
VS

Vergleichen Sie die Tesla Model 3 vs. BMW i4in unserem Vergleichstool für Elektroautos
Montag bis Freitag 9h 12h30 - 14h 19h
Fokus auf die beiden elektrischen Modelle
Der Markt für Elektrofahrzeug hat sich entwickelt und entwickelt sich weiterhin sehr schnell. Die Fahrer verlangen nicht nur Stil, auch Klasse, wenn sie einen BMW kaufen, sondern auch Leistung und eine Autonomie außergewöhnlich. Die BMW i4 wurde mit dem Luxus, dem Stil und dem Prestige der traditionelle BMW 4er Limousine. Er ist der erste echte elektrische BMW für Fans der Marke. Er unterscheidet sich deutlich von seinem exzentrischeren großen Bruder, dem BMW I3. Er ist auch kein großer Elektrischer SUV wie die BMW iX.
Seinerseits, seit die Tesla Model 3 Große Reichweite ist auf dem Markt, sie ist weitergegangen von Verkaufsrekord zu Verkaufsrekord. Aus gutem Grund beendete sie die ersten sechs Monate des Jahres 2021 an der Spitze der meistverkauften Elektroautos stehen in Frankreich mit mehr als 13 000 verkaufte Modelle Eine sehr gute Leistung, die auch durch die Umtauschprämie und der Umweltbonus trotz ihres Rückgangs um 1000 €. Der zehnte Platz im Top 10 der Autoverkäufe alle Motorisierungen im selben Jahr.
Ein weiterer namhafter Konkurrent des Tesla Große Autonomie, der Polestar 2die schwedisch-chinesische Frau der Gruppe VolvoDas Modell "Pioneer" punktet mit einer soliden Verarbeitung, hochwertigen Materialien und guten Fahreigenschaften. Die Tesla Model 3 Große Reichweite sich weiterhin auf den minimalistischen Ansatz stützt, den Tesla konsequent mit der Gestaltung seiner Fahrzeuge anwendet. Das Fehlen von Knöpfen beim Model 3 verleiht ihm ein futuristisches Gefühl und wird von den Fans der Marke sehr geschätzt.
Tesla Model 3 Große Reichweite vs. BMW I4: Komfort und Praktikabilität
Die 4er-Serie der deutschen Marke ist eine elektrische Limousine, sondern auch ein viertüriges Gran Coupé. Was die Praktikabilität betrifft, ist die Dachhöhe bedauerlich, da sie nicht viel Platz für die Köpfe der Passagiere bietet, insbesondere für die Passagiere auf den Rücksitzen. Sie werden sich schnell eingeengt fühlen! Dies gilt umso mehr für große Menschen. Das liegt vor allem an der Akku der BMW i4 die sich unter dem Fahrzeugboden und den Rücksitzen befindet. BMW bemerkte dies und änderte die Dachlinie des Elektroauto.
Sie beträgt nun etwa 1,50 Meter auf den neuen Modellen. Um Ihnen eine Vorstellung davon zu geben, ist sie um sieben bis acht Zentimeter als die Dachhöhe gleichwertiger Autos mit Verbrennungsmotor. Dieser kleine Unterschied macht sich sofort beim Komfort der Passagiere bemerkbar, die auf dem Rücksitz sitzen. Die etwas höhere Sitzposition bietet eine bessere Sicht nach außen, und das macht die Fahrt für die Passagiere angenehmer. Die Elektroauto mit einer Außenlänge von 4,80 Meter (zehn Zentimeter größer als sein Konkurrent Model 3) bietet mehr Beinfreiheit.
Im direkten Vergleich jedoch ist die Tesla Model 3 Große Reichweite punktet mit seinem Standard-Glasdach, das wirkt etwas luftiger und geht bis zum Kofferraum hoch. Eine große Stärke für das amerikanische Modell, was zusätzliche Zentimeter für den Kopf ermöglicht. Dennoch bietet die niedrige Sitzposition des Tesla Grande Autonomie wenig Platz für Erwachsene auf dem Rücksitz, so dass sie gezwungen sind, ihre Beine anzuwinkeln. Dies wird auf langen Fahrten unbequem. Ein sehr nachteiliges Element und ein großer Minuspunkt für die Tesla Model 3. Die BMW I4 in diesem Punkt einen klaren Vorteil hat.
Auch zu lesen: Top 6 der deutschen Elektroautos im Jahr 2023

Wie steht es mit der Kapazität?
