min

Mini Countryman E

Katalogpreis

41 330 €

(ohne Bonus)

LLD ab

564 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 462 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 8.6 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 29 min

fiat e ducato profil

Fiat E-Ducato 79 kWh

Katalogpreis

63 240 €

(ohne Bonus)

LLD ab

988 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 283 km

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 78 min

fiat e scudo profil

Fiat E-Scudo 50 kWh

Katalogpreis

0 €

(ohne Bonus)

LLD ab

645 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 220 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 12.1 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 26 min

mercedes esprinter fourgon gris

Mercedes eSprinter Kastenwagen 35 kWh

Katalogpreis

75 972 €

(ohne Bonus)

LLD ab

655 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 153 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 11 trocken

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 26 min

citroen e berlingo van 3/4

Citroën ë-Berlingo Van 50 kWh

Katalogpreis

40 440 €

(ohne Bonus)

LLD ab

599 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 275 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 9.7 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 26 min

Hyundai Inster Standard Range

Katalogpreis

25 000 €

(ohne Bonus)

LLD ab

298 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 300 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 11.7 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 29 min

Opel Frontera 44 kWh

Katalogpreis

29 000 €

(ohne Bonus)

LLD ab

491 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 305 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 12.1 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 32 min

Alpine A290 Electric 180 PS

Katalogpreis

38 700 €

(ohne Bonus)

LLD ab

630 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 380 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 7.4 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 33 min

Fiat Grande Panda 44 kWh

Katalogpreis

24 900 €

(ohne Bonus)

LLD ab

430 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 320 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 12 Sek.

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 32 min

BMW i5 Touring eDrive40

Katalogpreis

0 €

(ohne Bonus)

LLD ab

890 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 560 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 6.1 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 26 min

Tesla Model 3 Große Autonomie Antrieb

Katalogpreis

44 990 €

(ohne Bonus)

LLD ab

587 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 702 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 5.3 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 20 min

Mercedes EQE 300

Katalogpreis

69 900 €

(ohne Bonus)

LLD ab

0 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 647 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 7.3 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 33 min

BMW i4 eDrive35

Katalogpreis

57 550 €

(ohne Bonus)

LLD ab

607 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 483 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 6 Sek.

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 32 min

Renault 4 E-Tech 40kWh 120hp

Katalogpreis

29 990 €

(ohne Bonus)

LLD ab

448 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 322 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 9.2 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 32 min

Citroën ë-C4 54 kWh

Katalogpreis

35 800 €

(ohne Bonus)

LLD ab

0 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 415 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 10 Sek.

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 29 min

Volvo EX30 Single Motor ER

Katalogpreis

43 300 €

(ohne Bonus)

LLD ab

436 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 480 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 5.3 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 28 min

Volkswagen iD.3 Pro S

Katalogpreis

42 990 €

(ohne Bonus)

LLD ab

0 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 549 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 7.9 Sek.

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 30 min

Positioniert im Segment der kompakten Vans, Peugeot erweitert sein Angebot innerhalb der Expert-Reihe um ein Modell mit dem Elektroantrieb 100%.

Die Peugeot e-Expert stellt sich als ein Dienstprogramm völlig vielseitig und passt sich Ihren Bedürfnissen an. Der Transporter bietet bis zu zwei verschiedene Ausstattungsvarianten.Autonomie von bis zu 330 km im WLTP-Zyklus sowie drei verschiedene Längen.






Vor kurzem auf die Euro6-Norm umgestellt mit einer Reihe vonDienstprogramm angepasst an den spezifischen Gebrauch von Berufstätigen, das Peugeot Expert gibt es nun auch in einer elektrischen Version und wird damit zum Peugeot e Expert und ermöglicht so den Zugang von Innenstädten zu elektrische Nutzfahrzeuge im Gegensatz zur Thermik, die sich nicht frei in den emissionsarme Zonen.

Test Peugeot e-Expert: Wie viel Reichweite hat er?

Zweite elektrisches Nutzfahrzeug von Peugeot nach dem e Partneram Peugeot e-Expert ist das erste Elektrofahrzeug von Peugeot, das hinsichtlich der Reichweite ein doppeltes Angebot bietet.

Peugeot ging von der Feststellung aus, dass fast 80 % der Fahrer von Nutzfahrzeuge im Durchschnitt weniger als 200 km pro Tag fahren, entwickelten sie daher das Peugeot e Expert um den verschiedenen Reisen der Berufstätigen gerecht zu werden.

Je nach Ihren Bedürfnissen kann dieDienstprogramm gibt es in zwei Versionen:

  • Eine erste Akku mit 50 kWh, die im WLTP-Zyklus eine Reichweite von bis zu 230 km ermöglicht. 
  • Eine zweite 75-kWh-Batterie, die mit einer einzigen Ladung bis zu 330 km weit reichen kann

Die Versionen Kompakt, Standard und Lang sind mit der 50-kWh-Batterie erhältlich. Allerdings können nur die Standard- und die Langversion die 75-kWh-Batterie aufnehmen.






Test Peugeot e-Expert: Leistung

Der Peugeot e Expert basiert auf der modularen Multi-Energie-Plattform EMP2 (Efficient Modular Platform) und verfügt über einen 100%-Elektroantrieb mit einer Leistung von 100 kW, d. h. 136 PS, und einem maximalen Drehmoment von 260 Nm, das eine unvergleichliche Reaktionsfähigkeit beim Anfahren ermöglicht.

In Bezug auf das Design ist der e Expert identisch mit dem neuen Peugeot e-208 und beim SUV e-2008. In der Tat hat er die gleichen Motorcharakteristika, ist aber dennoch für die schweren Ladungen geeignet, die normalerweise ein Dienstprogramm.

