Solarpaneele für Elektroautos: Maximieren Sie Ihre Energieeffizienz

Les panneaux solaires pour voitures électriques tout ce qu'il faut savoir

Ob Sie bereits eine Elektroauto oder planen, eine zu erwerben, stehen Ihnen verschiedene Methoden zum Aufladen zur Verfügung: Ladestation öffentliche, Heimladestation... aber auch Solarpaneele! 

 

Stellen Sie sich angesichts dessen umweltfreundliche Autos, die mithilfe der Sonne aufgeladen werden könnenDadurch wird ihr Treibhausgas-Fußabdruck noch weiter minimiert. Die Verwendung von Strom mit geringen Umweltauswirkungen bleibt für einen minimalen CO2-Fußabdruck entscheidend. 

 

Um bis 2050 die CO2-Neutralität zu erreichen, ist es zwingend notwendig, die Initiativen für Sparsamkeit, Effizienz und die Förderung erneuerbarer Energien zu beschleunigen. In diesem Rahmen erweist sich der Aufschwung der Photovoltaik als unumgänglich. Darüber hinaus zeichnet sich diese Methode durch ihre EigenverbrauchDas bedeutet, dass Sie während des Ladevorgangs unabhängig sind.

 

Derzeit ist das Aufladen eines Elektroautos über Sonnenkollektoren denkbar. Direkt mit Ihrer Ladestation verbundenMit dieser Methode können Sie Ihre Energiekosten erheblich senken oder sogar fast vollständig eliminieren. Aus diesem Grund entscheiden sich viele Besitzer von Elektrofahrzeugen für Haushaltssolarzellen. Obwohl die Solarenergie unter den erneuerbaren Energiequellen noch relativ marginal ist, verzeichnet sie in den letzten Jahren ein deutliches Wachstum. Darüber hinaus führt dieser umweltfreundliche Ansatz auch zu erheblichen Kosteneinsparungen, da er die Abhängigkeit von den Schwankungen auf dem Energiemarkt verringert. 

 

Auch zu lesen : Die Auswirkungen der steigenden Strompreise auf mein Elektroauto

 

In diesem Artikel tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Solarzellen für Elektrofahrzeuge. Wir erforschen, wie sie funktionieren, welche ökologischen und wirtschaftlichen Vorteile sie bieten und wie sie sich auf die Zukunft des nachhaltigen Fahrens auswirken. 

Inhaltsverzeichnis

Finden Sie Ihr zukünftiges Elektrofahrzeug oder Ihre Ladestation

BMW iX2 eDrive20

Katalogpreis

46 990 €

(ohne Bonus)

LLD ab

453 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 478 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 8.6 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 30 min

Cupra Tavascan VZ

Katalogpreis

46 990 €

(ohne Bonus)

LLD ab

602 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 517 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 5.6 Sek.

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 28 min

VinFast VF 8 Plus Extended Range

Katalogpreis

51 490 €

(ohne Bonus)

LLD ab

473 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 447 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 5.5 Sek.

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 32 min

Mini Countryman E

Katalogpreis

41 330 €

(ohne Bonus)

LLD ab

564 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 462 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 8.6 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 29 min

fiat e ducato profil

Fiat E-Ducato 79 kWh

Katalogpreis

63 240 €

(ohne Bonus)

LLD ab

988 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 283 km

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 78 min

fiat e scudo profil

Fiat E-Scudo 50 kWh

Katalogpreis

0 €

(ohne Bonus)

LLD ab

645 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 220 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 12.1 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 26 min

mercedes esprinter fourgon gris

Mercedes eSprinter Kastenwagen 35 kWh

Katalogpreis

75 972 €

(ohne Bonus)

LLD ab

655 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 153 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 11 trocken

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 26 min

citroen e berlingo van 3/4

Citroën ë-Berlingo Van 50 kWh

Katalogpreis

40 440 €

(ohne Bonus)

LLD ab

599 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 275 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 9.7 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 26 min

Hyundai Inster Standard Range

Katalogpreis

25 000 €

(ohne Bonus)

LLD ab

298 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 300 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 11.7 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 29 min

Opel Frontera 44 kWh

Katalogpreis

29 000 €

(ohne Bonus)

LLD ab

491 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 305 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 12.1 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 32 min

Alpine A290 Electric 180 PS

Katalogpreis

38 700 €

(ohne Bonus)

LLD ab

630 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 380 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 7.4 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 33 min

Fiat Grande Panda 44 kWh

Katalogpreis

24 900 €

(ohne Bonus)

LLD ab

430 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 320 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 12 Sek.

