Die besten Netzwerke von Ladestationen in Frankreich

Les meilleurs réseaux de bornes de recharge en France

Die Ladestationen für Elektrofahrzeuge stehen im Mittelpunkt der Automobilrevolution. In Frankreich spiegelt die Entwicklung der Ladeinfrastruktur den Aufschwung der Elektromobilität wider. Laut demAvere FrankreichDie Frist endet am 31. Dezember 2023, 118.009 Ladepunkte waren öffentlich zugänglich in Frankreich und verzeichnete damit eine Erhöhung um 44 % im Vergleich zum Vorjahr. 

In der Tat beschäftigt die Schnelligkeit und Verfügbarkeit des Aufladens die Gedanken von Fahrern von Elektrofahrzeugen, die lange Strecken zurücklegen. Wenn eine Strecke die autonome Reichweite des Fahrzeugs übersteigt, ist eine Pause von einigen Dutzend Minuten in der Praxis unumgänglich, um das Ziel zu erreichen.

Aber welche Netzwerke sind am leistungsfähigsten, am zugänglichsten und am besten auf die Bedürfnisse der Fahrer von Elektroautos? In diesem Artikel tauchen Sie ein in die Welt der besten Ladestationsnetze in Frankreich. Wir erkunden die Leistungskriterien, die Vorteile, die jedes Netz bietet, sowie die aufkommenden Trends für die Zukunft des elektrischen Aufladens in Frankreich.

Inhaltsverzeichnis

Finden Sie Ihr zukünftiges Elektrofahrzeug oder Ihre Ladestation

BMW iX2 eDrive20

Katalogpreis

46 990 €

(ohne Bonus)

LLD ab

453 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 478 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 8.6 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 30 min

Cupra Tavascan VZ

Katalogpreis

46 990 €

(ohne Bonus)

LLD ab

602 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 517 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 5.6 Sek.

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 28 min

VinFast VF 8 Plus Extended Range

Katalogpreis

51 490 €

(ohne Bonus)

LLD ab

473 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 447 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 5.5 Sek.

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 32 min

Mini Countryman E

Katalogpreis

41 330 €

(ohne Bonus)

LLD ab

564 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 462 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 8.6 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 29 min

fiat e ducato profil

Fiat E-Ducato 79 kWh

Katalogpreis

63 240 €

(ohne Bonus)

LLD ab

988 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 283 km

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 78 min

fiat e scudo profil

Fiat E-Scudo 50 kWh

Katalogpreis

0 €

(ohne Bonus)

LLD ab

645 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 220 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 12.1 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 26 min

mercedes esprinter fourgon gris

Mercedes eSprinter Kastenwagen 35 kWh

Katalogpreis

75 972 €

(ohne Bonus)

LLD ab

655 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 153 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 11 trocken

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 26 min

citroen e berlingo van 3/4

Citroën ë-Berlingo Van 50 kWh

Katalogpreis

40 440 €

(ohne Bonus)

LLD ab

599 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 275 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 9.7 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 26 min

Hyundai Inster Standard Range

Katalogpreis

25 000 €

(ohne Bonus)

LLD ab

298 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 300 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 11.7 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 29 min

Opel Frontera 44 kWh

Katalogpreis

29 000 €

(ohne Bonus)

LLD ab

491 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 305 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 12.1 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 32 min

Alpine A290 Electric 180 PS

Katalogpreis

38 700 €

(ohne Bonus)

LLD ab

630 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 380 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 7.4 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 33 min

Fiat Grande Panda 44 kWh

Katalogpreis

24 900 €

(ohne Bonus)

LLD ab

430 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 320 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 12 Sek.

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 32 min

BMW i5 Touring eDrive40

Katalogpreis

0 €

(ohne Bonus)

LLD ab

890 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 560 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 6.1 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 26 min

Tesla Model 3 Große Autonomie Antrieb

Katalogpreis

44 990 €

(ohne Bonus)

LLD ab

587 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 702 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 5.3 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 20 min

Mercedes EQE 300

Katalogpreis

69 900 €

(ohne Bonus)

LLD ab

0 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 647 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 7.3 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 33 min

BMW i4 eDrive35

Katalogpreis

57 550 €

(ohne Bonus)

LLD ab

607 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 483 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 6 Sek.

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 32 min

Renault 4 E-Tech 40kWh 120hp

Katalogpreis

29 990 €

(ohne Bonus)

LLD ab

448 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 322 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 9.2 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 32 min

Citroën ë-C4 54 kWh

Katalogpreis

35 800 €

(ohne Bonus)

LLD ab

0 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 415 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 10 Sek.

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 29 min

Volvo EX30 Single Motor ER

Katalogpreis

43 300 €

(ohne Bonus)

LLD ab

436 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 480 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 5.3 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 28 min

Volkswagen iD.3 Pro S

Katalogpreis

42 990 €

(ohne Bonus)

LLD ab

0 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 549 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 7.9 Sek.

