Beev transforme la fin de la recharge gratuite au travail en opportunité : installez des bornes de recharge pour vos équipes dès maintenant ! En savoir plus …

Sozialleasing: Staat beendet bereits 2024 die Regelung für Elektroautos

Sozialleasing für Elektroautos

Das Sozialleasing war ein großer Erfolg, denn es wurden mehr als 50.000 Bestellungen aufgegeben. Eine Zahl, die doppelt so hoch ist wie die 20.000 bis 25.000. Elektrofahrzeuge. die der Staat für diese erste Veranstaltung versprochen hatte.

Lesen Sie auch → →. Ein Elektroauto für 100 €/Monat?

Inhaltsverzeichnis

Trouvez votre futur véhicule électrique ou borne de recharge

BMW iX2 eDrive20

Katalogpreis

46 950 €

(ohne Bonus)

LLD ab

453 €

pro Monat, ohne Einlage für Geschäftsleute

Autonomie (WLTP) : 478 km

Beschleunigung (0-100 km/h): 8.6 Sek.

Schnellladung (von 20 auf 80%): 30 Min.

XPENG G6 RWD Standard Range

Katalogpreis

42 990 €

(ohne Bonus)

LLD ab

570 €

pro Monat, ohne Einlage für Geschäftsleute

Reichweite (WLTP): 435 km

Beschleunigung (0-100 km/h): 6.9 Sek.

Schnellladung (von 20 auf 80%): 21 Min.

Cupra Tavascan VZ

Katalogpreis

46 990 €

(ohne Bonus)

LLD ab

602 €

pro Monat, ohne Einlage für Geschäftsleute

Reichweite (WLTP): 517 km

Beschleunigung (0-100 km/h): 5.6 Sek.

Schnellladung (von 20 auf 80%): 28 Min.

VinFast VF 8 Plus Extended Range

Katalogpreis

51 490 €

(ohne Bonus)

LLD ab

473 €

pro Monat, ohne Einlage für Geschäftsleute

Reichweite (WLTP): 447 km

Beschleunigung (0 auf 100 km/h): 5.5 Sek.

Schnellladung (von 20 auf 80%): 32 Min.

FEST E-BOX M 60 kW

Katalogpreis

34 200 €

(ohne Bonus)

LLD ab

359 €

pro Monat, ohne Einlage für Geschäftsleute

Reichweite (WLTP): 270 km

Beschleunigung (0-100 km/h): 6.8 Sek.

Schnellladung (von 20 auf 80%): 45 Min.

fiat e ducato profil

Fiat E-Ducato 79 kWh

Katalogpreis

63 240 €

(ohne Bonus)

LLD ab

988 €

pro Monat, ohne Einlage für Geschäftsleute

Reichweite (WLTP): 283 km

Schnellladung (von 20 auf 80%): 78 Min.

fiat e scudo profil

Fiat E-Scudo 50 kWh

Katalogpreis

Einen Antrag stellen

(ohne Bonus)

LLD ab

645 €

pro Monat, ohne Einlage für Geschäftsleute

Reichweite (WLTP): 220 km

Beschleunigung (0 auf 100 km/h): 12.1 Sek.

Schnellladung (von 20 auf 80%): 26 Min.

mercedes esprinter Kastenwagen grau

Mercedes eSprinter Kastenwagen 35 kWh

Katalogpreis

75 972 €

(ohne Bonus)

LLD ab

655 €

pro Monat, ohne Einlage für Geschäftsleute

Reichweite (WLTP): 153 km

Beschleunigung (0-100 km/h): 11 Sek.

Schnellladung (von 20 auf 80%): 26 Min.

Hyundai Inster Standard Range

Katalogpreis

25 000 €

(ohne Bonus)

LLD ab

332 €

pro Monat, ohne Einlage für Geschäftsleute

Reichweite (WLTP): 300 km

Beschleunigung (0-100 km/h): 11.7 Sek.

Schnellladung (von 20 auf 80%): 29 Min.

Opel Frontera 44 kWh

Katalogpreis

29 000 €

(ohne Bonus)

LLD ab

491 €

pro Monat, ohne Einlage für Geschäftsleute

Autonomie (WLTP) : 305 km

Beschleunigung (0 auf 100 km/h): 12.1 Sek.

Schnellladung (von 20 auf 80%): 32 Min.

Alpine A290 Electric 180 hp

Katalogpreis

38 700 €

(ohne Bonus)

LLD ab

630 €

pro Monat, ohne Einlage für Geschäftsleute

Reichweite (WLTP): 380 km

Beschleunigung (0-100 km/h): 7.4 Sek.

Schnellladung (von 20 auf 80%): 33 Min.

Fiat Grande Panda 44 kWh

Katalogpreis

24 900 €

(ohne Bonus)

LLD ab

430 €

pro Monat, ohne Einlage für Geschäftsleute

Reichweite (WLTP): 320 km

Accélération (0 à 100 km/h): 12 sec

Schnellladung (von 20 auf 80%): 32 Min.

