Elektroauto unter 20.000 €: Der zukünftige Renault Twingo Legend

Voiture électrique à moins de 20 000€ la future Renault Twingo Legend

Die Revolution der Elektrofahrzeuge wird fortgesetzt, und Renault schlägt mit einer Ankündigung zu, die bereits für Gesprächsstoff sorgt: Der Twingo Legend, ein Elektroauto für weniger als 20.000 €. Zugänglich, umweltfreundlich und für die Stadt gedacht, verspricht dieses neue Stadtauto Elektroautos erschwinglicher machen als je zuvorGleichzeitig werden die Bedürfnisse umweltbewusster Verbraucher befriedigt. Vor dem Hintergrund steigender Energiepreise und Inflation füllt dieses Modell eine Lücke auf dem Markt für Low-Cost-Elektroautos.

 

Aber wie sieht es wirklich aus? Welche Eigenschaften machen den Twingo Legend zu einem harten Konkurrenten auf dem Markt für Elektroautos? Hält er wirklich, was er verspricht?

 

In diesem Artikel erkunden wir die Vorzüge des Renault Twingo Legend, seinen Preis, seine Leistung und seine technologischen Innovationen sowie seinen Platz im Übergang zu einer nachhaltigen Mobilität.

Inhaltsverzeichnis

Finden Sie Ihr zukünftiges Elektrofahrzeug oder Ihre Ladestation

BMW iX2 eDrive20

Katalogpreis

46 990 €

(ohne Bonus)

LLD ab

453 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 478 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 8.6 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 30 min

Cupra Tavascan VZ

Katalogpreis

46 990 €

(ohne Bonus)

LLD ab

602 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 517 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 5.6 Sek.

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 28 min

VinFast VF 8 Plus Extended Range

Katalogpreis

51 490 €

(ohne Bonus)

LLD ab

473 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 447 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 5.5 Sek.

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 32 min

Mini Countryman E

Katalogpreis

41 330 €

(ohne Bonus)

LLD ab

564 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 462 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 8.6 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 29 min

fiat e ducato profil

Fiat E-Ducato 79 kWh

Katalogpreis

63 240 €

(ohne Bonus)

LLD ab

988 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 283 km

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 78 min

fiat e scudo profil

Fiat E-Scudo 50 kWh

Katalogpreis

0 €

(ohne Bonus)

LLD ab

645 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 220 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 12.1 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 26 min

mercedes esprinter fourgon gris

Mercedes eSprinter Kastenwagen 35 kWh

Katalogpreis

75 972 €

(ohne Bonus)

LLD ab

655 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 153 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 11 trocken

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 26 min

citroen e berlingo van 3/4

Citroën ë-Berlingo Van 50 kWh

Katalogpreis

40 440 €

(ohne Bonus)

LLD ab

599 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 275 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 9.7 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 26 min

Hyundai Inster Standard Range

Katalogpreis

25 000 €

(ohne Bonus)

LLD ab

298 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 300 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 11.7 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 29 min

Opel Frontera 44 kWh

Katalogpreis

29 000 €

(ohne Bonus)

LLD ab

491 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 305 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 12.1 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 32 min

Alpine A290 Electric 180 PS

Katalogpreis

38 700 €

(ohne Bonus)

LLD ab

630 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 380 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 7.4 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 33 min

Fiat Grande Panda 44 kWh

Katalogpreis

24 900 €

(ohne Bonus)

LLD ab

430 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 320 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 12 Sek.

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 32 min

BMW i5 Touring eDrive40

Katalogpreis

0 €

(ohne Bonus)

LLD ab

890 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 560 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 6.1 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 26 min

Tesla Model 3 Große Autonomie Antrieb

Katalogpreis

44 990 €

(ohne Bonus)

LLD ab

587 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 702 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 5.3 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 20 min

Mercedes EQE 300

Katalogpreis

69 900 €

(ohne Bonus)

LLD ab

0 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 647 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 7.3 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 33 min

BMW i4 eDrive35

Katalogpreis

57 550 €

(ohne Bonus)

LLD ab

607 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 483 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 6 Sek.

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 32 min

Renault 4 E-Tech 40kWh 120hp

Katalogpreis

29 990 €

(ohne Bonus)

LLD ab

448 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 322 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 9.2 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 32 min

Citroën ë-C4 54 kWh

Katalogpreis

35 800 €

(ohne Bonus)

LLD ab

0 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 415 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 10 Sek.

