Den Installateur einer Ladestation auswählen

INSTALLATEUR DE BORNE DE RECHARGE VOITURE ELECTRIQUE 320

Wie wählt man den richtigen Installateur für Ladestation ? Sollte ich meine Ladestation alleine installieren oder sollte ich einen Fachmann beauftragen? Wählen Sie eine geeignete Ladelösung für Ihr Elektroauto ist keine leichte Aufgabe. Die verschiedenen Lademethoden, die es gibt, die Art des Kabels, mit dem das Fahrzeug ausgestattet ist, die Ladezeiten der einzelnen Lösungen und die Nutzung, die Sie mit Ihrem Fahrzeug haben, können leicht den Überblick verlieren.

Nach einer von ENEDIS durchgeführte Studie49 % Besitzer von Elektroautos laden zwischen 2 und 3 Tagen zu Hause auf, entweder vor dem Haus, in der Garage oder auf einem privaten Parkplatz. Nachts ist das Fahrzeug oft mehrere Stunden lang an der Steckdose, um sich aufzuladen. Es gibt verschiedene Methoden, um sein Auto zu Hause anschließen, um es aufzuladen mehr oder weniger schnell und bei der Stromrechnung sparen.

Beim Kauf einer ElektroautoEine der ersten Fragen, die uns in den Sinn kommt, ist, wo man sein Elektroauto aufladen kann. Die überwiegende Mehrheit der Besitzer entscheidet sich für das Aufladen zu Hause: einfach, praktisch und kostengünstig. Und ein weiterer Teil tankt an öffentlichen Ladestationen oder am Arbeitsplatz.

Sobald Sie sich, wie die meisten Franzosen, dazu entschlossen haben, Ihr Elektrofahrzeug zu Hause aufzuladen, stellt sich die Frage, wie Sie bei der Installation einer Ladestation vorgehen sollen? Wir sagen Ihnen hier alles!

Inhaltsverzeichnis

Finden Sie Ihr zukünftiges Elektrofahrzeug oder Ihre Ladestation

BMW iX2 eDrive20

Katalogpreis

46 990 €

(ohne Bonus)

LLD ab

453 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 478 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 8.6 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 30 min

Cupra Tavascan VZ

Katalogpreis

46 990 €

(ohne Bonus)

LLD ab

602 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 517 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 5.6 Sek.

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 28 min

VinFast VF 8 Plus Extended Range

Katalogpreis

51 490 €

(ohne Bonus)

LLD ab

473 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 447 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 5.5 Sek.

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 32 min

Mini Countryman E

Katalogpreis

41 330 €

(ohne Bonus)

LLD ab

564 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 462 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 8.6 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 29 min

fiat e ducato profil

Fiat E-Ducato 79 kWh

Katalogpreis

63 240 €

(ohne Bonus)

LLD ab

988 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 283 km

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 78 min

fiat e scudo profil

Fiat E-Scudo 50 kWh

Katalogpreis

0 €

(ohne Bonus)

LLD ab

645 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 220 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 12.1 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 26 min

mercedes esprinter fourgon gris

Mercedes eSprinter Kastenwagen 35 kWh

Katalogpreis

75 972 €

(ohne Bonus)

LLD ab

655 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 153 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 11 trocken

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 26 min

citroen e berlingo van 3/4

Citroën ë-Berlingo Van 50 kWh

Katalogpreis

40 440 €

(ohne Bonus)

LLD ab

599 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 275 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 9.7 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 26 min

Hyundai Inster Standard Range

Katalogpreis

25 000 €

(ohne Bonus)

LLD ab

298 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 300 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 11.7 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 29 min

Opel Frontera 44 kWh

Katalogpreis

29 000 €

(ohne Bonus)

LLD ab

491 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 305 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 12.1 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 32 min

Alpine A290 Electric 180 PS

Katalogpreis

38 700 €

(ohne Bonus)

LLD ab

630 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 380 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 7.4 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 33 min

Fiat Grande Panda 44 kWh

Katalogpreis

24 900 €

(ohne Bonus)

LLD ab

430 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 320 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 12 Sek.

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 32 min

BMW i5 Touring eDrive40

Katalogpreis

0 €

(ohne Bonus)

LLD ab

890 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 560 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 6.1 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 26 min

Tesla Model 3 Große Autonomie Antrieb

Katalogpreis

44 990 €

(ohne Bonus)

LLD ab

587 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 702 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 5.3 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 20 min

Mercedes EQE 300

Katalogpreis

69 900 €

(ohne Bonus)

LLD ab

0 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 647 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 7.3 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 33 min

BMW i4 eDrive35

Katalogpreis

57 550 €

(ohne Bonus)

LLD ab

607 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 483 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 6 Sek.