Der Kofferraum des i4 enthält 470 LiterDer Zugang erfolgt über eine große Heckklappe, die die lange Heckscheibe mit sich zieht. Das Volumen ist relativ korrekt und ehrlich für eine Elektrolimousine dieser Größe, bei der sich ein Teil der Batterie und der Elektronik unter dem Kofferraum befindet, ist das sogar sehr ordentlich. Auch hier ist der Vergleich mit dem Tesla Große Autonomie sich von selbst aufdrängt, die nur eine kleine Kofferraumöffnung freigibt und für den Transport von sperrigen Gegenständen überhaupt nicht geeignet ist. Der Kofferraum des Tesla Grande Autonomie ist viel kleiner und enger als der des BMW.. Sie bietet einen Kofferraum mit einem Volumen von 542 L für ein Nutzvolumen von 649 L gegen ein Volumen von 470 L und ein beeindruckendes Nutzvolumen von 1 290 L.
i4-Käufer, die ihr Ladekabel bei trübem Winterwetter aufrollen und dann das Gepäck zur Seite schieben, haben genügend Platz, um es im Fach unter dem Kofferraumboden zu verstauen. Wenn es um Stil geht, gibt es keinen Gewinner. Jeder Fahrer wird das Aussehen wählen, das am besten zu ihm passt. Aber die BMW i4 steht an erster Stelle, wenn das Aussehen Ihres Fahrzeugs ein wichtiges Kriterium in Ihrem Auswahlprozess ist. Die bayerische Marke hat verstanden, dass die Fahrer die modernste Technologie und die Merkmale des Innenraums zum Anfassen wünschen, die mit luxuriösen Stoffen und Materialien gestaltet wurden. Die BMW ist viel traditioneller und tut nichts, um das Gefühl der Vertrautheit, das viele erwarten, zu stören.
Einige technische Spezifikationen
| BMW i4 M50 | Tesla Model 3 Grande Autonomie | |
|---|---|---|
Leistung des Motors | 400 kW | 328 kW |
Anzahl der Pferde | 286 ch | 351 ch |
Autonomie | 510 km | 602 km |
Leistung der Batterie | 84 kWh | 82 kWh |
Leistung AC-Last Wallbox | 11 kW | 11 kW |
Wiederaufladezeit AC | 8 h 25 min | 8 h 15 min |
Leistung DC-Schnellladung | 200 kW | 250 kW |
Schnelle Ladezeit | 31 min | 27 min |
0 bis 100 km/h | 3,9 sec | 4,4 Sek. |
Verbrauch (WLTP) | 22,5 kWh/100 km | 15 kWh/100 km |
Maximale Geschwindigkeit | 190 km/h | 233 km/h |
Tarif | 74 900 € | 52 990 € |
Interessante Ergonomie und ein Infotainmentsystem


Kommen wir zum Kern der Sache mit diesen beiden Elektrofahrzeuge. Wenn Sie jemals die Gelegenheit haben, beide Modelle hintereinander zu testen, werden Sie sofort die jahrelange Erfahrung der Deutschen in Sachen der Ergonomie des Fahrers. Es ist sehr einfach, die ideale Position zu finden, sobald man sich in den BMW gesetzt hat. Darüber hinaus ist die Anordnung der Bedienelemente optimal, und im Gegensatz zu anderen neuen BMWwie der neue 2er Active TourerDer i4 behält den iDrive-Controller in der Mittelkonsole, die den Zugriff auf die wichtigsten Funktionen ermöglichen.
Das dem zentralen Bildschirm zugeordnete Menü, das auch durch Berührung gesteuert werden kann, bietet mehrere Ebenen und eine unzählige Anzahl von Funktionen. Die Liste der Anwendungssymbole ist ähnlich wie bei einem Smartphone nach dem Zufallsprinzip angeordnet. Die Funktionen des Alltags sind einfach zugänglich und viele von ihnen können auch direkt per Sprachbefehl gesteuert werden. Das Wichtigste bei der Anzeige des Infotainmentsystems ist, dass es perfekt navigiert, um das bestmögliche Fahrerlebnis zu ermöglichen. Beim BMW I4 gibt es zahlreiche Funktionen, darunter vor allem dasAugmented-Reality-Displaymit Spurwechsel, Abbiegeinformationenmit Live-Verkehrsdaten und, last but not least, eine regelmäßige Aktualisierung der Stationsdaten.
Darüber hinaus reagiert die dynamische Lastplanung für lange Strecken auf Unvorhergesehenesso dass die Staus und der intensiven Verkehr, und passt sich während der Fahrt an, wodurch der Verbrauch des Elektrofahrzeugs erheblich gesenkt werden kann. Dennoch, kleiner Wermutstropfen für die BMW, im Gegensatz zur Modell 3In diesem Fall wird die tatsächliche Nutzung der Aufladestationen nicht in die Planung der Aufladung einbezogen.