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 29 min

Volvo EX30 Single Motor ER

Katalogpreis

43 300 €

(ohne Bonus)

LLD ab

436 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 480 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 5.3 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 28 min

Volkswagen iD.3 Pro S

Katalogpreis

42 990 €

(ohne Bonus)

LLD ab

0 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 549 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 7.9 Sek.

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 30 min

Sie möchten verbringenelektrisch zu betreiben?

Beev bietet markenübergreifende Angebote für 100%-Elektrofahrzeuge zum besten Preis sowie Ladelösungen.

Renault Twingo Legend: Das Stadtauto zu einem unschlagbaren Preis

Die Renaults Gegenschlag gegen den Citroën ë-C3 à weniger als 20.000 € ließ nicht lange auf sich warten. Im November 2023 wurde auf einer großen Pressekonferenz, die den Investoren und ihrer Tochtergesellschaft 100 % électrique gewidmet war, AmpereDer CEO der Gruppe, Luca de Meo, enthüllte die ersten Informationen über ein neues Projekt. innovatives Konzept getauft" Legend ", bei dem es sich um nichts anderes als den berühmten Twingo handelt.

💡Gut zu wissen : Der Citroën ë-C3 wird auf dem Mondial de l'Auto 2024. Beachten Sie außerdem, dass das Team von Beev wird am 15. Oktober auf dieser besagten Messe anwesend sein.

Zum Hintergrund: Der Renault Twingo feiert dieses Jahr seinen 30. Geburtstag, und um diesen neuen Meilenstein zu markieren, hat der Konzern mit dem Rhombus eine völlig neue Version dieses ikonischen Stadtautos enthüllt.

Darüber hinaus will der französische Hersteller mit dem Renault Twingo Legend das Blatt wenden, indem er eine Elektroauto für alle zugänglich, à weniger als 20.000 €aus Umweltbonus. Seite PrivatleasingDer Hersteller spricht sogar von einem Angebot ab 100 €/Monat (Leasing- oder Mietvertrag). LOA).

Beachten Sie, dass der Hersteller Renault bereits mehrere elektrische Stadtautos. Allerdings ist die Renault Twingo E-Tech und die Renault Zoe e-Tech sind im Vergleich zu ihrer Leistung immer noch teuer. Die erste wird mit über 25.000 € mit einer Autonomie relativ klein (190 km), während die zweite nicht unter 35.000 € liegt.

Zur Information: Die vierte Generation des Renault Twingo wird vermarktet im Jahr 2026. Zuvor hatte die Renault 5 mit Elektroantrieb wird Ende 2024 erscheinen auf weniger als 30.000 €.

Zu lesen : Der elektrische Renault 5 kehrt zurück: 400 km Reichweite, erschwinglicher Preis

Der Renault Twingo Legend wird in Europa produziert, genauer gesagt in der Tschechischen Republik.Werk in Novo Mesto in SlowenienIn Frankreich wurde die Produktion aus Platzmangel in den Fabriken eingestellt.

Tatsächlich unterzeichneten Renault und die slowenische Regierung ein Absichtserklärung zur Einrichtung einer Montagelinie für den elektrischen Twingo in der örtlichen Fabrik, in der derzeit Clios hergestellt werden. L'Das Jahresziel würde im ersten Jahr auf 150.000 Einheiten festgelegt..

Diese Initiative ist Teil einer kohärenten Strategie: Sie wird es dem betreffenden Elektrofahrzeug ermöglichen vom Umweltbonus profitieren und soAusgleichszölle vermeiden die von der Europäischen Kommission für in China hergestellte Elektrofahrzeuge auferlegt wurden.

Zu lesen : Steuer auf chinesische Elektroautos: Auswirkungen auf Europa

Diese Initiative ist Teil einer kohärenten Strategie: Durch die Produktion in Europa wird Renault die protektionistische Politik Europas umgehtGleichzeitig soll der Zugang zum Umweltbonus in Frankreich gesichert werden, den Bruno Le Maire bis 2027 garantiert hat.

Die Ambitionen des Herstellers über seine Einheit Ampere

Die Ambitionen von Renault durch seine Einheit Ampere sind Teil einer klare Strategie für den Übergang zu einer erschwinglichen Elektromobilität an möglichst viele Menschen weitergeben. Ampere, die Abteilung für Elektrofahrzeuge und Software, spielt eine zentrale Rolle bei der Umgestaltung des Angebots des französischen Herstellers mit folgenden Zielen technologische Innovation und Kostensenkung kombinieren.

Ganz im Sinne von Renault wurde Ampere entwickelt, um Elektro- und vernetzte Autos für alle erschwinglich zu machen, die Anforderungen der Energiewende zu erfüllen und die Wachstumschancen auf dem Markt zu nutzen.

