Sozialleasing: Was ist das?
Sozialleasing ist eine Regierungsinitiative mit dem Ziel, Elektromobilität für alle zugänglich zu machen, insbesondere für Haushalte mit niedrigem Einkommen.
Die Fördermaßnahme für das Leasing von Elektrofahrzeugen sieht eine Mindestvertragsdauer von drei Jahren vor. Die monatliche Raten sind auf 100 € begrenztmit einer Grenze bei Familienkonstellationen auf 150 € erhöht. Außerdem keine Anfangseinlage erforderlich ist : Dieser Beitrag wird vollständig vom Staat finanziert.
Zu beachten : Dieser Betrag beinhaltet weder die Versicherung noch die Kosten für das Nachfüllen.
Zum Lesen für weitere Informationen : Wie viel kostet das Aufladen eines Elektroautos?
Zur Erläuterung: Diese Sozialleasingregelung :
- beinhaltet die neue oder gebrauchte Fahrzeuge mit einer Erstzulassung, die nicht länger als dreieinhalb Jahre zurückliegt,
- bietet eine Dauer von leasing mindestens 3 Jahre altDie Amtszeit beträgt ein Jahr und kann einmal verlängert werden. maximal 6 Jahre,
- bietet die Möglichkeit, zwischen einer Langzeitmiete (LLD) und einer Miete mit Kaufoption (LOA), die den Erwerb des Fahrzeugs am Ende des Vertrags ermöglicht.
Zum Nachschlagen : LLD oder LOA: Welche Formel soll man wählen? Der unumgängliche Ratgeber
Um noch einen Schritt weiter zu gehen, sollte der Inhalt des Social-Leasing-Vertrags folgende Informationen enthalten:
- Dauer : für mindestens drei Jahre, verlängerbar, mit oder ohne Kaufoption.
Zum Nachschlagen : Sozialleasing: Verlängerung des LOA für Elektroautos im Jahr 2025
- Kilometerstand : eine Pauschale von mindestens 12 000 km/Jahr ohne zusätzliche Kosten.
- Geschätzte Kosten der Mieten : Monatsraten, die in der Regel auf 100 €/Monat oder weniger festgelegt sind und bei größeren Modellen bis zu 150 €/Monat betragen können, ohne Optionen (Wartung, Kfz-Versicherung usw.).
- Voraussichtliches Lieferdatum : Im Vertrag angegeben.
- Kostenlose Kündigung : möglich nach einer Lieferverzögerung von mehr als 14 Tagen, solange das Fahrzeug noch nicht geliefert wurde.
- Bedingungen für die Kündigung : Möglichkeit der kostenlosen Stornierung (außer eventuellen Wiederherstellungskosten) im Falle von Tod, Invalidität oder Verlust des Arbeitsplatzes.
Seit ihrer Einführung im Jahr 2024 ist die Einrichtung von Sozialleasing kam über 50.000 Haushalten zuguteund bildet eine bedeutender Fortschritt für die Demokratisierung von Elektrofahrzeugen in Frankreich. Früher als Luxusprodukt wahrgenommen werdensind diese Fahrzeuge nun für Haushalte mit niedrigem Einkommen zugänglich sind.
Durch die Senkung der Mietkosten will der Staat den Übergang von umweltbelastenden Verbrennungsfahrzeugen zu Elektromodellen zu fördernEmissionen, wodurch sie aktiv an der Senkung der CO₂-Emissionen beteiligt sind.
Dies vorausgeschickt, wurde die Unsicherheit, die in den letzten Tagen um die Verlängerung dieser Regelung bestand, beseitigt: Der Sozialleasing für Elektrofahrzeuge wird bis 2025 verlängert.. Wie einleitend erwähnt, ist diese Ankündigung wurde von François Durovray gemacht in einer an AFP gerichteten Erklärung.
Es handelt sich um eine Maßnahme, die beibehalten werden soll und deren Konturen derzeit diskutiert werden. Sie muss auf die richtigen Zielgruppen ausgerichtet sein, insbesondere auf die einkommensschwächsten Franzosen.
François Durovray, beigeordneter Minister für Verkehr
Diese Initiative trug dazu bei den Verkauf von Elektrofahrzeugen in Frankreich anzukurbelnSie wurde jedoch aufgrund ihres großen Erfolgs ausgesetzt.