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 32 min

BMW i5 Touring eDrive40

Katalogpreis

0 €

(ohne Bonus)

LLD ab

890 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 560 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 6.1 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 26 min

Tesla Model 3 Große Autonomie Antrieb

Katalogpreis

44 990 €

(ohne Bonus)

LLD ab

587 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 702 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 5.3 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 20 min

Mercedes EQE 300

Katalogpreis

69 900 €

(ohne Bonus)

LLD ab

0 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 647 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 7.3 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 33 min

BMW i4 eDrive35

Katalogpreis

57 550 €

(ohne Bonus)

LLD ab

607 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 483 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 6 Sek.

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 32 min

Renault 4 E-Tech 40kWh 120hp

Katalogpreis

29 990 €

(ohne Bonus)

LLD ab

448 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 322 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 9.2 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 32 min

Citroën ë-C4 54 kWh

Katalogpreis

35 800 €

(ohne Bonus)

LLD ab

0 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 415 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 10 Sek.

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 29 min

Volvo EX30 Single Motor ER

Katalogpreis

43 300 €

(ohne Bonus)

LLD ab

436 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 480 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 5.3 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 28 min

Volkswagen iD.3 Pro S

Katalogpreis

42 990 €

(ohne Bonus)

LLD ab

0 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 549 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 7.9 Sek.

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 30 min

Wie wäre es, wenn Sie photovoltaische Sonnenkollektoren installieren?

Mit Beev erhalten Sie eine schlüsselfertige Lösung von Sonnenkollektoren, um Ihren Stromverbrauch zu senken.

Was sind Sonnenkollektoren?

Solarpaneele nutzen, wie der Name schon sagt, Energie aus der Sonne. Umweltfreundlich, sie produzieren und speichern diese in Elektrizität umgewandelte Energie dank der Photovoltaiktechnologie. Anschließend können Sie damit Ihr Elektroauto betreiben und sind damit sowohl Nutzer und Produzent von sauberer Energie.

Was sind seine Vorteile?

Die Nutzung von Photovoltaikanlagen zum Aufladen von Elektroautos ist eine vielversprechende Alternative zu herkömmlichen Energiequellen. Die Kombination aus einem photovoltaischen Solarmodul und einer Ladelösung für Elektrofahrzeuge bietet mehrere Vorteile und stellt eine kostengünstige, aber auch umweltfreundliche Lösung für die Erzeugung und Nutzung von Solarenergie.

Aus wirtschaftlicher Sicht

Die durchschnittlicher Energieverbrauch pro Jahr für einen Haushalt liegt bei ca. 4.500 kWh. Durch den zusätzlichen Ladebedarf eines Elektroautos erhöht sich dieser Verbrauch. Das Laden des eigenen Elektroautos erhöht also die jährlichen Stromkosten.

 

Die Verwendung von Sonnenkollektoren zum Aufladen des Autos kann eine sinnvolle Option sein, obwohl die Das Aufladen eines Elektrofahrzeugs zu Hause ist nach wie vor mehrheitlich günstiger. dass :

 

  • an öffentlichen Ladestationen,
  • oder als ein benzinbetriebenes Fahrzeug.

 

Auch zu lesen : Vergleich zwischen Elektro- und Verbrennungsmotorautos

 

Sonnenkollektoren hingegen, senken die Kosten für das Aufladen weiter und sorgen für eine gewisse Autonomie. So kann durch die Installation dieser Arten von Paneelen erheblich Energie eingespart werden. Durch den Eigenverbrauch wird der lokal erzeugte grüne Strom genutzt, dadurch die Abhängigkeit vom Netz und den Energieeinkauf verringern.

