Renault gründet Ampère, seine neue Elektro-Tochter: Alles, was Sie wissen müssen

Renault twingo

"Ampère ist heute das ehrgeizigste, solideste, ganzheitlichste Projekt als Antwort auf die Herausforderungen, die von Osten und Westen auf uns zukommen", sagte Konzernchef Luca de Meo auf einer Pressekonferenz.

Renault unternimmt einen weiteren Schritt in seiner Elektrostrategie mit der Gründung von Ampère, einer Tochtergesellschaft, die sich auf Elektrofahrzeuge und Softwarelösungen konzentriert. Diese neue Einheit, die ab dem 1. Januar 2024 operativ tätig sein wird, zielt darauf ab, ein europäischer Marktführer für Elektromobilität zu werden.

Tatsächlich strebt Ampère an, bis 2030 mehr als 1 Million Elektroautos zu verkaufen. 

In diesem Artikel werden Sie die neuesten Nachrichten über Renault erkunden.

Inhaltsverzeichnis

Finden Sie Ihr zukünftiges Elektrofahrzeug oder Ihre Ladestation

BMW iX2 eDrive20

Katalogpreis

46 990 €

(ohne Bonus)

LLD ab

453 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 478 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 8.6 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 30 min

Cupra Tavascan VZ

Katalogpreis

46 990 €

(ohne Bonus)

LLD ab

602 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 517 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 5.6 Sek.

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 28 min

VinFast VF 8 Plus Extended Range

Katalogpreis

51 490 €

(ohne Bonus)

LLD ab

473 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 447 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 5.5 Sek.

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 32 min

Mini Countryman E

Katalogpreis

41 330 €

(ohne Bonus)

LLD ab

564 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 462 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 8.6 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 29 min

fiat e ducato profil

Fiat E-Ducato 79 kWh

Katalogpreis

63 240 €

(ohne Bonus)

LLD ab

988 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 283 km

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 78 min

fiat e scudo profil

Fiat E-Scudo 50 kWh

Katalogpreis

0 €

(ohne Bonus)

LLD ab

645 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 220 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 12.1 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 26 min

mercedes esprinter fourgon gris

Mercedes eSprinter Kastenwagen 35 kWh

Katalogpreis

75 972 €

(ohne Bonus)

LLD ab

655 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 153 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 11 trocken

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 26 min

citroen e berlingo van 3/4

Citroën ë-Berlingo Van 50 kWh

Katalogpreis

40 440 €

(ohne Bonus)

LLD ab

599 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 275 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 9.7 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 26 min

Hyundai Inster Standard Range

Katalogpreis

25 000 €

(ohne Bonus)

LLD ab

298 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 300 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 11.7 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 29 min

Opel Frontera 44 kWh

Katalogpreis

29 000 €

(ohne Bonus)

LLD ab

491 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 305 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 12.1 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 32 min

Alpine A290 Electric 180 PS

Katalogpreis

38 700 €

(ohne Bonus)

LLD ab

630 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 380 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 7.4 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 33 min

Fiat Grande Panda 44 kWh

Katalogpreis

24 900 €

(ohne Bonus)

LLD ab

430 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 320 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 12 Sek.

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 32 min

BMW i5 Touring eDrive40

Katalogpreis

0 €

(ohne Bonus)

LLD ab

890 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 560 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 6.1 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 26 min

Tesla Model 3 Große Autonomie Antrieb

Katalogpreis

44 990 €

(ohne Bonus)

LLD ab

587 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 702 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 5.3 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 20 min

Mercedes EQE 300

Katalogpreis

69 900 €

(ohne Bonus)

LLD ab

0 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 647 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 7.3 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 33 min

BMW i4 eDrive35

Katalogpreis

57 550 €

(ohne Bonus)

LLD ab

607 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 483 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 6 Sek.

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 32 min

Renault 4 E-Tech 40kWh 120hp

Katalogpreis

29 990 €

(ohne Bonus)

LLD ab

448 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 322 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 9.2 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 32 min

Citroën ë-C4 54 kWh

Katalogpreis

35 800 €

(ohne Bonus)

LLD ab

0 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 415 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 10 Sek.

