Top 10 der besten gebrauchten Elektroautos

prise-recharge-voiture-électrique

Welche ist die beste Elektroauto aus zweiter Hand zu kaufen? Diese Frage wird uns oft gestellt. Deshalb haben wir beschlossen, einen Artikel darüber zu schreiben.

Sie überlegen, auf ein Elektroauto umzusteigen, finden aber, dass der Neuwagenmarkt noch zu teuer ist? Sie finden keine Modelle, die Ihren Bedürfnissen entsprechen, innerhalb Ihres Budgets oder Sie möchten den hohen Wertverlust vermeiden, den ein Neuwagen am Anfang seines Lebens erleidet.

Wir werden uns gemeinsam die Liste der besten gebrauchten Elektroauto-Modelle ansehen. Wir haben eine Top-10-Liste erstellt, ohne sie jedoch vom Besten zum Schlechtesten zu sortieren. Stattdessen haben wir uns entschieden, sie nach Preis zu sortieren, da die verschiedenen Modelle nicht wirklich miteinander konkurrieren, sondern in verschiedenen Segmenten spielen.

Obwohl der Neuwagenmarkt stark wächst, macht er nur etwa 2% der Verkäufe in Frankreich aus. Durch die Einführung neuer Modelle wächst auch der Gebrauchtwagenmarkt. So gibt es fast 4.500 Anzeigen für Elektrofahrzeuge auf der Website Die Zentrale Mitte 2022 zum Zeitpunkt der Abfassung dieses Artikels.

➡️ AUCH LESEN -  [DECCRYPTAGE] Gebrauchte Elektroautos: Abzocke oder Schnäppchen?

Inhaltsverzeichnis

Finden Sie Ihr zukünftiges Elektrofahrzeug oder Ihre Ladestation

BMW iX2 eDrive20

Katalogpreis

46 990 €

(ohne Bonus)

LLD ab

453 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 478 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 8.6 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 30 min

Cupra Tavascan VZ

Katalogpreis

46 990 €

(ohne Bonus)

LLD ab

602 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 517 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 5.6 Sek.

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 28 min

VinFast VF 8 Plus Extended Range

Katalogpreis

51 490 €

(ohne Bonus)

LLD ab

473 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 447 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 5.5 Sek.

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 32 min

Mini Countryman E

Katalogpreis

41 330 €

(ohne Bonus)

LLD ab

564 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 462 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 8.6 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 29 min

fiat e ducato profil

Fiat E-Ducato 79 kWh

Katalogpreis

63 240 €

(ohne Bonus)

LLD ab

988 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 283 km

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 78 min

fiat e scudo profil

Fiat E-Scudo 50 kWh

Katalogpreis

0 €

(ohne Bonus)

LLD ab

645 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 220 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 12.1 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 26 min

mercedes esprinter fourgon gris

Mercedes eSprinter Kastenwagen 35 kWh

Katalogpreis

75 972 €

(ohne Bonus)

LLD ab

655 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 153 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 11 trocken

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 26 min

citroen e berlingo van 3/4

Citroën ë-Berlingo Van 50 kWh

Katalogpreis

40 440 €

(ohne Bonus)

LLD ab

599 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 275 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 9.7 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 26 min

Hyundai Inster Standard Range

Katalogpreis

25 000 €

(ohne Bonus)

LLD ab

298 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 300 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 11.7 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 29 min

Opel Frontera 44 kWh

Katalogpreis

29 000 €

(ohne Bonus)

LLD ab

491 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 305 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 12.1 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 32 min

Alpine A290 Electric 180 PS

Katalogpreis

38 700 €

(ohne Bonus)

LLD ab

630 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 380 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 7.4 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 33 min

Fiat Grande Panda 44 kWh

Katalogpreis

24 900 €

(ohne Bonus)

LLD ab

430 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 320 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 12 Sek.

