Unsere Experten antworten Ihnen mit einem Lächeln
Montag bis Freitag 9h 12h30 - 14h 19h
01 76 40 35 38
Welche neuen Technologien gibt es in Bezug auf Batterien für Elektroautos?
Die Batterien für Elektroautos haben sich in den letzten Jahren erheblich weiterentwickelt, wobei wichtige Innovationen ihre Leistung und Haltbarkeit verbessern. Hier ein Überblick über die neuesten Technologien :
Fortschrittliche Lithium-Ionen-Batterien
Lithium-Ionen-Batterien sind nach wie vor der Standard für Elektrofahrzeuge, aber sie haben einige Verbesserungen erfahren:
- Verbesserte Energiedichte : Moderne Batterien bieten eine höhere Energiedichte, sodass man mit einer einzigen Ladung längere Strecken zurücklegen kann. Die Energiedichte ist um 5 bis 8 % pro Jahr gestiegen, wobei neuere Modelle 300 Wh/kg erreichen. (Beev).
- Thermal Management : Ausgefeiltere Wärmemanagementsysteme verlängern die Lebensdauer der Akku indem sie optimale Temperaturen aufrechterhalten und so den hitzebedingten Verfall reduzieren .
Feste Batterien
Festelektrolytbatterien sind ein vielversprechender Fortschritt :
- Erhöhte Sicherheit Sie eliminieren die Brandgefahr von Lithium-Ionen-Batterien, da sie keinen flüssigen, brennbaren Elektrolyten enthalten.
- Langlebigkeit : Feststoffbatterien können mehr Lade-/Entladezyklen überstehen und so ihre Lebensdauer und Energieeffizienz langfristig erhöhen.
- Höhere Kapazität Diese Batterien bieten eine Energiedichte von bis zu mehr als 500 Wh/kg, was zu einer erheblichen Steigerung der Energieeffizienz führen würde.Autonomie Fahrzeuge .
Recycling-Technologien
Neue Recyclingtechnologien konzentrieren sich darauf, wertvolle Materialien effizienter zu extrahieren :
- Wiedergewinnung von Materialien : Mit den neuen Methoden lassen sich bis zu 95 % von Materialien wie Lithium, kobalt und der NickelDadurch wird der ökologische Fußabdruck der Produktion neuer Batterien verringert.
- Closed-Loop-Recycling Die meisten Menschen, die sich mit dem Thema beschäftigen, haben keine Ahnung, was sie tun sollen.
Wie lange hält die Batterie eines Elektroautos?
Die Lebensdauer der Batterien von Elektroautos hängt von mehreren Faktoren ab, u. a. von der Technologie, den Nutzungsbedingungen und dem Thermomanagement.
Faktoren, die die Lebensdauer beeinflussen
- Anzahl der Ladezyklen Moderne Lithium-Ionen-Batterien können zwischen 1500 und 3000 Ladezyklen überstehen, bevor ihre Kapazität deutlich abnimmt, was bei einem durchschnittlichen Fahrer etwa 10 bis 15 Jahren Nutzung entspricht.
- Temperaturmanagement : Ein effektives Temperaturmanagement minimiert den chemischen Abbau von Batterien und verlängert so ihre Lebensdauer. Flüssigkeitskühlsysteme und Batteriemanagementsoftware werden üblicherweise verwendet, um optimale Bedingungen aufrechtzuerhalten .
Innovationen und Fortschritt
- Erweiterter Lebenszyklus Die neuesten Batterietechnologien versprechen längere Lebenszyklen dank Verbesserungen bei den Anoden- und Kathodenmaterialien, die den Abbau verringern. Beispielsweise können neue Siliziumbatterien bis zu 5.000 Lade-/Entladezyklen bieten .
- Minimale Pflege Die Fortschritte bei der Software für das Batteriemanagement ermöglichen es, die Gesundheit der Batterien proaktiv zu überwachen und zu verwalten, wodurch der Wartungsbedarf verringert und die Nutzungsdauer der Batterien verlängert wird .
Ermutigendes Kundenfeedback
Elon Musk, Gründer von TeslaVor kurzem behauptete das Unternehmen, dass die Lebensdauer seiner Batterien mehrere hunderttausend Kilometer betrage. Und das kann man ihm glauben. Hansjörg Gemmingen ist ein Mann mit einem ziemlich halluzinatorischen Rekord: Er hat über eine Million Kilometer zurückgelegt haben am Steuer seines Tesla Model S von 2013.
Der Konstrukteur NissanEr spricht von mehr als 22 Jahren Nutzung, bevor er die Batterie seines Geräts wirklich austauschen muss. Elektroauto. Dies erklärte jedenfalls der Leiter von Renault-Nissan Energy Services auf einem Kongress in Schweden. Seiner Meinung nach ist die Lebensdauer der Batterie des Nissan Leaf liegt bei 20 bis 22 Jahren. Zusammengefasst bedeutet dies, dass die angenommene Lebensdauer der Batterie eines Nissan Leaf um 12 Jahre länger wäre als die Lebensdauer des Autos.