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 29 min

Volvo EX30 Single Motor ER

Katalogpreis

43 300 €

(ohne Bonus)

LLD ab

436 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 480 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 5.3 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 28 min

Volkswagen iD.3 Pro S

Katalogpreis

42 990 €

(ohne Bonus)

LLD ab

0 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 549 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 7.9 Sek.

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 30 min

VS

Renault Twingo e-Tech

Vergleichen Sie die Fiat 500 vs. Renault Twingo e-Techin unserem Vergleichstool für Elektroautos

Entdeckung von Ampère, der neuen Elektro-Tochter von Renault

Am Mittwoch, den 15. November 2023, gab Renault die Gründung seiner neuen Tochtergesellschaft für Elektrofahrzeuge mit dem Namen Ampère offiziell bekannt. Diese Einheit, die in der ersten Hälfte des Jahres 2024 an der Börse notiert werden soll, soll die elektrische Transformation des französischen Konzerns beschleunigen.

Ampère wird die Kompetenzen von Renault im Bereich der Elektrifizierung bündeln, insbesondere in den Bereichen Batterien, Motoren und Software. Ihre Aufgabe wird es sein, eine komplette Palette von Elektrofahrzeugen, vom Stadtwagen bis zum SUV, zu erschwinglichen Preisen zu entwickeln.

Ein weiterer Schritt in der Elektrostrategie der Renault-Gruppe

Seit November 2022 war das Projekt in der Diskussion. Ein Jahr später wurde Ampère offiziell gegründet. Die Gründung von Ampère ist ein weiterer wichtiger Schritt in der Elektrostrategie des Renault-Konzerns. Diese spezielle Tochtergesellschaft für Elektroautos wird es dem französischen Konzern ermöglichen, sich auf dieses schnell wachsende Segment zu konzentrieren und seine Transformation zu beschleunigen.

Ampère wird die Kompetenzen von Renault im Bereich der Elektrifizierung bündeln, insbesondere in den Bereichen Batterien, Motoren und Software. Ihre Aufgabe wird es sein, eine komplette Palette von Elektrofahrzeugen, vom Stadtwagen bis zum SUV, zu erschwinglichen Preisen zu entwickeln.

Ampère, ein "Pure Player" im Bereich Elektrizität

Ampère wird ein "Pure Player" im Elektrobereich sein, d. h. sie wird sich ausschließlich auf Elektrofahrzeuge und Softwarelösungen im Zusammenhang mit dieser Mobilität konzentrieren. Sie wird die Elektroaktivitäten von Renault, insbesondere die Marke Mobilize, die Elektrofahrzeuge von Renault und Nissan sowie die Software- und Dienstleistungsaktivitäten zusammenführen.

Die Tochtergesellschaft kündigte auch ihr erstes Projekt mit dem Namen "Legend" an, ein kompaktes und effizientes Elektroauto. Es soll 2025 zu einem Preis von unter 20.000 Euro auf den Markt kommen. Dieses Projekt ist ein starkes Signal für Renaults Bestreben, erschwingliche Elektrofahrzeuge anzubieten. Sollte das Auto tatsächlich zu diesem Preis auf den Markt kommen, könnte es einen bedeutenden Einfluss auf den Elektrofahrzeugmarkt haben.

Die Gründung von Ampère ist eine wichtige strategische Entscheidung für Renault. Sie wird es dem französischen Konzern ermöglichen, sich als weltweit führender Anbieter von Elektromobilität zu positionieren. Dies ist ein wichtiger Schritt in Renaults Elektrostrategie, und der französische Konzern möchte bis 2030 ein weltweit führender Anbieter von Elektromobilität werden.

Ampère, eine Tochtergesellschaft, die sich auf Elektrofahrzeuge und Softwarelösungen konzentriert

Ampère wird auch elektrische Versionen einiger seiner Vorzeigemodelle anbieten, wie z. B. den Renault Megane und den Renault Captur. Das Tochterunternehmen hat sich zum Ziel gesetzt, bis 2031 eine Million Elektrofahrzeuge zu produzieren.