Mit dem Peugeot e Expert können Sie eine Höchstgeschwindigkeit von 130 km/h sowie eine Beschleunigung auf 100 km/h in nur 13,1 Sekunden erreichen.

Der Peugeot e-Expert bietet vom Moduswahlschalter aus 3 Fahrmodi an:

  • Eco: fördert die Selbstständigkeit
  • Normal: optimal für den täglichen Gebrauch
  • Power: optimiert die Leistung beim Transport schwerer Lasten

Diese Dienstprogramm auch mit zwei Bremsmodi ausgestattet, die die Regeneration von geeigneten Batterien ermöglichen:

  • Moderat: Bietet ein Gefühl wie ein Verbrennungsfahrzeug
  • Erhöht: für eine verstärkte Verzögerung beim Loslassen des Gaspedals

Test Peugeot e-Expert: Wie lädt man auf?

Die Peugeot e Expert ist mit einer Batterieregelung ausgestattet, die ein schnelles Aufladen, eine optimierte Laufzeit und eine längere Lebensdauer ermöglicht.

Es gibt zwei Arten von Bordladegeräten, die für jeden Zweck geeignet sind. So ist der Transporter standardmäßig mit einem einphasigen 7,4-kW-Ladegerät und optional mit einem dreiphasigen 11-kW-Ladegerät ausgestattet.

An einer haushaltsüblichen Steckdose (8A) benötigen Sie für eine volle Ladung von 0% bis 100% 31 Stunden für das 50-kWh-Modell und 47 Stunden für das 75-kWh-Modell.

essai-peugeot-e-expert-

Die Ladeklappe befindet sich vorne auf dem linken Flügel derDienstprogramm die auch für Schnellladungen geeignet ist. Der Peugeot e Expert kann bis zu 100 kW Maximalleistung an einer Steckdose laden. CCS-Combo und kann so in nur 18 Minuten von 20% auf 80% beim 50-kWh-Modell und in 35 Minuten beim 75-kWh-Modell aufgeladen werden.

Peugeot hat auch das zeitversetzte Laden eingeführt, das über den Navigationsbildschirm im Fahrzeug oder über Ihr Smartphone mit der MyPeugeot-App programmiert werden kann. Mit dieser App können Sie nicht nur den Ladevorgang jederzeit und aus der Ferne starten, sondern auch den Ladezustand Ihres Fahrzeugs abfragen. Peugeot Nutzfahrzeug.

Peugeot e-Expert Test: Abmessungen & Ladevolumen

Wird in drei verschiedenen Längen angeboten: Compact (4609 mm), Standard (4959 mm), Long (5306 mm). Der Peugeot e Expert hat eine Anhängelast von 1000 kg und eine Nutzlast von bis zu 1275 kg, je nach Länge.

Essai Peugeot e expert

In Bezug auf das Ladevolumen ist derDienstprogramm ist identisch mit der Version mit Verbrennungsmotor. Sein Nutzvolumen kann bis zu 6,1 m3 betragen, was perfekt für 3 Euro-Paletten ist. Die verschiedenen Ausstattungsvarianten des e-Expert haben ein Ladevolumen von :

  • Kompakt: 4,6 m3
  • Standard: 5,3 m3
  • Lang: 6,1 m3

Der Akku desDienstprogramm unter dem Boden befindet, wirkt sich nicht auf das Ladevolumen aus.

Um die Vielseitigkeit auf der Straße zu gewährleisten, ist der Peugeot e Expert verfügt über eine Servolenkung, die auf die Bedürfnisse von Profis zugeschnitten ist und das Fahrvergnügen erleichtert, sowie einen Wendekreis von 11,3 m. Um den Zugang zu den meisten Parkplätzen zu gewährleisten, hat der e Expert eine maximale Höhe von 1,90 m, je nach Ausführung des Fahrzeugs.Dienstprogramm.

Die Peugeot e Expert ist auch mit der 3-Sitzer-Sitzbank Moduwok ausgestattet, mit der Sie Ihre Fahrten optimieren können, indem Sie Ihre Mitarbeiter und deren Werkzeuge von einem Ort zum anderen transportieren.

Test Peugeot e-Expert : Ausstattungen & Preise

Die Vermarktung des e-Expert ist für Ende 2020 mit noch unbekannten Preisen geplant.

Die Peugeot e-Expert wird in einer PRO- und PREMIUM-Ausführung sowie in gebrauchsfertigen Versionen erhältlich sein :

  • ASPHALT (für den Einsatz in Vorstädten und auf dem Land)
  • URBAN (für den Gebrauch in der Stadt)

Die Besteuerung von Elektrofahrzeugen

Laden Sie unser Weißbuch herunter, um alles über die Besteuerung von Elektroautos zu erfahren.
Laden Sie das Weißbuch herunter
WEISSES BUCH

Bild von Anaëlle Babled
Anaëlle Babled

Durch das Verfassen von Artikeln möchte ich Privatpersonen und Unternehmen bei ihrem Umstieg auf Elektroautos unterstützen und so die Entwicklung sanfter Mobilität fördern.

Mit Beev

Wechseln Sie in die

oder installieren Sie Ihr

Für Privatpersonen und Unternehmen

Entdecken Sie unseren Newsletter

Auch zu lesen
VUL
Les français et les voitures électriques
une main en gros plan déplace des cubes en bois sur lesquels apparaissent des icônes de couleur verte qui représentent la transition énergétique

Mit Beev

Wechseln Sie in die

oder installieren Sie Ihr

Für Privatpersonen und Unternehmen