Welche Elektroautos bieten im Jahr 2024 den größten Kofferraum?

Véhicules électriques grand coffre 2024

Der Anstieg der Verkäufe von Elektroautos hat die Kriterien der Käufer verändert. Im Jahr 2024 bieten die Hersteller verschiedene Arten von Modellen an, z. B. ElektrolimousinenDie Elektrische SUVs oder auch die elektrische Nutzfahrzeuge. Die Größe ist ein wichtiger Faktor für die Fahrer. Ein Elektroauto mit einem großen Kofferraum ist praktisch und bietet viel Platz.

Bekannte Marken wie Tesla, Renaultund Volkswagen konzentrieren sich von nun an auf Modelle mit großem Stauraum. Sie wissen, dass die Größe des Kofferraums für die Kunden von entscheidender Bedeutung ist. Autos wie der Tesla Model XDie Renault Megane E Techund die Volkswagen ID.Buzz sind ein gutes Beispiel dafür. Sie haben genug Platz für alltägliche Bedürfnisse wie Familienausflüge, den Transport von Gegenständen oder den Weg zur Arbeit.

Dieser Artikel gibt Ihnen eine Anleitung, wie Sie ein Elektroauto mit einem großen Kofferraum auswählen können. Er erklärt den Nutzen von viel Platz und listet einige beliebte Modelle auf.

Lies auch →. Top 5 der besten elektrischen Familienautos

Inhaltsverzeichnis

Finden Sie Ihr zukünftiges Elektrofahrzeug oder Ihre Ladestation

BMW iX2 eDrive20

Katalogpreis

46 990 €

(ohne Bonus)

LLD ab

453 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 478 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 8.6 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 30 min

Cupra Tavascan VZ

Katalogpreis

46 990 €

(ohne Bonus)

LLD ab

602 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 517 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 5.6 Sek.

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 28 min

VinFast VF 8 Plus Extended Range

Katalogpreis

51 490 €

(ohne Bonus)

LLD ab

473 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 447 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 5.5 Sek.

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 32 min

Mini Countryman E

Katalogpreis

41 330 €

(ohne Bonus)

LLD ab

564 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 462 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 8.6 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 29 min

fiat e ducato profil

Fiat E-Ducato 79 kWh

Katalogpreis

63 240 €

(ohne Bonus)

LLD ab

988 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 283 km

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 78 min

fiat e scudo profil

Fiat E-Scudo 50 kWh

Katalogpreis

0 €

(ohne Bonus)

LLD ab

645 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 220 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 12.1 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 26 min

mercedes esprinter fourgon gris

Mercedes eSprinter Kastenwagen 35 kWh

Katalogpreis

75 972 €

(ohne Bonus)

LLD ab

655 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 153 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 11 trocken

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 26 min

citroen e berlingo van 3/4

Citroën ë-Berlingo Van 50 kWh

Katalogpreis

40 440 €

(ohne Bonus)

LLD ab

599 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 275 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 9.7 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 26 min

Hyundai Inster Standard Range

Katalogpreis

25 000 €

(ohne Bonus)

LLD ab

298 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 300 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 11.7 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 29 min

Opel Frontera 44 kWh

Katalogpreis

29 000 €

(ohne Bonus)

LLD ab

491 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 305 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 12.1 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 32 min

Alpine A290 Electric 180 PS

Katalogpreis

38 700 €

(ohne Bonus)

LLD ab

630 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 380 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 7.4 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 33 min

Fiat Grande Panda 44 kWh

Katalogpreis

24 900 €

(ohne Bonus)

LLD ab

430 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 320 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 12 Sek.