Zu lesen : Sozialleasing: Staat beendet bereits 2024 die Regelung für Elektroautos

Das Bestreben der französischen Regierung, die Dekarbonisierung des Verkehrs zu beschleunigen
Angesichts der klimatischen Notlage engagiert sich die französische Regierung in einer ehrgeiziger ökologischer ÜbergangDie Dekarbonisierung des Verkehrs als zentrale Priorität Emissionen bis 2025 zu reduzieren. Dieser Sektor, der für einen erheblichen Teil der Treibhausgasemissionen verantwortlich ist, erfordert konkrete und sofortige Maßnahmen, um die im Pariser Abkommen festgelegten Ziele zu erreichenmit dem Ziel :
- von die globale Erwärmung begrenzen,
- und von den Klimawandel bekämpfen.
In der Tat ist der Entwicklung von Elektromobilität und sauberen Fahrzeugen in Frankreich ist eine Antwort auf ökologische, industrielle und soziale Herausforderungen. Zu den Schwerpunkten gehören :
- die Verbesserung der Luftqualität,
- Verringerung der Energieabhängigkeit,
- und die Verringerung der Treibhausgasemissionen.
Wie bereits dargelegt, ist der Verkehrssektor als Hauptverursacher der CO₂-Emissionen in Frankreich (31 % im Jahr 2019), ist besonders im Visier von Initiativen wie der Nationale Niedrig-Kohlenstoff-Strategie (SNBC). Diese strebt eine vollständige Dekarbonisierung des Landverkehrs bis 2050 und sieht für 2030 eine Reduzierung der Emissionen des Sektors um 28 % im Vergleich zu 2015.
Doch damit nicht genug: Auf europäischer Ebene schreiben ehrgeizige Regelungen drastische Reduzierungen der CO₂-Emissionen von Neufahrzeugen vor, mit einer geplantes Ende des Verkaufs von Verbrennungsmotoren bis 2035. Diese Maßnahmen zielen darauf ab, die technologische Innovation zu beschleunigen, die klimatischen Herausforderungen zu bewältigen und gleichzeitig die industrielle Wettbewerbsfähigkeit zu fördern.
So Elektrofahrzeuge und Plug-in-Hybride spielen eine Schlüsselrolle in diesem Übergang. Ihre Annahme hat sich stark verbessert, mit einer Marktanteil erreicht 26 % im Jahr 2023, gegenüber 3% im Jahr 2019.
Dank öffentlicher Unterstützung, wie z. B. Zuschüsse von bis zu 15.000 € für den Kauf in Umweltzonen (Low Emission Zones, LEZ)Die Zulassungen von Elektrofahrzeugen nehmen weiter zu, wodurch die Klimaziele gestärkt werden.
Das ist die Deshalb gehört die Rückkehr des Sozialleasings auf 100 € pro Monat zu den wichtigsten Maßnahmen.ist eine Initiative, die darauf abzielt, den Zugang zu nachhaltigen Mobilitätslösungen zu demokratisieren. Parallel dazu sieht der Entwurf des Haushaltsgesetzes eine Erhöhung des ökologischer Malus auf VerbrennungsfahrzeugeIn den letzten Jahren hat sich die Nachfrage nach Elektroautos deutlich erhöht.
Welche Kriterien müssen erfüllt sein, um Zugang zum Sozialleasing 2025 zu erhalten?
Um Zugang zu einem Elektroauto zu erhalten, das für 100 € geleast werden kann, müssen die Empfänger von Sozialleasing ein niedriges Einkommen sowie eine Erwerbstätigkeit im Jahr 2025 nachweisen. Normalerweise sind wie im Vorjahr folgende Bedingungen zu erfüllen:
- Volljährig sein und einen Wohnsitz in Frankreich nachweisen.
- Der Steuerhaushalt muss einen steuerliches Referenzeinkommen (RFR) pro Anteil unter 15.400 €..
- Eine Paar mit einem Kind kann davon profitieren wenn sein zu versteuerndes Einkommen bleibt unter 39.600 €..
- Die Wohnort muss mehr als 15 km vom Arbeitsort entfernt seinund Sie müssen Ihr persönliches Fahrzeug für Reisen benutzen.