Eine erweiterte Palette an Elektrofahrzeugen

Ampère plant die Einführung einer erweiterten Palette von Elektrofahrzeugen, um den Bedürfnissen aller Arten von Kunden gerecht zu werden. Die Tochtergesellschaft wird Elektrofahrzeuge in allen Marktsegmenten anbieten, von Stadtautos bis hin zu SUVs.

Hier einige der von Ampère geplanten Elektrofahrzeuge :

  • Eine elektrisches StadtautoDie neue Generation von Elektrofahrzeugen ist eine Antwort auf die Bedürfnisse von Stadtbewohnern, die sich ein kompaktes und erschwingliches Elektrofahrzeug wünschen.

Das nächste Elektroauto von Renault, der Twingowird zu einem erschwinglichen Preis von unter 20.000 Euro erhältlich sein und damit an das ursprüngliche Konzept des Micro-Citadin anknüpfen. Es ist nicht zu leugnen, dass die technischen Versprechungen rund um den zukünftigen Twingo der vierten Generation, der in seiner Serienversion für 2026 erwartet wird, große Begeisterung hervorrufen.

Positioniert direkt unter der Dacia Spring Derzeit (und auf dem Niveau der zukünftigen Einstiegsvariante des Citroën ë-C3) verspricht dieses Auto einen kombinierten Verbrauch von ca. 10 kWh/100 km, was überraschend niedrig erscheint.

Das ist eine gute Nachricht, vor allem in Anbetracht der Tatsache, dass sie zu diesem Preis mit kleinen Batterien ausgestattet sein sollte, ihre Akku hat eine Energiekapazität von 22 kWh, was seine Autonomie maximal.

  • Eine ElektrolimousineDas neue Elektroauto ist die Antwort auf die Bedürfnisse von Berufstätigen und Familien, die sich ein geräumiges und komfortables Elektrofahrzeug wünschen.


Eine Elektrischer SUV, für Fahrer, die sich ein vielseitiges Elektrofahrzeug wünschen, mit dem sie auch abseits ausgetretener Pfade fahren können.

Ampère: Ein Fokus auf Softwarelösungen

Ampère wird sich auch auf die Entwicklung innovativer Softwarelösungen konzentrieren, um die Erfahrungen der Fahrer von Elektrofahrzeugen zu verbessern.

Die Tochtergesellschaft zielt auf die Entwicklung von Softwarelösungen ab, die :

  • Integriert: Die von Ampère entwickelte Software wird in das Fahrzeug integriert und bietet den Fahrern ein harmonisches und nahtloses Erlebnis.
  • Personalisiert: Die Softwarelösungen von Ampère werden personalisierbar sein, sodass die Fahrer sie an ihre Bedürfnisse und Vorlieben anpassen können.
  • Sicher: Die Softwarelösungen von Ampère werden mit erhöhter Sicherheit entwickelt, die den Schutz der Fahrerdaten und die Sicherheit des Fahrzeugs gewährleistet.

Hier sind einige Beispiele für Softwarelösungen, die d'Ampère zu entwickeln plant :

  • Eine Konnektivitätsplattform, die es den Fahrern ermöglicht, mit ihrem Fahrzeug und der Außenwelt in Verbindung zu bleiben.
  • Ein Infotainmentsystem, das erweiterte Funktionen wie fortschrittliche Navigation, Sprachsteuerung und Unterhaltung bieten wird.
  • Ein Fahrassistenzsystem, das den Fahrern hilft, sicherer und effizienter zu fahren.

Die Softwarelösungen von Ampère werden also eine wichtige Rolle bei der Differenzierung der Tochtergesellschaft auf dem Markt für Elektromobilität spielen. Sie werden Ampère in die Lage versetzen, seinen Kunden ein umfassenderes und angenehmeres Fahrerlebnis zu bieten.