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 32 min

BMW i5 Touring eDrive40

Katalogpreis

0 €

(ohne Bonus)

LLD ab

890 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 560 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 6.1 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 26 min

Tesla Model 3 Große Autonomie Antrieb

Katalogpreis

44 990 €

(ohne Bonus)

LLD ab

587 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 702 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 5.3 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 20 min

Mercedes EQE 300

Katalogpreis

69 900 €

(ohne Bonus)

LLD ab

0 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 647 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 7.3 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 33 min

BMW i4 eDrive35

Katalogpreis

57 550 €

(ohne Bonus)

LLD ab

607 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 483 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 6 Sek.

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 32 min

Renault 4 E-Tech 40kWh 120hp

Katalogpreis

29 990 €

(ohne Bonus)

LLD ab

448 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 322 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 9.2 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 32 min

Citroën ë-C4 54 kWh

Katalogpreis

35 800 €

(ohne Bonus)

LLD ab

0 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 415 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 10 Sek.

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 29 min

Volvo EX30 Single Motor ER

Katalogpreis

43 300 €

(ohne Bonus)

LLD ab

436 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 480 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 5.3 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 28 min

Volkswagen iD.3 Pro S

Katalogpreis

42 990 €

(ohne Bonus)

LLD ab

0 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 549 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 7.9 Sek.

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 30 min

VS

Vergleichen Sie die Skoda Enyaq vs. Volkswagen iD4in unserem Vergleichstool für Elektroautos

Unsere Experten antworten Ihnen mit einem Lächeln

Montag bis Freitag
9 Uhr 12:30 Uhr - 14 Uhr 19 Uhr

Wie wählt man ein Elektroauto mit großem Kofferraum richtig aus?

Elektroautos mit großem Speicher bieten eine Autonomie interessant, Fahrkomfort und ein großzügiges Raumangebot. Werfen wir einen Blick auf die Details, die bei der Wahl dieser Elektrofahrzeugkategorie zu beachten sind.

Die Kapazität des Kofferraums: ein wesentliches Kriterium, das es zu berücksichtigen gilt

Die Kapazität des Kofferraums ist für Käufer von Elektroautos von entscheidender Bedeutung. Sie symbolisiert die Vielseitigkeit und Anpassungsfähigkeit des Fahrzeugs an unterschiedliche Lebensstile und Bedürfnisse. Familien beispielsweise benötigen einen großzügigen Stauraum, z. B. für Einkäufe und Ausflüge. Berufstätige verlangen einen großen Kofferraum für ihre Materialien. Somit verrät die Größe des Kofferraums, wie gut das Fahrzeug den verschiedenen täglichen Bedürfnissen gerecht werden kann.

Die Vorteile einer großen Truhe, um das meiste aus ihr herauszuholen

Ein großer Kofferraum in einem Elektrofahrzeug kann für :

  • Reisen und Urlaub, indem sie das Beladen von Koffern, Reisetaschen und Freizeitausrüstung ermöglicht,
  • große Einkäufe, indem der Transport von großen Einkäufen (Möbel, elektronische Geräte) erleichtert wird,
  • den Transport von Haustieren, indem er einen bequemen und sicheren Raum bietet bei Reisen

Außerdem bieten fast alle Elektroautos einen modularen Kofferraum, der je nach Bedarf vergrößert oder verkleinert werden kann - ideal, um zwischen beruflichen und privaten Aktivitäten zu jonglieren.

Diese unterschiedlichen Verwendungszwecke verdeutlichen, warum die Kofferraumkapazität ein wichtiger Faktor bei der Wahl eines Elektrofahrzeugs ist, vor allem für diejenigen, die Vielseitigkeit und Funktionalität in ihrer Art der Fortbewegung suchen.

Welche Elektroautos mit großer Kapazität gibt es?

Im Jahr 2024 sind Elektroautos mit großem Kofferraum vielfältig, mit verschiedenen Modellen für unterschiedliche Bedürfnisse und Vorlieben.