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 30 min

Sie möchten Ihre Beev-Aufladekarte bestellen ?

Dank unserer Karte,laden Sie Ihr Elektroauto ganz einfach an allen in Europa verfügbaren Ladestationen auf.

Wie nutze ich eine öffentliche Ladestation?

Als Ergänzung zum Aufladen zu Hause erfolgt die häufige Nutzung öffentlicher Ladestationen in der Regel bei gelegentlichen Fahrten oder bei ausgedehnteren Fahrten.

In einem ersten Schritt handelt es sich bei einer öffentlichen Ladestation um eine Ladestation in den Straßen implantiert und verwaltet von Stadtverwaltungen, Gemeinden oder auch regionalen/departementalen Energieverbänden.

Darüber hinaus müssen 2 Grundvoraussetzungen erfüllt sein, um Zugang zu einer Ladelösung zu erhalten, nämlich :

  • Eine haben Auto und ein mit dem Terminal kompatibles Kabel aufladen,
  • Eine Aufladekarte oder ein Zahlungsmittel die den Zugang zum Kiosk ermöglichen (QR-Code, Bankkarte, Einzelzahlung...).

Bezüglich der Bezahlung für die Nutzung seiner Ladestation ist unser Artikel über der neue QR-Code-Betrug für Ladestation könnte Sie interessieren.

Nachdem Sie alle diese Bedingungen erfüllt haben, folgen nun die 3 Schritte, um Ihr Elektroauto aufzuladen :

  • Schritt 1 : Ladeleistung wählen
  • Schritt 2 : sein Fahrzeug aufladen
  • Schritt 3 : das Nachladen stoppen

Auch zu konsultieren : Wie man sein Elektroauto auflädt" und "Elektrofahrzeuge aufladen: alles wissen".

So kann zum Auffinden einer Ladestation die Verwendung einer Anwendung zur Lokalisierung von Ladelösungen, wie z. B. Chargemap oder Roole Map wird empfohlen.

Der Preis für ein Aufladen an einer öffentlichen Ladestation

Natürlich können die Kosten für das Aufladen an einer öffentlichen Ladestation zwischen kostenlos und einer Bezahlung, die sich oft auf wenige Euro beschränkt, variieren. Darüber hinaus Preis beruht auf mehreren Schlüsselfaktoren :

  • Die Aufladekarte, die Sie besitzen,
  • Die Uhrzeit, zu der Sie den Ladevorgang durchführen,
  • Die Art des Aufladens (normal, beschleunigt oder schnell), die Sie wählen,
  • Die Kapazität der Ladestation,
  • Der Dienstleister,
  • Interoperabilitätsgebühren beim Aufladen an einem Netz ohne Abonnementpflicht.

Zur Orientierung sind hier die Tarife von 4 der neuesten großen Anbieter in Frankreich, die uns zur Verfügung stehen:

  • Ionity :
    • ca. 0,39 € pro kWh an 50-kW-Stationen
    • ca. 0,69 € pro kWh an 350-kW-Stationen
  • Gesamt :
    • ca. 0,52 € pro kWh an Ladestationen bis 50 kW
    • ca. 0,62 € pro kWh bei Ladestationen mit mehr als 50 kW
  • Izivia 
    • ca. 0,38 € pro kWh an Ladestationen bis 50 kW
  • Allego :
    • 0,60 € pro kWh an Ladestationen bis 22 kWh
    • 0,69 € an den anderen Terminals

Es ist jedoch schwierig, einen genauen Tarif anzugeben, da es auch Tarifvariationen können bis zu 800 % an einem einzelnen Ladepunkt betragen. Es ist zu beachten, dass jeder Betreiber seine eigene Preisliste erstellt, die von mehreren Parametern beeinflusst wird, wie z. B. :

  • die Kosten pro kWh,
  • die Parkgebühren,
  • die Fixkosten des Betreibers,
  • die pro Minute berechneten Gebühren.

Weitere Informationen finden Sie in unserem Artikel über der Preis für Ladestationen für Elektroautos könnte Sie interessieren.

Erhöhung der Strompreise ab Februar 2024

Es ist jedoch wichtig zu betonen, dass der Strompreis wird ab dem 1ᵉʳ Februar 2024 steigen..

Wirtschaftsminister Bruno Le Maire machte diese Entscheidung offiziell und versicherte gleichzeitig, dass die Verpflichtung eingehalten werde, keine nicht mehr als eine Erhöhung um 10 %. Er erklärt, dass dies für "97 % der französischen Haushalte" gelten wird.

