Wann ist der richtige Zeitpunkt, um auf ein Elektroauto umzusteigen?

Kia EV6

Heutzutage trifft man immer häufiger auf Elektroautos auf den Straßen. In der Tat, im November 2022 beträgt der Marktanteil von 100 % Elektrofahrzeugen in Frankreich 15 %, das sind ca. 20 000 zugelassene Elektroautos. Im Vergleich zum November 2021 hat sich die Zahl der verkauften Elektroautos laut Avere France um 6,1 % erhöht. Vielleicht haben auch Sie den Wunsch, sich ein Elektroauto zu kaufen, wissen jedoch nicht, wann der richtige Zeitpunkt ist, Ihr Privatfahrzeug oder Ihre Fahrzeugflotte zu elektrifizieren. Hier sind einige Tipps, die Ihnen bei der Entscheidung helfen, ob es Zeit für den Wechsel ist.

Inhaltsverzeichnis

Finden Sie Ihr zukünftiges Elektrofahrzeug oder Ihre Ladestation

BMW iX2 eDrive20

Katalogpreis

46 990 €

(ohne Bonus)

LLD ab

453 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 478 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 8.6 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 30 min

Cupra Tavascan VZ

Katalogpreis

46 990 €

(ohne Bonus)

LLD ab

602 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 517 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 5.6 Sek.

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 28 min

VinFast VF 8 Plus Extended Range

Katalogpreis

51 490 €

(ohne Bonus)

LLD ab

473 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 447 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 5.5 Sek.

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 32 min

Mini Countryman E

Katalogpreis

41 330 €

(ohne Bonus)

LLD ab

564 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 462 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 8.6 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 29 min

fiat e ducato profil

Fiat E-Ducato 79 kWh

Katalogpreis

63 240 €

(ohne Bonus)

LLD ab

988 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 283 km

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 78 min

fiat e scudo profil

Fiat E-Scudo 50 kWh

Katalogpreis

0 €

(ohne Bonus)

LLD ab

645 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 220 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 12.1 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 26 min

mercedes esprinter fourgon gris

Mercedes eSprinter Kastenwagen 35 kWh

Katalogpreis

75 972 €

(ohne Bonus)

LLD ab

655 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 153 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 11 trocken

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 26 min

citroen e berlingo van 3/4

Citroën ë-Berlingo Van 50 kWh

Katalogpreis

40 440 €

(ohne Bonus)

LLD ab

599 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 275 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 9.7 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 26 min

Hyundai Inster Standard Range

Katalogpreis

25 000 €

(ohne Bonus)

LLD ab

298 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 300 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 11.7 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 29 min

Opel Frontera 44 kWh

Katalogpreis

29 000 €

(ohne Bonus)

LLD ab

491 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 305 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 12.1 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 32 min

Alpine A290 Electric 180 PS

Katalogpreis

38 700 €

(ohne Bonus)

LLD ab

630 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 380 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 7.4 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 33 min

Fiat Grande Panda 44 kWh

Katalogpreis

24 900 €

(ohne Bonus)

LLD ab

430 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 320 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 12 Sek.

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 32 min

BMW i5 Touring eDrive40

Katalogpreis

0 €

(ohne Bonus)

LLD ab

890 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 560 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 6.1 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 26 min

Tesla Model 3 Große Autonomie Antrieb

Katalogpreis

44 990 €

(ohne Bonus)

LLD ab

587 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 702 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 5.3 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 20 min

Mercedes EQE 300

Katalogpreis

69 900 €

(ohne Bonus)

LLD ab

0 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 647 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 7.3 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 33 min

BMW i4 eDrive35

Katalogpreis

57 550 €

(ohne Bonus)

LLD ab

607 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 483 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 6 Sek.

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 32 min

Renault 4 E-Tech 40kWh 120hp

Katalogpreis

29 990 €

(ohne Bonus)

LLD ab

448 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 322 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 9.2 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 32 min

Citroën ë-C4 54 kWh

Katalogpreis

35 800 €

(ohne Bonus)

LLD ab

0 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 415 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 10 Sek.