 

Im Fall der Zulässigkeit der Einrichtung ist die Weiterverkauf der nicht genutzten Energie ist denkbar. Die Tarife werden vierteljährlich vom Staat festgelegt zu diesem Zweck, was zur Senkung der Energierechnung beiträgt. So führt diese Praxis zu einer höheren Rentabilität der Photovoltaikanlage. Zur Veranschaulichung: Überschüssiger Strom aus einer Solaranlage mit einer Leistung von 9 kWp oder weniger wird zu einem Preis von 0,10 € pro kWh vergütet.

 

Die zu erwartenden Ausgaben der Photovoltaikanlage sind jedoch wie folgt:

 

  • die Anschaffungskosten,
  • die Kosten für die Einrichtung,
  • die Kosten für die Reparatur der Photovoltaikanlage.

 

Dennoch ist zu beachten, dass diese betreffenden Ausgaben besser vorhersehbar sind als Schwankungen der Energiepreisevor allem in Zeiten der Inflation. Es wird auch geschätzt, dass sich eine Solaranlage innerhalb von etwa 10 Jahren amortisiert.

Aus ökologischer Sicht

Die Entscheidung für ein Elektroauto ist an sich schon eine umweltfreundliche Handlung. Es wird geschätzt, dass in Frankreich ein Elektroauto stößt 2 bis 3 Mal weniger Treibhausgase aus als ein Auto mit Verbrennungsmotor Emissionen über ihre gesamte Lebensdauer hinweg. Allerdings steigt mit dem Aufschwung dieser Fahrzeuge natürlich auch unsere Nachfrage nach Strom. Aus diesem Grund ist eine Erkenntnis entstanden: Einige Stromquellen sind weniger umweltschädlich als andere, insbesondere die Solarenergie.

 

In der Tat ist die Verwendung von Sonnenkollektoren zur Erzeugung von Elektrizität stellt eine umweltfreundliche Lösung als vorteilhafter Ersatz für fossile BrennstoffeDie Nutzung von Strom aus nicht erneuerbaren Brennstoffen wird vermieden. Außerdem trägt der Weiterverkauf des Überschusses zur Erzeugung und Bereitstellung von sauberer Energie bei.

 

Darüber hinaus ist die fast alle Solarpaneele können wiederverwertet werden. Der Prozentsatz der Bewertung schwankt zwischen 85 und 95 % nach ihrer Zusammensetzung. Glas, der Hauptbestandteil von Sonnenkollektoren, ist beispielsweise unendlich oft wiederverwertbar.

 

Alles in allem ist die Entscheidung, sein Elektroauto mit Sonnenkollektoren aufzuladen, also eine gute Entscheidung. ökologische Geste mit doppelter Wirkung !

 

Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie in unserem Weißbuch "Photovoltaikmodule für Dummies"

panneau sol. photovolt.
panneau solaire

Wo sollte man seine Sonnenkollektoren anbringen?

Beachten Sie, dass eine Elektroauto verbraucht durchschnittlich 3.500 kWh pro Jahr, also fast 80 % des Verbrauchs eines französischen HaushaltsDas sind durchschnittlich 4 500 kWh, wie oben beschrieben.

 

So wird die Installation von Sonnenkollektoren zu einer interessanten Option. Daher ist die Wahl des idealen Standorts für Ihre Solarpaneele entscheidend, um deren Effizienz zu maximieren und Ihre Investition zu rentabilisieren.

Auf dem Dach seines Hauses

Auf Dächern werden immer mehr Sonnenkollektoren installiert. Sie bieten in der Regel einen großer freier RaumDie meisten Menschen leben in den USA. Sie sind sowohl an Industriegebäuden als auch an Einfamilienhäusern zu finden, was zum Teil ihre wachsende Popularität. Diese Vielseitigkeit bietet die Möglichkeit, überschüssige Energie zu speichern oder an den Stromversorger weiterzuverkaufen.

 

Allerdings sollten Sie überprüfen Sie die Ausrichtung und Neigung des Daches bevor Sie ein Solarprojekt in Angriff nehmen. Obwohl die Südausrichtung und eine Neigung von 30° empfohlen werden, können auch andere Konfigurationen in Betracht gezogen werden.