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 32 min

BMW i5 Touring eDrive40

Katalogpreis

0 €

(ohne Bonus)

LLD ab

890 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 560 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 6.1 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 26 min

Tesla Model 3 Große Autonomie Antrieb

Katalogpreis

44 990 €

(ohne Bonus)

LLD ab

587 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 702 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 5.3 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 20 min

Mercedes EQE 300

Katalogpreis

69 900 €

(ohne Bonus)

LLD ab

0 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 647 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 7.3 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 33 min

BMW i4 eDrive35

Katalogpreis

57 550 €

(ohne Bonus)

LLD ab

607 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 483 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 6 Sek.

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 32 min

Renault 4 E-Tech 40kWh 120hp

Katalogpreis

29 990 €

(ohne Bonus)

LLD ab

448 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 322 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 9.2 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 32 min

Citroën ë-C4 54 kWh

Katalogpreis

35 800 €

(ohne Bonus)

LLD ab

0 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 415 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 10 Sek.

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 29 min

Volvo EX30 Single Motor ER

Katalogpreis

43 300 €

(ohne Bonus)

LLD ab

436 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 480 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 5.3 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 28 min

Volkswagen iD.3 Pro S

Katalogpreis

42 990 €

(ohne Bonus)

LLD ab

0 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 549 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 7.9 Sek.

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 30 min

Unsere Experten antworten Ihnen mit einem Lächeln

Montag bis Freitag 9h 12h30 - 14h 19h



01 76 40 35 38

Gebrauchte Elektroautos: Die Demokratisierung des Elektrofahrzeugs?

LautStatista30% der Franzosen nennen den Preis des Elektrofahrzeugs als Haupthindernis für den Umstieg auf ein Elektroauto.

meilleure voiture électrique occasion

Diese Umfrage befragt die Franzosen zu den Gründen, warum sie den Kauf eines Elektrofahrzeugs nicht in Erwägung ziehen. Trotz der zahlreichen Fördermittel zeigt diese Umfrage, dass das Elektrofahrzeug unter seinem Preis leidet, der als zu hoch angesehen wird.

Lesen Sie auch - - Hilfen für den Kauf eines Elektroautos

Passt ein Elektroauto zu Ihren Bedürfnissen?

Könnten gebrauchte Elektroautos in diesem Zusammenhang die Preisproblematik der französischen Haushalte lösen?

Bevor Sie den Kauf eines Elektroautos (gebraucht oder neu) in Erwägung ziehen, sollten Sie sich eine sehr wichtige Frage stellen: passt ein Elektroauto zu meinen Bedürfnissen?

Um diese Frage zu beantworten, müssen Sie Ihre Berechnungen durchführen:

  • Wie weit fahren Sie pro Tag oder sogar pro Woche? Wenn Sie z. B. 50 km pro Tag zurücklegen und Ihr Fahrzeug jede Nacht aufladen möchten, benötigen Sie ein Fahrzeug mit geringerem Verbrauch. Autonomie
  • Wie wird meine Aufladelösung aussehen?
    • Wenn Sie in PavillonSie können eine Ladestation bei sich zu Hause einrichten.
    • Wenn Sie in MiteigentumWenn Sie eine Ladestation auf einem gemeinschaftlich genutzten Parkplatz installieren möchten, müssen Sie bei Ihrer Hausverwaltung einen Antrag https:/ladestationen/ladestation-gemeinsam-gemeinsam-gemeinsam-gemeinsam-gemeinsam-gemeinsam-gemeinsam-gemeinsam-gemeinsam-gemeinsam-gemeinsam-Antrag stellen.
    • Wenn Sie in einer Großstadt lebenIn vielen Städten gibt es öffentliche Selbstbedienungs-Ladestationen, an denen Sie Strom tanken können.

UNSER DOSSIER LESEN - Das Aufladen von Elektrofahrzeugen

Wenn Sie über eine ausreichende Reichweite verfügen und eine Auflademöglichkeit haben, können Sie auf ein Elektroauto umsteigen.

Gebrauchte Elektroautos: Wie kann man ein gutes Geschäft machen?

Wie finde ich die besten Anzeigen für gebrauchte Elektroautos?

Es gibt mehrere Websites für Kleinanzeigen zwischen Privatpersonen, auf denen man nach gebrauchten Elektroautos suchen kann.