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 29 min

Volvo EX30 Single Motor ER

Katalogpreis

43 300 €

(ohne Bonus)

LLD ab

436 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 480 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 5.3 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 28 min

Volkswagen iD.3 Pro S

Katalogpreis

42 990 €

(ohne Bonus)

LLD ab

0 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 549 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 7.9 Sek.

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 30 min

Unsere Experten antworten Ihnen mit einem Lächeln

Montag bis Freitag 9h 12h30 - 14h 19h

Das Ende der Autos mit Verbrennungsmotor

Alles hat einmal ein Ende, und das wird bald auch für Autos mit Verbrennungsmotor gelten. In der Tat, den Plan der Europäischen Kommission, die CO2-Emissionen von Neuwagen in Europa auf null zu senken. Das Projekt, das im Juni 2022 von den Europaabgeordneten und den EU-Mitgliedstaaten gebilligt wurde, umfasst Folgendes den Verkauf von neuen Autos mit Verbrennungsmotor bis 2035 zu beenden. Im Jahr 2050 soll dann ein KohlenstoffneutralitätDas bedeutet, dass es auf den Straßen keine Fahrzeuge mehr gibt, die mit brennbaren Kraftstoffen betrieben werden.

Das Ziel ist also, nur noch saubere Fahrzeuge zu haben, die während der Fahrt kein CO2 ausstoßen. Dies ist ein großer Schritt im Kampf gegen die globale Erwärmung, wenn man bedenkt, dass Autos sind für 20 % der weltweiten CO2-Emissionen verantwortlich im Jahr 2021, laut einer Studie der Internationalen Energieagentur.

Die verschiedenen staatlichen Hilfen

Die französische Regierung hat zahlreiche Hilfen zur Verfügung gestellt, die es Ihnen ermöglichen, eine Elektroauto mit geringeren Kauf- oder Mietkosten für Personen, die sich ein Elektrofahrzeug mit einem Verkaufspreis von unter 47.000 € nicht leisten können.

Der Umweltbonus

Der Umweltbonus ist eine staatliche Prämie als Anreiz für Verbraucher, auf ein saubereres Fahrzeug umzusteigen. Diese Umweltbonus 2023Der vor kurzem von Präsident Emmanuel Macron angekündigte neue Elektroauto-Zuschlag ist abhängig vom Preis des Fahrzeugs und von der Fahrzeugkategorie. Er wird auch für einkommensschwächere Familien günstiger sein, damit sie sich ein neues Elektroauto anschaffen können.

Fahrzeug-Kategorien À partir du 1er janvier 2023
Elektrofahrzeuge (CO2-Wert ⩽ 20 g/km) von weniger als 47.000 €.
27 % des Preises mit einer Obergrenze von 5.000 € (7.000 € für einkommensschwache Familien)
Elektrofahrzeuge (CO2-Wert ⩽ 20 g/km) von weniger als 47.000 € (juristische Person)
27 % des Preises begrenzt auf 3.000 €.
Elektrofahrzeuge (CO2-Wert ⩽ 20 g/km) von 47.000 € bis 60.000 €.
0 €
Plug-in-Hybrid-Fahrzeug (CO2-Wert zwischen 21 und 50 g/km) von bis zu 50.000 € und Reichweite> 50 km
0 €

Die Umtauschprämie

Wie der Umweltbonus ist auch die Umtauschprämie wird es Ihnen ermöglichen, den Preis für ein Elektrofahrzeug zu senken. Um in den Genuss dieser Förderung zu kommen, müssen Sie Ihr Diesel- oder Benzinfahrzeug verschrotten, wenn Sie Ihr neues Auto in Empfang nehmen. Dies wird Folgendes ermöglichen das umweltschädliche Fahrzeug zerstören zugunsten eines sauberes Fahrzeug. Im Jahr 2023 wird diese Die Umtauschprämie wird zwischen 1.500 € und 4.000 € liegen.. Der Betrag wird je nach Ihrem steuerlichen Referenzeinkommen, dem Fahrzeug, das Sie verschrotten möchten, und dem Fahrzeug, das Sie erwerben möchten, höher oder niedriger ausfallen. Sie können Ihre Förderfähigkeit auf der Website des service-public.