Wechseln Sie in aller Ruhe zum Elektroantrieb: Unsere Experten führen Sie!

Montag bis Freitag von 9:00 bis 12:30 Uhr und von 14:00 bis 19:00 Uhr

Mit dem zukünftigen Renault Twingo Legend, der wahrscheinlich den Renault Twingo e-Tech ersetzen wird, verpflichtet sich Ampere, ein 100 % Elektroauto zu einem wettbewerbsfähiger Preisunter die symbolische Grenze von 20.000 € zu bringen. Diese Ambition ist nicht nur ein Preisziel. Sie spiegelt den Willen wider den Zugang zu nachhaltiger Mobilität demokratisierenund gleichzeitig eine optimierte Leistung für den städtischen Gebrauch. Dieser möchte sich der Herausforderung der Massenelektrifizierung stellen, ohne Kompromisse bei Qualität oder Reichweite einzugehen und gleichzeitig anspruchsvolle Umweltstandards einzuhalten.

Parallel dazu arbeitet Ampere an der Kontrolle der Produktionskosten und an Innovationen wie gemeinsam genutzten Stromplattformen (wie z. B. AmpR Small), um diese Art von Fahrzeugen erschwinglicher zu machen. Dieser Ansatz ermöglicht es Renault, sich als führend in einem sich schnell verändernden MarktDabei werden die Erwartungen der Verbraucher in Bezug auf Autonomie und wettbewerbsfähige Preise erfüllt.

Ampere strebt in erster Linie nach Exzellenz in der Technologie und im Kundenerlebnis: 2 native Plattformen für Elektrofahrzeuge, eine starke Modellpalette mit sieben Fahrzeugen, eine neue Generation zentralisierter Elektronikarchitektur, ein hochkarätiges, auf Android basierendes Softwarepaket und das kompakteste und effizienteste Ökosystem für Zulieferer und Produktion von Elektrofahrzeugen, alles in Europa geschaffen.

Aber das ist noch nicht alles: Der Hersteller strebt ein Modell mit geringem Energieverbrauch an: 10 kWh/100 km. Zum Vergleich: Die Volkswagen e-Upeines der derzeit energieeffizientesten Fahrzeuge, hat einen Verbrauch von nur 12,7 kWh / 100 km.

Neben dem Ziel einer optimierten Energieeffizienz strebt Renault auch an deutlich reduzierenCO2-Fußabdruck Emissionen dieses zukünftigen Modells über seinen gesamten Lebenszyklus hinweg, von der Produktion in der Fabrik bis zum Recycling. Dies stellt eine Reduktion um 75 % im Vergleich zum Durchschnitt der in Europa verkauften Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor im Jahr 2023.

Zu den bereits bestehenden 5 Modellen plant Ampere, in der zweiten Generation 2 neue Fahrzeuge hinzuzufügen und damit die Palette auf 7 Autos bis 2031. Darüber hinaus strebt die Gruppe an, :

  • ungefähr 300.000 verkaufte Einheiten bis 2025,
  • in der Nähe voneine Million im Jahr 2031,
  • und eine Marktanteil von rund 10 %.

Um dieses Ziel zu erreichen, hat die Marke bereits einen Aktionsplan aufgestellt, der unter anderem eine Verringerung der Anzahl der Komponenten für dieses elektrische Stadtauto, eine Verkürzung der Entwicklungszeitsowie ein Herstellungsprozess in weniger als 10 Stunden durchgeführt.

Eine verlorene Zusammenarbeit für eine wiedergefundene

Renault war sich der Notwendigkeit bewusst, aufgrund der erheblichen Investitionen in Elektrofahrzeuge Größenvorteile zu erzielen. identifiziert Volkswagen als idealer strategischer Partner.

Dennoch ist diese Zusammenarbeit wird nicht zustande kommenVolkswagen hat seine Pläne enthüllt, bis 2027 selbstständig ein sparsames Stadtauto zu entwickeln.

Volkwagen hat im allerletzten Moment entschieden, bei diesem Projekt allein zu bleiben, anstatt sich mit uns zu verbünden. [...] In Europa können wir nicht das tun, was die Chinesen tun: Sie können Technologien und Investitionen unter den Herstellern aufteilen.

Mit anderen Worten, Renault und Volkswagen haben nur nicht gelungen, einen Konsens über die technologische Lösung zu findenDies führte dazu, dass sich der deutsche Hersteller aus dem Projekt zurückzog.