Im Durchschnitt Basistarife werden eine Anstieg um 8,6 %während für die Tarife für Nebenzeiten/Hochzeitenbeträgt der Anstieg 9,8 %. Natürlich werden auch die Besitzer von Elektroautos mit einer Heimladestation die Auswirkungen dieser Erhöhung zu spüren bekommen, da die meisten Aufladungen dort stattfinden.

Zu beachten : Der Preis für das Aufladen seines Elektrofahrzeugs ist immer noch erschwinglicher als bei Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor.

Die besten Ladenetze für Elektroautos

Chargemap, ein wichtiger Akteur im Bereich des Aufladens von Elektrofahrzeugen, hat kürzlich seine Rangliste 2023 der leistungsfähigsten Aufladenetze in Frankreich und Europa vorgestellt.

Die folgenden Rankings wurden auf der Grundlage von Bewertungen formuliert, die von den Nutzern von Chargemap zwischen April und Dezember 2023, insgesamt :

  • ungefähr 400 000 Stellungnahmen in Europa,
  • eine Beteiligung von 112.000 Nutzer,
  • basierend auf einem mindestens 1.000 Noten für ein einziges Netzwerk,
  • unter Berücksichtigung 3 Kriterien unterschieden.

Zum Nachschlagen : Bestandsaufnahme Ladestationen: Wie weit ist der Ausbau fortgeschritten?

Die besten Ladenetzwerke nach Nutzererfahrung

1

Nachdem wir den Ansatz von Chargemap ausführlich erläutert haben, wollen wir uns die Ergebnisse ansehen, beginnend mit den Top 10 der Ladenetze mit der besten Nutzererfahrung in Frankreich.

Ganz oben auf dem Siegertreppchen finden wir an erster Stelle das niederländische Schnellladenetzwerk FastnedÜberwachung der Ladeinfrastruktur Tesla Superchargers dank seiner Supercharger, sondern auch aus dem französischen Netz Electra.

Unser Videotest über Supercharger Tesla könnte Sie interessieren:

Die Rangfolge bleibt unverändert, wenn man die Leistung der Infrastruktur und ihre Zuverlässigkeit betrachtet, die das Verhältnis von abgegebener zu erwarteter Leistung, den Zustand der Ladestation, die Benutzerfreundlichkeit usw. umfasst. Fastned wurde auch für diese Kriterien geehrt.

Die besten Ladenetze nach Preis-Leistungs-Verhältnis

2

Wenn man das Kriterium des Preis-Leistungs-Verhältnisses betrachtet, nimmt die Hierarchie eine eigenartige Wendung. Orleans Metropole belegt den ersten Platz, gefolgt von NW IECharge und Lidl auf dem Podium, die drei Akteure repräsentieren, die sich auf attraktive Preise konzentrieren.

Die besten Ladenetze in Bezug auf die Zuverlässigkeit der Infrastruktur

Fastned behält seine herausragende Stellung in Frankreich bei und ist die bevorzugte Wahl der Öffentlichkeit. PowerdotDer Anbieter von Schnelllademöglichkeiten wurde in die Rangliste aufgenommen, was seine Strategie für ein starkes Wachstum in der Region verdeutlicht.

Schlussfolgerung

In diesen drei Ranglisten sind die drei wichtigsten Elemente, die man sich merken sollte, folgende:

  • Im Jahr 2023 wird das Netzwerk Fastned zeichnete sich dadurch aus, dass es die beste Bewertung für das gesamte Ladeerlebnis in Frankreich erhielt.
  • Orléans Metropole positioniert sich als Marktführer mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis in Frankreich, aber auch in ganz Europa.
  • Auch die Palme der Zuverlässigkeit geht an das Netzwerk Fastned.

Chargemap drückt seine Dankbarkeit gegenüber all diesen Netzwerken aus, die dazu beitragen, die Qualität des Aufladens für die Fahrer zu verbessern. Der Aufschwung des Elektroautos in Frankreich zieht immer mehr Akteure an, die versuchen, sich von der Masse abzuheben. Ihre Position in der Rangliste ist eine verdiente Anerkennung für ihre Bemühungen.

Verfolgen Sie weiterhin unsere signierten Artikel Beev um bei dieser spannenden Energierevolution an der Spitze zu bleiben.

Erhalten Sie ein Angebot für
Ihre Ladestation
Bild von Maëlle Laurent
Maëlle Laurent

Ich engagiere mich für die nachhaltige Mobilität, einen Sektor, der die Art und Weise, wie wir uns fortbewegen, revolutioniert, und trage mit meinen Artikeln zur Energiewende bei.

Mit Beev

Wechseln Sie in die

oder installieren Sie Ihr

Für Privatpersonen und Unternehmen

Entdecken Sie unseren Newsletter

Auch zu lesen
une voiture électrique blanche recharge à l'extérieur

Mit Beev

Wechseln Sie in die

oder installieren Sie Ihr

Für Privatpersonen und Unternehmen