Renaulution: Alles über den strategischen Plan von ampère

plan strategique renaulution

Quelle: Strategieplan Renaulution

Der Renaulution-Plan zielt darauf ab, die Wettbewerbsfähigkeit durch folgende Maßnahmen wiederherzustellen:

  • Verbesserung der Funktionseffizienz und Einführung einer strikten Kostendisziplin.
  • Nutzung der industriellen Vorteile und der elektrischen Führungsrolle der Gruppe in Europa.
  • Kapitalisierung der technologischen Meisterschaft des Bündnisses, um seine Effizienz zu steigern.
  • Ausweitung der Daten-, Mobilitäts- und Energiedienste.
  • Aufwertung wettbewerbsfähigerer und differenzierterer Marken, die sich an den Bedürfnissen der Kunden und der Märkte orientieren, um eine höhere Rentabilität zu erzielen.

Der Renaulution-Plan hat bereits zu greifbaren Ergebnissen geführt: ein rentableres, wettbewerbsfähigeres und erfolgreicheres Unternehmen mit glänzenden Marken und einer neuen Produktreihe.

Die Auferstehungsphase wurde früher als erwartet abgeschlossen, wobei die Rentabilität der Gruppe ab 2022 wiederhergestellt werden soll.

  • >5% operative Marge der Gruppe im Jahr 2022
  • 3 Mrd. € erwirtschafteter operativer Free-Cashflow aus dem Automobilbereich bis Ende 2022
  • 8-9% F&E Capex / Umsatz seit 2021

Die Renovierungsphase ist auf dem Vormarsch, wobei Sicherheitsmaßnahmen eingeführt werden.

Mobilize: Die Initiative zur Bewältigung der Herausforderungen im Bereich Mobilität

Die jüngste Umstrukturierung nach Marken trägt bei der Gruppe Früchte. Renault, Dacia und Alpine wurden in unabhängige Geschäftseinheiten umgewandelt, wobei Mobilize hinzukam, um die Herausforderungen der Mobilität zu meistern.

Diese erste Phase zielt darauf ab, den Konzern an den Erwartungen der Verbraucher auszurichten und die Leistung zu optimieren. Gleichzeitig ist eine ehrgeizige Serie von 25 Neueinführungen zwischen 2022 und 2025 geplant, die darauf abzielt, die beste Produktpalette der letzten drei Jahrzehnte einzuführen, wobei der Schwerpunkt weiterhin auf Rentabilität und einer optimalen Umweltbilanz liegt.

Im Jahr 2023 hat die Gruppe ihre Transformationsphase, die RevolutionsphaseDiese Strategie zielt darauf ab, die Herausforderungen der sich wandelnden Branche zu bewältigen und zukünftige Bedürfnisse zu antizipieren, und zeigt damit die Bereitschaft des Konzerns, einen proaktiven Ansatz zu verfolgen, um in Bezug auf Innovation und Relevanz auf dem globalen Automobilmarkt führend zu bleiben.

Ampère: ein ehrgeiziges Projekt

Die Gründung einer eigenständigen, an der Börse notierten Tochtergesellschaft ist eine finanziell sehr gewagte Entscheidung. Ampère muss die Investoren von seinem Potenzial überzeugen, bevor es im Frühjahr 2024 an die Börse geht.

Dabei wird sich die Tochtergesellschaft auf ihre ehrgeizige Strategie, ihr erfahrenes Team und ihr innovatives Produktportfolio stützen.

Wachstumsambitionen: Ampère strebt 10 Milliarden Euro bis 2025 und 25 Milliarden Euro bis 2031 an

Ampère, ein Tochterunternehmen von Renault, hat kürzlich seine Wachstumsbestrebungen bekannt gegeben und sich für die nächsten Jahre ehrgeizige Ziele gesetzt. Das Unternehmen will bis 2025 einen Umsatz von 10 Milliarden Euro und bis 2031 einen Umsatz von 25 Milliarden Euro erreichen.