Indem er die Strategie der europäischen Hersteller kritisiert und gleichzeitig den Pragmatismus der chinesischen Unternehmen hervorhebt, beleuchtet er implizit die Motivationen, die potenziell gehen werden. den französischen Hersteller dazu veranlassen, sich mit einem chinesischen Partner zusammenzuschließen.

Tatsächlich soll Luca de Meo während eines längeren Aufenthalts in China eine Vielzahl von lokalen Elektroautos getestet haben, darunter auch die von Dongfeng und Geely (sein Partner im Joint Venture Horse, das auf Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor spezialisiert ist), aber vor allem die von Li Auto und Xiaomi.

Zu lesen : Xiaomi SU7: Das erste Elektroauto des chinesischen Anbieters

So ist es wahrscheinlich, dass Renaults zukünftiger chinesischer Partner für seinen elektrischen Twingo einer dieser beiden genannten Hersteller sein wird.

Elektrisierendes Neo-Retro-Design

Der ursprünglich als Konzeptfahrzeug enthüllte Wagen verfügt über ein stark beeinflusst durch den ersten Twingo von 1993Sie war die erste Frau, deren charmantes Aussehen in Erinnerung geblieben ist.

Dieser Neo-Retro-Ansatz zeigt sich durch :

  • eine kompakte Silhouette,
  • weiche, abgerundete Linien,

sowie charakteristische Elemente, wie die 3-teiliger Lufteinlass auf der Motorhaube und den runden Türgriffen.

Diese Designakzente wecken Erinnerungen, erfüllen aber gleichzeitig die heutigen Sicherheits- und Leistungsstandards und machen das Auto sofort erkennbar und attraktiv.

Darüber hinaus zeichnet sich dieser elektrische Renault Twingo durch einen großen Vorteil aus: Das Konzeptfahrzeug hatte ein fünftüriges Modellund nicht mehr nur 3-türig. Er bleibt zwar ein Stadtauto, aber ohne Abstriche bei der Zugänglichkeit zu machen.

Renault betont auch die Kompaktheit seines Elektrofahrzeug im A-SegmentEr sagte, dass er belegt 20 % weniger Platz im Vergleich zum Durchschnitt anderer Elektroautos.

renault twingo legend profil
renault twingo legend dos
renault twingo legend face

Die technischen Daten des elektrischen Renault Twingo

Eine für die Stadt gedachte Autonomie

Ein wichtiger Bestandteil der Kostensenkungsstrategie des Herstellers ist dieVerwendung einer Akku mit LFP-Technologie (Lithium-Eisen-Phosphat) anstelle des klassischen NMC (Nickel-Mangan-kobalt) des elektrischen Renault R5. 

💡Wussten Sie schon ? Eine Batterie für ein Elektroauto macht etwa 40 % der Produktionskosten aus.

Laut Argus hat Renault eine Liefervereinbarung für die LFP-Batterie mit einem südkoreanischen Hersteller, einem langjährigen Partner des französischen Herstellers, geschlossen, bei dem es sich potenziell um LG Chem handeln könnte.

Obwohl diese Alternative günstigerist sie aufgrund ihrer geringeren Energiedichte weniger effizient. Konkret bedeutet dies Folgendes, bei einem Gewicht, das dem eines NMC entspricht, ist die Reichweite geringer. Daher muss der Twingo Legend ein Stadtfahrzeug bleiben, um seine Relevanz zu erhalten.

Laut derselben Quelle ist der Renault Twingo Legend sollte eine Reichweite (WLTP-Zyklus) von 400 km nicht überschreiten, oder eine Batteriekapazität, die nicht mehr als 50 kWh betragen wird.

Mit anderen Worten: Renault hat einen klare strategische Entscheidung indem sie vor allem auf städtische Nutzer abzielt, für die eine tägliches Aufladen wird nicht nötig sein. Der Hersteller hebt diese Positionierung hervor und wertet in seiner Kommunikation den ökologischen Aspekt der Batterie auf.

Modernste eingebettete Technologien

Der Renault Twingo Legend positioniert sich als erschwingliches Fahrzeug, vergisst dabei aber nicht, eine modernste TechnologieerfahrungDie Liste ist allerdings noch nicht vollständig.