Skoda Enyaq iV

Skoda Enyaq iV

Die Skoda Enyaq iV sticht hervor, da sie viel Platz auf kleinem Raum bietet. Diese Elektrischer SUV mit sieben Sitzen ist ideal für Familien oder Gruppen. Er ist geräumig, aber trotzdem leicht zu fahren und sparsam im Verbrauch - perfekt für die Stadt. Sein großer Kofferraum mit 585 Litern ist praktisch für Reisen, Freizeitaktivitäten oder Großeinkäufe. Es ist ein Elektroauto, das Geld spart und die Umwelt schont.

Tesla Model X

Tesla Model X

Die Tesla Model X lässt mit seinem riesigen Kofferraum die Funken sprühen. In seiner Klasse dominiert er mit 1050 Litern, die auf bis zu 2410 Liter erweitert werden können. Was ist das Besondere daran? Ein viel großzügigerer vorderer Kofferraum dank des fehlenden Verbrennungsmotors. Modularität und Flexibilität sind angesagt! Das Model X eignet sich perfekt für die Mitnahme großer Gegenstände und bietet selbst großen Familien einen unvergleichlichen Reisekomfort.

Hyundai IONIQ 5

Hyundai Ioniq-5

Der Hyundai Ioniq 5 überrascht mit einem riesigen Kofferraum von 455 Litern, der ein wahres Juwel ist. Dieser Riese schluckt mühelos alles, vom Gepäck bis zu Hobbywerkzeugen, perfekt für jedes Abenteuer und jede Routine. Sein Fassungsvermögen Chamäleon verwandelt den Ioniq 5 in eine Perle für alle, die sich einen geräumigen und vielseitigen Elektrowagen wünschen.

Audi e-Tron

Audi-e-Tron

Der Audi e-Tron zeichnet sich durch seinen geräumigen Kofferraum aus, der ein echtes Plus ist. Er bietet großzügige 660 Liter Platz, um alle Bedürfnisse zu befriedigen. Das clevere Design nutzt jeden Zentimeter. Er ist ideal für den Alltag oder für Familien und nimmt mühelos jede Art von Gepäck auf. Das elegante Design dieses Elektroautos bleibt nicht unbemerkt. Alles in allem vereint der Kofferraum des Audi e-Tron Funktionalität und Stil und erfüllt eine Vielzahl von Bedürfnissen.

Tesla Model Y

Die Tesla Model Y glänzt mit einem riesigen Kofferraum von 854 Litern. Ein wahrer Schatz für Gepäck, Sportausrüstung, Einkäufe und sogar sperrige Gegenstände. Perfekt für Familien, Sportler oder Vielreisende, ohne dabei sein elegantes Aussehen zu beeinträchtigen. Kurz gesagt, dieser geräumige Kofferraum verbindet geschickt Nutzen und Stil - ein Muss für alle, die ein geräumiges Elektroauto suchen.

Hyundai Kona Electric

Der Hyundai Kona Electriceine Revolution in Sachen Stauraum. Obwohl es keine genauen Details zum Kofferraum gibt, ist eines sicher: Dieses Fahrzeug setzt auf Praktikabilität. Mit bahnbrechenden Technologien wie der ferngesteuerten Einparkhilfe und der Panoramasicht wird das Einparken dieses Schmuckstücks zum Kinderspiel. Der Kona Electric sorgt für genialen Stauraum in einem Elektrofahrzeug. Für alle, die Ökologie und Bequemlichkeit miteinander verbinden wollen, ist er die perfekte Wahl.

Unsere Tabelle der Elektrofahrzeuge mit großem Kofferraum

Modèles Volumen der Schatulle Band sièges rabattus
Tesla Model X
1.050 Liter
2.410 Liter
Tesla Model Y
854 Liter
2.041 Liter
Audi e-tron
660 Liter
1.725 Liter
Skoda Enyaq iV
585 Liter
1.710 Liter
Volkswagen ID.4
543 Liter
1.575 Liter
Tesla Model S
804 Liter
1.645 Liter
Mercedes EQS
610 Liter
1.770 Liter
Tesla Model 3
561 Liter
1.739 Liter
BMW i4
470 Liter
1.290 Liter
Hyundai Ioniq 5
455 Liter
1.410 Liter

Gut zu wissen

Beeinflusst die Größe des Kofferraums den Preis von Elektrofahrzeugen?