Wir haben eine kleine Auswahl an vertrauenswürdigen Websites getroffen:

  • Carizy: Dies ist eine Website für Kleinanzeigen zwischen Privatpersonen mit der Option der sicheren Bezahlung.
  • Leboncoin Die Auswahl an Elektroautos in Ihrer Nähe ist leicht zu finden, wenn Sie nach der Art der Energieversorgung des Fahrzeugs filtern. Einziges Manko: Es gibt nur eine geringe Auswahl. Um ein Elektroauto zu finden, geht man am besten auf spezialisierte Websites, um sein Glück zu finden.
  • Automobile.deDiese Website ermöglicht es, Gebrauchtwagen, insbesondere Elektroautos, in ganz Europa zu finden.

Welche Punkte sollte man vor dem Kauf eines gebrauchten Elektroautos prüfen?

Wie bei einem Modell mit Verbrennungsmotor sollte man den allgemeinen Zustand des Autos überprüfen, um keine bösen Überraschungen zu erleben:

  • Reibung.
  • Vertiefungen.
  • Kratzer.
  • Spuren.

Zögern Sie nicht, den Leitfaden für den Einkauf eines Elektrofahrzeugs und sehen Sie sich die verfügbaren gebrauchten Äquivalente an!

Bei gebrauchten Elektroautos sollten Sie vor allem auf die Akku

Jede Batterie eines Elektroautos hat eine bestimmte Kapazität, die in Ampere pro Stunde ausgedrückt wird: Je größer die Kapazität, desto mehr Energie kann gespeichert werden und desto größer ist die Reichweite des Fahrzeugs.

Im Laufe der Zeit durchlaufen die Batterien jedoch interne chemische Reaktionen, die diese anfängliche Kapazität verringern (ein Jahr später reicht z. B. ein Wassertank mit 100 Litern Fassungsvermögen nur noch für 97 Liter).

Dieses als Alterung bezeichnete Phänomen ist allen Lithiumbatterien gemein, aber die Geschwindigkeit der Alterung hängt von vielen Faktoren ab (z. B. von der Außentemperatur, der die Batterie ausgesetzt ist, von der Nutzung, der man sie unterzieht ...). So kann es sein, dass man zwei identisch produzierte Fahrzeuge mit der gleichen Kilometerzahl und dem gleichen Alter findet, deren Batteriezustand aber völlig unterschiedlich ist. Es ist sehr wichtig, den Gesundheitszustand der Batterie zu kennen, wenn man ein Elektrofahrzeug aus zweiter Hand, vor allem wenn man bedenkt, dass die Reparatur oder der Austausch der Batterie eines Elektroautos mehr als 10 000 Euro kosten kann.

Autohersteller geben oft eine mehrjährige Garantie auf Batterien. Zögern Sie also nicht, Ihre Garantie in Anspruch zu nehmen, wenn diese noch läuft.

Um eine Vorstellung vom Preis zu bekommen, besuchen Sie Websites wie z. B.Autovisuell die eine Schätzung des Preises von Gebrauchtwagen nach geografischem Umkreis vornehmen.

Tipp Wenn Sie sich vor dem Kauf eines gebrauchten Elektrofahrzeugs über den Zustand der Batterie informieren möchten, sollten Sie das Batteriezertifikat in Betracht ziehen. Das Batteriezertifikat liefert zahlreiche Informationen über den Zustand einer Batterie und die Reichweite eines gebrauchten Elektrofahrzeugs. Es gibt einen Dienst, der als La Belle BatterieMit dieser Methode ist es für Verkäufer einfach, ein Batteriezertifikat zu erhalten. Mit La Belle Batterie können Sie Ihre Batterie in nur 5 Minuten selbst diagnostizieren, ohne sich auf den Weg machen zu müssen.

meilleure voiture électrique occasion

Der Beev-Trick: Sie können die Anwendungen Leaf Spy pro für den Nissan Leaf, caniOn für den Mitsubishi i-MiEV, Citroën C0 und Peugeot Ion oder auch CanZE für den Renault Zoe.Diese Anwendungen ermöglichen es, den Batterien eine Bewertung zu geben (Wenn die Bewertung 100 beträgt, ist die Batterie neu und unter 80 sollte man anfangen, sich die Garantie anzusehen).