In Bezug auf die Assistenzsysteme hat die deutsche Marke kleine, qualitativ hochwertige und sehr zuverlässige Helfer entwickelt, die mit denen der Tesla Model 3 Große Reichweite. Der Spurassistent ermöglicht es, Geschwindigkeitsbegrenzungen vorauszusehen, die Reaktion auf rote Ampeln und Stoppschilder, es gibt auch eine Rekuperationskontrolle, die auf einer Vielzahl von Parametern des Autos basiert. Diese Steuerung ist nicht nur sehr praktisch, sondern auch effektiv, denn sie hilft in jeder Situation, um Schwung zu holen oder Leistung zurückzugewinnen. All seine Assistenten werden Sie sicherlich denken lassen, dass die BMW I4 kann sich selbst fahren. Leider ist das nicht möglich, ertönt innerhalb weniger Sekunden ein Warnsignal, wenn die Lenkradsensoren Ihre Hände am Lenkrad nicht mehr erkennen.
Die Fahrleistung
Die BMW i4 M50 passe von 0 bis 100 km/h in 3,9 SekundenDie Tesla Model 3 Große Reichweite tut dies in 4,2 Sekunden. Während die Beschleunigung der beiden Autos im Wesentlichen ähnlich ist, ist der i4 zweifellos das komfortablere Auto, um viele Kilometer zurückzulegen. Mit seiner Federung im Komfortmodus ist er bei Autobahngeschwindigkeiten besonders weich und kontrolliert, während er in der Stadt auch harte Stöße abfedert. Man spürt auch den Fahrtwind und die Straßengeräusche viel weniger als beim Modell 3Die rahmenlosen Seitenfenster sorgen bei Geschwindigkeiten von über 100 km/h für einige Erschütterungen. Der einzige Bereich, in dem die Tesla Model 3 Große Reichweite ist in seiner Autonomie. Die Modell 3 kann eine beeindruckende 602 km mit einer vollen Ladung.
Die BMW i4 M50 bietet ihrerseits eine respektable Autonomie von 510 km. Wie Sie also sehen, während die Tesla Model 3 Große Reichweite bringt Sie weiter, der BMW i4 ermöglicht es Ihnen, einfach und bequem von und zu jedem Ort zu reisen. Der i4 zeigt auch unter Last keine Schwächen. Zugegeben, mit seinen 200 kW an Ladeleistung kann sie nicht mit der des Tesla Große Autonomie und seine 250 kWSie hat jedoch den Vorteil, dass sie ihre hohe praktische Ladeleistung lange Zeit bei etwa 180 kW und konkurriert daher sehr gut mit den Modellen mit großer Reichweite in seinem Sortiment. Beide Autos haben eine Leistung von 11 kW in AC.
Obwohl Tesla Große Autonomie sich schnell anpasst, ist der grundlegende Unterschied in der Einstellung mit der BMW macht sich unmittelbar nach dem Start bemerkbar. Während die Tesla Große Autonomie zeigt seine Sportlichkeit und sein Agilität in der Wendigkeit mit einer extrem engen Abstimmung, der I4 hingegen liefert genau das, was man von einer BMW zu einem solchen Preis. Wir stellen auch ein Fahrverhalten fest sportlicher und komfortabler die Geschwindigkeitsliebhaber zweifellos zufriedenstellen wird.
Tesla Model 3 vs. BMW I4: Was zu beachten ist
| BMW i4 M50 | Tesla Model 3 Grande Autonomie |
|---|---|
+ Höhere Effizienz | + Sehr gute Akkulaufzeit und Ladeleistung |
+ Bessere Fahrhilfen | + Sehr kraftvoll und dynamisch |
+ Hoher Komfort | + Hochwertiges Infotainment |
- Ziemlich konsumfreudig | - Ziemlich konsumfreudig |
- Teure Ergänzungen | - Enttäuschender Autopilot |
Die i4 ist je nach gewählter Motorisierung komfortabler, angenehmer, sparsamer und kommt mit einer einzigen Batterieladung weiter als der Tesla Grande Autonomie. In Bezug auf die Fähigkeiten der Assistenzsysteme, BMW übertrifft Tesla Große Autonomie deutlich. Für den Qualitätsunterschied zum Tesla Model 3 Große Autonomie ist der Preisunterschied daher verständlich.
Wir bedauern jedoch einen Preis, der wirklich schnell in die Höhe schnellen kann, wenn Sie zusätzliche Optionen zur Elektroauto. Für manche Menschen wird ihre Wahl direkt auf die BMWSie sind an die Marke und ihre Authentizität gebunden. Für andere ist die technologische Überlegenheit von Tesla und sein Supercharger-Netzwerk ein wichtiges Argument für ihre Kaufentscheidung zwischen den beiden. Elektroautos.
Und Sie, was halten Sie von den beiden Autos und zu welchem würde Ihre Wahl fallen?
Wir freuen uns auf Ihre Meinung als Kommentar!
Entdecken Sie verschiedene Modelle von Elektrofahrzeugen, die schnell lieferbar sind!