Ja, das ist oft der Fall. Ein großer Kofferraum kann höhere Kosten bedeuten, die durch die Größe des Elektrofahrzeugs und die leistungsfähigeren Batterien verursacht werden. Es gibt jedoch immer wieder erschwinglichere Modelle, die diesen Trend ein wenig durchkreuzen.

Welche Reichweite bieten diese Modelle mit großer Kapazität?

Die Akkulaufzeit ist unterschiedlich. Modelle wie die Ford Mustang Mach-E kann bis zu 480 km pro Ladung erreichen. Das Tesla Model X geht noch weiter und erreicht 570 km.

Welche Tricks gibt es, um den Platz in diesen Elektrofahrzeugen noch weiter zu optimieren?

Diese Elektrofahrzeuge integrieren durchweg klappbare Rücksitze, versteckte Fächer und sogar einen vorderen Kofferraum. Außerdem wird der Kofferraum sehr häufig automatisch geöffnet.

Übertreffen diese Elektrofahrzeuge gleichwertige Verbrennungsfahrzeuge in Bezug auf den Platzbedarf?

Ja. Moderne Elektroautos, wie z. B. SUVs, bieten Innovationen wie den Verzicht auf einen Getriebetunnel und damit einen oftmals größeren und variableren Raum.

Sind diese Fahrzeuge für alle Straßen geeignet?

Ja, sie sind sehr vielseitig und passen sich an verschiedene Straßentypen an. Trotzdem ist es wichtig, die Bodenfreiheit für anspruchsvollere Straßen zu überprüfen.

Ist ein Elektrofahrzeug mit großem Kofferraum schwieriger zu laden?

Nein, die Größe des Kofferraums behindert das Aufladen nicht. Was zählt, ist die Kapazität der Akku und die Schnelligkeit des Ladegeräts.

Wie viel Wartung benötigt ein Elektroauto mit großem Kofferraum?

Auch bei einem großen Kofferraum ist die Wartung einfach! Überprüfen Sie nur regelmäßig die Batterien und die Bremsen. Keine zusätzlichen Komplikationen.

Bleiben diese viel geräumigeren Elektroautos umweltfreundlich?

Selbst bei ihren Fahrzeugen mit großem Fassungsvermögen gehen die Hersteller mit recycelten und nachhaltigen Materialien neue Wege, auch bei den großzügigen Kofferräumen.

Wie wirkt sich der Kofferraum auf Leistung und Effizienz aus?

Ein großer Kofferraum verändert die Gewichtsverteilung, aber die Marken von Elektroautos haben das Know-how, die richtige Balance zu finden, um gute Leistung und Energieeffizienz beizubehalten. Große Batterien zu integrieren und gleichzeitig einen komfortablen Innenraum und einen geräumigen Kofferraum zu bieten, gehört ebenfalls zu den größten technischen Herausforderungen!

Bild von Adrien-Maxime MENSAH
Adrien-Maxime MENSAH

Wenn man an die Elektrifizierung von Fahrzeugen glaubt, hat man bereits die Hälfte des Weges zu seinem ökologischen Wandel zurückgelegt. Aus diesem Grund biete ich Ihnen Inhalte über die Umwelt von Elektrofahrzeugen.

Mit Beev

Wechseln Sie in die

oder installieren Sie Ihr

Für Privatpersonen und Unternehmen

Entdecken Sie unseren Newsletter

Auch zu lesen
tesla model Y standard sur route

Mit Beev

Wechseln Sie in die

oder installieren Sie Ihr

Für Privatpersonen und Unternehmen