
VS

Vergleichen Sie die MG MG4 vs. Peugeot e-208in unserem Vergleichstool für Elektroautos
Montag bis Freitag 9h 12h30 - 14h 19h
MG4

Wir beginnen diese Rangliste mit der MG4Die erste kompakt elektrisch vom chinesischen Hersteller MG entwickelt. Es handelt sich dabei um einen elektrischen Kompaktwagen, der ab dem nächsten Jahr immer häufiger auf den Straßen zu sehen sein wird.
In der Tat ist die neue MG4 hat viele Waffen, um zu begeistern, und einen besonders günstigen Preis von unter 30.000 €. Die MG4 100% elektrisch wird in drei verschiedenen Ausführungen angeboten: Standard, Comfort und Luxury.
In Bezug auf ihre Ausstattung ist die MG4 ist unter anderem mit einem regeneratives Bremsen mit vier Stufen und dem Fahrassistenten MG Pilot. Sie hat eine Leistung von Akku von 51 kWh und einem Motor mit 125 kW (127 PS), mit dem er in weniger als 8 Sekunden von 0 auf 100 km/h beschleunigt.
Die Elektrolimousine kompakt ist auch mit dem System V2L (Vehicle-To-Load)Der Begriff "Elektroauto" bezeichnet ein Fahrzeug, mit dem elektrische Geräte durch ein Elektrofahrzeug aufgeladen werden können.
Schließlich ist dieAutonomie von MG4 erreicht so 450 km, bei einem relativ hohen Verbrauch von 18 kWh pro 100 km.
- Reichweite: 450 km
- Schnellladung (10 bis 80%): 35 Min.
- Listenpreis: 28.990 €*
- Preis LLD Pro: 359 € /Monat**
*Preis ohne Abzug des Umweltbonus
**LLD (Langzeitmiete) für 49 Monate / 40.000 km, ohne Einlage, ohne erhöhte erste Miete
Lesen Sie auch : V2G, V2L, V2X: Was ist das und wozu dient es?
Volkswagen ID.3

Die Volkswagen ID.3 ist in zwei Variationen erhältlich: die ID Pro Leistung Aktiv die eine Reichweite von 424 km und eine Batterieleistung von 58 kWh. Es gibt sie auch in der Ausführung ID.3 Pro S Activemit einer komfortablen Reichweite von bis zu 556 km und einer Batterieleistung von 77 kWh. Was seinen Motor betrifft, so sind wir bei einer Leistung von 100 kW (136 PS).
Außerdem hebt sich der deutsche Elektrokompaktwagen durch sein Aussehen ab original und avantgardistisch mit seinen futuristischen Oberflächen, die bis in den Innenraum ausgearbeitet wurden. Der Innenraum ist übrigens optional mit einem großen Panorama-Schiebedach erhältlich, das den Innenraum des Fahrzeugs vergrößert.
Auf der Ebene ihrer Leistungen ist die ID.3 ist nicht zu unterschätzen und ermöglicht eine Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in nur 7,3 Sekundenmit einem hohen Verbrauch von 22 kWh / 100 km.
Aus technologischer Sicht ist die Volkswagen ID.3 besitzt viele Systeme Hightech implementiert, um das Fahren an Bord zu erleichtern.
So ist sie mit einem teilautonomen Fahrassistenten "Travel Assist", einer adaptiven und vorausschauenden Geschwindigkeitsregelung ausgestattet "ACC" und dem Spurhalteassistenten "Lane Assist" mit seiner Spurkorrektur.
- Reichweite: 556 km
- Schnellladung (10 bis 80%): 30 Min.
- Listenpreis: 46.100 €*.
- Preis LLD Pro: 568 € / Monat**
*Preis ohne Abzug des Umweltbonus
**LLD (Langzeitmiete) für 49 Monate / 40.000 km, ohne Einlage, ohne erhöhte erste Miete
Lesen Sie auch : Top 10 der Elektroautos im Jahr 2023
Opel Astra-e

Kommen wir nun zum Opel Astra-e. Der deutsche Hersteller ist nicht zum ersten Mal auf dem Gebiet der Elektroautos. In der Tat hat Opel bereits eine ganze Reihe von Elektrofahrzeugen im Angebot. Und das ist erst der Anfang: Der Autohersteller hat für 2023 die Einführung eines völlig neuen Modells angekündigt, das nichts anderes ist als ein kompakt elektrischDer Opel Astra-e, eine elektrische 100%-Variante des bekannten Astra-Modells.
Die Erbin des Corsa-e und des Mokka-e wird in zwei Varianten erhältlich sein: in seiner Karosserie kompakter Fünftürer und in seiner Version Kombi Sports Tourer.
Der Opel Astra-e wird über einen 115 kW (156 PS) starken Motor und eine Batterie mit einer Leistung von 54 kW verfügen. Darüber hinaus verspricht dieser neue elektrische Kompaktwagen relativ wenig energieintensivDer Verbrauch wird auf 14,9 kWh/100 km geschätzt. Die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h soll in 8 Sekunden erfolgen.
Schließlich zeichnet sich der Opel Astra-e durch die vielen innovativen Technologien aus, die in das Fahrzeug implementiert wurden, mit seinen verfügbaren Fahrhilfen wie dem halbautonomen Assistenzsystem Intelli-Drive. Darüber hinaus ist der elektrische Kompaktwagen 100% mit hochtechnologischen intelligenten adaptiven LED-Scheinwerfern ausgestattet.
Was die Markteinführung des Opel Astra-e betrifft, so wird dieser im Frühjahr 2023 bestellbar sein.
- Reichweite: 416 km
- Schnellladung (10 bis 80%): 30 Min.
- Katalogpreis: NC
- Preis LLD Privatperson: NC
- Preis LLD Pro: NC
Bis zum 31. Dezember 2022Entdecken Sie mehrere Modelle von Elektrofahrzeugen, die noch vor Weihnachten geliefert werden können!
Hyundai Ioniq 5

