Beev transforme la fin de la recharge gratuite au travail en opportunité : installez des bornes de recharge pour vos équipes dès maintenant ! En savoir plus …

Wie funktioniert die Abschreibung beim Leasing?

Sie wollen ein Elektrofahrzeug leasen, wissen aber nicht, wie die Abschreibung auf den Leasingvertrag funktioniert? Keine Sorge, wir erklären Ihnen alles. Um mehr über Langzeitmiete zu erfahren, lesen Sie bitte unseren Artikel Sollte man sein Elektroauto mit einer Langzeitmiete oder mit einem Leasingvertrag kaufen?

Firmenwagen werden in der Bilanz des Unternehmens zu ihren tatsächlichen Anschaffungskosten aktiviert, d.h. (Auslagen + Transportkosten + Kaufpreis + eventuelles Zubehör - verschiedene gewährte Rabatte). Aufgrund der Abnutzung der Fahrzeuge und der damit verbundenen Wertminderung stellen sie Anlagevermögen dar, das zum Abzug einer Abschreibung berechtigt. Für Personenkraftwagen im Rahmen eines Leasingvertrages gilt ebenfalls eine jährliche Abschreibungsgrenze, außer in zwei Fällen:

  • Zunächst für Fahrzeuge mit einem CO2-Ausstoß von mehr als 155 g/km. Der Schwellenwert für den Kaufpreis wird dann gemäß Artikel 70 des Finanzgesetzes 2017 auf €9.900 festgelegt.
  • Und zweitens schließt Artikel 39-4 des Allgemeinen Steuergesetzbuches die Abschreibung von Personenkraftwagen für den Teil ihres Kaufpreises, der 18.300 € übersteigt, von den abzugsfähigen Kosten für die Berechnung der Körperschaftssteuer aus.

Inhaltsverzeichnis

Trouvez votre futur véhicule électrique ou borne de recharge

BMW iX2 eDrive20

Katalogpreis

46 950 €

(ohne Bonus)

LLD ab

453 €

pro Monat, ohne Einlage für Geschäftsleute

Autonomie (WLTP) : 478 km

Beschleunigung (0-100 km/h): 8.6 Sek.

Schnellladung (von 20 auf 80%): 30 Min.

XPENG G6 RWD Standard Range

Katalogpreis

42 990 €

(ohne Bonus)

LLD ab

570 €

pro Monat, ohne Einlage für Geschäftsleute

Reichweite (WLTP): 435 km

Beschleunigung (0-100 km/h): 6.9 Sek.

Schnellladung (von 20 auf 80%): 21 Min.

Cupra Tavascan VZ

Katalogpreis

46 990 €

(ohne Bonus)

LLD ab

602 €

pro Monat, ohne Einlage für Geschäftsleute

Reichweite (WLTP): 517 km

Beschleunigung (0-100 km/h): 5.6 Sek.

Schnellladung (von 20 auf 80%): 28 Min.

VinFast VF 8 Plus Extended Range

Katalogpreis

51 490 €

(ohne Bonus)

LLD ab

473 €

pro Monat, ohne Einlage für Geschäftsleute

Reichweite (WLTP): 447 km

Beschleunigung (0 auf 100 km/h): 5.5 Sek.

Schnellladung (von 20 auf 80%): 32 Min.

FEST E-BOX M 60 kW

Katalogpreis

34 200 €

(ohne Bonus)

LLD ab

359 €

pro Monat, ohne Einlage für Geschäftsleute

Reichweite (WLTP): 270 km

Beschleunigung (0-100 km/h): 6.8 Sek.

Schnellladung (von 20 auf 80%): 45 Min.

fiat e ducato profil

Fiat E-Ducato 79 kWh

Katalogpreis

63 240 €

(ohne Bonus)

LLD ab

988 €

pro Monat, ohne Einlage für Geschäftsleute

Reichweite (WLTP): 283 km

Schnellladung (von 20 auf 80%): 78 Min.

fiat e scudo profil

Fiat E-Scudo 50 kWh

Katalogpreis

Einen Antrag stellen

(ohne Bonus)

LLD ab

645 €

pro Monat, ohne Einlage für Geschäftsleute

Reichweite (WLTP): 220 km

Beschleunigung (0 auf 100 km/h): 12.1 Sek.