Ein umweltbewusstes Verhalten an den Tag legen
Es ist sehr wahrscheinlich, dass Elektroautos, die in den heißesten Klimazonen fahren, ihre Batteriekapazität etwas schneller verlieren als solche, die in gemäßigteren Regionen fahren. Extreme Hitze ist der chemische Feind von Lithium-Ionen, weshalb viele Elektroautos mit flüssigkeitsgekühlten Batterien ausgestattet sind.
Außerdem können ältere Elektroautos (die ersten Elektroautos auf dem Markt) mit einer relativ kurzen Reichweite schneller kaputt gehen. Denn das Fahren bis zur Erschöpfung der Batterie wirkt sich negativ auf deren Lebensdauer aus. Dieses Problem tritt heutzutage weniger auf: Aufgrund der höheren Reichweiten ist es sehr selten, dass man bis zur völligen Entladung der Batterie fährt.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Sie, um die Lebensdauer Ihres Akkus nicht um ElektroautoSie müssen :
- Fahren Sie mit normaler Geschwindigkeit (Eco-Drive), um die Lebensdauer Ihres Akkus zu verlängern.
- Machen Sie kleine Teilladungen, um Ihr Fahrzeug nicht zu stark zu belasten.
- Stellen Sie sicher, dass die Reifen während der gesamten Lebensdauer des Autos den richtigen Luftdruck haben.
Das Recycling von Batterien von Elektroautos
Die Batterien, die Elektroautos (und sogar Hybridautos) antreiben, können recycelt werden. Jahrzehntelang wurden die wenigen Elektrofahrzeuge, die auf den Straßen unterwegs waren, mit Bleibatterien betrieben. Die neuesten Modelle, die leichter sind und eine größere Reichweite haben, verwenden Lithium-Ionen-Batterien, ebenso wie Laptops und Mobiltelefone. In beiden Fällen können die Batterien, die Elektroautos antreiben, recycelt werden.
Bei Bleibatterien mit älterer Technologie werden 96 % des Batteriematerials - einschließlich des Bleis - zurückgewonnen. Zum Vergleich: Nur 38 % des in Glasflaschen enthaltenen Materials werden im Recyclingprozess zurückgewonnen. Sie können auch wieder aufgeladen und wiederverwendet werden, bevor sie recycelt werden.
Wenn die Batterien eines Lithium-Ionen-Fahrzeugs als zu alt für das Fahren eingestuft werden, haben sie noch bis zu 80 % ihres Potenzials übrig. So werden diese Batterien, noch bevor sie in eine Recyclinganlage gelangen, zur Unterstützung des Stromnetzes eingesetzt, insbesondere neben Energiequellen, die möglicherweise nicht so stabil sind, wie Wind- oder Solarenergie. Die Batterien können Energie speichern, um dem Stromfluss zu helfen, auf einem gleichmäßigen Kiel zu bleiben, anstatt mit der Zeit hin und her zu gehen.
Da Autos mit Lithium-Ionen-Batterien gerade erst auf den Markt gekommen sind, stecken die Recyclingzentren, die ihre Bestandteile zurückgewinnen können, noch in den Kinderschuhen.
In Frankreich haben die Hersteller eine Partnerschaft mit der SNAM um die Sammlung, das Recycling und die Rückverfolgbarkeit von Batterien in Europa zu gewährleisten. Diese Branche arbeitet mit mehreren Automarken zusammen: Peugeot, Citroën, Honda, Volkswagen, Audi, Seat, Skoda, BMW und Toyota.
Im Jahr 2019, Volkswagen hat angekündigt, sein Werk in Salzgitter auf Lithium-Ionen-Batterien umzustellen. Konkret bedeutet dies, dass sein Standort zu einem Pilotstandort wird, um eine Produktions- und Recyclinglinie für Batteriezellen zu eröffnen.
AUF LIRE AUSSI - Vehicle-to-grid (V2G): Elektroautos als Energiequelle?
Das zweite Leben der Batterien - second use
Dies ist eine zweite Lösung für Batterien. Die Idee hierbei ist, die Lebensdauer der Batterien zu verlängern.
Batterien, die für die Bedürfnisse eines Fahrers veraltet sind, können nicht mehr in Autos verwendet werden. Dagegen können sie für andere Anwendungen genutzt werden, die weniger Energie von den Batterien verlangen. Dies wird als zweites Leben von Batterien bezeichnet. Dieses Verfahren verzögert das Recycling der Batterien und reduziert die ökologischen Auswirkungen der Batterieproduktion.
So, jetzt wissen Sie alles über die Lebensdauer einer Batterie von Elektroauto. Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte an uns unter [email protected].
Wenn Sie mehr über dieUnterstützung für die Installation von Ladestationen für Privatpersonen im Jahr 2024Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Ihr Kind ein Kind ist, lesen Sie bitte unseren Artikel zu diesem Thema.