Das berühmte elektrische Modell 100% des Herstellers Hyundai, wir präsentieren Ihnen den Hyundai Ioniq 5. Tatsächlich ist der koreanische elektrische Kompakt-Crossover mit einer Batterieleistung von 58 kWh und von 77 kWh und eine komfortable Reichweite von 507 km. Damit lassen sich auch Langstreckenfahrten problemlos bewältigen, für Familienurlaubz. B.
Der Verbrauch liegt bei durchschnittlich 17 kWh pro 100 km.
Das Design des elektrischen Crossovers von Hyundai ist klar und minimalistisch, die Oberflächen sind sorgfältig verarbeitet und mit Hightech ausgestattet.Aerodynamik des Fahrzeugs.
Die Ioniq 5 zeichnet sich darüber hinaus durch eine Verschmelzung von Technologie und von Leistung.
Der koreanische Elektro-Crossover hat eine Höchstgeschwindigkeit von 185 km/h und beschleunigt in nur 5,1 Sekunden auf 100 km/h - ein Beweis für seine Leistungsfähigkeit. Dynamik und seiner Sportliche DNA. Schließlich wird der Ioniq 5 ist mit einem regeneratives Bremsen modulierbarDie meisten Schülerinnen und Schüler sind in der Lage, den Grad der Energierückgewinnung.
- Reichweite: 507 km
- Schnellladung (10 bis 80%): 18 Min.
- Listenpreis: 49.250 €*
- Preis LLD Pro: 601 € / Monat**
*Preis ohne Abzug des Umweltbonus
**LLD (Langzeitmiete) für 49 Monate / 40.000 km, ohne Einlage, ohne 1.
Lesen Sie auch : Top 6 der koreanischen Elektroautos im Jahr 2023
Kia Niro EV

Wir schließen diese Rangliste mit einem bekannten Modell des kompakten SUV 100% mit Elektroantrieb ab, dem Kia Niro EV. In der Tat ist dieser Elektrischer SUV Südkoreas ist in drei Ausstattungsvarianten erhältlich, dem MotionDie Aktive und die Premium.
Der elektrische Kompakt-SUV 100% von Kia hat eine Motorleistung von 150 kWh (204 PS) und eine Batterieleistung von 64 kWh und ist damit ein Elektroauto mächtig und besonders leistungsstark.
Mit einer Reichweite von 460 km erreicht der Kia Niro EV einen Verbrauch von ca. 16 kWh pro 100 km und schafft die Beschleunigung von 0 auf 100 in weniger als 8 Sekunden.
In Bezug auf das Design Kia Niro EV hat einen Stil kühn und selbstbewusst, immer mit eher sportlichen Ausstattungen, die für Elektro-SUVs typisch sind.
Was seine Funktionen angeht, so ist der Kia Niro EV ist mit einem autonomen Notbremssystem und einer adaptiven Geschwindigkeitsregelung (SCC) ausgestattet, um eine sichere und gefahrlose Fahrt zu ermöglichen.
- Reichweite: 460 km
- Schnellladung (10 bis 80%): 43 Min.
- Listenpreis: 44.490 €*
- Preis LLD Pro: 430 € / Monat**
*Preis ohne Abzug des Umweltbonus
**LLD (Langzeitmiete) für 49 Monate / 40.000 km, ohne Einlage, ohne 1.
Übersichtstabelle zu kompakten Elektrofahrzeugen
Modèles | Prix-Katalog | Prix LLD Pro | Autonomie | Recharge rapide (10 à 80%) | Leistung des Motors (kWh/ch) | Leistung der Batterie (kWh) | Verbrauch* (nombre de kWh / 100 km) | Beschleunigung von 0 bis 100 km/h |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
MG4
|
28 990 €
|
359 € / Monat
|
450 km
|
35 min
|
125 kW (170 PS)
|
51 kWh
|
18 kWh / 100 km
|
8 Sek.
|
Volkswagen ID.3
|
46 100 €
|
568 € / Monat
|
424 km / 556 km
|
30 min
|
100 kW (136 PS)
|
58 kWh / 77 kWh
|
22 kWh / 100 km
|
7,3 sec
|
Opel Astra-e
|
NC
|
NC
|
416 km
|
30 min
|
115 kW (156 PS)
|
54 kWh
|
14,9 kWh / 100 km
|
8 Sek.
|
Hyundai Ioniq 5
|
49 250 €
|
601 € / Monat
|
507 km
|
18 min
|
125 kW (170 PS)
|
58 kWh / 77 kWh
|
17 kWh / 100 km
|
5,1 Sek.
|
Kia Niro EV
|
44 490 €
|
430 € / Monat
|
460 km
|
43 min
|
150 kW (204 PS)
|
64 kWh
|
16 kWh / 100 km
|
8 Sek.
|
Und hier ist sie, unsere Rangliste der besten kompakte Elektrogeräte Wir hoffen, dass es Ihnen gefallen hat und Sie sich über die verschiedenen Modelle der elektrischen Kompaktklasse informieren konnten, die im nächsten Jahr erhältlich sind oder noch kommen werden.
Und Sie, für welches Modell eines kompakten Elektroautos würden Sie sich entscheiden?