Schnellladung (von 20 auf 80%): 26 Min.

mercedes esprinter Kastenwagen grau

Mercedes eSprinter Kastenwagen 35 kWh

Katalogpreis

75 972 €

(ohne Bonus)

LLD ab

655 €

pro Monat, ohne Einlage für Geschäftsleute

Reichweite (WLTP): 153 km

Beschleunigung (0-100 km/h): 11 Sek.

Schnellladung (von 20 auf 80%): 26 Min.

Hyundai Inster Standard Range

Katalogpreis

25 000 €

(ohne Bonus)

LLD ab

332 €

pro Monat, ohne Einlage für Geschäftsleute

Reichweite (WLTP): 300 km

Beschleunigung (0-100 km/h): 11.7 Sek.

Schnellladung (von 20 auf 80%): 29 Min.

Opel Frontera 44 kWh

Katalogpreis

29 000 €

(ohne Bonus)

LLD ab

491 €

pro Monat, ohne Einlage für Geschäftsleute

Autonomie (WLTP) : 305 km

Beschleunigung (0 auf 100 km/h): 12.1 Sek.

Schnellladung (von 20 auf 80%): 32 Min.

Alpine A290 Electric 180 hp

Katalogpreis

38 700 €

(ohne Bonus)

LLD ab

630 €

pro Monat, ohne Einlage für Geschäftsleute

Reichweite (WLTP): 380 km

Beschleunigung (0-100 km/h): 7.4 Sek.

Schnellladung (von 20 auf 80%): 33 Min.

Fiat Grande Panda 44 kWh

Katalogpreis

24 900 €

(ohne Bonus)

LLD ab

430 €

pro Monat, ohne Einlage für Geschäftsleute

Reichweite (WLTP): 320 km

Accélération (0 à 100 km/h): 12 sec

Schnellladung (von 20 auf 80%): 32 Min.

BMW i5 Touring eDrive40

Katalogpreis

Einen Antrag stellen

(ohne Bonus)

LLD ab

890 €

pro Monat, ohne Einlage für Geschäftsleute

Autonomie (WLTP) : 560 km

Beschleunigung (0 auf 100 km/h): 6.1 Sek.

Schnellladung (von 20 auf 80%): 26 Min.

Tesla Model 3 Grande Autonomie Propulsion

Katalogpreis

44 990 €

(ohne Bonus)

LLD ab

661 €

pro Monat, ohne Einlage für Geschäftsleute

Autonomie (WLTP) : 702 km

Beschleunigung (0-100 km/h): 5.3 Sek.

Schnellladung (von 20 auf 80%): 20 min

Mercedes EQE 300

Katalogpreis

69 900 €

(ohne Bonus)

LLD ab

Einen Antrag stellen

pro Monat, ohne Einlage für Geschäftsleute

Autonomie (WLTP) : 647 km

Beschleunigung (0-100 km/h): 7.3 Sek.

Schnellladung (von 20 auf 80%): 33 Min.

Tesla Model 3 Antrieb

Katalogpreis

39 990 €

(ohne Bonus)

LLD ab

590 €

pro Monat, ohne Einlage für Geschäftsleute

Reichweite (WLTP): 513 km

Beschleunigung (0 auf 100 km/h): 6.1 Sek.

Schnellladung (von 20 auf 80%): 25 Min.

Renault 4 E-Tech 40kWh 120hp

Katalogpreis

29 990 €

(ohne Bonus)

LLD ab

469 €

pro Monat, ohne Einlage für Geschäftsleute

Reichweite (WLTP): 322 km

Beschleunigung (0-100 km/h): 9.2 Sek.

Schnellladung (von 20 auf 80%): 32 Min.

Citroën ë-C4 54 kWh

Katalogpreis

35 800 €

(ohne Bonus)

LLD ab

Einen Antrag stellen

pro Monat, ohne Einlage für Geschäftsleute

Reichweite (WLTP): 415 km

Beschleunigung (0-100 km/h): 10 Sek.