Warum sollte man sich für ein Elektroauto entscheiden?

Gebrauchte Elektroautos, die früher schwer zu finden waren, werden immer häufiger auf den großen Plattformen für den Verkauf von Gebrauchtfahrzeugen angeboten. Die meisten Kunden, die sich für typische Leasingverträge entscheiden LOAIn den letzten Jahren sind immer mehr Fahrzeuge auf den Gebrauchtwagenmarkt gekommen, die nur wenige Jahre alt sind. Diese Kunden ziehen es in den meisten Fällen vor, die neuesten Modelle mit größeren Reichweiten zu erwerben, anstatt ihre Verträge zu verlängern. Dies gilt insbesondere für die Renault Zoe und die Nissan Leaf, zwei der meistverkauften Elektroautos in Frankreich, die nun auf dem Gebrauchtwagenmarkt nach einem zweiten Käufer suchen. Renault ist auf diesem Trend aufgesprungen und hat ein Sonderangebot für seine gebrauchten Zoé geschaffen.

Ein weiteres wichtiges Argument bei der Suche nach Ihrem zukünftigen Fahrzeug: Elektroautos benötigen nur sehr geringer Wartungs- und Pflegeaufwand.

Die Batterien

So lange die Batterielebensdauer und die Kosten des Austauschs die Kunden beunruhigt haben könnten, haben wir heute den nötigen Abstand, um zu sagen, dass die Batterien nicht ausgetauscht werden müssen.

Sie können in vielen Fällen die Gesamtlebensdauer des Fahrzeugs übersteigen, und es ist nicht ungewöhnlich, dass Elektrofahrzeuge, die mehr als 200.000 km mit ihrer Originalbatterie zurückgelegt haben, keine Anzeichen einer wesentlichen Verschlechterung aufweisen. Wenn Sie sich dennoch Sorgen um die Batterien machen, sollten Sie wissen, dass die meisten Hersteller eine Garantie von 8 Jahren oder 200.000 km auf die Batterien ihrer Fahrzeuge geben.

Es ist auch der ideale Zeitpunkt, um einzusteigen, da gebrauchte Elektroautos immer erschwinglicher werden. Während zum Beispiel ein Renault Zoe oder eine Nissan Leaf Neuwagen werden für über 25.000 € gehandelt, gebrauchte Autos gibt es schon für unter 10.000 €.

Verfügbare Fördermittel für gebrauchte Elektrofahrzeuge

Gute Nachrichten für zukünftige Käufer von Elektrofahrzeugen: Sie haben Anspruch auf die Umtauschprämie wenn Sie ein altes Benzin- oder Dieselfahrzeug verschrotten. Diese Prämie kann je nach Ihrem steuerlichen Referenzeinkommen bis zu 5.000 € betragen.

Wenn Sie in der Metropole des Großraums Pariskönnen Sie sich für eine zusätzliche Prämie von 6 000 € qualifizieren. Insgesamt stehen Ihnen also bis zu 11.000 € zur Verfügung, um Ihnen beim Kauf eines neuen oder gebrauchten Elektroautos zu helfen.

AUF LIRE AUSSI - Hilfen für Elektroautos

Neben einem niedrigeren Anschaffungspreis dank staatlicher Prämien bietet ein Elektrofahrzeug auch die Garantie für geringere Betriebskosten.

Mit steigenden Benzinpreisen wird es immer verlockender, auf eine alternative Form des Kraftstoffs umzusteigen. Bei Elektrofahrzeugen belaufen sich die Kosten pro Kilometer auf ca. 2 €/ 100 km. Ein Elektroauto ist pro Kilometer etwa fünfmal billiger als sein Pendant mit Verbrennungsmotor..