Regionale Hilfen

Zusätzlich zu den nationalen Fördermitteln können Sie auch Fördermittel in Anspruch nehmen, die von Ihrer Region abhängig sind. In der Tat gibt es viele Regionen unterstützen Sie bei Ihrem ökologischen Übergang mit zusätzlichen Fördermitteln. Bei der Subvention für den Großraum Paris erhalten Sie beispielsweise eine Beihilfe, wenn Sie ein altes Fahrzeug verschrotten, das Sie seit mindestens einem Jahr besitzen und das durch ein "sauberes" Fahrzeug ersetzt werden muss. Hier finden Sie die Höhe der Beihilfe je nach Ihrem steuerlichen Referenzeinkommen. Beachten Sie, dass diese regionale Beihilfe kumulierbar mit der Umstellungsprämie vom Staat eingerichtet.

Fiskalische Referenzvergütung (neue Elektro- und Wasserfahrzeuge) Montagehelfer
das Fahrzeug wird von einer natürlichen Person mit einem RFR/Teil von höchstens 14.089 € erworben oder geleast
bis zu 7.000 € inkl. MwSt.
das Fahrzeug wird von einer natürlichen Person erworben oder geleast, deren RFR/Anteil über 14.089 € liegt
mit einer Obergrenze von 5.000 € inkl. Steuern
das Fahrzeug von einer juristischen Person erworben oder gemietet wurde
mit einer Obergrenze von 3.000 € inkl. MwSt.
Fiskalische Rückerstattung (neue Elektro- oder Wasserfahrzeuge) Montagehelfer
das Fahrzeug wird von einer natürlichen Person mit einem RFR/Teil von höchstens 14.089 € erworben oder geleast
bis zu 8.000 € inkl. MwSt.
das Fahrzeug wird von einer natürlichen Person erworben oder geleast, deren RFR/Anteil über 14.089 € liegt
begrenzt auf 6.000 € inkl. MwSt.
das Fahrzeug von einer juristischen Person erworben oder gemietet wurde
bis zu 4.000 € inkl. MwSt.

Beachten Sie, dass Sie in vielen anderen Regionen zusätzliche Unterstützung erhalten können!

Lesen Sie auch : welche hilfen gibt es für ihr elektroauto im Jahr 2023?

Ihre Fahrgewohnheiten

Heutzutage treffen manche Menschen die Wahl ihres Autos nach seinem Aussehen und auch danach, wie schnell es von 0 auf 100 km/h beschleunigt. Die Wahl eines Autos richtet sich jedoch nach Ihren Bedürfnissen und Fahrgewohnheiten. Wenn Ihre täglichen Fahrten hauptsächlich in der Stadt stattfinden, führt ein Dieselfahrzeug nur dazu, dass Sie viel mehr Kraftstoff und damit mehr Geld verbrauchen. In diesem Fall ist die Elektroauto ist die beste Wahl und sichert Ihnen einen optimaler Fahrkomfort, sondern auch Treibstoffeinsparungen. Der Preis für einen Liter Benzin liegt bei etwa 1,90 €, während der Preis für eine kW-Ladung bei etwa 0,15 € liegt. Sie werden also einen Unterschied von mehreren Dutzend Euro zwischen dem vollständigen Aufladen eines Elektroautos und einer Tankfüllung Benzin feststellen.