 

Wenn Sie sich für diese Alternative entscheiden, werden Ihre Sonnenkollektoren in der Lage sein, Strom zu liefern.Strom an Ihrem Wohnort sowie an der Akku Ihres Fahrzeugs. Darüber hinaus wird es möglich seineine Speicherbatterie versorgen um diesen Strom später wieder zu verwenden, z. B. zum nächtlichen Aufladen Ihres Autos.

Einen Solar-Carport aufstellen

Eine Solarcarport (oder Photovoltaik-Schatten) ist eine überdachte Struktur, die auf ihrem Dach mit Photovoltaikpaneelen ausgestattet ist und ist zum Parken sowie zum Aufladen von Fahrzeugen bestimmt. Dieser besagte Carport verfügt über einen Wechselrichter Solar oder Mikro-Wechselrichter wandelt den von den Paneelen erzeugten Gleichstrom in Wechselstrom um. Mit dieser Art von Strom werden Autos und verschiedene elektrische Geräte aufgeladen.

 

Dies läuft auf die Installation eines spezieller Unterstand zum Aufladen Ihres Elektroautos. Außerdem ist dies schützt Ihr Fahrzeug vor Witterungseinflüssen und lässt sich leicht aufstellen. Diese Lösung wird häufig von Menschen ohne Garage gewählt, da sie auch eine praktische Möglichkeit zum Aufladen ihres Fahrzeugs bietet.

 

Diese Carports bieten in der Regel Platz für ein oder zwei Autos in Privathaushalten, können aber auf Parkplätzen auch mehr Autos aufnehmen. Einige Modelle können eine Fläche von bis zu 40 m² erreichen.

 

Um das Aufladen Ihres Elektroautos zu optimieren, nutzen Sie am besten denideale SonneneinstrahlungDie Sonne scheint häufig am Nachmittag, wie bei herkömmlichen Sonnenkollektoren.

 

Auch zu lesen : Obligatorische Photovoltaik-Schattierungen auf Parkplätzen: eine Maßnahme für den Energiewandel

Andere Standorte von Sonnenkollektoren

Es gibt immer mehr Möglichkeiten für die Installation von Sonnenkollektoren zu Hause, wenn Sie es vorziehen, Änderungen an Ihrem Dach zu vermeiden. Zu den verfügbaren Optionen gehören :

 

  • Solarziegel,
  • die solarbetriebene Pergola,
  • Sonnenkollektoren auf dem Boden.

 

Zu wissen Ein 100 m² großes Haus, das von einer 3- bis 4-köpfigen Familie bewohnt wird, benötigt zwischen 8 und 10 Solarmodule, was etwa 3 kWp (Kilowattpeak) entspricht. Bei entsprechender Sonneneinstrahlung kann diese Anlage ausreichen, um das Auto eine Woche lang mit Strom zu versorgen, wenn man den französischen Landesdurchschnitt von 30 km pro Tag und Person berücksichtigt.

Wie viele Paneele braucht man für seine elektrische Aufladung?

Die Anzahl der benötigten Solarpaneele schwankt von Haushalt/Parkplatz zu Haushalt/Parkplatz, da dies von den folgenden Faktoren abhängt:

 

  • Die Zusammensetzung Ihres Haushalts,
  • Die Dachfläche Ihres Hauses,
  • Das Gesamtbudget, das für diese Investition bereitgestellt werden soll,
  • Die Batteriekapazität Ihres Elektroautos,
  • Die Leistung der Solarmodule, die Sie auswählen.

 

Zu wissen Die Sonneneinstrahlung an Ihrem Wohnort mit einer Südausrichtung und einer Neigung von 30° bietet eine optimale Produktion. Bei einer ungünstigen Ausrichtung müssen Sie mehr Paneele in Betracht ziehen, um das gewünschte Energieniveau zu erreichen.

 

Übrigens: Wenn Sie Ihren Energiebedarf schätzen möchten, folgen Sie diesen Richtlinien :

 

  1. Informieren Sie sich über den Verbrauch in Kilowattstunden pro Kilometer Ihres Elektroautos.
  2. Multiplizieren Sie diese Zahl mit der durchschnittlichen Entfernung, die Sie täglich zurücklegen.
  3. Teilen Sie die Summe durch die maximale Anzahl an Sonnenstunden in Ihrer Region.