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 32 min

Renault 4 E-Tech 40kWh 120hp

Katalogpreis

29 990 €

(ohne Bonus)

LLD ab

448 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 322 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 9.2 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 32 min

Citroën ë-C4 54 kWh

Katalogpreis

35 800 €

(ohne Bonus)

LLD ab

0 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 415 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 10 Sek.

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 29 min

Volvo EX30 Single Motor ER

Katalogpreis

43 300 €

(ohne Bonus)

LLD ab

436 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 480 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 5.3 sec

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 28 min

Volkswagen iD.3 Pro S

Katalogpreis

42 990 €

(ohne Bonus)

LLD ab

0 €

Pro Monat, ohne Einlage für Berufstätige

Reichweite (WLTP) : 549 km

Beschleunigung (0 bis 100 km/h): 7.9 Sek.

Schnellladung (von 20 bis 80%) : 30 min

Entdecken Sie unseren neuen, unumgänglichen Leitfaden :

Was ist eine Ladestation?

Eine Ladestation ermöglicht das einfache Aufladen Ihres Elektroauto. Diese wird an der Wand befestigt, sichert und verbessert die Geschwindigkeit des Aufladens.

Weitere Informationen : wie funktioniert eine Ladestation?

Welche Arten von Ladestationen gibt es?

Es gibt verschiedene Arten von Ladestationen mit unterschiedlicher Leistung. Wenn Sie Ihr Elektroauto schneller als an einer herkömmlichen Steckdose aufladen möchten, können Sie eine verstärkte Steckdose Legrand Green'Up.

Dieses Gerät sieht aus wie eine herkömmliche Außensteckdose, verfügt aber über eine Leistung von 3,2 kW, mit der Sie etwa 200 Kilometer an Energie einsparen können.Autonomie die Zeit einer Nacht.

Für ein noch schnelleres Aufladen der Wallbox SB Cooper ist genau das Richtige für Sie.

Diese Ladestation, die mit Modus 3 funktioniert, istliefert 3 Potenzen möglich :

  • 7,4 kW,
  • 11 kW,
  • 22 kW

Diese Art der Aufladung wird mit einem Typ-2-Stecker in Wechselstrom (AC).

Dennoch sollten Sie vor dem Kauf zwei unverzichtbare Parameter identifizieren:

  • Welche Art von Aufladung wünsche ich mir? Nicht angeschlossen, angeschlossen, langsam oder schnell?
  • Welche Leistung und welche Art von Elektroinstallation hat man zu Hause? Denn um mit einer Ladestation eine Leistung von 7 bis 11 kW zu erzielen, muss Ihre Elektroinstallation richtig dimensioniert sein.
Zum Aufladen Ihres Fahrzeugs,
lassen Sie uns Ihnen helfen, die richtige Aufladelösung für Sie zu finden.

Warum sollte man eine Ladestation installieren?

Der Wandpfeiler ist nach wie vor die empfohlene Lösung zum Aufladen eines Elektroautos. Sie kann in der Garage einer Privatperson installiert werden.

Lassen Sie uns gemeinsam die Vorteile, die staatliche Unterstützung und die Nachteile einer Ladestation :

Vorteile

  • Sicherheit : im Vergleich zu einer einfachen Haushaltssteckdose eine Ladestation bietet zusätzliche Sicherheit aufgrund der eingebauten Schutzvorrichtungen.
  • Nachfüllen : Der zweite Vorteil einer Ladestation ist das Aufladen. Sie ermöglicht es nämlich, ein Elektroauto schneller aufzuladen als eine herkömmliche Steckdose oder gar eine verstärkte Steckdose.
  • Anerkennung : einige Hersteller wie Renault oder BMW das Aufladen an einer Wallbox-Ladevorrichtung vorschreiben, indem sie einfach kein Kabel für das Aufladen an einer herkömmlichen Steckdose bereitstellen.
  • Vielfalt der Wahl : gibt es viele verschiedene Wallbox-Modelle mit mehr oder weniger ähnlichen Funktionen und Leistungen wie die EVlink Wallbox oder die Witty von Hager.
  • Bewertung : die Einrichtung einer Ladestation wertet ein Haus auf und sein Preis steigt dementsprechend. Wenn ein Haus bereits eine Steckdose hat, ist dies außerdem ein Pluspunkt für einen späteren Wiederverkauf der Wohnung.

Staatliche Hilfen

Entwicklung der Förderbedingungen für individuelle Ladepunkte in Mehrfamilienhäusern :

Seit dem 1. August 2022 gelten die Förderbedingungen für individuelle Ladestationen in Wohngemeinschaft verändern.

Von nun an sind nur noch T2S-Ladepunkte, die einphasig angeschlossen sind, für das ADVENIR-Programm berechtigt.