Entdecken Sie die bei Beev erhältlichen Elektroautos


Ein Elektrofahrzeug auswählen

Welche sind die besten gebrauchten Elektroautos?

Wir haben die Fahrzeuge nach dem Preis geordnet: vom günstigsten bis zum teuersten.

1. Peugeot iOn / Citroën C0

Citroën iOn

Mit einigen Angeboten für unter 6.000 € ist der Peugeot iOn ein viersitziges Stadtauto mit einer realen Reichweite von etwa 100 bis 120 km. Zur Grundausstattung des Peugeot iOn gehören ein Radio mit Bluetooth-Verbindung zum Telefon, automatisch einklappbare Rückspiegel und automatisches Einschalten der Scheinwerfer. Das wird Ihnen gefallen: die geringe Größe und der kurze Wendekreis, die eine ausgezeichnete Agilität ermöglichen, sowie die standardmäßige Schnellaufladung. Weniger gut gefallen: die etwas harte Federung, die den Fahrkomfort beeinträchtigt, und die begrenzte Reichweite (ca. 80 km im Winter mit Heizung).

Zu Hause dauert es etwa 5 bis 6 Stunden, um an einer verstärkten Haushaltssteckdose des Typs Green'Up oder an einem Wallbox 3 kW. Sie verfügt auch über einen Schnellladeanschluss CHAdeMO die 80 % in nur 20 Minuten aus der Batterie holt.

Preis: ca. 6.000 € für einen Peugeot iOn aus dem Jahr 2012 mit 35.000 km und ca. 5.000 € für eine Version aus dem Jahr 2011 mit 75.000 km.

Jahr Version Nutzbare Batterie Autonomie
2011 - 2012 16,2 kWh 14,5 kWh 120 km
2012 - 2020 14,5 kWh 14 kWh 110 km


Mein Angebot erhalten

2. Renault Zoe e-Tech

Renault Zoé

DieRenault Zoe e-Techistdas meistverkaufte Elektroauto in Frankreich. Es ist daher nicht verwunderlich, dass es sich um das am häufigsten vertretene Modell auf Online-Gebrauchtwagenbörsen handelt. Im Vergleich zum Peugeot iOn ist dieRenault Zoe e-Techbietet einen viel besseren Fahrkomfort und 5 Sitzplätze. Was die Reichweite betrifft, muss man mit etwa 150 km pro Vollladung rechnen. Im Innenraum ist der Zoé einfach, aber praktisch. Die Anzeige der Geschwindigkeit und der verbleibenden Reichweite über einen Touchscreen ist Standard, aber der Hauptbildschirm für Radio und GPS ist nicht in allen Zoes vorhanden.

Eine Besonderheit des Zoé ist, dass seine Batterien gemietet werden können. Der Preis für die monatliche Miete muss also auf den Zoé-Preis aufgeschlagen werden, was ihn weniger attraktiv macht. DieRenault Zoe e-Tech nicht mit einer Schnellladefunktion ausgestattet ist.

Dennoch können die Versionen Q210 und Q90 in ca. 30 min bis 1 h an einer Steckdose aufgeladen werden. Schnellladesäule. Zu Hause, dieZoélädt sich aufin etwa 10 Stunden an einer verstärkten Haushaltssteckdose oderin ca. 1 h mit einer 22 kW Wallbox.

Preis (ohne Batteriemiete): ca. 7.000 € für eineRenault Zoe e-Techvon 2015 mit 35.000 km und ca. 6.000 € für eine Version von 2014 mit 75.000 km

Jahr Version Nutzbare Batterie Autonomie
2013 - 2015 25 kWh 22 kWh 150 km
2015 - 2019 25,9 kWh 23,3 kWh 160 km
2017 - 2019 44,1 kWh 41 kWh 300 km


Mein Angebot erhalten

3. Smart Fortwo elektrisch

Smart ForTwo

Der Smart erkannte mehrere Namen und Stile, jedoch war diese Veränderung nur ästhetisch und dieSmart Fortwohat seit ihrer Einführung die gleiche Motor-Batterie-Einheit beibehalten. Er hat eine Reichweite von etwa 110 bis 120 km. Der Innenraum des Smart Fortwo ist recht einfach gehalten. Er wird vor allem Stadtbewohnern gefallen, die in der Lage sein werden, in einem Taschentuch zu parken.

