Unsere Experten antworten Ihnen mit einem Lächeln
Montag bis Freitag 9h 12h30 - 14h 19h
Der Kauf eines Elektrofahrzeugs ist ein Akt der Bürgerschaft
EV-Fahrer führen viele Gründe an, um ihr benzinbetriebenes Auto abzuschaffen und ein EV zu kaufen: geringere Betriebskosten, hoher Wiederverkaufswert, schnelle und geräuscharme Beschleunigung und Beteiligung an der Senkung der CO2-Emissionen. Aber was ist überzeugender als die Rettung von Menschenleben?
In der Studie wurden Prognosen für die Reduzierung der Emissionen verschiedener Luftschadstoffe anhand epidemiologischer Daten über die Schadstoffbelastung erstellt.
Große soziale Vorteile
Es sei daran erinnert, dass die Umweltverschmutzung in Paris jedes Jahr 2 575 vermeidbaren Todesfällen entsprechen würde. In der Tat Stickstoffdioxid das giftige Gas ist, das am meisten Menschen tötet in Paris und es ist ein Gas, das durch den Autoverkehr und insbesondere durch Dieselfahrzeuge ausgestoßen wird.
Zum Lesen - Elektrofahrzeug: 63% weniger CO2-Emissionen als ein Benzinfahrzeug
Hatzopoulou präzisierte:
Ich war überrascht, wie gravierend diese Auswirkungen sind. Wenn man die Dinge auf die Ebene des Einzelnen herunterbricht, bringt jedes Elektrofahrzeug, das ein benzinbetriebenes Fahrzeug ersetzt, fast 10.000 US-Dollar an sozialen Vorteilen. Diese Vorteile werden von allen geteilt, nicht nur von den Menschen, die die Autos kaufen.
Marianne Hatzopoulou
Die verkehrsbedingte Luftverschmutzung wird mit Lungenkrebs, Atemwegserkrankungen wie Asthma, Allergien und chronisch obstruktiven Lungenerkrankungen sowie Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie Angina pectoris, Herzinfarkt, Bluthochdruck und Schlaganfall in Verbindung gebracht.
Der Begriff des statistischen Werts eines Menschenlebens
Die Studie berücksichtigte die erhöhten Emissionen von Kraftwerken, die durch das Aufladen von EVs entstehen, sowie die Luftverschmutzung, die aus dem nördlichen New York und dem Mittleren Westen der USA nach Toronto driftet.
Die Forscher erstellten dann Computersimulationen für drei Szenarien, in denen 20 %, 50 % oder 100 % aller Autos und SUVs in der RGTH durch EVs ersetzt wurden. Außerdem modellierten sie die Auswirkungen des Ersatzes von Vorortbussen durch Elektrobusse. Der wirtschaftliche oder soziale Nutzen wurde mithilfe einer Methode, die als statistischer Lebenswert bezeichnet wird, in Dollar umgerechnet.
Gut zu wissen: Die statistischer Wert eines Menschenlebens wird also durch den Geldbetrag berechnet, den eine Gesellschaft bereit ist zu zahlen, um die Risikoexposition jedes ihrer Mitglieder zu reduzieren. Man bewertet also die monetäre Anstrengung, die unternommen wird, um die Wahrscheinlichkeit eines Todesfalls zu verringern.
Ergebnisse weitgehend zugunsten von Elektrofahrzeugen

Hier die wichtigsten Ergebnisse der Studie :
- Wenn alle Autos und SUVs in der Region durch Elektrofahrzeuge ersetzt würden, gäbe es jährlich 313 Todesfälle weniger, was einem geschätzten sozialen Nutzen von 2,4 Milliarden US-Dollar entspricht.
- Der Austausch aller Transport-Lkw gegen umweltfreundlichere Modelle würde 275 Todesfälle weniger zur Folge haben, was einem geschätzten sozialen Nutzen von 2,1 Milliarden US-Dollar entspricht.
- Der Ersatz öffentlicher Verkehrsmittel (z. B. durch Elektrobusse) würde 143 Todesfälle weniger zur Folge haben, was einem geschätzten sozialen Nutzen von 1,1 Milliarden US-Dollar entspricht.
Der Forscher konzentrierte sich auf Elektrofahrzeuge und trennte ihre gesundheitlichen Vorteile von anderen wertvollen Lösungen wie Heimarbeitsoptionen, besseren öffentlichen Verkehrsmitteln, mehr Gehen und Radfahren und einer besseren Stadtplanung. Abschließend empfiehlt der Bericht politische Maßnahmen, die Verwaltungen auf allen Ebenen nutzen können, um diese gesundheitlichen und klimatischen Vorteile zu erreichen.
Die Herausforderung, die Luftqualität zu verbessern, wurde während der COVID-19-Pandemie noch verstärkt. Neue Daten legen nahe, dass die Luftverschmutzung einer der Hauptfaktoren für die schwersten Formen von COVID-19 sein könnte, von denen Menschen mit bereits bestehenden Erkrankungen wie Herz- und Atemwegserkrankungen unverhältnismäßig häufig betroffen sind.























