Montag bis Freitag
9 Uhr 12:30 Uhr - 14 Uhr 19 Uhr
Die Logistik des letzten Kilometers: Definition und Herausforderungen für Unternehmen
Die Lieferung der letzten Meile bezeichnet der Prozess des Transports von Waren vom Verteilzentrum zum EndzielDie meisten Verbraucher sind zu Hause. Dies ist ein Schlüsselelement des Online-Einkaufserlebnisses und möglicherweise ein entscheidender Faktor für die Zufriedenheit des Verbrauchers.
Sie stellt 20 % der Gesamtkosten der Lieferkette. Um ein Beispiel zu nennen: Das Unternehmen Amazon hat die Verbraucher darauf konditioniert, dass sie eine kostenlose und schnelle Lieferung innerhalb von zwei Tagen oder weniger wünschen, was wiederum Druck auf konkurrierende Unternehmen ausgeübt hat, beschleunigte Versandoptionen anzubieten und ihre Arbeit auf der letzten Meile zu verstärken. Es ist kein Geheimnis mehr, dass Fahrer und vor allem Unternehmen zunehmend angezogen werden von eine vollständige oder teilweise Elektrifizierung ihrer Fahrzeugflotte. Die verschiedenen Vorteile wie Umweltbonus oder die Umtauschprämie sie dazu bewegen, den Schritt zu wagen. Es ist daher offensichtlich, dass in Großstädten wie Paris oder Lyon zum Beispiel Elektrofahrzeuge immer häufiger für Lieferungen (Pakete, Waren, ...) verwendet werden.
Lies auch ⇒. Flotte von Elektrofahrzeugen: der vollständige Leitfaden
Elektroautos in Unternehmen
Lieferungen haben eine erhebliche Auswirkung auf die Umwelt, Emissionen, da sie für 25 % der Treibhausgasemissionen verantwortlich sein sollen. Auf den Transport entfallen dagegen 31 %. Eine nicht zu vernachlässigende Statistik.
Für Unternehmen, zu haben Elektrofahrzeuge innerhalb ihrer Fahrzeugflotte kann viele Vorteile bieten für die Logistik des letzten Kilometers. Hier einige Beispiele:
- Geringe Betriebskosten: Die Elektrofahrzeuge haben niedrigere Betriebskosten als benzinbetriebene Fahrzeuge, insbesondere in Bezug auf die Kosten für Treibstoff und Wartung.
- Geringe Treibhausgasemissionen : Elektrofahrzeuge verursachen 63 % weniger CO2-Emissionen als Autos mit Verbrennungsmotor. bei der Verwendung, was für umweltbewusste Unternehmen von Vorteil sein kann. CO2-Fußabdruck.
- Sie erzeugen während des Betriebs keine Geräusche, ein erheblicher Vorteil bei der Zustellung in lauten städtischen Gebieten.
- Geringer Wartungsaufwand: Elektromotoren benötigen weniger Wartung als Benzinmotoren, was die Wartungskosten erheblich senken und die Verfügbarkeit von Fahrzeugen erhöhen kann.
Lies auch ⇒. Wie pflegt man sein Elektroauto?
Zugang zu eingeschränkten Lieferzonen: Die Elektrofahrzeuge kann der Zugang zu bestimmten Lieferzonen gestattet werden, die aufgrund von Luftverschmutzungsbeschränkungen für benzinbetriebene Fahrzeuge gesperrt sind.
Verbraucher, die sich einer besseren Kundenerfahrung bewusst sind und diese fordern
Eine Studie der Fevad (Fédération e-commerce et vente à distance) zeigt ein erhebliches Wachstum des Umsatzes im E-Commerce. 129 Milliarden Euro, oder eine Erhöhung um 15 % im Jahr 2021. Dies ist größtenteils auf die Gesundheitskrise zurückzuführen. Die Gewohnheiten der Franzosen haben sich geändert und es ist alltäglich geworden, im Internet zu bestellen.
