Montag bis Freitag
9 Uhr 12:30 Uhr - 14 Uhr 19 Uhr
Was sind Kilometergelder?
Kilometergeld ist ein finanzieller Ausgleich des Unternehmens an eine Person im Unternehmen, die ihr Privatfahrzeug für berufliche Zwecke nutzt.
Es muss ein Unterschied zum Firmenwagen gemacht werden, der, wie der Name schon sagt, Eigentum des Unternehmens ist und einer Person im Rahmen ihrer Aufgaben zur Verfügung gestellt wird.
Die Kilometerpauschale bezieht sich also auf ein persönliches Fahrzeug, das nicht dem Unternehmen gehört.
Dieser finanzielle Ausgleich berücksichtigt verschiedene Faktoren:
- Kosten für Treibstoff
- Abnutzung des Fahrzeugs
- Die Wertminderung des Fahrzeugs
- Reparatur- und Wartungskosten
- Versicherungsprämien
Diese finanzielle Entschädigung berücksichtigt nicht :
- Zinsen für Kredite, die beim Kauf des Fahrzeugs aufgenommen wurden
- die Kosten für das Abstellen des Fahrzeugs (Parkplatzmiete oder Parkuhren)
- die Kosten für die Autobahnmaut
- Unvorhergesehene Kosten (Reparaturen, Unfälle usw.), außer wenn sich diese Unfälle während der Geschäftsreise ereignet haben.
Die Kilometerpauschale kann nun unabhängig davon verwendet werden, ob Sie Eigentümer des verwendeten Fahrzeugs sind oder nicht. Wenn z. B. eine Person in Ihrem Steuerhaushalt Eigentümer des Fahrzeugs ist, können Sie die Kilometerpauschale nutzen.
Kilometergeld 2024 berechnen
Die Kilometerpauschale wird anhand von zwei Parametern berechnet:
- die Steuerleistung des Fahrzeugscheins (Rubrik P.6 des Fahrzeugscheins)
- die Kilometerstand im Kalenderjahr durchgeführt
Um Ihr Kilometergeld zu berechnen, gehen Sie zum Simulator und klicken Sie auf hier.
Der Berechnungsprozess für die Kilometerpauschale im Jahr 2024 für Elektroautos ist einfach und besteht aus zwei Hauptschritten:
- Die Standard-Kilometertabelle anwenden : Beginnen Sie mit der Anwendung der Standard-Kilometertabelle, die die Steuerleistung Ihres Fahrzeugs und die beruflich gefahrene Strecke berücksichtigt.
- Fügen Sie den Aufschlag von 20% hinzu : Nachdem Sie den Betrag berechnet haben, fügen Sie einen Aufschlag von 20% hinzu, um die Nutzung eines Elektrofahrzeugs widerzuspiegeln.
Beispiel: Angenommen, Sie besitzen ein Elektroauto mit 4 PS, das 6 000 km für geschäftliche Zwecke gefahren ist. Die Berechnung lautet: [(6.000 x 0,340) + 1.330] x 1,20 = 4.044 €.
Dieser Betrag ist das, was Sie als absetzbare Kilometerkosten für das Jahr von Ihrem Einkommen abziehen können.
Welche Kosten werden abgedeckt?
Die Kilometertabelle deckt pauschal Folgendes ab:
- Die Wertminderung des Fahrzeugs
- Reparatur- und Wartungskosten
- Abnutzung der Reifen
- Der Stromverbrauch für das Aufladen
- Versicherungsprämien
Bitte beachten. Darlehenszinsen, Parkgebühren und Mautgebühren sind in der Tabelle nicht enthalten, können aber zum berechneten Betrag hinzugerechnet werden, wenn sie belegbar sind.
Die Berechnung der Kilometerpauschale folgt einer von der Steuerverwaltung eingeführten Tabelle.
| Fiskalische Kompetenz | Jusqu'à 5 000 km | Von 5001 bis 20 000 km | Mehr als 20 000 km |
|---|---|---|---|
|
3 PS und weniger
|
d * 0.529 * 1.20
|
(d * 0.316) + 1065 * 1.20
|
d * 0.370 * 1.20
|
|
4 LEBENSLAUF
|
d * 0.606 * 1.20
|
(d * 0.340) + 1330 * 1.20
|
d * 0.407 * 1.20
|
|
5 LEBENSLAUF
|
d * 0.636 * 1.20
|
(d * 0.357) + 1395 * 1.20
|
d * 0.427 * 1.20
|
|
6 LEBENSLAUF
|
d * 0.665 * 1.20
|
(d * 0.374) + 1457 * 1.20
|
d * 0.447 * 1.20
|
|
7 Lebensläufe und mehr
|
d * 0.697 * 1.20
|
(d * 0.394) + 1515 * 1.20
|
d * 0.470 * 1.20
|
d = die im Jahr zurückgelegte Strecke in km.