- Wenn Sie Arbeitnehmer sind, eine Bescheinigung Ihres Arbeitgebers die die Entfernung belegt, ist erforderlich.
- Wenn Sie kein Arbeitnehmer sind, müssen Sie einen eidesstattliche Erklärung begleitet von einem Nachweis über die Mitgliedschaft in einem Sozialversicherungssystem für das laufende Jahr.
- Im Rahmen seiner beruflichen Tätigkeit mehr als 8000 km pro Jahr zurücklegt.
Zusätzlich zu diesen Kriterien gibt es weitere Modalitäten wie die Fähigkeit, die Nebenkosten zu decken (Versicherung, Unterhalt) bewertet werden könnten.
Zu beachten : Sie haben die Möglichkeit Ihre Berechtigung für das Programm überprüfen von Sozialleasing bis 100 € pro Monat mithilfe des Simulator, der auf der Website der Agence de Services et de Paiement zugänglich ist (ASP).
Leasing für 100 € pro Monat: Herausforderungen, die es zu bewältigen gilt
In diesem Jahr wird die ökologischer Übergang und der Unterstützung der Elektrifizierung von Fahrzeugen befinden sich im Mittelpunkt der DebattenDie Haushaltsanpassungen zeigen jedoch, dass es erhebliche Einschränkungen gibt.
Der am 10. Oktober 2024 in der Nationalversammlung eingebrachte und im Ministerrat verabschiedete Finanzgesetzentwurf für 2025 hat folgende Ziele das öffentliche Defizit bis 2025 auf 5 % des BIP zu senken und unter 3 % bis zum Jahr 2029.
In der Tat ist der Gesetzentwurf, unter dem Druck der Zielvorgaben für den Defizitabbauumfasst somit Kürzungen bei der Unterstützung für den Kauf von ElektrofahrzeugenDie Kommission hat ein neues Gesetz verabschiedet, das darauf abzielt, die öffentlichen Ausgaben zu rationalisieren und gleichzeitig die Anreize an die zunehmende Reife des Marktes für saubere Fahrzeuge anzupassen. Darüber hinaus werden auch die grünen Steuern verschärft.
Die Konsolidierungsmaßnahmen zielen vor allem auf Staatsausgabendie fast 57 % des BIP in Frankreich, gegenüber weniger als 50 % im Durchschnitt aller europäischen Länder im Jahr 2024.
Zu beachten Die laufenden Debatten in der Versammlung führen zu ständigen Änderungen des Textes, aber es zeichnen sich einige Hauptachsen ab, in derErwartung einer endgültigen Abstimmung bis Ende des Jahres.
So wird im Rahmen dieses Haushaltsgesetzes 2025, mehrere Anpassungen sind für den Sektor der Elektrofahrzeuge in Frankreich vorgesehen. Zur Erinnerung: Diese Änderungen zielen darauf ab die Anreize neu ausrichten und zu den Haushalt ausgleichen und gleichzeitig in einer Logik des ökologischen Übergangs.
Es ist jedoch wichtig, daran zu erinnern, dass ein Dekret wird bis Ende des Jahres über die Verteilung des Budgets und damit der neu zugewiesenen Hilfen veröffentlicht..
Weniger Geld für Elektromobilität
In einem Umfeld, in dem sich der Automobilmarkt verlangsamt, sind die Verkäufe von Elektrofahrzeugen stiegen in den ersten 9 Monaten des Jahres 2024 um 6 %. Allerdings bleibt dieses Wachstum weit weniger ausgeprägt als im Jahr 2023, in dem die Die Zahl der Neuzulassungen war um 45 1TP3Q gestiegen..
Zum Nachschlagen : Verlangsamung oder Neuanfang? Der Verkauf von Elektroautos
Dies ist vor allem auf einen degressiver Umweltbonus von Jahr zu Jahr. Diese finanzielle Unterstützung als Kaufanreiz wird nämlich schrittweise reduziert und umfasst nun nur noch in Europa hergestellte Elektrofahrzeuge : auf 5.000 € im Jahr 2023 festgelegtist es auf 4.000 € im Jahr 2024 für Privatpersonen und 7.000 € im Jahr 2015 für Unternehmen. für die ärmste Haushaltein verdrängen Fachleute im selben Jahr für diese Hilfe in Frage kommen, die ursprünglich Anspruch auf 3.000 € hatte.