Das Wichtigste in die Lieferung des letzten Kilometers ist, dass sie effizient und zuverlässig durchgeführt wird, um Unannehmlichkeiten zu vermeiden (Beispiel: Verspätungen, Fehllieferungen). Es gibt auch die Angst, nicht rechtzeitig beliefert zu werden, vor allem in wichtigen Zeiträumen wie Feiertagen, Geburtstagen oder Weihnachten.
Bei internationalen Bestellungen sind die Lieferzeiten manchmal länger. Und für den Fall, dass der Kunde nicht unbedingt die Versandmodalitäten konsultiert hat, kann er von der Wartezeit, bis sein Paket zu Hause ankommt, überrascht sein. Die Verfolgung des Pakets in Echtzeit erleichtert es daher, Informationen einzuholen und Geduld zu haben. Viele Unternehmen setzen Echtzeit-Tracking-Technologien ein, um jede Lieferung genau zu verfolgen und mit den Verbrauchern über den Status ihrer Bestellung zu kommunizieren. Diese Lösungen, die als "track and trace" sind Online-Tools, die den Versand- und Empfangsweg detailliert verfolgen und dabei ein universelles Tool verwenden, das die Daten vieler Kurier- und Transportunternehmen an einem Ort zentralisiert.
Das Anbieten verschiedener Lieferoptionen, um den Vorlieben und Bedürfnissen der Verbraucher gerecht zu werden, wie z. B. die Lieferung nach Hause, an eine Abholstation oder in ein Geschäft, ist ebenfalls von grundlegender Bedeutung. Schließlich ist es entscheidend, dafür zu sorgen, dass die Pakete sicher und in gutem Zustand geliefert werden, um die Zufriedenheit der Verbraucher zu gewährleisten. Die Kunden zögern nicht mehr, immer mehr zu bestellen. Sie stellen auch immer höhere Ansprüche an umweltbezogene Themen und sind immer häufiger für die globale Erwärmung sensibilisiert, es ist sogar die Hauptsorge der Franzosen, vor allem der jungen Leute (64 %)Laut einer Studie derADEME durchgeführt im Jahr 2019. Die Kundenzufriedenheit hängt nicht mehr nur von einer kurzen Lieferzeit ab. Laut dieser gleichen LSA-Studie, 8 % der befragten Franzosen haben bereits eine umweltfreundliche Lieferung getestet. Diese Zahl steigt sogar auf 19 % für die regelmäßigsten unter ihnen, die sich mindestens einmal pro Woche beliefern lassen.
Die Franzosen stellen daher hohe Ansprüche an die Kundenzufriedenheit.
Aber auch zunehmend sensibel für die Problematik der globalen Erwärmung. Sie wollen handeln. Für Transportunternehmen gibt es Lösungen, um in diesem Liefersegment, das sich in Richtung Low-Carbon bewegt, einen Mehrwert zu schaffen. Sie können sich für Elektrofahrzeuge entscheiden. Dies ist vor allem für die Logistik auf der letzten Meile in dicht besiedelten Stadtgebieten relevant. Der Straßenverkehr ist nämlich eine der Ursachen für die Feinstaubemissionen. Dies sind gute Gründe, sich mit elektrischen Nutzfahrzeugen auszustatten.
Die Herausforderung der letzten Meile für Berufstätige
Die größte Herausforderung bei der Zustellung auf der letzten Meile besteht darin, dass die Auslieferungsfahrer viele kleine Pakete an viele verschiedene Adressen transportieren, wodurch mehr Stopps, kompliziertere Routen, mehr Leerlaufzeiten und mehr Zeit auf der Straße für die Fahrer entstehen als in jeder anderen Phase des Versands. Nicht zu vergessen, dass Unternehmen eine große Flotte von Fahrern benötigen, um manchmal nur wenige Pakete auszuliefern, da die Zustellung eines einzelnen Pakets viel Zeit in Anspruch nimmt.
