Die ökologischer Malus verstärkt für Verbrennungsfahrzeuge
Der Haushaltsentwurf der Regierung für 2025 sieht eine deutliche Verschärfung des ökologischer Malus Emissionen für Verbrennungsfahrzeuge im Rahmen einer strengeren Umweltbesteuerung.
Die Regierung plant, den Schwellenwert für die Auslösung des Malus schrittweise von derzeit 118 g/km CO2 bis 2027 auf 99 g/km zu senken.
Diese Maßnahme soll die Einführung von Elektrofahrzeugen fördern und die Treibhausgasemissionen des französischen Fahrzeugbestands senken.
Die Verschärfung des ökologischen Malus wird sich wie folgt auswirken :
- Eine Erhöhung des Höchstbetrags der Steuer von 60.000 € auf 90.000 € im Jahr 2027.
- Die Ausweitung der Gewichtssteuer, der sogenannten "Malus-Masse", die 2022 eingeführt wird.
- Die Reduzierung der Steuerbefreiungen für bestimmte Hybridfahrzeuge.
Diese neue Besteuerung wird nicht nur Fahrzeuge der Oberklasse betreffen, sondern auch erschwinglichere Modelle wie einige SUVs mit Verbrennungsmotor der Mittelklasse und sogar Stadtautos.
Die europäischen Autohersteller, die bereits mit dem geplanten Ende von Verbrennungsmotoren im Jahr 2035 konfrontiert sind, könnten bei ihren Verkäufen von konventionellen Fahrzeugen zusätzlich unter Druck geraten.
Maßnahmen zur Beschleunigung des ökologischen Wandels
Der Haushalt 2025 sieht mehrere Maßnahmen vor, die den ökologischen Wandel im Automobilsektor beschleunigen sollen. Diese Bestimmungen verschärfen die Besteuerung von Fahrzeugen mit Verbrennungsmotoren und fördern gleichzeitig die Einführung von Elektromodellen. Zu den wichtigsten Initiativen gehören :
- Eine Verschärfung des ökologischen Malus für die umweltschädlichsten Fahrzeuge, mit einer Absenkung der CO2-Emissionsschwellen und einer Erhöhung der Beträge.
- Eine Erhöhung der Steuer auf Firmenfahrzeuge (TVS) für Modelle mit Verbrennungsmotor.
- Die Beibehaltung und Verstärkung der Anreize für den Kauf von Elektrofahrzeugen, insbesondere über den Umweltbonus.
Diese Maßnahmen sind Teil einer umfassenden Strategie zur Verringerung derCO2-Fußabdruck des französischen Fahrzeugbestands.
Durch die Anpassung der Besteuerung versucht die Regierung, Verbraucher und Unternehmen auf nachhaltigere Mobilitätsoptionen zu lenken.Obwohl diese Bestimmungen für einige Nutzer potenziell einschränkend sind, sollen sie den Übergang zu einer kohlenstofffreien Mobilität im Einklang mit den nationalen und europäischen Klimazielen beschleunigen.
Die Umwelt- und Haushaltsziele der Regierung
Die Regierung von Michel Barnier verfolgt mit der Erhöhung der Steuern auf Verbrennungsfahrzeuge im Haushalt 2025 ein doppeltes Ziel. Zum einen will sie den ökologischen Wandel beschleunigen, indem sie die Verbraucher dazu bringt, auf sauberere Alternativen wie Elektrofahrzeuge umzusteigen.
Andererseits werden diese Maßnahmen zusätzliche Einnahmen für den Staat generieren, die auf mehrere Milliarden Euro geschätzt werden.
Die Verschärfung des ökologischen Malus ist Teil einer umfassenderen Strategie zur "Vergrünung" des französischen Steuersystems. Durch die schrittweise Senkung des Schwellenwerts für die Auslösung des Malus und die Erhöhung des Höchstbetrags hofft die Regierung, :
- Die CO2-Emissionen der französischen Fahrzeugflotte deutlich reduzieren
- Förderung der breiten Einführung von Elektro- und Plug-in-Hybridfahrzeugen
- Geld generieren, um den Energiewandel zu finanzieren
Dieser Ansatz zielt darauf ab, Frankreich an seine Klimaverpflichtungen anzupassen und gleichzeitig die Innovation in der Automobilindustrie zu fördern.
Zusammenfassende Tabelle
| Aspekt | Details |
|---|---|
| Ziel des Haushaltsentwurfs 2025 | Verschärfung des ökologischen Malus für Verbrennungsfahrzeuge im Rahmen einer strengeren Umweltbesteuerung. |
| Schwellenwert für die Auslösung des Malus | Schrittweise Senkung des CO2-Ausstoßes von 118 g/km auf 99 g/km bis 2027. |
| Höchstbetrag der Steuer | Erhöhung von 60.000 € auf 90.000 € im Jahr 2027. |
| Gewichtssteuer (Malus Masse) | Ausweitung der 2022 eingeführten Steuer. |
| Befreiungen für Hybridfahrzeuge | Verringerung der Steuerbefreiungen für bestimmte Hybridfahrzeuge. |
| Auswirkungen auf Fahrzeuge | Betrifft Fahrzeuge der Oberklasse, einige SUVs mit Verbrennungsmotor der Mittelklasse und sogar Stadtautos. |
| Maßnahmen für den ökologischen Übergang | Verschärfung des ökologischen Malus, Überprüfung der Mehrwertsteuer, Beibehaltung und Verstärkung der Anreize für den Kauf von Elektrofahrzeugen. |
| Umweltziele | Reduzierung der CO2-Emissionen, massive Einführung von Elektrofahrzeugen, Finanzierung des Energiewandels. |
| Zusätzliche Einnahmen | Generierung von mehreren Milliarden Euro für den Staat. |
| Globale Strategie | Angleichung an die Klimaverpflichtungen, Förderung der Innovation in der Automobilindustrie. |
| Kurzfristige Herausforderungen | Druck auf den Verkauf konventioneller Fahrzeuge, Herausforderungen für Verbraucher und die Automobilindustrie. |
| Langfristige Vision | Verringerung der CO2-Emissionen, Verbesserung der Luftqualität, Umgestaltung des französischen Fahrzeugparks. |
Schlussfolgerung
Die Verschärfung des ökologischen Malus im Haushalt 2025 markiert einen entscheidenden Wendepunkt in der Umweltpolitik. Indem sie auf eine breite Palette von Fahrzeugen abzielt, von Mittelklasse-SUVs bis hin zu Stadtautos, sendet die Regierung ein starkes Signal für den Übergang zu einer saubereren Mobilität.
Diese Maßnahme soll zusammen mit den Regelungen, die den Kauf von Elektrofahrzeugen fördern, die Umstellung des französischen Fahrzeugparks beschleunigen.
Obwohl diese Veränderungen kurzfristig Herausforderungen für die Verbraucher und die Automobilindustrie darstellen können, sind sie Teil einer langfristigen Vision zur Senkung der CO2-Emissionen und zur Verbesserung der Luftqualität. Die Wirksamkeit dieser Strategie wird von der Akzeptanz der Öffentlichkeit und der Fähigkeit der Industrie abhängen, erschwingliche und attraktive Alternativen zu Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor anzubieten.
Berechnen Sie mit dem TCO-Simulator die Gesamtbetriebskosten Ihres Autos und vergleichen Sie diese mit einem vergleichbaren Fahrzeug mit Verbrennungsmotor.