Der Smart Fortwo kann zu Hause an einer verstärkten Haushaltssteckdose in 7 Stunden oder an einer 22-kW-Wallbox (Option beim Kauf) in 1 Stunde aufgeladen werden... Der elektrische Smart Fortwo verfügt nicht über eine Schnellladefunktion.

Preis: ca. 8.000 € für einen Smart Fortwo ED aus dem Jahr 2014 mit 35.000 km und ca. 7.000 € für eine Version aus dem Jahr 2013 mit 75.000 km

Jahr Version Nutzbare Batterie Autonomie
2012 - 2017 17,6 kWh 16,7 kWh 130 km
2018 - 17,6 kWh 16,7 kWh 130 km


Mein Angebot erhalten

4. Volkswagen e-Up!

Volkswagen e-Up!

Der Volkswagen e-Up! ist die elektrische Version des Up! Mit einer Reichweite von etwa 120 km und einem 60 kW (82 PS) Motor wird der e-Up! ideal für die StadtDas ist sein Lieblingsspielplatz. Wir würden ihm dennoch den Peugeot iOn vorziehen, der ähnliche Leistungen zu einem niedrigeren Preis bietet.

Sie verfügt über die Schnellaufladung, um in 20 bis 30 Minuten etwa 80% aus seinem Akku zu holen. Zu Hause dauert es etwa 7 Stunden, bis die Batterie an einer verstärkten Steckdose oder an einer 3-kW-Wallbox aufgeladen ist.

Preis: ca. 13.000 € für einen Volkswagen e-Up! aus dem Jahr 2016 mit 35.000 km und ca. 9.500 € für eine Version aus dem Jahr 2014 mit 75.000 km.

Jahr Version Nutzbare Batterie Autonomie
2013 - 2019 18,7 kWh 16 kWh 130 km


Mein Angebot erhalten

5. Nissan Leaf

Nissan Leaf

Die Nissan Leaf ist die kompakt elektrischem Strom des japanischen Konzerns. Es handelt sich um das meistverkaufte Elektroauto der Welt mit mehr als 300 000 produzierten Einheiten. Sein Design trifft vielleicht nicht bei jedem ins Schwarze, aber sein Sitz- und Fahrkomfort wird einhellig gelobt. Er ist auch das beliebteste Elektroauto von Taxifahrern, was seinen Komfort und sein Platzangebot an Bord beweist. Während Sie mit einem Leaf der ersten Generation etwa 150 km weit fahren können, erreicht die Version mit 30-kWh-Batterie eine Reichweite von 200 km.

Der Leaf ist mit einer Schnellladebuchse CHAdeMO für Ihre langen Fahrten, mit dem Sie sich erholen können 80 % der Selbstständigkeit in 30 min ungefähr. Zu Hause benötigen Sie bei einer 7-kW-Wallbox etwa 5 Stunden oder bei einer verstärkten Steckdose 10 Stunden.

Preis: ca. 11.500 € für einen Nissan Leaf aus dem Jahr 2015 mit 35.000 km und ca. 10.000 € für eine Version aus dem Jahr 2013 mit 75.000 km

Jahr Version Nutzbare Batterie Autonomie
2010 - 2013 24 kWh 21,5 kWh 150 km
2013 - 2015 24 kWh 21,5 kwh 150 km
2016 - 2017 30 kWh 27 kWh 200 km


Mein Angebot erhalten

6. Kia Soul EV

Kia Soul EV

Der kompakte SUV des koreanischen Riesen ist in einer Elektroversion erhältlich. Mit seiner rechteckigen Form bietet der KIA Soul EV bequem Platz für fünf Passagiere und ihr Gepäck. Sein kleineres Format ist ideal für den Einsatz in der Stadt oder im Umland. Er verfügt auch über eine Reichweite von fast 200 kmDer Souloul EV ist ein komfortables Fahrzeug für die meisten seiner Besitzer. Wo sich der KIA Soul EV wirklich unterscheidet, ist im Inneren. Ein Lichtspiel begleitet die Musik und sorgt für eine coole Atmosphäre.