Für das Unternehmen, die Zustellung auf der letzten Meile ist wichtig, da sie sich erheblich auf das endgültige Kundenerlebnis auswirken kann. Wenn die Lieferung schnell und effizient erfolgt, kann dies dazu beitragen, die Zufriedenheit und Loyalität der Kunden zu stärken. Wenn sich die Lieferung hingegen verzögert oder es Probleme beim Transport gibt, kann dies zu Beschwerden und Frustration seitens der Kunden führen. Daher ist es für den Verkäufer wichtig, Folgendes einzurichten eine wirksame Strategie für die Lieferung der letzten Meile, um sicherzustellen, dass die Produkte schnell geliefert werden und in gutem Zustand zu ihren Empfängern bringen. Dies kann die Nutzung verschiedener Transportmittel (z. B. Lieferfahrzeuge, Fahrräder, Drohnen usw.), die Einrichtung von Echtzeit-Tracking-Systemen und die Zusammenarbeit mit zuverlässigen Drittbeförderern umfassen.
Nutzfahrzeuge: die Lieferung 100 % elektrisch
Diese werden bereits von vielen Unternehmen für ihre Lieferungen auf der letzten Meile genutzt. elektrische Nutzfahrzeuge tragen zur Senkung der Emissionen in städtischen Gebieten bei. Ein Blick auf die Besonderheiten von drei Elektrofahrzeugen aus dem Nutzfahrzeugbereich.
Renault Kangoo Van E-Tech
Die Renault Kangoo Van E-Tech ist ein elektrischer Transporter, der für den professionellen Einsatz entwickelt wurde. Er verfügt über eine Akku Lithium-Ionen von 36 kWh die es ihm ermöglicht, eine Autonomie bis zu 270 km nach dem WLTP-Zulassungszyklus. Er ist mit einem Elektromotor von 100 kW (136 PS) die es ihm ermöglicht, eine Höchstgeschwindigkeit von 135 km/h. Er eignet sich dank seiner urbanen Wendigkeit, seines Wenderadius und seiner geringen Größe perfekt für Lieferungen in der Stadt. Seine seitlichen und hinteren Öffnungen erleichtern das Be- und Entladen. Erhältlich in zwei Versionen, Renault vermarktet dieses Modell in der Standardvariante, die bis zu 3 Personen und verfügt über ein Ladevolumen von bis zu 4,6 m³Die Maxi-Variante bietet Platz für bis zu vier Personen. 5 Personen und verfügt über ein Ladevolumen von bis zu 6 m³.
Langzeitmiete : 558 € zzgl. MwSt. (37 Monate / 25.000 km pro Jahr)
Fiat e-Ducato
Die Fiat e-Ducato ist ein leichtes elektrisches Nutzfahrzeug. Diese elektrische Version des benzinbetriebenen Ducato richtet sich an Geschäftsleute, die eine große Reichweite und viele fortschrittliche Technologien für ein sicheres und komfortables Fahren wünschen. Das Modell des italienische Marke wird von einem Elektromotor mit 136 ch. Sein Lithium-Ionen-Akku von 47 kWh verleiht ihm eine Autonomie von ca. 235 km und 370 km für seine Version 79 kWh. Die e-Ducato ist in drei verschiedenen Längen und Höhen erhältlich, verfügt über ein Nutzvolumen von 10 m³ bis 17 m³ und einer Nutzlast von bis zu 1900 kg, was die Auswahl des Modells ermöglicht, das den Bedürfnissen jedes Unternehmens je nach Tätigkeitsbereich am besten entspricht.
Langzeitmiete : 695 € zzgl. MwSt. (60 Monate / 10.000 km pro Jahr)
Opel Vivaro-e
Die Vivaro-e eignet sich für den Einsatz in städtischen und ländlichen Gebieten und ist ideal für Unternehmen, die ein zuverlässiges und effizientes Fahrzeug für die Auslieferung von Waren oder die Beförderung von Passagieren benötigen. Er hat eine Reichweite von bis zu 330 km auf einer einzigen Ladung und einer Nutzlastkapazität von bis zu 1.226 kg. Auf der Seite der Motorisierung, Opel Tonteam Vivaro-e eines Elektromotors von 100 kW und ist mit einer Batterie von 50 kWh.