Gut zu wissen: Die Kilometertabelle wurde 2024 um 5,4% erhöht. Diese Erhöhung berücksichtigt die Inflation und den Anstieg der Kraftstoffpreise für Geschäftsreisen.
Kilometergeld und Einkommensteuer
Die Kilometerpauschale ermöglicht es einem Arbeitnehmer, seine Berufsauslagen abzuziehen seiner Einkommensteuererklärung zu berücksichtigen. Zu diesen Werbungskosten gehören auch die Kosten für Fahrten zwischen Wohnung und Arbeitsplatz.
Dies ist eine Steuervergünstigung für Arbeitnehmer, die gezwungen sind, ihr Privatfahrzeug für ihre beruflichen Aufgaben zu nutzen.
Es gibt zwei Arten von Abzügen bei der Einkommensteuer:
- der Pauschalabzug
- Abzug der tatsächlichen Kosten
Der Pauschalabzug
Dies ist ein Pauschalabzug mit einem festen Satz von 10 %, der automatisch von Ihrem Gehalt berechnet wird, um Ihre Reisekosten zu berücksichtigen.
Es gibt Obergrenzen:
- Der Abzug beträgt mindestens 495 € für jedes Mitglied des Steuerhaushalts, gegenüber 437 € im Jahr 2023.
- Der Höchstbetrag liegt bei 14.171 € gegenüber 12.502 € im Jahr 2023 für jedes Mitglied des Haushalts.
Der vorherige Simulator ist nicht hilfreich, da er direkt aus Ihrem Gehalt berechnet wird
Der Abzug der tatsächlichen Kosten
Wenn Sie bei Ihren Berechnungen zu dem Schluss kommen, dass der Pauschalabzug Ihre Kosten nicht deckt, haben Sie die Wahl, sich für den tatsächlichen Abzug Ihrer Kosten zu entscheiden.
Um förderfähig zu sein, müssen Ihre Kilometerkosten:
- gerechtfertigt : Sie müssen alle Dokumente und Rechnungen aufbewahren, die belegen, dass die ausgegebenen Beträge tatsächlich ausgegeben wurden.
- bezahlt während des Jahres 2019
Um den genauen Betrag zu berechnen, beziehen Sie sich auf die Tabelle im vorherigen Abschnitt.
Die Erklärung seiner Einkommensteuer
Der Pauschalabzug
Im Fall des Pauschalabzugs wendet die Verwaltung automatisch den Pauschalabzug von 10% auf Ihre Löhne an, Sie müssen also nichts unternehmen.
Der Abzug der tatsächlichen Kosten
Im Falle des tatsächlichen Kostenabzugs müssen Sie :
- Geben Sie die Höhe der Kilometerkosten an, deren Abzug Sie beantragen
- Ihre tatsächlichen Kosten in einem Anhang aufschlüsseln, es ist notwendig, ihre Art und ihren Betrag anzugeben
- Es ist zwingend erforderlich, alle Belege (Rechnungen) drei Jahre lang aufzubewahren.
Kilometergeld für ein Elektroauto
Bei Elektrofahrzeugen ist die Miete der Akku und die Kosten für sein Aufladen werden als Kraftstoffkosten berücksichtigt und sind daher bereits in der Tabelle enthalten.
Mit anderen Worten: Da diese Staffel für Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor berechnet wurde, die Kraftstoff verbrauchen, haben Sie mit dieser Berechnung einen erheblichen Vorteil.
Beispiel
Ich besitze ein Elektrofahrzeug mit einer Steuerleistung von 3 PS, das ich für meinen täglichen Arbeitsweg von 60 km hin und zurück benutze.
Ich arbeite 200 Tage im Jahr, fahre also 12 000 km/Jahr mit meinem Fahrzeug im Rahmen meiner Arbeit.
Da das Aufladen eines Elektrofahrzeugs viel billiger ist (2€/100km), also 240€.
Kilometergeld = (d x 0,3) + 1007
= (12 000 x 0,3) + 1007
= 4 607 €
Dies ist ein großer Vorteil für Fahrer von Elektroautos, da die Steuerpferde für diese Fahrzeuge sehr niedrig sind und die Fahrzeuge wenig verbrauchen.
Für weitere Informationen haben wir einen Leitfaden zu diesem Thema erstellt, der die verschiedenen Aspekte des Themas näher beleuchtet:
Lesen Sie unseren Artikel über :