Kleine Erinnerung: Der Fördersatz und -betrag für dieses Ziel bleibt unverändert. Sie beträgt weiterhin 50 % mit einem Höchstbetrag von 960 € (ohne MwSt.) pro Ladepunkt.

  • Rathaus von Paris : eine Unterstützung in Höhe von 50 % der Bausumme (500 € pro Ladepunkt, maximal 4 Ladepunkte), d.h. maximal 2000 € für Syndikate oder Sozialvermieter, die Ladestationen für Bewohner oder Besucher einrichten möchten
  • Normandie : es möglich ist, die Rechnung für Ihre Installationsarbeiten zu senken von Ladestationen wenn Sie ein Elektrofahrzeug kaufen. Die Höhe des Zuschusses beträgt 30% des Betrags vor Steuern bis zu einer Obergrenze von 15.000 € pro Antrag, der an den Kauf eines Elektrofahrzeugs gekoppelt ist.

Incovens

  • Anfangsinvestition : uer Poller macht sich in weniger als fünf Jahren bezahlt. Es handelt sich um eine nachhaltige Investition, die sogar Ihren Parkplatz aufwerten kann.
  • Angebot : iurch die große Anzahl an Angeboten ist es manchmal schwierig, den Überblick zu behalten.

Wie wählt man den richtigen Installateur für eine Ladestation?

Sie haben den Schritt gewagt! Sie haben Ihren Elektroauto und der nächste Schritt am Horizont und die Installation Ihres Ladestation. Um dies zu tun, um sicherzustellen, dass Sie mit der richtigen Firma Geschäfte machen, wenn es um den Kauf und die Installation Ihrer Ladestation. Hier sind einige wesentliche Elemente, die Ihnen bestätigen werden, dass Sie die richtige Wahl treffen:

  • Ein Team von zertifizierten Fachleuten : Wer will schon Ladestationen installieren? Das Unternehmen, das Sie wählen, muss mit einem Team von zertifizierten Fachleuten (IRVE-Zertifizierung) zusammenarbeiten, um eine ordnungsgemäße Installation zu gewährleisten und Probleme zu vermeiden.   
  • Ein Team, das sich an die Installationsgesetze hält : genauso wie ein Warmwasserboiler oder ein Heizsystem, die Installation einer Ladestation unterliegt anspruchsvollen Normen, die eingehalten werden müssen. Andernfalls verfällt nicht nur die Garantie für das Gerät, sondern Sie werden wahrscheinlich auch Probleme mit Ihrem Terminal bekommen.
  • Ein Unternehmen, das Sie respektiert und Ihre Fragen beantwortet : Wenn Sie einen solchen Kauf tätigen, ist es normal, dass Sie Fragen haben. Ein seriöses Unternehmen wird nicht nur viele Informationen auf seiner Website zur Verfügung haben, sondern auch die Fragen, die Sie stellen, beantworten können. Wenn eine Firma den Fragen ausweicht und nur antwortet, dass sie weiß, was sie tut ... rennen Sie, sie ist wahrscheinlich nicht zertifiziert, um diese Arbeit zu tun.
  • Transparenz zeigen : In Anlehnung an den vorherigen Punkt werden Sie wissen, dass Sie mit einer guten Firma Geschäfte machen, wenn diese transparent ist. Das heißt, sie erklärt Ihnen den gesamten Prozess von A bis Z, von der Angebotsabgabe über die Installation bis hin zum After-Service. Die Firma wird Ihnen alle Einzelheiten über Ihren Kauf und die Garantie mitteilen und bei Problemen nach der Installation anwesend sein.

Welche sind die besten Installateure für Ladestationen?

Nachdem Sie einige wesentliche Elemente erhalten haben, müssen Sie nur noch den für Sie am besten geeigneten Ladesäuleninstallateur auswählen.

Dafür hat Beev einen breiten Netzwerk von IRVE-zertifizierten Installateuren. So übernehmen wir je nach Ihrem Projekt die Auswahl des Technikers, der Ihr Kiosk-Installationsprojekt durchführen soll.

 

 

Wenn Sie mehr über dieUnterstützung für die Installation von Ladestationen für Privatpersonen im Jahr 2024Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Ihr Kind ein Kind ist, lesen Sie bitte unseren Artikel zu diesem Thema.

Bild von Ilona Soulage
Ilona Soulage

Lassen Sie uns gemeinsam in die Welt der Elektrofahrzeuge und Ladestationen eintauchen. Ich bin leidenschaftlich an Neuem interessiert und begleite Sie bei Ihrem ökologischen Übergang.

Mit Beev

Wechseln Sie in die

oder installieren Sie Ihr

Für Privatpersonen und Unternehmen

Entdecken Sie unseren Newsletter

Auch zu lesen
tesla model Y standard sur route

Mit Beev

Wechseln Sie in die

oder installieren Sie Ihr

Für Privatpersonen und Unternehmen