BMW i5 Touring eDrive40

Katalogpreis

Einen Antrag stellen

(ohne Bonus)

LLD ab

890 €

pro Monat, ohne Einlage für Geschäftsleute

Autonomie (WLTP) : 560 km

Beschleunigung (0 auf 100 km/h): 6.1 Sek.

Schnellladung (von 20 auf 80%): 26 Min.

Tesla Model 3 Grande Autonomie Propulsion

Katalogpreis

44 990 €

(ohne Bonus)

LLD ab

661 €

pro Monat, ohne Einlage für Geschäftsleute

Autonomie (WLTP) : 702 km

Beschleunigung (0-100 km/h): 5.3 Sek.

Schnellladung (von 20 auf 80%): 20 min

Mercedes EQE 300

Katalogpreis

69 900 €

(ohne Bonus)

LLD ab

Einen Antrag stellen

pro Monat, ohne Einlage für Geschäftsleute

Autonomie (WLTP) : 647 km

Beschleunigung (0-100 km/h): 7.3 Sek.

Schnellladung (von 20 auf 80%): 33 Min.

Tesla Model 3 Antrieb

Katalogpreis

39 990 €

(ohne Bonus)

LLD ab

590 €

pro Monat, ohne Einlage für Geschäftsleute

Reichweite (WLTP): 513 km

Beschleunigung (0 auf 100 km/h): 6.1 Sek.

Schnellladung (von 20 auf 80%): 25 Min.

Renault 4 E-Tech 40kWh 120hp

Katalogpreis

29 990 €

(ohne Bonus)

LLD ab

469 €

pro Monat, ohne Einlage für Geschäftsleute

Reichweite (WLTP): 322 km

Beschleunigung (0-100 km/h): 9.2 Sek.

Schnellladung (von 20 auf 80%): 32 Min.

Citroën ë-C4 54 kWh

Katalogpreis

35 800 €

(ohne Bonus)

LLD ab

Einen Antrag stellen

pro Monat, ohne Einlage für Geschäftsleute

Reichweite (WLTP): 415 km

Beschleunigung (0-100 km/h): 10 Sek.

Schnellladung (von 20 auf 80%): 29 Min.

Volvo EX30 Single Motor ER

Katalogpreis

43 300 €

(ohne Bonus)

LLD ab

522 €

pro Monat, ohne Einlage für Geschäftsleute

Reichweite (WLTP): 480 km

Beschleunigung (0-100 km/h): 5.3 Sek.

Schnellladung (von 20 auf 80%): 28 Min.

Volkswagen iD.3 Pro S

Katalogpreis

42 990 €

(ohne Bonus)

LLD ab

Einen Antrag stellen

pro Monat, ohne Einlage für Geschäftsleute

Autonomie (WLTP) : 549 km

Beschleunigung (0-100 km/h): 7.9 Sek.

Schnellladung (von 20 auf 80%): 30 Min.

Das Ende des 100 €/Monats-Leasings

Das ist also das Ende. Der Staat hat beschlossen, die erste Ausgabe des Sozialleasings 2024 vorzeitig zu beenden. Sie ermöglichten einkommensschwachen Haushalten den Zugang zu einem Elektroauto für etwa 100 €/Monat. Ein Dekret wird erwartet und im Amtsblatt veröffentlicht. Das Sozialleasing wird Ende 2024 für das Jahr 2025 wieder aufgenommen, versicherte der Élysée-Palast. 

Das Programm wurde somit bereits einen Monat nach seiner Einführung Opfer seines eigenen Erfolgs und übertraf die für dieses Jahr geplanten Ziele. Einige Zahlen sprechen für sich: Bis Ende Januar hatten mehr als 90.000 Personen einen Antrag auf ein Elektroauto im Rahmen des Sozialleasings gestellt. Einen Monat später wurde etwa die Hälfte der Anträge genehmigt (mehr als 50.000 Bestellungen).

Die Haushaltsursache als Grund für das Urteil?

Das Sozialleasing ist eine der wichtigsten Maßnahmen im Wahlprogramm von Emmanuel Macron. Es bietet den einkommensschwächsten Haushalten mit einem Einkommen von maximal 15.400 € die Möglichkeit, einen Leasingvertrag zu unterzeichnen. Leasing mit Kaufoption zu erwerben. (LOA) für 100 €/Monat für ein Elektroauto zu kaufen. Elektro-Stadtfahrzeug zu kaufen. vom Typ Peugeot e-208 zu kaufen. und 150 €/Monat für einen größeren Elektro-SUV wie der Renault Megane e-Tech. Um sich zu qualifizieren, müssen jedoch bestimmte Bedingungen erfüllt sein:

  • mehr als 8.000 km pro Jahr fahren oder mehr als 15 km von seinem Arbeitsplatz entfernt wohnen,
  • Maximale Förderung von 13.000 € pro Fahrzeug über den Umweltbonus (7.000 €) und einen Aufschlag von 6.000 €,
  • Mindestmietdauer von drei Jahren, die einmal verlängert werden kann.