Wenn Sie eher ländliche Strecken fahren, ist ein Elektrischer SUV so dass die Kia Niro EV wird Sie sicher glücklich machen. Da sie sehr geräumig ist und eine größere Autonomie dass die StadtautosWenn Sie Ihr Elektroauto nicht zu oft aufladen wollen, ist es sinnvoller, sich für diese Kategorie von Elektroautos zu entscheiden. Wenn Sie jedoch ein Stadtfahrzeug kaufen möchten, ist die Dacia Spring könnte eine ausgezeichnete Wahl zu einem niedrigen Preis sein

Lesen Sie auch : Top 8 der Elektroautos mit dem geringsten Verbrauch

Ein auslaufender Vertrag

Wenn es einen Moment gibt, in dem wir uns die Frage nach unserem zukünftigen Auto stellen, dann ist es, wenn wir in das Ende unseres Mietvertrags (sei es in LLD, LOA oder LMD) oder wenn es endlich an der Zeit ist, sich von unserem Auto zu verabschieden, das immer wieder liegen bleibt.

Ob Sie sich derzeit in dieser Situation befinden oder in den nächsten Monaten befinden werden, jetzt auf Elektroantrieb umzusteigen ist sicherlich die richtige Lösung. Da der Verkauf von Autos mit Verbrennungsmotor im Jahr 2035 enden wird, wartet der Elektroantrieb nur auf Sie. Außerdem werden Sie jede Menge Möglichkeiten haben, Ihr Elektrofahrzeug zu bekommen.

Sie können sich dafür entscheiden, Ihr Auto zu kaufen, damit es Ihnen voll und ganz gehört. Oder Sie können sich für ein Leasing entscheiden :

  • Langzeitmiete (LLD), das ist ein Vertrag mit einer Laufzeit von 24 bis 60 Monaten.
  • mittelfristige Mietverträge (LMD), d. h. Verträge mit einer Laufzeit von einem Monat bis zu 24 Monaten
  • Leasing mit Kaufoption (LOA), dies ist ein Vertrag, der dem Leasing ähnelt, jedoch haben Sie die Möglichkeit, das Fahrzeug entweder zu kaufen oder es dem Leasinggeber zurückzugeben, wenn Sie dies wünschen.

Wenn Sie wissen möchten, welcher Vertrag am besten zu Ihnen passt, können Sie sich an unsere Experten wenden, die alle Ihre Fragen beantworten werden.

Lesen Sie auch : Wie verhandelt man die Kfz-Versicherung für ein Elektroauto?

Gönnen Sie sich ein geleastes Elektroauto

Sie träumen von Technologien

Innerhalb der Elektroautos sind einige von echte technologische Juwelen. Wenn man alles liebt, was mit technologischen Innovationen zu tun hat, kann das Fahren eines Elektroautos sehr befriedigend sein.

Unter den vielen Elektroautos auf dem Markt gibt es einige, die so konzipiert wurden, dass sie echte Elektroautos sind und nicht eine Adaption ihrer Verbrennerversionen. Zum Beispiel sind die Elektrische Tesla sind Computer auf Rädern und bieten Ihnen ein einzigartiges Fahrerlebnis. Auch Volvo entwickelt Elektrofahrzeuge, die uns als Zukunft überraschen werden SUV Volvo EX90.

Sparen Sie Geld

Ja wechseln zu einem Elektroauto wird Ihnen Geld sparen. Der Listenpreis ist zwar höher als bei Autos mit Verbrennungsmotor und schreckt oft ab, aber auf lange Sicht werden Sie anfangen zu merken, wie viel Geld Sie gespart haben.

Nehmen wir als Beispiel eine Peugeot e-208 100 % elektrisch mit LIKE-Ausstattung und einen Peugeot 208 mit Verbrennungsmotor mit LIKE-Ausstattung. Zum Listenpreis kostet die elektrische Version 34.800 € mit dem Umweltbonus Der Preis beträgt 27.800 €, und Sie können zusätzlich von der Umtauschprämie profitieren und Ihren Listenpreis noch einmal senken. Für die Version mit Verbrennungsmotor liegt der Listenpreis bei 19.200 € und Sie können keinen Umweltbonus in Anspruch nehmen.

Wechseln wir zu Treibstoffkosten. Für ein Benzinauto beträgt der Kraftstoffpreis etwa 1,90 € / L, für 100 km benötigen Sie 6 L, das sind 11,40 €. Bei einem Elektroauto kostet das Aufladen 0,15 € / kWh in der Hauptverkehrszeit. Um 100 km zurückzulegen, benötigen Sie 15 kWh, d. h. eine Ladung kostet 2,25 €. Wir stellen also fest eine Differenz von 9,15 € zwischen den beiden Autos, um 100 km zurückzulegen !