Wie ihre großen Schwestern in der Ampere-Reihe wird sie eine innovative Software-Architektur enthalten, die es ermöglicht Fernaktualisierungen (OTA), um ihre Leistung zu optimieren und neue Funktionen hinzuzufügen, ohne dass ein Werkstattbesuch erforderlich ist. Darüber hinaus ist die V2G-Konnektivität (Vehicle-to-Grid) wird es ihm ermöglichen, direkt mit dem Stromnetz zu interagieren - ein entscheidender Vorteil für Besitzer, die die Energieeffizienz ihres Fahrzeugs maximieren wollen, indem sie an Programmen zur Energiespeicherung und -umverteilung teilnehmen.

Auch die Benutzeroberfläche wird nicht zu kurz kommen, dank der Integration des Android-Betriebssystems, das in Partnerschaft mit GoogleDie Software bietet eine intuitive Navigation und ist mit einer Vielzahl von Anwendungen kompatibel. Die virtueller Begleiter "Reno", das auch im Renault 5 zu finden ist, wird ein intelligenter persönlicher Assistent für Fahrer sein, der die Interaktion per Sprache und die Verwaltung von Fahrten erleichtert.

Obwohl wir nicht die gesamte Liste der Technologien kennen, stellen sie einen echten Mehrwert für dieses elektrische Stadtauto dar und machen es zu einem fortschrittlichen und erschwinglichen Modell.

Übersichtstabelle der technischen Daten des Renault Twingo Legend

Renault Twingo LegendTechnische Daten
TypElektrisches Stadtauto
DesignNeo-Retro inspiriert vom Twingo aus dem Jahr 1993
Anzahl der Türen5
Geschätzter PreisWeniger als 20.000 € (ohne Umweltbonus)
Leasing-AngebotAb 100 €/Monat
Datum der Vermarktung2026
Ort der ProduktionFabrik in Novo Mesto, Slowenien
Ziel der Produktion150.000 Einheiten pro Jahr
Geschätzte ReichweiteBis zu 400 km (WLTP-Zyklus)
Kapazität des AkkusBis zu 50 kWh (LFP-Technologie)
Angestrebter Verbrauch10 kWh/100 km
Reduzierung des Kohlenstoff-Fußabdrucks75% im Vergleich zu Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor im Jahr 2023
Eingebettete Technologien- Remote Updates (OTA)
- V2G-Konnektivität
- Android-Betriebssystem
- Virtuelle Assistentin "Reno"

Schlussfolgerung

Der Renault Twingo Legend kündigt sich als echte Revolution in die Welt der Elektroautos ein. Indem sie ein erschwingliches, leistungsstarkes und umweltfreundliches Fahrzeug anbietet, Renault will den Zugang zur Elektromobilität demokratisieren und den Energiewandel zu beschleunigen.

Warum sollten Sie sich für den Twingo Legend entscheiden?

  • Ein erschwinglicher Preis
  • Retrodesign in neuem Gewand
  • Eine europäische Produktion
  • Eingebettete Technologien
  • Eine für den Stadtgebrauch geeignete Autonomie

Kurz gesagt: Der Twingo Legend ist die ideale Lösung für alle, die auf Elektromobilität umsteigen möchten, ohne sich dabei zu ruinieren. Er erfüllt die Anforderungen von Privatpersonen, die ein praktisches und kostengünstiges Fahrzeug suchen und gleichzeitig umweltbewusst handeln wollen.

Und sind Sie bereit, mit dem Twingo Legend den großen Schritt in Richtung Elektroantrieb zu wagen? Treffen Sie uns 2026!

Wir bei Beev sind davon überzeugt, dass die Zukunft der Mobilität elektrisch ist. Deshalb bieten wir Finanzierungslösungen an, um Sie beim Kauf Ihres Elektroautos zu unterstützen.


Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren, um mehr zu erfahren und einen individueller Kostenvoranschlag !

Gönnen Sie sich ein geleastes Elektroauto

Möchten Sie auf ein geleastes Elektroauto umsteigen? Beev bietet Ihnen Angebote für Elektroautos 100 % zu verhandelten Preisen sowie Ladelösungen.

Bild von Maëlle Laurent
Maëlle Laurent

Ich engagiere mich für die nachhaltige Mobilität, einen Sektor, der die Art und Weise, wie wir uns fortbewegen, revolutioniert, und trage mit meinen Artikeln zur Energiewende bei.

Mit Beev

Wechseln Sie in die

oder installieren Sie Ihr

Für Privatpersonen und Unternehmen

Entdecken Sie unseren Newsletter

Auch zu lesen
VUL
Les français et les voitures électriques
une main en gros plan déplace des cubes en bois sur lesquels apparaissent des icônes de couleur verte qui représentent la transition énergétique

Mit Beev

Wechseln Sie in die

oder installieren Sie Ihr

Für Privatpersonen und Unternehmen