Einige Spitzenmodelle waren erfolgreicher als andere. Die Stellantis-Gruppe profitierte zum Beispiel besonders von dem Angebot, indem sie den Peugeot e-208 und anbot. Fiat 500ᵉ anbot., aber auch größere Modelle wie den Jeep Avenger, so dass bis Anfang Februar insgesamt 30.000 Elektroautos verkauft wurden. Der Hersteller Renault seine Elektroautos an. Twingo e-Tech an. und Zoé e-Tech an. zu Schnäppchenpreisen an, aber auch seinen electric electric, der am Ende seiner Karriere steht. Elektro-Nutzfahrzeugder Van Vanessa Kangoo Van e-Tech.

Dies führte zu einer Erhöhung des Marktanteils durch das Sozialleasing, sagte der Direktor der Marke Fabrice Cambolive. Zur Erinnerung: Nur in Europa hergestellte Elektrofahrzeuge kommen für diesen Bonus in Betracht. Von den unterstützten Modellen werden jedoch nur die größten in Frankreich hergestellt, wie der Renault Megane e-Tech oder der Opel Mokka-e..

Ursprünglich ohne Enddatum, wurde das Sozialleasing vom Haushalt überholt. Die Rechnung beläuft sich allein in diesem Jahr auf 650 Mio. EUR, ein viel zu hoher Betrag, wenn man die 1,5 Mrd. EUR bedenkt, die für die Finanzierung des Umweltbonus und der Bonus für die Umweltprämie. Prämie für die Umstellung der Fahrzeuge.. Roland Lescure, der stellvertretende Minister für Industrie Frankreichs, versicherte am Sonntag, dass die bestätigten Aufträge erfüllt werden.

Wie geht es weiter?

Als der Elysée-Palast das Ende des Sozialleasingprogramms für 2024 ankündigte, drückte er seine Zufriedenheit mit dem Erfolg der Initiative bei ihrer Einführung aus. " Von den 100.000 Fahrzeugen, die normalerweise jedes Jahr von den französischen Leasingnehmern gekauft werden, werden dieses Mal 50.000 elektrisch betrieben. Dies stellt einen bedeutenden Erfolg für die französische Ökologie dar, der sowohl für das Haushaltsbudget als auch für die Umwelt von Vorteil ist. ", sagte ein Berater des Präsidenten am Montag. Die Regierung plant derzeit die nächste Phase des Elektroleasingprogramms für 2025, wobei eine Erhöhung des Umfangs des Programms in Betracht gezogen wird. Weitere Einzelheiten werden gegen "Ende dieses Jahres oder Anfang des nächsten Jahres" bekannt gegeben, bestätigte Roland Lescure.

Der Fortbestand des Sozialleasings wird insbesondere von der Fähigkeit der Hersteller beeinflusst, ihre Stromerzeugung zu intensivieren. " Derzeit ist die Nachfrage groß und die französische Produktion von Elektrofahrzeugen ist unzureichend. Dies bedeutet, dass die französischen Hersteller entweder ihre Produktionsrate erhöhen oder sich dazu verpflichten müssen, dies zu tun. ", betonte Roland Lescure am Sonntag. "Der Vorteil dieses Programms ist ein doppelter: Es macht Elektrofahrzeuge für Personen, die nicht unbedingt wohlhabend sind, zu erschwinglichen Kosten zugänglich und fördert gleichzeitig die Produktion von französischen Fahrzeugen. Unser Ziel ist es, an beiden Fronten erfolgreich zu sein", fügte der Minister hinzu.

Stellantis behauptet, dass es derzeit unmöglich ist, ein Einstiegsfahrzeug in Frankreich zu produzieren und begann vor kurzem mit der Vermarktung seines neuen Citroën e-C3, der in Slowenien hergestellt wird und für 20.000 Euro verkauft wird. Darüber hinaus plant Renault für das Frühjahr 2024 die Einführung seines Elektroautos 5. Renault 5 mit Elektroantriebder in Nordfrankreich produziert werden soll, jedoch zu einem höheren Einstiegspreis von 25.000 Euro. Andere Hersteller wie Volkswagen, Skoda, Nissan oder Hyundai nahmen ebenfalls am "Social Leasing"-Programm teil, obwohl ihre Angebote erst im Januar gestartet wurden. Volkswagen Frankreich teilte am Montag mit, dass es zahlreiche Bewerbungen erhalten und angenommen habe, bedauerte jedoch, erst nach den französischen Herstellern in das Programm aufgenommen worden zu sein.

Fotos von Adrien-Maxime MENSAH
Adrien-Maxime MENSAH

Wenn Sie an die Elektrifizierung von Fahrzeugen glauben, haben Sie bereits die Hälfte des Weges zum ökologischen Wandel zurückgelegt.

Mit Beev

Wechseln Sie zu

oder installieren Sie Ihren

Für Privatpersonen und Unternehmen

Entdecken Sie unseren Newsletter

Lesen Sie auch

Mit Beev

Wechseln Sie zu

oder installieren Sie Ihren

Für Privatpersonen und Unternehmen