Ausgestattet mit einer Schnellladebuchse CHAdeMO, der KIA Soul EV kann 80 % in ca. 30 Minuten von der Batterie aufladen. Zu Hause benötigen Sie mit einer 7-kW-Wallbox etwa 5 Stunden und mit einer verstärkten Haushaltssteckdose 15 Stunden.

Preis: ca. 16.000 € für einen KIA Soul EV von 2016 mit 35.000 km und ca. 14.000 € für eine Version von 2015 mit 75.000 km

Jahr Version Nutzbare Batterie Autonomie
2014 - 2017 30,5 kWh 27 kWh 180 km
2017 - 2018 31,8 kWh 30 kwh 200 km


Mein Angebot erhalten

7. BMW I3

BMW i3

Die BMW I3 ist das erste Elektroauto des bayerischen Herstellers. Vorreiter in diesem Bereich, der BMW I3 ist ein Konzentrat an Technologie. Von der Kohlefaserstruktur bis hin zu den recycelten Materialien, die für das Armaturenbrett verwendet werden, und den Antitüren ist der BMW I3 kein gewöhnliches Auto. Mit einer Reichweite von 150 km (I3 60 Ah) bis 200 km (I3 94 Ah), je nach Version, erfüllt der BMW I3 die meisten Ihrer Bedürfnisse, wenn Sie ein kleines, atypisches, viersitziges Elektroauto der Premiumklasse suchen. Der BMW I3 mit seinem 125 kW (170 PS) starken Motor hat Biss und ist ein wahres Kraftpaket. sie beschleunigt in nur 7,3 Sekunden von 0 auf 100 km/h.

Das Aufladen dauert etwa 30 Minuten an einer Schnellladestation und je nach Version in nur 2 Stunden zu Hause an einer 11-kW-Wallbox.

Preis: ca. 18.000 € für einen BMW I3 aus dem Jahr 2015 mit 35.000 km und ca. 16.000 € für eine Version aus dem Jahr 2013 mit 75.000 km

Jahr Version Nutzbare Batterie Autonomie
2013 - 2017 22,2 kWh 18,8 kWh 140 km
2016 - 2018 33,2 kWh 27,2 kWh 200 km
2018 - 42,2 kWh 37,9 kWh 285 km


Mein Angebot erhalten

8. Volkswagen e-Golf

Volkswagen e-Golf

Der Volkswagen e-Golf ist die elektrische Version des Golf. Als meistverkauftes Auto der Welt hat der Golf ein kompaktes Format und ein wiedererkennbares Design. Seine Reichweite von ca. 150 bis 250 km ermöglicht es, sich auf die Straße zu begeben, ohne seine Route im Voraus zu planen. In vielen Fällen wird der e-Golf zum ersten oder einzigen Auto im Haushalt. Sie bietet ein sehr gutes Fahrvergnügen mit einer besseren Geräuschdämmung als der Nissan Leaf.

Der e-Golf ist mit einer Schnellladefunktion ausgestattet, mit der Sie in etwa 30 Minuten 80 % der Reichweite zurückgewinnen können. Zu Hause benötigen Sie etwa 5 Stunden an einer Wallbox oder mehr als 10 Stunden an einer verstärkten Haushaltssteckdose. Die Installation einer Ladestation ist daher empfehlenswert, um sicherzustellen, dass Sie jeden Morgen eine volle Batterie haben.

