Video: Aufladen eines Elektroautos in Paris
Wie man sein Elektroauto auflädt in Paris ? Kann man nur an öffentlichen Ladestationen aufladen, wenn man in Paris wohnt?
Die beiden wichtigsten Netzwerke von Ladestationen des Kapitals sind heute Autolib' und Belib'.
Autolib' und Belib', sind die beiden unumgänglichen Akteure für das Aufladen in Paris mit einem Elektroauto zu fahren. In diesem Video vergleichen wir sie mit zwei perfekten Elektroautos für die Stadt: dem Smart Fortwo EQ und Peugeot Ion.
Autolib' ist eine gute Möglichkeit, sein Elektroauto aufzuladen in Paris. Autolib' war ein öffentlicher Carsharing-Service mit Elektroautos in Selbstbedienung, der im Großraum Paris zur Verfügung stand. Außer Betrieb, wurden 1000 Ladestationen von der Stadtverwaltung von Paris mit ihrem Service Paris recharge reaktiviert.
À ParisWenn Sie ein Elektroauto besitzen, können Sie es gegen eine Gebühr und eine Karte, die an der Windschutzscheibe angebracht werden muss, aufladen.
► 120€/Jahr für Einzelpersonen
► 600€/Jahr für Berufstätige
Bitte beachten Sie, dass diese Ladestationen nur zum Aufladen des Autos gedacht sind. Das Parken ist unter Androhung von Bußgeldern verboten.
Eine zweite Möglichkeit, sein Elektroauto aufzuladen, gibt es in Paris ist der Dienst Belib'. Belib' ist ein öffentliches Netz von Elektroladestationen, das der Stadtverwaltung von Paris gehört. Es bietet die Möglichkeit, sein Elektro- oder Hybridauto je nach gewünschter Leistung des Nutzers schneller oder langsamer aufzuladen.
Die Registrierung kostet etwa 15 Euro, egal ob man Privatperson oder Gewerbetreibender ist.
Für Inhaber der Belib'-Ladekarte gelten zwei Tarife. Das Aufladen auf 3 KW ist zwischen 20 Uhr und 8 Uhr kostenlos, unabhängig von den Wochentagen. Für eine Schnellaufladung berechnen Sie ca. 1 € in der ersten Stunde und 0,266 €/Min. nach einer Stunde.