Tesla Model 2: Das neueste Modell des Herstellers

Model 2

Kleine Schwester der Tesla Model 3 im Bereich der ElektroautosDie Tesla Model 2 kündigt sich bereits als ernsthafte Konkurrenz zur Volkswagen ID.3 im Bereich der kompakt. Der kommende 1. März ist ein Schlüsseltag für Tesla. An diesem Tag wird das Unternehmen von Elon Musk mehr über sein nächstes Modell, das Model 2, verraten, das wahrscheinlich ab 25.000 € erhältlich sein wird! Es soll mit den chinesische Elektrofahrzeuge die billigsten wie die MG 4

Inhaltsverzeichnis

Finden Sie Ihr zukünftiges Elektrofahrzeug oder Ihre Ladestation

BMW iX2 eDrive20

Katalogpreis

46 990 €

(ohne Bonus)

LLD ab

453 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 478 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 8.6 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 30 min

Cupra Tavascan VZ

Katalogpreis

46 990 €

(ohne Bonus)

LLD ab

602 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 517 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 5.6 Sek.

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 28 min

VinFast VF 8 Plus Extended Range

Katalogpreis

51 490 €

(ohne Bonus)

LLD ab

473 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 447 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 5.5 Sek.

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 32 min

Mini Countryman E

Katalogpreis

41 330 €

(ohne Bonus)

LLD ab

564 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 462 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 8.6 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 29 min

fiat e ducato profil

Fiat E-Ducato 79 kWh

Katalogpreis

63 240 €

(ohne Bonus)

LLD ab

988 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 283 km

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 78 min

fiat e scudo profil

Fiat E-Scudo 50 kWh

Katalogpreis

0 €

(ohne Bonus)

LLD ab

645 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 220 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 12.1 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 26 min

mercedes esprinter fourgon gris

Mercedes eSprinter Kastenwagen 35 kWh

Katalogpreis

75 972 €

(ohne Bonus)

LLD ab

655 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 153 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 11 trocken

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 26 min

citroen e berlingo van 3/4

Citroën ë-Berlingo Van 50 kWh

Katalogpreis

40 440 €

(ohne Bonus)

LLD ab

599 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 275 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 9.7 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 26 min

Hyundai Inster Standard Range

Katalogpreis

25 000 €

(ohne Bonus)

LLD ab

298 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 300 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 11.7 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 29 min

Opel Frontera 44 kWh

Katalogpreis

29 000 €

(ohne Bonus)

LLD ab

491 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 305 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 12.1 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 32 min

Alpine A290 Electric 180 PS

Katalogpreis

38 700 €

(ohne Bonus)

LLD ab

630 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 380 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 7.4 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 33 min

Fiat Grande Panda 44 kWh

Katalogpreis

24 900 €

(ohne Bonus)

LLD ab

430 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 320 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 12 Sek.

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 32 min

BMW i5 Touring eDrive40

Katalogpreis

0 €

(ohne Bonus)

LLD ab

890 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 560 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 6.1 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 26 min

Tesla Model 3 Große Autonomie Antrieb

Katalogpreis

44 990 €

(ohne Bonus)

LLD ab

587 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 702 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 5.3 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 20 min

Mercedes EQE 300

Katalogpreis

69 900 €

(ohne Bonus)

LLD ab

0 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 647 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 7.3 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 33 min

BMW i4 eDrive35

Katalogpreis

57 550 €

(ohne Bonus)

LLD ab

607 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 483 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 6 Sek.

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 32 min

Renault 4 E-Tech 40kWh 120hp

Katalogpreis

29 990 €

(ohne Bonus)

LLD ab

448 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 322 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 9.2 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 32 min

Citroën ë-C4 54 kWh

Katalogpreis

35 800 €

(ohne Bonus)

LLD ab

0 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 415 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 10 Sek.

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 29 min

Volvo EX30 Single Motor ER

Katalogpreis

43 300 €

(ohne Bonus)

LLD ab

436 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 480 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 5.3 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 28 min

Volkswagen iD.3 Pro S

Katalogpreis

42 990 €

(ohne Bonus)

LLD ab

0 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 549 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 7.9 Sek.

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 30 min

Unsere Experten antworten Ihnen mit einem Lächeln

Montag bis Freitag
9 Uhr 12:30 Uhr - 14 Uhr 19 Uhr

Billigere Elektroautos: Tesla enthüllt seinen Plan

Der Chef des Unternehmens nutzte sein eigenes soziales Netzwerk, um diese Ankündigung zu machen : "Der Masterplan 3, der Weg zu einer vollständig nachhaltigen Energiezukunft für die Erde, wird am 1. März vorgestellt".

