Beev, Ihr Experte für die Installation von Ladestationen für Elektrofahrzeuge

Beev vereinfacht Ihren Umstieg auf Elektroautos mit Ladelösungen für Unternehmen oder zu Hause.

Unsere Lösungen sind einfach und effizient und wurden entwickelt, um Ihnen eine stressfreie Erfahrung zu ermöglichen.

Wir bieten Ihnen ein komplettes Angebot rund um das Aufladen: die Installation von Ladestationen, universelle Ladekabel und eine 100% kostenlose Ladekarte.

Obtenez votre devis gratuit en trois minutes !

Unser Service

Begleitung

Profitieren Sie von einer vereinfachten und persönlichen Begleitung, um die Ladelösung zu finden, die Ihrem Projekt entspricht!

Eine sichere Installation von Terminals

Um eine qualitativ hochwertige und normgerechte Installation zu gewährleisten, sind unsere Installateure IRVE-zertifiziert und zugelassen. 

Verpassen Sie nicht länger Ihre Hilfen!

Unser Team kümmert sich um alle Ihre Hilfen für die Installation von Ladestationen, wie Advenir, Steuergutschriften oderUnterstützung durch die Kommunen.

Hunderte von Unternehmen vertrauen uns

...und die Presse berichtet über uns

Die Beev-Karte zum Aufladen Ihrer Elektrofahrzeuge!

Und wenn man Ihnen sagen würde, dass Sie Ihr Fahrzeug in ganz Europa aufladen können.

Mit der Beev-Ladekarte haben Sie Zugang zu Europas größtem Ladenetzwerk, sowohl für Privat- als auch für Geschäftskunden. 

Bestellen Sie die Karte und nutzen Sie sie jetzt!

Unsere Zertifizierungen und Standards

Installieren Sie eine Ladestation mit Beev!

Auf dem Weg zum Elektroauto

Unsere Empfehlungen für die Installation auf verschiedenen Strukturen

Mehr als 2.000 Kunden haben uns vertraut

4.7
Basé sur 398 avis
Charly ruiz
Charly ruiz
25 juin 2025

léo est super !

paul ortillon
paul ortillon
25 juin 2025

J'ai eu ete en contact tout le long de ma recherche avec Mr Chaput Leo, qui à su me conseiller et m'aider dans mon choix et la realisation de mon projet . Il est trés réactif et trés professionel, je suis tres satisfait de cette experience. Merci Mr Chaput.

TAP Assurances
TAP Assurances
19 juin 2025

Nous avons fait appel à BEEV pour l'installation de 2 bornes 22kwh au sein de notre établissement vu que nous disposons de plusieurs véhicules 100% électriques dont certains en capacité de prendre cette charge et que nous voulions également proposer le service à nos clients. Notre chargée d'affaire Sofia a été de très bon conseil et à l'écoute. L'ensemble du dossier s'est parfaitement déroulé et nous avons même eu l'appel quelques jours plus tard pour savoir si tout allé bien. Franchement, nous recommandons BEEV pour son professionnalisme et son expertise sur l'installation de bornes électriques.

Morgan Louis
Morgan Louis
18 juin 2025

Je remercie la société BEEV pour leur professionnalisme et leur sympathie, tant pour Sofia la commerciale, que pour Walid le poseur. Au top!

pignoly anthony
pignoly anthony
12 juin 2025

Je modifie mon avis et ne mettrai pas 5 étoiles. La commande et le devis Ok rapidité d'envoie et vente du devis et explications nickel nickel ! Mais énorme problème de Savoir , de délais et de gestion entre la réception et le chantier en lui même qui a été un bide complet. cependant d'ou la modification de l'avis Beev a su rebondir ( avec le temps) et effectuer les travaux et suivre le chantier qui s'est déroulé après sans aucun accro. Je remercie donc Beev pour avoir rattraper cette non gestion et fait les gestes qui fallait

Behrend Caro
Behrend Caro
12 juin 2025

Suivi accompagnement de qualité. Très bonne communication réactivité de Monsieur MAHMOUDI et CHAZAL Je recommande

Haben Sie eine Frage zu unseren Dienstleistungen? Vielleicht haben wir sie bereits beantwortet!

Wie lädt man ein Elektroauto auf?
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Ihr Elektroauto aufzuladen: über eine Haushaltssteckdose, eine Green'Up-Steckdose, eine Wallbox oder auch an Ladestationen außerhalb Ihres Hauses. Es liegt an Ihnen, die für Sie am besten geeignete Lösung zu finden.

Dies hängt von der verwendeten Ladestation und der Kapazität der Batterien Ihres Elektroautos ab.

In der Praxis kann die Ladezeit einer Batterie eines Elektroautos von 10 Stunden bis zu einer halben Stunde variieren.

Sicher: Es dauert länger als das Betanken eines herkömmlichen Autos. Aber in der Zukunft, wenn neue Lösungen entwickelt werden, wird es vielleicht nur noch wenige Minuten dauern.

Es gibt genau 6 Arten von Griffen:

  • Die Haushaltssteckdose, die wir alle kennen!
  • Typ-1-Stecker, der hauptsächlich in Asien verwendet wird
  • Stecker Typ 2 heute als europäischer Standard anerkannt
  • Typ-3-Stecker, das alte Standardmodell in Europa
  • Der Typ 4-Stecker, bei dem es zwei Standards gibt, den CHAdeMO-Stecker, der ein japanischer Standard ist, der mit asiatischen Modellen kompatibel ist, und den Combo-Stecker, der der europäische Standard ist.

Die Wahl Ihrer Ladestation wird von all diesen Faktoren abhängen:

Das Elektrofahrzeug, das Sie besitzen

  • die maximale Ladeleistung, die von Ihrem Fahrzeug akzeptiert wird?

Die Häufigkeit der Nutzung des Fahrzeugs und des Aufladens

  • Die Entfernung, die Sie jeden Tag zurücklegen.
  • Die Häufigkeit Ihrer Nachfüllungen

Anschließend wählen Sie aus diesen Ladestationen :

  • 3.7kW Ladestation: ~15km / Stunde Ladezeit
  • 7.4kW Ladestation: ~30km / Stunde Aufladung
  • 11kW-Säule: ~60km / Stunde Aufladung
  • 22 kW Ladestation: ~120km / Stunde Ladezeit

Um eine oder mehrere Ladestationen zu installieren, haben Sie Zugang zu den folgenden Hilfen:

  1. ADVENIR-Prämien für die Installation von Ladestationen.
  2. Die Steuergutschrift
  3. Unterstützung durch Gemeinschaften 
  4. Reduzierter Mehrwertsteuersatz von 5,5

Weitere Informationen: Beihilfen für die Einrichtung von Ladestationen. 

Das Programm ADVENIR hat kürzlich eine Änderung angekündigt.

Am 1. August 2023 werden die ADVENIR-Prämien für öffentlich zugängliche Ladestationen auf Privatparkplätzen, einschließlich der mittleren Zielgruppe (Hotels, Restaurants und Geschäfte), abgeschafft.

Daher dürfen nur Prämienanträge, die bis zum 1. vor dem 1. August 2023 und vor der geplanten Budgetgrenze von 5 Millionen Euro werden im Rahmen des ADVENIR-Programms berücksichtigt.