Schnellladung (von 20 auf 80%): 29 Min.

Volvo EX30 Single Motor ER

Katalogpreis

43 300 €

(ohne Bonus)

LLD ab

522 €

pro Monat, ohne Einlage für Geschäftsleute

Reichweite (WLTP): 480 km

Beschleunigung (0-100 km/h): 5.3 Sek.

Schnellladung (von 20 auf 80%): 28 Min.

Volkswagen iD.3 Pro S

Katalogpreis

42 990 €

(ohne Bonus)

LLD ab

Einen Antrag stellen

pro Monat, ohne Einlage für Geschäftsleute

Autonomie (WLTP) : 549 km

Beschleunigung (0-100 km/h): 7.9 Sek.

Schnellladung (von 20 auf 80%): 30 Min.

Unsere Experten antworten Ihnen mit einem Lächeln

Montag bis Freitag 9.00 Uhr 12.30 Uhr - 14.00 Uhr 19.00 Uhr

Abschreibung: Was ist das?

Grenze für den Kaufpreis, die den Abzug von Abschreibungen oder Mieten ausschließt : 

> 155g/km > 60 g/km et < 155 g/km > 20 g/km et < 60 g/km < 20 g/km
< 9 900€
< 18 300€
< 20 300 €
< 30 000 €

Berechnung der nicht abzugsfähigen Abschreibung (AND)

Wenn ein Unternehmen ein Elektrofahrzeug erwirbt , wird es abgeschrieben und in der Bilanz als Anlagevermögen ausgewiesen. Für einen Leasingnehmer eines Elektroautos wird die AND auf der Grundlage der Abschreibungsdauer berechnet, die vom Leasinggeber verwendet wird. Die Differenz zwischen dem finanziellen Wert des Fahrzeugs und der nicht abzugsfähigen Abschreibungsgrenze wird durch die Abschreibungsdauer dividiert.

Lesen Sie auch: Alles über die Langzeitmiete für Elektroautos


Der finanzielle Wert ergibt sich aus dem Listenpreis (nach Abzug eines eventuellen Rabatts) zuzüglich optionaler Ausstattung oder Zubehör, Transportkosten und Bereitstellungskosten.

  • AND = (Finanzwert des Fahrzeugs - nicht abzugsfähige Abschreibungsgrenze) / Abschreibungsdauer des Fahrzeugs
  • Finanzieller Wert = Listenpreis des Fahrzeugs + Bereitstellung + Optionen/Zubehör + Transportkosten - gewährter Rabatt.
  • PKWs und SUVs müssen über 4 oder 5 Jahre linear abgeschrieben werden (d.h. eine Abschreibungsquote von 25 oder 20 % pro Jahr).
Gönnen Sie sich ein geleastes Elektroauto

Was Sie über die Abschreibungsquote wissen sollten

Was die jährliche Abschreibungsquote betrifft, beträgt 20 % oder 25 %.für PKW und Nutzfahrzeuge, wobei die Abschreibung je nach Leasinggeber linear über 4 oder 5 Jahre erfolgen muss.

Für Unternehmen und Gewerbetreibende, die der Mehrwertsteuer unterliegen, kann die gesamte Steuer, die auf die Miete von Nutzfahrzeugen erhoben wird, für die gesamte Laufzeit des Vertrages erstattet werden. Diese Diese Bestimmung gilt nicht für Personenkraftwagen.. Der Kraftstoff berechtigt ebenfalls zur MwSt.-Rückerstattung, und zwar zu 100% für Diesel, LPG, CNG und Elektroautos, aber nicht für Benzin.

Ein Arbeitnehmer (ob in leitender Stellung oder nicht) hat auch die Wahl, sich für den Abzug seiner tatsächlichen Werbungskosten für ein bestimmtes Steuerjahr zu entscheiden. Im Falle eines beruflich genutzten Fahrzeugs, können die Leasingraten nicht von der Steuer abgesetzt werden, Die Kosten für die Nutzung oder Wartung sind jedoch unter bestimmten Bedingungen absetzbar.