Langzeitmiete : 590 € zzgl. MwSt. (49 Monate / 25.000 km pro Jahr)
Wie man die Logistik auf der letzten Meile verbessern kann
Es ist klar, dass für ein Unternehmen die letzte Meile ein grundlegender Schritt ist. Trotz des einfachen und klaren Ziels, die Artikel so schnell wie möglich zum Endverbraucher zu bringen, die letzte Meile ist eine teure Meile.
Vorausschauend handeln und die Route planen
Eine schlecht geplante Endlieferung wird ihr Ziel nie rechtzeitig erreichen. Aber mit einer guten Lösung zur Routenoptimierung wie Gordon, Urbantz oder Route4meIn der Regel können Lieferungen auf der letzten Meile schneller als üblich durchgeführt werden. Die Lieferrouten werden unter Berücksichtigung des Verkehrsaufkommens, der Straßenverhältnisse, der Entfernung, des Fahrzeugtyps und der Fahrzeugkapazität optimiert.
Der Liefernachweis zur Vermeidung von Streitigkeiten
Der Zustellnachweis verifiziert, dass die Lieferung erfolgreich durchgeführt wurde. Die Fahrer können die Erfassung des Zustellungsnachweises leicht abschließen und ihn ihrem täglichen Zustellungsbericht hinzufügen. Er beseitigt jegliche Verwirrung und kann falsche Angaben verhindern oder reduzieren. Der Nachweis ermöglicht es den Unternehmen außerdem, alle Personen mit bösen Absichten zu verhindern und zu vermeiden.
Zusammenfassen und analysieren, um besser zu verstehen
Tägliche Berichte über Lieferungen helfen Unternehmen enorm dabei, zu verstehen, wie ihre Lieferungen durchgeführt werden. Durch die Analyse der Berichte können Unternehmen Schwächen erkennen und Verbesserungsmöglichkeiten auf der letzten Meile schaffen. Diese Zusammenfassungen ermöglichen die Überwachung wichtiger Kennzahlen, während die Daten nach Fahrer, Datum oder Route gefiltert werden können.
Die Bedeutung der Kundenerfahrung verstehen
Wenn die Logistik des letzten Kilometers richtig geplant wird, kann die Kundenzufriedenheit nur gesteigert werden. Um deutliche Verbesserungen der Kundenerfahrung zu erzielen, reicht es nicht aus, den Kunden eine einfache Trackingnummer zu geben. Wenn man die Optionen für die letzte Meile flexibel gestaltet, kann der Kunde seine Erfahrung an seine Bedürfnisse anpassen.
Zum Schluss
Wie wir durch diesen Artikel erfahren haben, müssen sich die Unternehmen auf die Optimierung der Logistik auf der letzten Meile konzentrieren. Da das Volumen der zu liefernden Pakete oder Waren stetig zunimmt, müssen sie sich darauf konzentrieren, Lösungen zu entwickeln, die den Erwartungen der Verbraucher entsprechen, ohne ihre Umweltleistung zu beeinträchtigen. Leider, wenn die Lieferung per elektrisches Nutzfahrzeug sich perfekt an Innenstädte und urbane Umgebungen anpasst, ist eines der großen Hindernisse die Reichweite von Elektrofahrzeugen, die bei bestimmten Arten von Lieferungen eine Herausforderung bleibt. Dies gilt insbesondere für lange Fahrten oder in Gebieten, in denen die Ladestationen sind selten.
Um dieses Hindernis zu überwinden, gibt es glücklicherweise viele Autohersteller bieten von nun an Elektrofahrzeuge mit Batterien großer Kapazität, die eine große Reichweite bieten. Außerdem wird es durch den Ausbau der Netze von Schnellladestationen nach und nach immer einfacher, Elektrofahrzeuge für Lieferungen zu nutzen, und zwar in Gebieten, in denen dies in der Vergangenheit weniger der Fall war.
Beev begleitet Sie bei der Suche die beste Ladelösung, die zu Ihrem Geschäft passt.