Zuvor hatte er den Aktionären erklärt, dass der nächste Schritt seines Plans "im Wesentlichen eine Skalierung" sein würde. Dies wird wahrscheinlich die Beschaffung und Produktion von Elektrobatterien beinhalten. Der Plan wird sich wahrscheinlich auch auf Bautechniken konzentrieren. Er wird es Tesla ermöglichen, Elektrofahrzeuge einfacher und kostengünstiger zu bauen.

Dies könnte sich auf eine Akku vollständig strukturell, obwohl dies für ein Modell, das der Hersteller verkaufen möchte, noch unzureichend sein könnte für weniger als 30.000 € !Tesla beendet 2022 ohne Lieferung weder des Cybertruck noch die sportlichen Roadster. Das Unternehmen konzentriert sich bereits auf die Entwicklung eines kleineren und billigeren Modells, das bei der Einführung von Elektrofahrzeugen eine größere Rolle spielen könnte.

Ein größerer Markt als Ziel des amerikanischen Herstellers

Tesla hat die Verkaufscharts oft übertroffen und überholt 1 Million verkaufte Modelle bis 2022. Nun scheint Elon Musk entschieden zu haben, dass es an der Zeit ist, sich für eine größere Zugänglichkeit einzusetzen. Er erklärte gegenüber Analysten : "Wir haben die Technik für den Cybertruck und den Semi [Tesla's Truck] gemacht, also können Sie sich denken, woran wir arbeiten, nämlich an dem Fahrzeug der nächsten Generation, das etwa die Hälfte der Kosten der Model 3- und Y-Plattform betragen wird. Es wird kleiner sein, um fair zu sein, aber ich denke, dass es bald die Produktion all unserer anderen kombinierten Fahrzeuge übertreffen wird"..

Die Halbierung der Baukosten bedeutet nicht unbedingt, dass das Tesla Model 2 nur halb so teuer wie ein Model 3 sein könnte. Der Preis für das Fahrzeug könnte bei 25 00 - 30 000 € beginnen. Dies würde einen neuen Markt erschließen und dem Unternehmen einen Rivalen wie BYD. Die chinesische Marke beabsichtigt übrigens, in den Markt für billige Elektrofahrzeuge auf dem alten Kontinent.

Lies auch →. BYD: Die chinesische Marke ist bereit, Europa zu erobern

Tesla Model 2

Der US-Chef sagte, dass dieses billigere und kleinere Elektrofahrzeug nun die Priorität der Tesla-Ingenieure sei. "Wir wollen nicht über die genauen Startdaten sprechen".sagte er. Das Tesla Model 2 ist das Hauptziel des Teams für die Entwicklung neuer Fahrzeuge. "Wir werden alles, was wir von den Modellen S, X, 3 und Y gelernt haben, integrieren" fährt er fort.

Es ist ein Hinweis auf die Tesla Model YDie Kosten für den Bau eines neuen Gebäudes sind viel niedriger als die Kosten für den Bau eines neuen Gebäudes. Modell 3. Tesla hat verbesserte Verfahren eingesetzt, um enorme Mengen an Komplexität zu eliminieren. Ein neues Paar größerer gestanzter Komponenten in seiner Karosserie allein erledigt die Arbeit von 171 separaten Teilen im Model 3 zum Beispiel. Dadurch werden bei der Herstellung mehr als 1600 Schweißnähte eingespart. Das Unternehmen hat bereits Lithium-Eisenphosphat-Zellen (LFP) verwendet, die billiger herzustellen sind als das Nickel Mangan kobalt (NMC).

Elon Musk glaubt, dass Tesla die kürzlich erreichte Marke von drei Millionen Autos durchbrechen und bis zum Ende des Jahrzehnts auf über 100 Millionen Fahrzeuge auf den Straßen ausbauen kann. Um dies zu erreichen, so Musk, würde das Unternehmen "etwa ein Dutzend Fabriken" benötigen, und während die ursprüngliche Fabrik in Kalifornien "aus allen Nähten platzt", wären die meisten Anlagen in der Lage, bis zu zwei Millionen Autos pro Jahr herzustellen. Ein somit kleineres und erschwinglicheres Modell ist fast sicher ein Schlüsselfaktor für diese Ambitionen. Wir können also damit rechnen, ihn bis 2025 auf den Straßen zu sehen.

Bild von Adrien-Maxime MENSAH
Adrien-Maxime MENSAH

Wenn man an die Elektrifizierung von Fahrzeugen glaubt, hat man bereits die Hälfte des Weges zu seinem ökologischen Wandel zurückgelegt. Aus diesem Grund biete ich Ihnen Inhalte über die Umwelt von Elektrofahrzeugen.

Mit Beev

Wechseln Sie in die

oder installieren Sie Ihr

Für Privatpersonen und Unternehmen

Entdecken Sie unseren Newsletter

Auch zu lesen
voiture électrique 2026 de dos dans le noir avec phares arrières allumés

Mit Beev

Wechseln Sie in die

oder installieren Sie Ihr

Für Privatpersonen und Unternehmen