Diese Wachstumsstrategie ist Teil des Übergangs zur Elektromobilität, einem schnell wachsenden Sektor. Ampère plant, seine Präsenz auf dem Weltmarkt zu verstärken, indem es eine breite Palette an Elektrofahrzeugen anbietet und innovative Lösungen entwickelt, um den Bedürfnissen seiner Kunden gerecht zu werden.

Dieses ehrgeizige Wachstum zeigt Ampères Bestreben, ein wichtiger Akteur im Bereich der Elektromobilität auf globaler Ebene zu werden.

Ampère: Börsengang geplant

Thierry Piéton, Finanzvorstand der Renault Group, hebt hervor, dass der für das erste Halbjahr 2024 geplante Börsengang das Wachstum von Ampère beschleunigen wird, ohne die Ressourcen der Renault Group zu beeinträchtigen. Diese Initiative wird dazu beitragen, den Fahrplan der Renault Group zur Belohnung ihrer Aktionäre zu beschleunigen.

Ampère, die elektrische Tochtergesellschaft von Renault, hat also ihre Gründungsphase mit der finanziellen Unterstützung der Renault Group abgeschlossen. Sie tritt nun in eine neue Phase der Beschleunigung ihrer Entwicklung ein, die durch einen Börsengang finanziert werden könnte.

Und wenn Ampère wird an die Börse gebracht. Mit dem aufgenommenen Kapital würde das Unternehmen seine Investitionen, Forschung und Entwicklung sowie Übernahmen in den folgenden Schlüsselbereichen finanzieren:

  • Die Stärkung der Software-Wertschöpfungskette von Ampère.
  • Die Beschleunigung des Kostensenkungsprogramms, insbesondere durch das Design und die Entwicklung der Plattform für das C-Segment der zweiten Generation von Ampère.
  • Die Entwicklung neuer Fahrzeuge.

Ampère hat bereits von seinen ersten strategischen Investoren, Nissan und Mitsubishi Motors, erhebliche finanzielle Unterstützung in Höhe von insgesamt 800 Millionen Euro erhalten. Qualcomm Technologies erwägt ebenfalls eine Investition in das Unternehmen.

Schlussfolgerung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Ampère, die neue Elektro-Tochter von Renault, einen wichtigen Schritt in der Strategie der Marke darstellt, den Sektor der Elektromobilität zu dominieren.

Mit Ambitionen, bis 2030 mehr als eine Million Fahrzeuge zu verkaufen, und einem für 2024 geplanten Börsengang positioniert sich Ampère als unumgänglicher Akteur.

Sein Engagement für innovative Softwarelösungen, erschwingliche Modelle und eine umfassende Palette an Elektrofahrzeugen unterstreicht seinen Status als "Pure Player" im Elektrobereich.

Sind Sie bereit, auf Elektromobilität umzusteigen? Zögern Sie nicht, sich mit all Ihren Fragen an unsere Beev-Experten zu wenden. Wir verpflichten uns, Ihnen innerhalb einer Stunde nach Ihrer Anfrage eine Antwort zu geben.

Sie möchten eine eine Ladestation installieren?
Bild von Imane BENSALAH
Imane BENSALAH

Erkunden Sie mit mir die Revolution der nachhaltigen Mobilität durch meine Artikel über Elektrofahrzeuge. Entscheiden Sie sich für ein umweltfreundliches und leistungsstarkes Fahren, indem Sie auf Elektrofahrzeuge umsteigen. Sind Sie bereit für den Wechsel? Ich begleite Sie bei diesem Übergang zu einem grüneren Fahrstil!

Mit Beev

Wechseln Sie in die

oder installieren Sie Ihr

Für Privatpersonen und Unternehmen

Entdecken Sie unseren Newsletter

Auch zu lesen
deux personnes se serrent la main au dessus d'une table sur laquelle des documents et des clefs de voiture sont posés
une photo de 5 modèles de voitures sur les 7 finalistes en lice pour le trophée européen de la Voiture de l'année 2026
Tesla Y éco-scorée

Mit Beev

Wechseln Sie in die

oder installieren Sie Ihr

Für Privatpersonen und Unternehmen