 

So erhalten Sie die ideale Leistung Ihrer Solaranlage in Kilowatt. Dieses Ergebnis können Sie dann durch den Wirkungsgrad Ihrer Solarmodule in Kilowattstunden teilen, um die erforderliche Anzahl an Modulen zu ermitteln.

pose panneau solaire

Mit welchen Kosten müssen wir bei der Installation von Sonnenkollektoren rechnen?

In einem ersten Schritt benötigen Sie natürlich eine Ladestation wenn dies nicht bereits geschehen ist. Die Preise bewegen sich zwischen 500 und 2.000 € für Wandpoller, je nach :

 

  • Das Modell des Terminals,
  • Der geografische Standort,
  • Die Komplexität der Installation,
  • Die elektrische Leistung der Ladestation,
  • Die Entfernung zwischen dem Stromkasten und der Klemme (Kabellänge).

 

Hierfür Beev bietet Ihnen eine Auswahl an Aufladelösungen, die allen Arten von Bedürfnissen gerecht werden können. Zögern Sie nicht, sich mit unseren Experten in Verbindung zu setzen, damit sie Sie bei Ihrer Suche nach einer passenden Lösung unterstützen können. Installation eines Terminals zu Hause oder wenn Sie Ihr Unternehmen mit einer Ladestation ausstatten.

 

In einem zweiten Schritt werden die Kosten für die Installation von Sonnenkollektoren variiert nicht nur von Region zu Region, sondern hängt auch von verschiedenen Elementen ab, entweder :

 

  • Integration in die Bausubstanz,
  • Die installierte Leistung,
  • Die Komplexität der Installation,
  • Das Vorhandensein von Eigenverbrauch,
  • Die Verbindung zum Stromnetz.

 

In der Regel sind die Preise wie folgt:

INSTALLIERTE STROMZUFUHR KOSTEN DER STELLUNG
3 kWp
9000 €
6 kWp
15 000 €
9 kWp
20 000 €

In einem dritten Schritt können Sie sich mit einem SolarsetDie wichtigsten Faktoren, die den Preis beeinflussen, sind die installierte Leistung und der Standort der Anlage. Der erste Preis beginnt bei ca. 1.600 € und kann je nach gewünschter Leistung bis zu 10.000 € betragen.

 

Das besagte Set stellt Ihnen zur Verfügung:

 

  • Solarausrüstung,
  • Elektrische Verteilungs- und Schutzsysteme,
  • Halterung oder Rahmen für Sonnenkollektoren auf dem Dach,
  • Elektrische Ausrüstung zum Aufladen von Elektroautos.

 

Gut zu wissen : Aufrufen von RGE-zertifizierte Experten (Reconnu Garant de l'Environnement) und Inhaber der Erwähnung QualiPV ist bei der Installation von Solarmodulen unerlässlich. Das 2011 eingeführte Gütesiegel soll das Know-how der Unternehmen sicherstellen, die an Projekten zur energetischen Sanierung beteiligt sind.

Hilfen für die Installation von Sonnenkollektoren

Die Installation von Solarzellen auf Ihrem Elektroauto stellt eine nicht zu unterschätzende Investition dar. Glücklicherweise gibt es zahlreiche Fördermittel und Zuschüsse, die Ihnen helfen, Ihr Projekt zu finanzieren und es erschwinglicher zu machen.

Die Prämie für den Eigenverbrauch

Der Staat hat nämlich eine Prämie für den Eigenverbrauch eingeführt, um Haushalte bei der Finanzierung der Installation von Solarmodulen zu unterstützen. Diese Förderung ist nur für diejenigen bestimmt, die den Eigenverbrauch mit Verkauf des Überschusses (und nicht den vollständigen Verkauf) bevorzugen.

 

Von nun an wird sie bei der ersten Rechnungsstellung in einer Summe ausgezahlt, und diese Prämie variiert je nach Leistung der Anlage. Außerdem wird diese finanzielle Unterstützung, die an die installierte Leistung angepasst wird, schrittweise verringert.

Hilfen für Kommunalverwaltungen

Sie haben die Möglichkeit, Hilfen, die von Gemeinden, Departements, Interkommunalen oder auch Regionen angeboten werden. Um zu prüfen, ob es in Ihrem geografischen Gebiet Unterstützung durch lokale Behörden gibt, wenden Sie sich bitte an Ihre Stadtverwaltung.