Preis: ca. 20.000 € für einen Volkswagen e-Golf aus dem Jahr 2016 mit 35.000 km und ca. 16.000 € für eine Version aus dem Jahr 2014 mit 75.000 km

Jahr Version Nutzbare Batterie Autonomie
2014 - 2016 24,2 kWh 20,5 kWh 150 km
2016 - 2019 35,8 kWh 32 kWh 220 km


Mein Angebot erhalten

9. Hyundai IONIQ electric

Die Hyundai IONIQ electric sind auf dem Gebrauchtwagenmarkt sehr selten. Ihre Besitzer gehören zu den zufriedensten Menschen, die ihr Elektroauto besitzen. Mit seinem kompakten Limousinenformat ist der IONIQ electric perfekt für eine Familie. Er hat eine Reichweite von ca. 200 km und wird oft als Maßstab für Effizienz angesehen. Der IONIQ electric ist von seinen Hybrid- und Plug-in-Hybrid-Brüdern an seinem vollen Kühlergrill zu erkennen.

Heute wird der Hyundai Ioniq nicht mehr zum Verkauf angeboten.

Der Hyundai IONIQ electric verfügt über eine Schnellladefunktion mit bis zu 70 kW. 80 % in weniger als 20 Minuten von der Batterie aufladen auf Klemmen mit hoher Leistung von IONITY. Zu Hause dauert das Aufladen der Batterie an einer 7-kW-Wallbox etwa 5 Stunden und an einer verstärkten Haushaltssteckdose fast 10 Stunden.

Preis: ca. 22.000 € für einen Hyundai IONIQ electric aus dem Jahr 2017 mit 35.000 km und ca. 20.000 € für eine Version aus dem Jahr 2017 mit 75.000 km.

Jahr Version Nutzbare Batterie Autonomie
2016 - 2019 30,5 kWh 28 kWh 220 km


Mein Angebot erhalten

10. Tesla Model S

Tesla Model S

Die Tesla Model S ist die große Limousine des amerikanischen Herstellers. Mit einer Länge von fast 5 m und einer Breite von 2 m ist das Model S weniger in der Stadt zu Hause, dafür aber umso bequemer auf der Straße. Konzentrierte Technologie, bündige Griffe zum System Autopilot der Spurhaltung über die17-Zoll-Touchscreen die als Mittelkonsole fungiert, muss sich das Model S seines Alters nicht schämen. Der größte Vorteil des Model S ist das Netz der Schnellladestationen des Herstellers. Die in ganz Europa verteilten Supercharger ermöglichen es, seine Batterien sehr schnell aufzuladen. Die bis 2016 produzierten Model S verfügen zusätzlich über die Supercharger lebenslang kostenlos.

Das Tesla Model S kann an einer 22-kW-Wallbox zu Hause in etwa 6 bis 9 Stunden aufgeladen werden. An einer Schnellladestation kann das Model S in ca. 30 Minuten aufgeladen werden.

Preis: ca. 60.000 € für ein Tesla Model S aus dem Jahr 2016 mit 35.000 km und ca. 45.000 € für eine Version aus dem Jahr 2015 mit 75.000 km

Jahr Version Nutzbare Batterie Autonomie
2012 - 2016 85 kWh 77,5 kWh 420 km
2015 - 2016 70 kWh 69 kWh 370 km
2016 - 2017 75 kWh 72,5 kWh 400 km


Mein Angebot erhalten


Elektrische Autos
für Dummies
Laden Sie diesen umfassenden Leitfaden herunter, um das Elektroauto besser zu verstehen.
Laden Sie das Weißbuch herunter
Weißbuch

Bild von Ilona Soulage
Ilona Soulage

Lassen Sie uns gemeinsam in die Welt der Elektrofahrzeuge und Ladestationen eintauchen. Ich bin leidenschaftlich an Neuem interessiert und begleite Sie bei Ihrem ökologischen Übergang.

Mit Beev

Wechseln Sie in die

oder installieren Sie Ihr

Für Privatpersonen und Unternehmen

Entdecken Sie unseren Newsletter

Auch zu lesen
deux personnes se serrent la main au dessus d'une table sur laquelle des documents et des clefs de voiture sont posés
une photo de 5 modèles de voitures sur les 7 finalistes en lice pour le trophée européen de la Voiture de l'année 2026
Tesla Y éco-scorée

Mit Beev

Wechseln Sie in die

oder installieren Sie Ihr

Für Privatpersonen und Unternehmen