Zu lesen : Steuer auf chinesische Elektroautos: Auswirkungen auf Europa
Zur Erinnerung: Im Jahr 2024 beliefen sich die Mittel für Beihilfen zur Umstellung des Fahrzeugbestands auf 1,5 Milliarden Euro. Gabriel Attal, damals noch Premierminister, hatte für das folgende Jahr eine Kürzung um 500 Millionen Euro angekündigt, obwohl die Regierung versichert, dass die einkommensschwächsten Haushalte weiterhin Priorität bei der Vergabe von Sozialleasing haben werden. Gleichzeitig wird die potenzieller Anstieg des ökologischer Malus sollte zusätzliche Einnahmen generieren, um diesen Rückgang der Finanzierung teilweise ausgleichen.
Diese Dynamik spiegelt die Absicht der Regierung wider, "...Rationalisierung und Vereinfachung der Förderprogramme für den Kauf sauberer Fahrzeuge", wie von Matignon angesprochen.
Jedoch, 650 Millionen Euro ist der Betrag, den Sozialleasing im Jahr 2024 ausmachte. allein (einschließlich Umweltbonus) für 50.000 zugelassene Elektrofahrzeuge sowie 13.000 € Zuschuss pro Haushalt.
Für die Ausgabe 2024 musste dieses Programm aufgrund der großen Nachfrage ausgesetzt werden. Wirksamkeit und seine PopularitätDie Regierung hat eine Reihe von Maßnahmen ergriffen, um die Situation zu verbessern, und gleichzeitig ihre Haushaltszwänge offengelegt.
Um dies zu veranschaulichen: Obwohl der Staat ursprünglich 20.000 bis 25.000 Begünstigte für das Jahr 2024 prognostiziert hatte, sind es letztlich 50.000 Elektrofahrzeuge, die im Rahmen von Sozialleasing bestellt wurden. Dieses Angebot, das sowohl elektrische Stadtautos bis 100 € pro Monat als Familienautos für 150 € pro Monatwar ein beispielloser Erfolg.
Zum Nachschlagen : Top 10 Familien-Elektroautos für Reisen und Urlaub in den Jahren 2024-2025
Mit über 90.000 registrierte Anträge in nur 6 WochenDas Programm veranlasste die Regierung, die Zahl der finanzierten Fahrzeuge zu verdoppeln. Die hohe Nachfrage führte jedoch dazu, dass das Programm ab dem 15. Februar 2024 bis zum Ende des Jahres ausgesetzt wurde.

Finanzielle Auswirkungen auf die Konzessionen
Für das Jahr 2024 bekamen die Autohändler die finanziellen Auswirkungen der Sozialleasingregelung mit voller Wucht zu spüren.
Diese fanden sich nämlich tatsächlich in derVerpflichtung, die vom Staat zugesagten Hilfen vorzuziehenbis zu bis zu 13.000 € pro FallWie bereits erläutert.
Mit 50.000 genehmigte Fälle, entweder der doppelt so hoch wie die ursprünglichen SchätzungenDiese Akteure mussten sich mit einem erhebliche Einnahmeausfälle, hauptsächlich aufgrund von verspätete Rückzahlungen. Diese kritische Situation schwächte das finanzielle Gleichgewicht einiger Konzessionen, die gezwungen, außerordentliche Bankkredite zu beantragen, um dieses vorübergehende Defizit zu decken.
Laut Xavier Horent, dem Generaldelegierten von Mobilians, ist dieDer Staat hat über 320 Millionen Euro Schulden bei den Konzessionen angehäuft.einschließlich Umweltbonus und Subventionen im Zusammenhang mit Sozialleasing.
Der Staat muss sich unverzüglich zusammenraufen und seine Verantwortung in Verbindung mit dem am 6. Mai unterzeichneten strategischen Branchenvertrag wahrnehmen. Die Diskrepanz zwischen den Ankündigungen der Regierung und der Realität ist besorgniserregend.