 

In Artikel 13 des Tarifbeschlusses heißt es jedoch, dass : "Der Erzeuger darf für ein und dieselbe Anlage die Prämien und Tarife [...] nicht mit einer anderen finanziellen öffentlichen Unterstützung für die Stromerzeugung kumulieren, die aus einem lokalen, regionalen, nationalen oder EU-Beihilfesystem stammt."

Die ermäßigte Mehrwertsteuer

Wenn die Stärke Ihrer photovoltaischen Sonnenkollektoren kleiner oder gleich 3 kWp istWenn Sie sich für die Teilnahme an einem Programm entscheiden, erhalten Sie einen Rabatt von Mehrwertsteuer auf 10 % anstelle von 20 %.

Diese reduzierte Mehrwertsteuer wird automatisch in den Kostenvoranschlag aufgenommen, den der RGE-qualifizierte Fachmann erstellt.

Die Verpflichtung zum Kauf

Durch die Nutzung des Systems der Kaufverpflichtung haben Einzelpersonen die MöglichkeitStrom in das Netz einzuspeisen und zu einem regulierten Tarif zu vermarkten. Diese Praxis gewährleistet eine zufriedenstellende Rentabilität der Investitionen über die gesamte Lebensdauer der Anlagen.

 

Die Laufzeit des Kaufvertrags beträgt 20 JahreDie Vergütung wird nur gewährt, wenn die Anlage innerhalb von 24 Monaten nach dem vollständigen Anschlussantrag fertiggestellt wird.

 

Schließlich steht es privaten Photovoltaikproduzenten frei, den gesamten oder einen Teil des erzeugten Stroms zu verkaufen. Die Einspeisetarife werden per Erlass festgelegt und unterliegen vierteljährlichen Anpassungen auf der Website photovoltaik.info.

 

Dennoch ist es wichtig zu beachten, dass dieser Kaufvertrag nicht mit den von den lokalen Gebietskörperschaften angebotenen Fördermitteln oder der Prämie für den Eigenverbrauch kumuliert werden kann.

Die Steuergutschrift (für die Ladestation)

Halter von Elektrofahrzeugen haben Anspruch auf eine Steuergutschrift, mit der 75 % der Kosten für den Kauf und die Installation einer Ladestation zu Hause gedeckt werden können. Der Zuschuss ist seit Anfang 2024 auf 500 € pro Ladestation und Haushalt begrenzt und für alle zugänglich, unabhängig von der Höhe des Einkommens.

Schlussfolgerung

Die Installation von Sonnenkollektoren auf einem Elektroauto hat viele Vorteile, sowohl für Privatpersonen als auch für Unternehmen. Diese Technologie ermöglicht es, denCO2-FußabdruckSie können die Reichweite des Fahrzeugs erhöhen und die Stromrechnung senken. 

 

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Entwicklung dieser Technologie noch nicht abgeschlossen ist und einige Herausforderungen gemeistert werden müssen. Die hohen Kosten für Solarpaneele und ihre begrenzte Effizienz bei geringer Sonneneinstrahlung sind Hindernisse für eine breite Einführung dieser Technologie.

 

Trotz dieser Herausforderungen sieht die Zukunft der Solarpaneele für Elektroautos vielversprechend aus. Technologische Fortschritte, nachgewiesene Wirtschaftlichkeit und sinkende Kosten dürften in den kommenden Jahren zu einer Demokratisierung dieser Technologie beitragen.

Bild von Maëlle Laurent
Maëlle Laurent

Ich engagiere mich für die nachhaltige Mobilität, einen Sektor, der die Art und Weise, wie wir uns fortbewegen, revolutioniert, und trage mit meinen Artikeln zur Energiewende bei.

Mit Beev

Wechseln Sie in die

oder installieren Sie Ihr

Für Privatpersonen und Unternehmen

Entdecken Sie unseren Newsletter

Auch zu lesen
embouteillage de voitures sur la route
Autonomie véhicule électrique

Mit Beev

Wechseln Sie in die

oder installieren Sie Ihr

Für Privatpersonen und Unternehmen