Außerdem gibt es einen Preisunterschied bei der Wartung. Bei einem Elektroauto belaufen sich die jährlichen Wartungskosten auf ca. 120 €, während sie bei einem Auto mit Verbrennungsmotor ca. 350 € betragen.

Alle seine Preisunterschiede können in den Gesamtkosten der Anschaffung (oft als TCO), die von unseren Experten berechnet werden kann.

Der richtige Zeitpunkt für gewerbliche Elektroautos

Als Berufstätiger wollen Sie vielleicht wissen, wann Sie Ihren Fahrzeugflotte mit Elektroautos. Wenn Sie die verschiedenen oben genannten Punkte gelesen haben, können Sie sie mehr oder weniger auch für Ihre elektrische Firmenwagen.

Berücksichtigen Sie das LOM-Gesetz

Die Gesetz zur Ausrichtung der Mobilität (Loi d'orientation des mobilités, LOM) die im Dezember 2019 eingeführt wurde, soll die Nutzung von Elektrofahrzeugen in Unternehmen fördern. Aus diesem Grund werden ab dem 1. Januar 2024 20 % eines Fuhrparks eines Privatunternehmens oder eines Unternehmens mit mehr als 50 Mitarbeitern und 100 Autos in seiner Fahrzeugflotte. Dieser Prozentsatz wird auch 2027 mit 40 % und 2030 mit 70 % in Ihrer elektrifizierten Fahrzeugflotte steigen. Da das Ziel ein Fahrzeugflotte mit 100 % Elektroautos.

Die Befreiung von der Steuer für Unternehmensfahrzeuge

Ein verfügbarer Vorteil für Unternehmen ist die Befreiung von der Steuer auf Fahrzeuge von Unternehmen (TVS). Ein Unternehmen mit Firmenwagen muss diese Steuer jedes Jahr zahlen, wenn es jedoch eine Flotte von Elektrofahrzeugen hat diese Steuer befreit wird und Sie somit Geld sparen können.

Günstigere Abschreibung eines Elektroautos

Wenn Sie derzeit Autos mit Verbrennungsmotor besitzen, beträgt die Abschreibung jeweils 20.300 €. Aber wissen Sie, wie hoch die Abschreibung für ein Elektroauto ist? Sie sollten wissen, dass Sie Ihr Fahrzeug bis zu 30.000 € abschreiben, aber Sie können auch seine Akku getrennt vom Auto, indem Sie zwei getrennte Rechnungen anfordern. Außerdem die Abschreibung der Batterie ist heute defundiert.

Zum Schluss

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entscheidung, von einem Auto mit Verbrennungsmotor auf das Elektroauto hängt vor allem von Ihrer Situation und Ihrer Mittel. Einer der besten Zeitpunkte wäre allerdings, wenn Ihr Leasingvertrag ausläuft oder wenn es für Sie höchste Zeit ist, ein neues Auto zu kaufen. Das Wichtigste ist natürlich, dass Sie nach Ihren Wünschen, aber vor allem nach Ihren Bedürfnissen handeln.

Bild von Ilona Soulage
Ilona Soulage

Lassen Sie uns gemeinsam in die Welt der Elektrofahrzeuge und Ladestationen eintauchen. Ich bin leidenschaftlich an Neuem interessiert und begleite Sie bei Ihrem ökologischen Übergang.

Mit Beev

Wechseln Sie in die

oder installieren Sie Ihr

Für Privatpersonen und Unternehmen

Entdecken Sie unseren Newsletter

Auch zu lesen
homme-calculant-des-montants-avec-sa-calculatrice-en-prévision-du-malus-écologique-de-2028
Crédit d'impôt borne de recharge
Batteries intelligentes

Mit Beev

Wechseln Sie in die

oder installieren Sie Ihr

Für Privatpersonen und Unternehmen