Xavier Horent, Generaldelegierter von Mobilians
Daher wurde am 30. Mai 2024 eine Wiedereröffnung der Rückzahlungsplattform eingerichtet, um die Finanzkrise der Konzessionen zu lösen.
Firmenflotten und das LOM-Gesetz
Auch die Unternehmensflotten stellen eine wichtige strategische Herausforderung bei der Dekarbonisierung des Verkehrs dar.
Wir haben heute ein Thema, das sich eher auf Firmenflotten bezieht.
François Durovray, beigeordneter Minister für Verkehr
Denn diese stellen 50 % der Neuzulassungen von Fahrzeugen und spielen eine Schlüsselrolle bei der Versorgung des Marktes für Gebrauchtwaren. Allerdings erfüllen derzeit nur wenige große Unternehmen die Anforderung, 10 % emissionsarme Fahrzeuge anzuschaffen.
Alles in allem könnte das Fehlen signifikanter Unterstützungsmaßnahmen für das Sozialleasing den Verkaufsboom von Elektrofahrzeugen sowohl bei Privatpersonen als auch bei Unternehmen bremsen.
Sozialleasing 2025: Elektrofahrzeuge verfügbar
Wie im Jahr 2024 könnte dieses Social-Leasing-System für Elektroautos mit einem maximaler Verkaufspreis von 47.000 € und eine Masse von nicht mehr als 2,4 Tonnen. In Bezug auf Neufahrzeuge ist ein eine minimale Umweltpunktzahl wird ebenfalls verlangtDies entspricht den neuen Kriterien für die Vergabe des Umweltbonus 2025.
Es ist wichtig, darauf hinzuweisen, dasses gab keine offizielle Ankündigung bezüglich der Bedingungen für das Sozialleasing.
Natürlich waren in der Liste der Modelle, die eine minimale Umweltpunktzahl erreichten, vor allem in Europa produzierte Stadt- und Elektroautos aufgeführt, darunter :
- Fiat 500e,
- Citroën ë-C3,
- Opel Corsa-e,
- Opel Mokka-e,
- Peugeot e-2008,
- Renault Twingo E-Tech,
- Renault Megane E-Tech.
Zum Nachschlagen : Neuer Citroën ë-C3: Das preisgünstige Elektro-Stadtmobil jetzt im Social Lease erhältlich!
Marke | Modell | Art des Fahrzeugs |
---|---|---|
Fiat | 500e | Elektrisches Stadtauto |
Citroën | ë-C3 | Elektrisches Stadtauto |
Opel | Corsa-e | Elektrisches Stadtauto |
Opel | Mokka-e | Elektrischer SUV |
Peugeot | e-2008 | Elektrischer SUV |
Renault | Twingo E-Tech | Elektrisches Stadtauto |
Renault | Megane E-Tech | Elektrisch kompakt |
Schlussfolgerung
Die französische Regierung hat das Programm zur langfristigen Vermietung von Elektrofahrzeugen zu niedrigen Kosten, das sogenannte Sozialleasing, bis 2025 verlängert.
Es sind noch nicht alle Details des Programms für 2025 bekannt, da das Dekret noch nicht veröffentlicht wurde, aber es wird erwartet, dass die Anspruchsvoraussetzungen relativ ähnlich zu denen von 2024 bleiben werden. Dennoch ist es wichtig zu erwähnen, dass dieses Sozialleasing erst ab der zweiten Hälfte des Jahres 2025 verlängert wird.
Tatsächlich zeugt die Einrichtung nicht nur von der Wille der Regierung, den ökologischen Wandel zu beschleunigensondern auch von seinem Verpflichtung zum Abbau von Ungleichheiten beim Zugang zu sauberen Technologien. Sein Erfolg hängt jedoch von den endgültigen Modalitäten ab, die bald bekannt gegeben werden, sowie von der Fähigkeit des Staates, die Nachhaltigkeit zu gewährleisten.
Darüber hinaus wurde auf der Eröffnungspressekonferenz des Mondial de l'Auto 2024Carlos Tavares, der Vorsitzende von Stellantis, sagte: "Ich bin sehr froh, dass wir uns so gut verstehen. seine Unterstützung für die Idee zum Ausdruck gebracht, das Sozialleasing auf Gebrauchtwagen auszuweiten.
Fall wird weiterverfolgt...