Buchhalterische Vorteile von Elektrofahrzeugen

In den letzten Jahren hat der französische Staat die Unternehmen ermutigt, "saubere" Fahrzeuge zu verwenden. Zu diesem Zweck hat er zwei Obergrenzen für nicht abzugsfähige Abschreibungen geschaffen, die von der CO2-Emissionsrate der Fahrzeuge abhängen (wobei Nutzfahrzeuge, die vollständig abgeschrieben werden können, ausgenommen sind).

Diese steuerliche Maßnahme zielt darauf ab, Fahrzeuge mit geringem Schadstoffausstoß zu begünstigen und solche mit hohem Schadstoffausstoß zu bestrafen. Diese Obergrenzen können einen erheblichen Einfluss auf die Höhe des Bonus/Malus und der Steuer auf die Nutzung von Personenkraftwagen für wirtschaftliche Zwecke haben.

Um französische Unternehmen dazu zu bewegen, sauberer zu fahren, werden Hybrid- und Elektrofahrzeuge bei der Steuer auf die Nutzung von Person enkraftwagen für wirtschaftliche Zweckebevorzugt . Diese Steuer ist am 30. November eines jeden Jahres von jedem Unternehmen mit Sitz oder Niederlassung in Frankreich, das eine Fahrzeugflotte besitzt oder nutzt, zu entrichten. Der progressive Steuertarif wird in Abhängigkeit vom CO2-Ausstoß jedes Fahrzeugs festgelegt. Nach den Regeln für 2015 sind Elektrofahrzeuge vollständig von der Steuer befreit. Die Befreiung beträgt 8 Quartale für Hybridfahrzeuge, deren CO2-Ausstoß 110 g/km nicht überschreitet.

Für andere Fahrzeugtypen variiert der 2015 geltende Steuertarif pro Gramm CO2-Ausstoß zwischen 0 € (bis 50 g/km) und 27 € (über 250 g/km). Zu diesem Betrag kommt seit Oktober 2014 ein Zuschlag hinzu, der auf ältere Fahrzeuge oder Fahrzeuge mit einem umweltschädlicheren Dieselmotor erhoben wird. Bei einem CO2-Ausstoß von weniger als 50 g/km beträgt die Mindeststeuer für die wirtschaftliche Nutzung von Personenkraftwagen 20 € für ein neues Fahrzeug mit Benzinmotor.

Die Modalitäten des ökologischen Bonus und Malus

Im Jahr 2022 können nur noch Elektrofahrzeuge einen Bonus erhalten, während bestehende Fahrzeuge mit Verbrennungsmotoren und hohen Emissionen einen Malus erhalten. Der Der maximale Umweltbonus beträgt 4.000 € bis zu einer Grenze von 27 % des Fahrzeugpreises.Ab dem 1. Januar 2023 wird er auf 3.000 € begrenzt. Der Bonus für Elektroautos wird ebenfalls von 2.000 € auf 1.000 € reduziert, von 47.000 € auf 60.000 €.

Der Malus gilt für ab 131 Gramm CO2 pro Kilometer. (150 €) und steigt bis zu 8.000 € bei einem CO2-Ausstoß von 200 g/km.
Bei Langzeitmieten ist eine Mindestlaufzeit von 24 Monaten erforderlich, um den Bonus zu erhalten, ansonsten muss er zurückgegeben werden.

 

Für weitere Informationen haben wir einen Leitfaden zu diesem Thema zusammengestellt, um die verschiedenen Aspekte des Themas zu erläutern: 

Fotos von Adrien-Maxime MENSAH
Adrien-Maxime MENSAH

Wenn Sie an die Elektrifizierung von Fahrzeugen glauben, haben Sie bereits die Hälfte des Weges zum ökologischen Wandel zurückgelegt.

Mit Beev

Wechseln Sie zu

oder installieren Sie Ihren

Für Privatpersonen und Unternehmen

Entdecken Sie unseren Newsletter

Lesen Sie auch

Mit Beev

Wechseln Sie zu

oder installieren Sie Ihren

Für Privatpersonen und Unternehmen